KI-Chatbot

Beiträge zum Thema KI-Chatbot

Anwendungsbeispiel Chatbot Anonymverfügungen. | Foto: Land Tirol/Screenshot
3

Tirol setzt mit erstem KI-Chatbot neuen Meilenstein im Bürgerservice

Mit dem ersten KI-Chatbot der Landesverwaltung startet Tirol in eine neue Ära der Digitalisierung für mehr Service, Effizienz und Bürgernähe. TIROL. Ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Zukunft: Landeshauptmann Anton Mattle präsentierte den ersten KI-Chatbot der Tiroler Landesverwaltung, der ab sofort unter www.tirol.gv.at/anonymverfuegung Fragen rund um Anonymverfügungen beantwortet. Damit wird künstliche Intelligenz erstmals aktiv in der Tiroler Verwaltung eingesetzt. Es ist ein...

Immer wieder taucht in den Schlagzeilen und bei Diskussionen der Begriff ChatGPT auf. Was ist das überhaupt und wofür kann man das verwenden? Wo liegen die Risiken und die Vorteile? | Foto: Screenshot ChatGPT
Aktion 2

Umfrageergebnis
ChatGPT bei vielen TirolerInnen noch nicht angekommen?

Immer wieder taucht in den Schlagzeilen und bei Diskussionen der Begriff ChatGPT auf. Was ist das überhaupt und wofür kann man das verwenden? Wo liegen die Risiken und die Vorteile? TIROL (skn). ChatGPT (Chatbot Generative Pre-trained Transformer) ist ein Chat-Bot – also eine Künstliche Intelligenz, die sich mit Menschen auf natürlicher Sprache unterhält und von jedem Gespräch auch lernt. Der Vorteil dabei ist, dass ChatGPT komplizierte Sachverhalte einfach erklären, Texte kürzen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.