Siedlungsgenossenschaft Köflach
Spatenstich für innovatives Generationenprojekt

V.l.: LAbg. Erwin Dirnberger, die SGK-Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig sowie Bgm. Lukas Vogl. Foto: Kremser
7Bilder
  • V.l.: LAbg. Erwin Dirnberger, die SGK-Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig sowie Bgm. Lukas Vogl. Foto: Kremser
  • hochgeladen von Gottfried Gogo Kremser

Neben dem Kindergarten in Krottendorf, der noch heuer eröffnet, entsteht bis Herbst 2025 ein Wohnhaus mit 20 vom Land Steiermark geförderten Wohnungen.

KROTTENDORF-GAISFELD. Zahlreiche Gäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Erwin Dirnberger, Bürgermeister Lukas Vogl, Vizebürgermeisterin Hilde Guggi, Mitglieder des Gemeinderates und am Projekt beteiligte Unternehmer folgten der Einladung zur Spatenstichfeier der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK), verstreten durch die Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig sowie Aufsichtsratsvorsitzenden Gernot Thürschweller, nach Krottendorf. Bis Herbst 2025 entsteht neben dem 3-gruppigen Kindergarten ein vom Land Steiermark geförderter Wohnkomplex mit 20 Wohnungen und einem Investitionsvolumen von 3,56 Millionen Euro.
Bürgermeister Lukas Vogl bedankte sich bei seinem Vorgänger Johann Feichter, der das Projekt maßgeblich vorangetrieben hat. Das ursprünglich angedachte dreigeschossiges Gebäude, Wohnungen und Seniorenheim in einem Komplex, wurde nicht genehmigt.

Ambitioniertes Bauprojekt

Nach Verzögerungen durch Hochwasserfreistellung und Querelen mit Anrainern entsteht nun ein ambitioniertes Bauprojekt, das nicht nur zeitgemäßen Wohnraum schafft, sondern auch soziale Integration und nachhaltige Entwicklung fördert sowie eine Reihe von modernen Annehmlichkeiten bietet.
Die Wohnungen zwischen 46 und 84 Quadratmetern verfügen über Eigengärten oder überdachte Balkone sowie Carports, Kellerersatzräume und einen Aufzug. Eine Photovoltaikanlage unterstützt die Warmwasseraufbereitung und leistet damit einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit. Das Generationenkonzept ermöglicht eine lebendige Nachbarschaft, in der sich Jung und Alt unterstützen und voneinander lernen können.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.