AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

- Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum.
INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter (AK-Abteilungsleiter) und AK Tirol Präsident Erwin Zangerl begrüßten die zahlreichen Gäste und eröffneten nach einer kurzen Ansprache die Vernissage. „Ich hoffe, diese Ausstellung entfacht das Feuer für die Kunst. Ich darf mich bei allen Ausstellern und Ausstellerinnen, aber auch bei den Gästen für ihr Kommen bedanken", so AK Tirol Präsident Erwin Zangerl.

- Otto Liest (ehem. Funktionär), Martina Nowara (Funktionärin), Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl mit Vizepräsident Klaus Rainer
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Kunst zum Kaufen
Die zahlreichen Künstler tauschten sich in geselliger Atmosphäre untereinander und mit den Besuchern aus. Zwischen Skulpturen, Objekten und farbenfroher Malerei haben die Besucher auch die Möglichkeit, die Exponate zu kaufen.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.