Schwerpunkt Schule und Bildung
Im Galopp in deine berufliche Zukunft

An den verschiedenen Ständen können Jugendliche selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren. | Foto: Uniservice Zeiringer
3Bilder
  • An den verschiedenen Ständen können Jugendliche selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren.
  • Foto: Uniservice Zeiringer
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 20. und 21. Jänner dreht sich bei der Neuauflage von "Im Galopp in die Zukunft - Die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat" in der Sporthalle Voitsberg erneut alles um das Thema Bildung und Beruf. Die Woche Voitsberg macht anlässlich dieser Messe einen Schwerpunkt Schule und Bildung mit unterschiedlichsten Zugängen.

VOITSBERG. 48 Ausstellerinnen und Aussteller machen die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" zum absoluten Bildungs-Höhepunkt im Bezirk Voitsberg. Am 20. und 21. Jänner sind nicht nur viele Schulen der Region vertreten, sondern auch zahlreiche andere Institutionen und Firmen. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle anderen Interessierten haben die Möglichkeit, an den verschiedenen Ständen nicht nur Informationen zu sammeln, sondern auch selbst Hand anzulegen.

48 Aussteller vor Ort

Die Aussteller-Palette reicht vom ABV "mein Job" und den Firmen Bauer und Billa über die Floristen-Familie Zwanzger und dem Holz-Zirkus bis zur Feuerwehr, Therme und Hotel NOVA und WEZ Bärnbach. Diese Bildungs- und Berufsinfomesse stellt mittlerweile eine etablierte Plattform dar, um Betriebe, Schulen und Beratungsinstitutionen der Region vor den Vorhang zu holen. Interessierte von Jung bis Alt bekommen damit aufgezeigt, welche Möglichkeiten zur Formung des beruflichen Weges sich sprichwörtlich "vor der Haustür" befinden. Dabei werden selbstverständlich sämtliche Ausbildungswege, Sparten und Unternehmen vor Ort abgebildet.

Am Freitag, dem 20. Jänner ist es von 8 bis 14 Uhr und am Samstag, dem 21. Jänner von 10 bis 14 Uhr möglich, in der Sporthalle Voitsberg das umfangreiche Angebot und Programm wahrzunehmen. Alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, sich einen umfangreichen Überblick über die zahlreichen regionalen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu verschaffen und Berufe auch praktisch auszuprobieren. Im Vorjahr wurde diese Messe coronabedingt erst im Mai durchgeführt, aber viele Schulen und Institutionen begrüßen die Rückkehr zum gewohnten Jännertermin, weil dieser sich besser mit den Interessen der Schülerinnen und Schüler vereinbaren lässt.

Regionalmanagement Steirischer Zentralraum

"Wir freuen uns sehr, dass wir als Projektträger die Bildungs- und Berufsinfomesse im Bezirk Voitsberg umsetzen dürfen und so allen Personen, die an einer Aus- oder Weiterbildung interessiert sind, eine erste Orientierungshilfe und persönliche Beratungsgespräche anbieten können", sagt Kerstin Weber, Geschäftsführerin des Regionalmanagements Steirischer Zentralraum. Die Berufsinfomesse "Im Galopp in die Zukunft - Die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat" wird vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum als Projektträger für alle Gemeinden im Bezirk Voitsberg umgesetzt und durch Regionsmittel (Steiermärkisches Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018) unterstützt.

Alle Ausstellerinnen und Aussteller sowie weitere Infos um die Bildungs- und Berufsinfomesse sind auf www.galopp-zukunft.at zu finden. 

Weitere Themen zum Schwerpunkt Schule und Bildung:

KroKi-Zwergerlschule zum Kennenlernen
Musik macht viel Spaß - Musik machen erst recht
Weihnachten im Bild in Krottendorf-Gaisfeld
Deine Zukunft startet hier
Drei Schulen mit "umgekehrtem" Adventkalender
Bestens qualifiziert durch eine Lehre
Erasmus und Praktika mit Partnerfirmen
Gemeinwohlbericht auf 40 Seiten

Überblick über den gesamten Schulbezirk
Top-Vorbereitung auf das Berufsleben
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Zukunft
Meine Schule. Meine Zukunft.
Bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei
Unterstützung beim Lernen in schwierigen Zeiten
An den verschiedenen Ständen können Jugendliche selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren. | Foto: Uniservice Zeiringer
48 Ausstellerinnen und Aussteller stehen für Fragen bei der Bildungs- und Berufsinfomesse zur Verfügung. | Foto: Salondeluxe
An zwei Tagen verwandelt sich die Sporthalle Voitsberg in ein buntes Messegelände. | Foto: Salondeluxe
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.