kinder in innsbruck

Beiträge zum Thema kinder in innsbruck

Wie sieht eine "Kinderfreundliche Stadtentwicklung" aus? KPÖ und ALi hätten einige Vorschläge für die Stadtregierung. | Foto: Königer
3

Kinder in Innsbruck
Kinderfreundliche Stadtentwicklung - Was fehlt?

Ist Innsbruck eine kinderfreundliche Stadt? Und wie müsste sich die Stadt entwickeln, um für Familien und Kinder attraktiver gestaltet zu werden? MeinBezirk hat sich mit den Maßnahmenvorschlägen der Gemeindeparteien beschäftigt, sich eine pädagogische Fachmeinung eingeholt, sowie Stimmen aus der Bevölkerung angehört.  INNSBRUCK. Wenn man sich den großen Themenbereich der kinderfreundlichen Stadtentwicklung ansieht, fällt einem auf, dass viele Aspekte in Betracht gezogen werden müssen. Fragt man...

Die Scheuchenstuel'sche Stiftung wurde 1875 gegründet und umfasst bis heute das Mädcheninternat in der Museumsstraße und die Betreuungseinrichtung Kindervilla Kravogl (auf dem Bild). Dieses Jahr kann die Stiftung ihr 150-Jahr-Jubiläum feiern. | Foto: Kindervilla Kravogl
9

Kinder in Innsbruck
150 Jahre Scheuchenstuel-Stiftung in Innsbruck

Josefine von Scheuchenstuel prägt Innsbruck bis heute. 1811 geboren wurde sie später zur Gründung des ersten Waisenhauses in Innsbruck, das später ein Mädchenheim wurde. Die 1875 gegründete Scheuchenstuel Stiftung kann dieses Jahr ihr Jubiläum feiern. Zur Stiftung gehört heute ein Mädcheninternat und die Kinderbetreuungseinrichtung Kravogl in der Reichenau. INNSBRUCK. Josefine von Scheuchenstuel eigentlich als Josefa Franziska Stabile von Sailenberg geboren, besuchte die Volksschule, was für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.