Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ | Foto: Yara Lettenbichler
6

Galerie Plattform 6020 – Einzelausstellung
„SKULP_TON“ – Kunstwerke aus Keramik

die Galerie Plattform 6020 startet mit der Ausstellung „SKULP_TON – Skulpturen aus Ton“ der Künstlerin Tiroler Keramik-Künstlerin Yara Lettenbichler ins neue Jahr. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 31. Jänner, um 19 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. Von 1. Februar bis 23. März werden in der Galerie Plattform 6020 außergewöhnliche Objekte aus Keramik mit harmonischen Farbspielen gezeigt. Die Ausstellung der Künstlerin Yara Lettenbichler wird am Mittwoch, 31. Jänner, mit Worten von Viktoria Atzl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. | Foto: Helene Kirchmair
4

Kunst der Keramik
Oktoberausstellung im VitraOFFspace

Am 21. und 22. Oktober 2023 werden interessante Exponate der Ausstellung Kunst der Keramik  in den Räumlichkeiten des VitraOFFspace zu sehen sein. HALL. Die Oktoberausstellung im VitraOFFspace widmet sich heuer dem Material Keramik und führt uns eine Fülle von unterschiedlichen Zugängen vor, die in der gegenwärtigen Keramikszene vorzufinden sind. Die unterschiedlichsten Techniken des Aufbaues und des Brandes können beobachtet werden, die Formen nehmen Bezug auf Volkskunst in Tirol und finden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Regina Hartl-Lorenz ist sehr stolz auf die Bilder ihrer Mutter. | Foto: Vanessa Bogad
15

Bild Ende Kunst Burgenland
Atelier im Garten von Friederike Lorenz-Hartl

Am vergangenen Wochenende öffnete Regina Haider-Lorenz die Tore zum Ateliergarten ihrer verstorbenen Mutter, der bekannten Künstlerin Friederike Lorenz-Hartl. Hier wurden Kunstinteressierte herzlich willkommen geheißen und hatten die Möglichkeit, das wertvolle Erbe dieser talentierten Künstlerin zu bewundern. MATTERSBURG. Friederike Lorenz-Hartl war eine sehr bekannte und talentierte Künstlerin, die hauptsächlich abstrakte Gemälde schuf. Diese fingen die Schönheit der Natur und einen Hauch von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Über 100 Besucher kamen zur Eröffnung. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schlossgalerie
Ein Potpourri abstrakter Kunst

SCHÄRDING (ebd). In der Schlossgalerie Schärding wird derzeit in einer Gemeinschaftsausstellung die Werkesammlung von Gottfried Pammer sowie Christine und Helmut Lehner präsentiert. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 8. November von Bürgermeister Franz Angerer. Mehr als 100 Besucher erfreuten sich am Eröffnungsabend über die von Rosemarie Kaufmann kuratierte Ausstellung. Die Laudatio zu den Künstlern wurden von Ulrike Engl und Ekkehard Oberhammer gehalten. Gottfried Pammer spiegelt in...

  • Schärding
  • David Ebner
33

Ausstellung
Großes Künstleraufgebot in Bad Pirawarth

18 Künstler aus dem Bezirk haben verschiedene Werke präsentiert. BAD PIRAWARTH (tr). Kunst kuma? Unter diesem Motto hat Marion Szedlacsek mit Unterstützung von Bernhard Schausberger einerseits viele Künstler aus der Region zu sich ins Werksgelände eingeladen um auszustellen, andererseits Kunstbegeisterte um sich an der großen Werkvielfalt zu erfreuen. Bei stimmungsvoller Musik und Kaffee und Jause hatten Besucher die Möglichkeit Kunst in seinen verschiedensten Formen zu bewundern, und mit den...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Kate Newby, I can’t nail the days down, Kunsthalle Wien 2018, Courtesy die Künstlerin

Ausstellung: Kate Newby. I can’t nail the days down

Für ihre erste institutionelle Ausstellung in Österreich I can’t nail the days down entwirft die neuseeländische Künstlerin Kate Newby ortsbezogene Arbeiten, die an ihre anhaltende Beschäftigung mit ephemeren und oftmals peripheren Situationen anknüpfen. In Auseinandersetzung mit dem Glaspavillon der Kunsthalle Wien und der unmittelbaren Umgebung am Karlsplatz entstehen räumliche Interventionen, die die Grenze zwischen Objekt und Umfeld unscharf werden lassen. Im Innen- wie im Außenraum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
76

„Parallelwelten“ - Hirt-Haus vierfach beim Judenburger Sommer 2017

Hochkarätig! Rudolf Hirt, Angelika Hirt-Thomsen, Maren Hirt und Andreas Christian Haslauer aus dem Atelier Hirt-Haus Scheifling sind mit der Ausstellung „Parallelwelten“ zu Gast beim Judenburger Sommer 2017. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen in punkto Lebensform, Kunst und Religion sind ein kreatives Spannungsfeld, man versteht sich auch als Labor für gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander und mit anderen. Künstlerische Leiterin des JUSO 2017 Sibylle Rarej: „Die bei der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 53

Grandiose Ausstellungseröffnung in der Dorfscheune

Allhauer Kunstverein präsentiert vielfältiges Programm Der kunst und kulturverein markt allhau kukma lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die wieder eröffnete Dorfscheune Buchschachen. 19 Künstlerinnen und Künstler zeigen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur und Keramik. Nach stimmungsvoller musikalischer Darbietung junger Damen aus der Region begrüßte der Obmann des Vereins, Ing. Gerhard Krutzler die zahlreich erschienenen Besucher - unter Ihnen Bürgermeister Hermann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Josef Grunwald

„…die Grenzen sind fließend…“; Kreativwerkstatt "Villa" und Astrid Steinbrecher

Objekte, Bilder, Grafiken, Drucke und Keramiken Vernissage: 19. Mai 2016, ab 19 Uhr Kulinarisches vom POOL7-Catering Ausstellung bis 10. Juni 2016 Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Dr.in Petra Scheide Innen und außen, Licht und Schatten, schwarz-weiß und Farbe, hart und weich, … fließend sind die Grenzen, vielfältig die Materialien, unterschiedlich der Ausdruck. Erweiterung durch Gegensätze – Objekte aus der "Villa" und eine transparente Kokonskulptur von Astrid Steinbrecher. "Villa" ist eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Hannah Esther und Markus Hirtler vor  "alea iacta est"
53

Herbstausstellung der Liebhaberei

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Markus Hirtler unterstützt innerhalb seines Sozialprojektes "Liebhaberei" auch immer junge Künstler. In dieser Saison zeigt er Diplomarbeiten der Absoventen der Ortwein - Meisterschule für Keramische Formgebung: Maria Wiedner, Hannah Esther Hirtler, Laurenz Henkel, Andrea Sadjak und Elisabeth Friedmann. Es ging um ökologische Farben, ein Rieseneichhorn, hohle Figuren, Ballettschuhspitzen und im Projekt "alea iacta est" um tausende aus Ton gebrannte Würfel. Der Pianist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Kunst in Mauerbacher Gärten

Erstmals präsentierten Mauerbacher KünstlerInnen am 16. und 17. Juni im Rahmen der Veranstaltung "Kunst in Mauerbacher Gärten" ihre Werke. Geboten wurden Keramik, in den verschiedensten Techniken hergestellte Bilder; Gedichte und Bücher wurden in Lesungen dargebracht, sowie mit musikalischer Unterhaltung untermalt. Kultur- & Sportausschussobmann GR Matthias Pilter besuchte alle 4 Veranstaltungsorte und war von den gebotenen Künsten begeistert, hofft auf eine Weiterführung des Konzeptes und kann...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
KM Keramik eröffnet Atelier | Foto: F. Hickersberger - www.fotopeter.at

KM Keramik eröffnet Atelier

Gerasdorf: Karin Machold, kreativer Motor, Designerin und Besitzerin von der Keramik Manufaktur Machold, hat am 19. März ihr Atelier eröffnet. Die Eröffnung wurde im Rahmen eines Events veranstaltet durch das der Moderator und Agenturchef von Jademodels Dominik Wachta führte. Zur Einleitung sprach Kulturstadtrat Horst Raub von der Stadtgemeinde Gerasdorf. Karin Machold führte durch das Atelier und zeigte anhand von Beispielen die Entstehung ihrer Werke, von der Idee über das Formen an der...

  • Gänserndorf
  • Hermann Hofer

Atelier-Eröffnung KM Keramik Manufaktur Karin Machold

Kapellerfeld. Am 19. März 2011 eröffnet Karin Machold in Kapellerfeld mit einer festlichen Veranstaltung ihr Keramik-Studio. Karin Machold hat vor einigen Jahren ihre Liebe zum Töpfern entdeckt und ihre Fertigkeiten auf der Töpferscheibe in bemerkenswert kurzer Zeit perfektioniert. Seit über einem Jahr stellt sie regelmäßig ihre Werke bei Veranstaltungen und auf Märkten aus und immer wieder wird nachgefragt, wo man ihre Keramiken auch abseits dieser Ausstellungen finden kann. Nun werden in der...

  • Gänserndorf
  • Hermann Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.