Kerstin Weber

Beiträge zum Thema Kerstin Weber

Neuer Vorstand: Sektionsleiter Alfred Weber, Obmannstellvertreterin Kerstin Weber, Obmann Christian Marth, Schriftführerin Simone Fazekas, Kassierin Carmen Marth und Kassierinstellvertreter René Höfer | Foto: Michael Strini
20

Frauenfussball
Christian Marth als FC Südburgenland-Obmann bestätigt

Die Generalversammlung der SPG Südburgenland/TSV Hartberg wählte Donnerstagabend in Stegersbach einen neuen Vereinsvorstand. Obmann Christian Marth wurde einstimmig in seiner Funktion bestätigt, der Wahlvorschlag einstimmig angenommen. STEGERSBACH. Der FC Südburgenland wählte am Donnerstagabend im Rahmen der Generalversammlung den Vorstand für die neue Periode. Der bisherige und auch neue Obmann Christian Marth zog eine überwiegend positive Bilanz über die letzten vier Jahre, die allerdings mit...

Perfekter Start ins Frühjahr: Südburgenland 1b bejubelt einen 2:1-Heimsieg. | Foto: Michael Strini
1 Video 60

Frauenfussball
Südburgenland 1b startet mit 2:1-Sieg gegen Stallhofen

Der FC Südburgenland 1b holte im ersten Match der Frühjahrsmeisterschaft einen wichtigen 2:1-Erfolg gegen die SV Stallhofen Frauen. Das junge Team bot dabei eine starke Leistung. MISCHENDORF. Nach dem bitteren Auftakt im Herbst als Aufsteiger in die Steirische Frauenlandesliga mit einer 11:1-Niederlage beim SV Stallhofen sollte im Heimspiel zum Start der Rückrunde ein gutes Ergebnis am Ende stehen. Doch bereits nach knapp zwei Minuten führten die Steirerinnen durch Christina Fandl mit 0:1. Eine...

An vielen Ständen gab es die Möglichkeit, praxisorientiert zu arbeiten. | Foto: RMSZR
1:50

Im Galopp in die Zukunft
63 Aussteller, über 1.300 Gäste in Voitsberg

Zum sechsten Mal lädt das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum am Freitag und Samstag zu "Im Galopp in die Zukunft", der Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat in Voitsberg. 29 Betriebe, elf Schulen und 23 beratende Institutionen stellen zwei Tage ihre Leistungen vor, die Organisation rechnet mit mehr als 1.300 Gästen. VOITSBERG. Bei der Eröffnung der Bildungs- und Berufsinfomesse "Im Galopp in die Zukunft" in Voitsberg konnte Kerstin Weber, Geschäftsführerin des...

Anzeige
Die Bildungs- und Berufsinfomesse "Im Galopp in die Zukunft" ist ein Fixtermin im Kalender der Lipizzanerheimat. | Foto: Lederer
2

"Im Galopp in die Zukunft"
Bildungs- und Berufsinfomesse 2025 in Voitsberg

Am 17. und 18. Januar 2025 dreht sich in Voitsberg bei der "Im Galopp in die Zukunft – Die Messe für Bildung & Beruf der Lipizzanerheimat" alles rund um das Thema schulische und berufliche Bildung. Ziel der Messe ist es, die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglich-keiten im Bezirk Voitsberg vorzustellen und Interessierte von Jung bis Alt in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. VOITSBERG. Zahlreiche weiterführende Schulen, Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen sowie...

Beim Punschstand vom SV Mischendorf/Neuhaus schauten unter anderem Spielerinnen und Funktionäre sowie Funktionärinnen vom FC Südburgenland und auch Vertreter der FPÖ vorbei. | Foto: Michael Strini
7

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mischendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Unterwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Sportverein Mischendorf/Neuhaus lud zum Punschstand ein. MISCHENDORF. Der Sportverein Mischendorf/Neuhaus veranstaltet mit Obmann Gottfried Brunner im Hof von "Das Café" auch in diesem Jahr wieder einen vorweihnachtlichen Punschstand am Freitag und Samstag. Neben Glühwein, Kinderpunsch und weiteren Getränken gibt es auch Wild- und Bratwürstl oder...

Und wieder drei Punkte mehr: Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg jubelte über den siebenten Sieg im siebenten Spiel. | Foto: Michael Strini
115

Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg mit siebentem Sieg

Der Siegeszug der SPG Südburgenland/TSV Hartberg fährt weiter. Auch beim GAK gab es einen Dreipunkte-Erfolg. Das 1b-Team holte nach Rückstand in Hitzendorf noch ein Remis. SÜDBURGENLAND. Am Samstagnachmittag ging es für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg auswärts bei Aufsteiger GAK weiter. Auf schwierigem Boden war es für beide Teams alles andere als einfach, ein gutes Spiel aufzubauen. Die jungen Grazerinnen zeigten sich aber ambitioniert und fanden auch bereits nach knapp zwei Minuten die...

Südburgenland 1b feierte in Seckau nach zweimaligem Rückstand einen 5:2-Auswärtstriumph. | Foto: Markus Pinter
6

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b triumphiert in Seckau mit 5:2

Das 1b-Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg feierte in der steirischen Frauenlandesliga mit beherzter Leistung den zweiten Sieg in Folge. SÜDBURGENLAND. Nach der Spielabsage der Vorwoche gegen Hof/Straden ging es für den FC Südburgenland 1b am Samstagnachmittag zum Aufsteigerinnenduell mit den USV Girls Seckau. Von Beginn weg waren die Mädels von Trainerin Kerstin Weber spielbestimmend und erarbeiteten sich auch etliche Möglichkeiten. "Wir haben gespielt und gespielt, aber leider unsere...

Mit einem klaren 7:1 beim Wiener Sport-Club zog die SPG Südburgenland/TSV Hartberg in die zweite Cup-Runde ein. | Foto: FC Südburgenland
5

Frauenfussball
SPG Südburgenland/TSV Hartberg souverän im Cup weiter

In der ersten Runde des Sportland Niederösterreich Frauen Cups feierte die SPG Südburgenland/TSV Hartberg einen 7:1-Auswärtssieg bei den Wiener Sport-Club Frauen. Im Achtelfinale kommt jetzt Bundesligist Sturm Graz. In der steirischen Frauenlandesliga bejubelte das junge 1b-Team den ersten Sieg. SÜDBURGENLAND. Nach dem erfolgreichen Start und dem klaren 7:1-Heimsieg gegen die Wiener Sport-Club Frauen ging die SPG Südburgenland/TSV Hartberg als Favorit in die erste Runde des Sportland...

Nach dem 5:1-Sieg durfte das sehr junge Team von Trainerin Kerstin Weber (2.v.l., hinten) sich freuen. | Foto: Michael Strini
70

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit starkem 5:1-Sieg gegen Brunn II

Im letzten Testspiel vor dem Meisterschaftsstart absolvierte das junge Team von Kerstin Weber eine gelungene Generalprobe. Auch die Youngsters zeigten erneut auf. MISCHENDORF. Bevor es am Sonntagnachmittag für das 1b-Team der SPG Südburgenland / TSV Hartberg mit der Meisterschaft in der steirischen Frauenlandesliga auswärts bei den SV Stallhofen Damen losgeht, empfing das junge Team von Kerstin Weber Brunn am Gebirge II. Von Beginn weg übernahmen die jungen Südburgenländerinnen das Kommando und...

Auf Exkursion (v. l.): Johannes Schmid, Helmut Linhart, Kerstin Weber, Kurt Riemer, Bernd Osprian und Jochen Bocksruker | Foto: Kampus
9

Kernraumgemeinden auf Exkursion
Fünf Bürgermeister auf Deutschland-Tour

Die Stadtregion Weststeiermark-Voitsberg will auch in Zukunft die interkommunale Zusammenarbeit stärken. Mit dem Regionalmanagement Steirischer zentralraum fuhren die fünf Kernraumbürgermeister für zwei Tage nach Schleswig-Holstein, um bewährte Modelle und Formen erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden kennenzulernen. VOITSBERG. Für die Bürgermeister Helmut Linhart, Bernd Osprian, Jochen Bocksruker, Johannes Schmid und Kurt Riemer ging es zusammen mit Kerstin Weber,...

FC Südburgenland 1b bejubelte den hochverdienten 4:0-Sieg gegen die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. | Foto: Michael Strini
Video 74

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit klarem 4:0 gegen Pinggau

Die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg bleibt im Titelrennen und ist nun wieder auf Platz 2. MISCHENDORF. Im Spitzenspiel der 15. Runde in der Frauenoberliga Süd empfing am Freitagabend die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg im lokalen Derby die FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern. Dabei ging es für beide Teams auch um die Chance, weiter an Tabellenführer Oberhaag dranzubleiben. Die Spielpatronanz übernahm diesmal der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, die Weinbar wurde von Wein Tallian aus Rechnitz...

Das "VOmobil Lipizzanerheimat" macht Pause. Bis zum Sommer soll es ein erweitertes Angebot geben. | Foto: RMZ/Krug
Aktion 2

Neue Lösung bis zum Sommer
Das "VOmobil" pausiert und wird abgelöst

Seit Anfang April pausiert das Sammeltaxi "VOmobil", denn es wird bis zum Sommer eine neue Lösung bezüglich Mikro-ÖV geben. Das neue Sammeltaxi, bei dem das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum Auftraggeber ist, wird künftig nicht nur im Bezirk Voitsberg, sondern im gesamten Zentralraum einschließlich Graz und Graz-Umgebung unterwegs sein. Ein Einspruch gegen die Ausschreibung sorgt für Verzögerung. VOITSBERG. Platz für Neues. Ende März drehte das Sammeltaxi "VOmobil Lipizzanerheimat" das...

Einen gemeinsamen Auftritt hatten die Installateure. Hier durften interessierte Besucher Rohrzangen ausprobieren und Kupferherzen biegen.  | Foto: Edith Ertl
55

Check-in deine berufliche Zukunft
Start und Landung im Beruf

FELDKIRCHEN. Zum fünften Mal wurde der Flughafen Graz zum Drehkreuz für Beruf und Bildung. Die Messe „Check-in deine berufliche Zukunft“ wurde zum Besuchermagnet vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Starten in die berufliche Karriere, das war an zwei Tagen am Flughafen möglich. 46 Aussteller präsentierten ihr Angebot für Lehrlinge und Facharbeiter, Schulen ihr Bildungsangebot, erste Kontakte wurden geknüpft, Vorstellungsgespräche vereinbart. 163.000 Menschen leben ihm Bezirk, der...

Das sehr junge 1b-Team der SPG Südburgenland/TSV Hartberg ist nun Tabellenführer in der Steirischen Frauenoberliga Süd. | Foto: FC Südburgenland/Simone Fazekas
1 3

Frauenfussball
Südburgenland 1b mit 2:0-Sieg an die Tabellenspitze

Die SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg holte in Schäffern einen Auswärtserfolg und steht nun vorm letzten Match auf Platz 1. SCHÄFFERN. Es war wie ein kleines länderübergreifendes Derby. Das Nachtragsmatch zwischen der FSG Pinggau/Friedberg-Schäffern und der SPG Südburgenland 1b/TSV Hartberg Mittwochabend in Schäffern. Bereits nach 13 Minuten brachte Amelie Fritz die Südburgenländerinnen in Führung. "Wir hatten noch einige Chancen auf das zweite Tor, haben es aber verabsäumt, dieses zu machen",...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1b jubelten auch beim Tabellenzweiten in Schäffern. | Foto: FC Südburgenland
1

Frauenfussball
FC Südburgenland 1b mit 4:0-Triumph in Schäffern

Der Erfolgslauf für den FC Südburgenland 1b geht mit nächstem Kantersieg weiter. SCHÄFFERN. Nach den beiden 8:0-Erfolgen vergangene Woche ging es für den FC Südburgenland 1b beim Tabellenzweiten FSG Pinggau/Friedberg - Schäffern in der Steirischen Frauenoberliga Süd am Samstag weiter. In einer offenen Anfangsphase hatte Hanna Grill die erste gute Möglichkeit fürs Heimteam, scheitert aber an Keeperin Julia Bezsenyi (8.). Die Südburgenländerinnen taten sich zunächst schwer, kamen aber mit...

Die Hauptakteurinnen und -aktuere des zweiten Regionskongresses in Maria Lankowitz | Foto: Almer
35

Regionskongress Lipizzanerheimat
Italienischer und bayrischer "Aufputz"

Großartiger Besuch beim 2. Regionskongress für den Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat. Mit mehr als 250 Gästen platzte die neue JUFA-Halle in Maria Lankowitz aus allen Nähten. Giovanni Bormioli und Keynote Speaker Markus Reimer sorgten für die internationalen Glanzlichter. Die "besten Pferde im Stall" wurden mit einem Hufeisen geehrt. MARIA LANKOWITZ. Wirtschaft, Politik und viele Institutionen geballt auf einem Platz. So präsentierte sich der 2. Regionskongress für den Wirtschaftsraum...

An den verschiedenen Ständen können Jugendliche selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren. | Foto: Uniservice Zeiringer
3

Schwerpunkt Schule und Bildung
Im Galopp in deine berufliche Zukunft

Am 20. und 21. Jänner dreht sich bei der Neuauflage von "Im Galopp in die Zukunft - Die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat" in der Sporthalle Voitsberg erneut alles um das Thema Bildung und Beruf. Die Woche Voitsberg macht anlässlich dieser Messe einen Schwerpunkt Schule und Bildung mit unterschiedlichsten Zugängen. VOITSBERG. 48 Ausstellerinnen und Aussteller machen die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" zum absoluten...

Die Spielerinnen vom FC SKINY Südburgenland wollen zuhause wieder über einen Sieg jubeln und freuen sich auf viele Fans. | Foto: Michael Strini
2

Frauenfussball
Niederlagen zum Meisterschaftsstart für FC Südburgenland

Die Südburgenländerinnen wollen nun zu Hause voll punkten. MISCHENDORF. Für den FC SKINY Südburgenland gab es am Wochenende kein Erfolgserlebnis. Am Samstag startete das vermutlich jüngste 1b-Team (Altersschnitt knapp unter 15,1 Jahre) auswärts beim USC Sonnhofen/Rabenwald. Lange hielt das Team von Kerstin Weber ein 0:0, ehe ein direkter Corner von Carina Kröpfl doch zum 1:0 im Netz landete (77.). Kurz vorm Abpfiff erhöhte Michelle Grabner-Haider auf 2:0 für die Heimelf (89.). "Wir waren über...

Die Praxisstände bei der Bildungs- und Berufsinfomesse Voitsberg waren stark frequentiert. | Foto: Lederer
Video 6

Bildungs- und Berufsinfomesse Voitsberg
Die drängendsten Fragen der Jugend

An diesem Wochenende findet erstmals im Mai die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" in der Sporthalle Voitsberg statt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen sowie Schulen sind dort anzutreffen, um die Jugend im Bezirk Voitsberg über Ausbildungsmöglichkeiten für die Zukunft zu informieren. VOITSBERG. Viele Jugendliche sehen sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, welche Ausbildungsrichtung sie zukünftig anstreben wollen. Diese Entscheidung...

Sammeltaxi für den Bezirk Voitsberg
"VOmobil" feiert seinen ersten Geburtstag

Seit einem Jahr bringt das Sammeltaxi "VOmobil" die Weststeirer:innen günstig und flexibel an ihr Ziel. Zur Feier des Ein-Jahres-Jubiläums fährt das "VOmobil" am 1. und 2. April kostenlos. VOITSBERG. Seit 1. April 2021 wurden über 60.000 Kilometer mit dem regionalen Sammeltaxi zurückgelegt, also eineinhalb mal um die Erde. Mehr als 5.000 Fahrgäste nutzten die Mikro-Mobilitätslösung, um ihren Einkauf zu erledigen, ihren Termin beim Arzt wahrzunehmen oder Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs zu...

Zwei Hufeisen für die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner | Foto: deluxe
7

Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat
Hufeisen und ein Wimmelbuch für zwei Landesrätinnen

Bei der Präsentation des Wirtschaftsraums Lipizzanerheimat in den Voitsberger Stadtsälen erhielten Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner Hufeisen als Symbol für die Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Der Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat gibt Gas. Vor den Augen der beiden Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Ursula Lackner präsentierten Standortmanagerin Verena Scharf und Kerstin Weber, Geschäftsführerin des Regionalmanagements Steirischer Zentralraum, den neuen professionellen und...

Viele Ehrengäste bei der Eröffnung des neuen Parks am Vorum Voitsberg mit Bgm. Bernd Osprian | Foto: Almer
Video 4

Eröffnung
Neuer Park mit Fitnessmeile im Vorum (mit Video)

Auf 1.500 m2 entstand im Vorum Voitsberg ein Park mit Spielgeräten, Sitzbänken und einem Fitnessparcours für die Bevölkerung. VOITSBERG. Nachdem vor wenigen Monaten der Geh- und Radweg - der Rad-Boulevard - am Vorum Voitsberg fertiggestellt worden war, kam es am Donnerstag zur Eröffnung des Abschlussprojekts. Auf 1.500 m2 erstreckt sich der letzte Baustein des "Gewerbeparks 4.0". Auf dem Areal wurden 80 Bäume und Sträucher gepflanzt, Spielgeräte und Sitzbänke - teilweise mit Trinkbrunnen -...

Meine Meinung
An ihren Taten werden sie gemessen

Mit der neuen JUFA-Halle in Maria Lankowitz wurde ein würdiger Rahmen für den ersten Regionskongress des Wirtschaftsraums Lipizzanerheimat gefunden. Und wenn erfolgreiche Geschäftsleute wie Stefan Pierer als neuer Besitzer von Krenhof, Otto Roiss vom Pumpen- und Röhrenwerk Bauer oder Markus Schriebl von der IT-Schmiede "TAGnology" Impulsreferate halten, dann ist das für unsere Region nichts Alltägliches. Noch wichtiger als die Referate sind aber die Taten, welche diese Persönlichkeiten in der...

Anzeige

Der Steirische Zentralraum
Das dynamische Zentrum der Steiermark

Die pulsierende Mitte der Steiermark: Die Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung und die Stadt Graz Die Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung und die Landeshauptstadt Graz bilden gemeinsam als der Steirische Zentralraum das dynamische Zentrum der Steiermark. Mit einer Reihe von Projekten wird die regionale Entwicklung stetig vorangetrieben. Der Steirische Zentralraum verbindet. Die Stadt mit dem Land. Das Zentrum mit der Region. Mit fast einer halben Million Einwohner:innen in 52 Gemeinden ist der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.