Kerbl

Beiträge zum Thema Kerbl

Foto: Hans Ludwig
7

Jubiläum in Kierling
50 Jahre Buschenschank Kerbl

KIERLING. Der bekannte Buschenschank Martin Kerbl in Kierling feierte sein 50jähriges Jubiläum; in einer Beamer-Präsentation ließen Barbara und Martin Kerbl die letzten 50 Jahre Revue passieren, wobei vorher Kaiserschmarrn für alle Gäste bereitet wurde,

Neues Logo bei Kerbl in Kierling | Foto: Hans Ludwig

Buschenschank Martin Kerbl mit neuem Logo

KIERLING. Mit tatkräftiger Unterstützung durch seine Tochter Barbara kreierte und präsentierte Martin Kerbl in seinem bekannten Kierlinger Weinbau- und Buschenschankbetrieb am Sa. den 9.Juli mit seiner gesamten Mannschaft (eher 'Frauschaft') sein neues Logo für seine Produkte,

Miriam Kosel, Kathi Schrimpf und Leiterin Claudia Wölfl sorgen mit viel Begeisterung  für einen perfekten Ablauf
7

In Shorts zur Shortynale

Bereits das 6. Jahr gibt es das Shortynale Kurzfilmfestival in Klosterneuburg und dem Team rund um Festivalleiterin Claudia Wölfl ist wieder ein Event der besonderen Art gelungen. Der Mix lautet: großartige Filme, ein diskussionsfreudiges Publikum und tolle Locations für die Partys. So nutzte etwa Vera Martens die Gelegenheit und feierte gleich ihren Geburtstag am 7. August am roten Teppich – wo bekommt man sonst die Chance dazu, wenn nicht in Klosterneuburg? Aber auch drei muntere Niederbayern...

Die Kerbls stoßen mit Barbara und Johann Fabian von Chateau Kierling an. Klein-Georg schaut interessiert zu
6

Winzerfest auf dem Buchberg

Geht man die Buchberggasse bergauf ist nach einigen Kurven der Höhenpunkt des Buchbergs erreicht. Von dort ist der Blick hinunter nach Klosterneuburg, weiter nach Korneuburg, die daneben und dahinter liegenden Ortschaften und nach Wien, überwältigend. Aus diesem Grund schenken einige Winzer jedes Jahr am Berg ihren Wein aus und die Besucher kommen bei Sonnenschein zu Fuß oder mit dem Taxi. Sechs Winzer hatten ihre Zelte aufgebaut, um mit verschiedenen Weinsorten, antialkoholischen Getränken und...

Zwei Kerbls blicken mit Zuversicht in die Zukunft: "Unserem Image hat es hoffentlich nicht geschadet, wir hatten keine Wahl." | Foto: Cornelia Grobner

Grünes Licht für Buchberg-Heurigen

Die Schlacht scheint geschlagen: Im Herbst startet Winzer Kerbl mit dem Heurigenbau am Buchberg. Die AnrainerInnen haben aber noch lange nicht aufgegeben. KLOSTERNEUBURG (cog). Über acht Jahre kämpfte Winzer Leopold Kerbl für den Neubau seines Heurigen. Zu verhindern versuchte dies ein Teil der Anrainerschaft. Nachdem Kerbl – er ist auch ÖVP-Gemeinderat, was die Angelegenheit pikant macht – mit einer Grundstückstrennung fast allen GegnerInnen ihre Einspruchsrechte genommen hatte, wendete sich...

So soll der Heurige nach Angaben der AnrainerInnen aussehen. | Foto: Visualisierung (Petition "Pro Buchberg")
3

Ein Heuriger wird Politikum

Zwischen den StadtpolitikerInnen fliegen die Fetzen – Grund dafür ist ein strittiges Heurigen-Projekt. KLOSTERNEUBURG (cog). Winzer und ÖVP-Gemeinderat Leopold Kerbl kämpft seit neun Jahren für einen modernen Heurigen am Buchberg. Seine NachbarInnen wollen dies, wie berichtet, aus Angst vor der Lärmentwicklung durch Zufahrt und Besucherschar mit allen Mitteln verhindern. Jetzt haben sie eine Petition gegen das Projekt verfasst. Politischer Schlagabtausch Heftig diskutiert wird der kürzliche...

Protest gegen Heurigen am Buchberg. Die Buschenschank-Gegner laufen gegen die Pläne von Winzer und ÖVP-Gemeinderat Leopold Kerbl Sturm. Anrainer Christian Strasser will langen Atem beweisen: „Wir gehen bis nach oben.“
3

Heurigenpläne am Buchberg spalten Klosterneuburg

Die Proteste gegen den geplanten Heurigen am Buchberg sind nach dem Baubescheid dafür zu Höchstformen angelaufen. Anrainer wollen das Projekt in jedem Fall verhindert wissen – und kündigen an, mit ihren Protesten bis zum Verwaltungsgerichtshof gehen zu wollen. KLOSTERNEUBURG (cog). Drei Jahre nach der ersten Einreichung seines Heurigen am Buchberg bekam Leopold Kerbl den Baubescheid dafür. Ausgestanden ist der Kampf um den Betrieb damit aber noch lange nicht. „Hab’ mir nichts gerichtet“ Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.