Kickendorf

Beiträge zum Thema Kickendorf

Ein 28-jähriger Motorradfahrer verunglückte am 28. August tödlich in Kickendorf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Kickendorf
28-Jähriger mit Motorrad verunglückt

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 28. August gegen 13.30 Uhr im Gemeindegebiet von Grieskirchen. Ein 28-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Lkw. Der 28-Jährige besaß keinen Motorradführerschein. GRIESKIRCHEN. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr mit seinem Motorrad auf der Parzer Landesstraße Richtung Norden. "In einer Rechtskurve im Ortschaftsbereich von Kickendorf kam er zu weit in Schräglage, rutschte auf...

Manfred Kröswang, Sigrid Kitzinger, Paul Humer | Foto: Sona Hasojan
189

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Sonntag

50 Jahre Kröswang wurden drei Tage lang am Firmengelände des Großhändlers in Kickendorf gefeiert. Am Sonntag, den 9. Juni, wurde zu einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grieskirchen geladen. GRIESKIRCHEN. Ein großes Festzelt mit Rummelplatz und Hendlgriller erwartete die Besucher ab 10 Uhr. Die Stadtkapelle Grieskirchen und die Brassband „Egeranka“ begleiten die Veranstaltung musikalisch. Kröswang-Festival: Tag eins:50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag Kröswang-Festival: Tag zwei:50...

Foto: BRS
Video 205

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Samstag

Tag zwei des Kröswang-Festivals zum 50-Jahr-Jubiläum des Großhändler-Unternehmens in Kickendorf war eine Kombination aus einem Tag der offenen Tür, dem Tag der Vereine und einem Kinderkonzert. GRIESKIRCHEN. Um 10 Uhr ging die zweite Runde des Drei-Tages-Festes zum 50-jährigen Bestehen der Firma Kröswang am 8. Juni los. Der Großhändler bot am Samstag Firmenführungen und einen Job Corner an. "Es ist unglaublich, was hier entstanden ist. Ich kann nur herzlich gratulieren zu dieser...

Tag eins des Kröswang-Festivals: Mit viel Gaudi im Gepäck schauten etliche Besucher beim Firmengelände in Kickendorf vorbei. | Foto: Sona Hasojan
117

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Freitag

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum veranstaltet die Firma Kröswang in Kickendorf ein dreitägiges Fest. Gestern, am 7. Juni, startete das „Kröswang-Festival“, mit dem Auftritt von drei Bands und einer Aftershow-Party mit einem DJ. GRIESKIRCHEN. Für ordentlich Stimmung am Firmengelände sorgte ab 17 Uhr die Band „Fräulein Peter“. Anschließend traten „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ auf. Die Aftershow-Party fand mit DJ Chris Piccolino statt. Mehrere Foodtrucks und Bars versorgten die Besucher an...

Seit 2006 lenkt Manfred Kröswang in zweiter Generation die Geschicke der Kröswang GmbH. | Foto: BRS
Video 2

50 Jahre Kröswang
Von der Hühnermast zum Frischelieferant

Zum Kröswang-Jubiläum von 7. bis 9. Juni veranstaltet das Unternehmen, das mit Hähnchenmast in den 70er Jahren im Bauernhof der Familie in Kickendorf begann, ein dreitägiges Fest für die Region. Manfred Kröswang, der seit 2006 den Familienbetrieb in zweiter Generation führt, erzählt von Meilensteinen der Kröswang GmbH, die sich in den vergangenen Jahrzehnten als Frischelieferant etabliert hat. GRIESKIRCHEN. Für Kröswang war schon relativ bald klar, dass er einmal das Unternehmen seiner Eltern...

Gründe für Verkehrsunfälle sind oft Vorrangverletzungen oder Ablenkungen, mitunter kombiniert mit zu hoher Geschwindigkeit. | Foto: PantherMedia/kodda
2

Unfälle im Hausruckviertel
Seit 2018: Höchste Zahl an Verkehrstoten

Neun Menschen starben 2023 aufgrund von Verkehrsunfällen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. "Jeder tödliche Unfall ist einer zu viel", mahnt Gerhard Groißhammer, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant. "Wir hatten sieben Verkehrsunfälle im Bezirk Grieskirchen und zwei im Bezirk Eferding. Die Anzahl mit neun ist seit 2018 die höchste", erklärt Groißhammer. Alkohol spielte bei den neun Unfällen keine Rolle, die Ursachen lagen meist bei Vorrangverletzungen, Unachtsamkeit...

Das Fahrzeug dieser Sternsinger hätte vermutlich auch vor knapp 70 Jahren bereits eingesetzt werden können. | Foto: NeuAug

Könige in Grieskirchen
Sternsinger mit Militärfahrzeug unterwegs

Zum 70. Mal bringen die "Heiligen drei Könige" heuer die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in jedes Haus. Eine Sternsingergruppe, die in einem Teil von Grieskirchen Spenden sammelte, griff auf ein Militärfahrzeug als Fortbewegungsmittel zurück. GRIESKIRCHEN.  Die Gruppe, die im Bereich Lanzenberg und Kickendorf unterwegs war, nutzte einen Pinzgauer, um sie über längere Distanzen zu transportieren.

Der Bezirksjägermeister vermutet, dass es sich um keinen Wolf, sondern um einen Hund handelt. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia/hecke

Hund oder Wolf?
Mögliche Wolfssichtung in Ortschaft Kickendorf

Leser der BezirksRundSchau meldeten eine mögliche Wolfssichtung in der Ortschaft Kickendorf. Bezirksjägermeister Adolf Haberfellner gibt eine vorsichtige Entwarnung. KICKENDORF. Im Interview erzählt Haberfellner, dem anonym ein Foto mit der Sichtung zugespielt wurde: "Ich bin noch einmal alles abgefahren, was passen könnte: Ja, das ist in Kickendorf, aber das Foto zeigt meines Erachtens nur einen Hund von hinten", betont er. Auf Partnersuche"Wenn es vermehrt zu Sichtungen käme, wäre eine...

Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Kröswang – Der Frische-Lieferant
Eigenes Karriereprogramm bei Kröswang

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Unternehmen Kröswang in Grieskirchen mittlerweile. Der Geschäftsführer Manfred Kröswang erklärt, was den Arbeitern im Unternehmen geboten wird. GRIESKIRCHEN. Aktuell werden beim Frische-Lieferanten Kröswang, verteilt auf die Standorte in Österreich und Bayern, rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Primär wird Ausschau nach LKW-Fahrern sowie Lager- und Logistikmitarbeitern gehalten.  "Durch unser Wachstum freuen wir uns auch immer...

Bei der Scheckübergabe: Geschäftsführer Manfred Kröswang und Michaela Rimser von SOS Kinderdorf. | Foto: Kröswang

2500 Euro für Kinderdorf

GRIESKIRCHEN. Am 24. Juni lud Manfred Kröswang bereits zum dritten Mal zum Frühschoppen nach Kickendorf. Das Wetter spielte wieder fantastisch mit und so sind knapp 1000 Menschen aus Nah und Fern der Einladung gefolgt. Der Reinerlös des Frühschoppens betrug fast 2500 Euro und wurde in diesen Tagen an SOS Kinderdorf übergeben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.