Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kinder- und Spielefest

Am Sonntag, den 1. Juni 2014, 13-18 Uhr findet wieder das beliebte Kinder- und Spielefest in Museumsdorf Niedersulz statt. Zusätzlich wird um 11 Uhr eine ergänzende Schulausstellung in der VS Gaiselberg im Museumsdorf eröffnet. Zu sehen ist eine Auswahl an verschiedenen Unterrichtsmaterialien, schulischen Textilien, Schulbüchern, etc. Weiters wird das breite Aufgabenfeld, der Schulalltag und die soziale Stellung eines Dorflehrers im 19. Jahrhundert thematisiert. Ein Bereich ist dem aus dem...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
2

Sind die Kinder wieder mal aus den Sportsachen rausgewachsen???

Kein Problem mit dem RADL & SPORT-STADL der Volksschule Steinfeld am 16. & 17. Mai 2014!!! Wer kennt das nicht: rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen organisiert der Elternverein der VS Steinfeld am Freitag, den 16. & Samstag, den 17. Mai einen RADL & SPORT-STADL in der Volksschule Steinfeld. Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards,...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
Foto: privat
3

Volksschule Zeillern half beim Müllsammeln

ZEILLERN. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen machten sich die Volkschüler der 3. und 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern bereits am Vormittag auf, um unsere nähere Umwelt von gedankenlos weg geworfenem Müll zu befreien. 43 fleißige Kinder säuberten mit Freude das  Zentrum von Zeillern und den Gehweg nach Oberzeillern. Die Kinder schwirrten im Rahmen des Unterrichts aus und sammelten mit Eifer eine beachtliche Müllmenge.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eine verrückte Zeitreise – Sta. Christiana – Soirée 2014

Unter dem Titel „Eine verrückte Zeitreise“ fand am 7.3.2014 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte die gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die abenteuerliche Reise Leopolds, der versuchte, einen Fehler wiedergutzumachen, indem er mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit düste. Auf dieser Reise begleiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Viele Kinder werden am Faschingdienstag wieder durch die Scheibbser Altstadt ziehen. | Foto: Hofecker

Kinderumzug durch Scheibbser Altstadt

SCHEIBBS. Am Faschingsdienstag, 4. März findet ein Faschingsumzug der Scheibbser Schulen und Kindergärten statt. Der Kindergarten Flecknertorgasse, die Volksschule und das Sonderpädagogische Zentrum Scheibbs werden verkleidet und musikalisch begleitet durch die Innenstadt ziehen. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Rathausplatz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Selbstverteidigungskurs für Volksschulkinder

Wir wollen den Kindern vermitteln NEIN zu sagen, Gefahrensituationen zu vermeiden und aus diesen Situationen zu entfliehen. Termin: 14. Februar, 21. Februar und 28. Februar 2014 Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr Kosten: 3 Einheiten € 30,-- (Vor der 1. Stunde zu bezahlen!) Ort: Turnsaal der Pfarrschule Baden (3. Stock) Anmeldung: Andrea Berzlanovich 0676 9661707 oder Hans Hofmann 0650 9986862 oder office@joando.at Wann: 28.02.2014 17:00:00 bis 28.02.2014, 18:00:00 Wo: Volksschule Pfarrplatz, Pfarrpl. 1-3,...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Foto: KreaMont
3

Trickfilmworkshop an der KreaMont-Schule

Von fliegenden Tassen, Todesklippen, bösen Krokodilen: Schüler als Drehbuchautoren. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Pia und Alex Löwenstein von der Begabtenakademie Niederösterreich begeisterten die 10-14-jährigen SchülerInnen mit einem Trickfilmworkshop der besonderen Art. Sie brachten den Kindern die Stop-Motion-Technik bei, bei der nicht Video- sondern Fotokameras verwendet werden, um Filme zu produzieren. Viele gemachte Einzelbilder werden dann mit Computerprogrammen so zusammengereiht, dass Filme...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VS-Obmann Christian Schwarz zeigt, wo der Zubau künftig stehen wird.
6

Neuer Zubau für Schule noch 2014

Schluss mit Platznot: Noch heuer soll der Zubau der Volksschule Tullnerbach fertiggestellt werden. TULLNERBACH. In der Volksschule Tullnerbach im Schulzentrum Norbertinum ist bald Schluss mit improvisierten, wenn auch kreativen Lösungen. Nachdem kürzlich die Planungsarbeiten beendet wurden und die Baubewilligung erteilt wurde, ist es nun endlich auch am Papier offiziell: Die Volksschule wird erweitert. Falsche Prognosen Nachdem man bei Betriebsbeginn von maximal 180 Schülern ausging, ist man...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Klassenlehrerin Claudia Schweinhammer und Kunstpädagogin Eva Schmircher mit Beatrix Knopfhart, Milli Achmarova, Claudia Schweinhammer, Victoria Gramer, Anna Hieß und Reka Racz. | Foto: Volksschule 1 Tulln

Schüler gestalten Schutzengel

TULLN. Ein süßer Weihnachtsgruß: Ein wesentlicher Schwerpunkt der Bildungsarbeit an der Volksschule 1 Tulln ist die Förderung der Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen, der Sprache, der Bewegung, der Musik aber auch der Kunst. Die Schüler der 4.c-Klasse malten im Kreativschwerpunkt unter Anleitung ihrer Kunstpädagogin Eva Schmircher Schutzengel, die sie in weiterer Folge zur Gestaltung von Schokoladeschleifen verwendeten. Anlässlich des stattgefundenen Sprechtages verkauften die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bridge für Kinder

Was ist Bridge? Im Geistessport Bridge ist der Glücksfaktor so gut wie ausgeschlossen. Den Ausgang des Spiels kann man durch Taktik, Technik und Spielwitz weitgehend selbst bestimmen. Zwei Spieler bilden eine fixe Partnerschaft und versuchen, einander durch eine Art Geheimsprache mitzuteilen, welche Karten sie in der Hand halten, um anschließend eine gewisse Anzahl von Stichen anzusagen und zu erzielen. Bridge in der Schule? Die bisherigen Erfahrungen in anderen Ländern, in denen Bridge als...

  • Gänserndorf
  • Wasser Doris
Bürgermeister Ferdinand Ziegler mit Schulleiterin Susanne Haidegger und Schülern. | Foto: MG Atzenbrugg

50.000 Euro für die Laufbahn

Gemeinde investiert in Sportanlage: Nach Zubau in der Mittelschule kam jetzt die Sportanlage dran. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Jedes fünfte Kind in Österreich ist zu dick. Daher ist es umso wichtiger, dass Angebote von Schulen gesetzt werden, wo Kinder sich austoben können, Spaß an der Bewegung haben, aber auch sportliche Tätigkeiten durchführen können. Investition hat sich gelohnt Doch um dies alles bieten zu können, setzen die Gemeinden verstärkt auf Investition in die Sportanlagen. So auch in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gute Noten erfordern eine gute Schuljause

Ob ihr Kind gute Noten nach hause bringt hängt nicht nur von der Intelligenz des Sprösslings ab. Was die wenigsten wissen ist das ein ganz enger Zusammenhang zwischen Blutzucker, und somit auch der Insulinkurve, und der Leistungsfähigkeit des Kindes besteht. Bedauerlicherweise ist es aber so das viele Schulbuffets nicht ausreichend auf die besonderenBedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Zuviel Zucker, zuviel Fett. Das Ergebnis ist Leistungsabfall und Übergewicht. Gänzlicher Verzicht auf...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Auf seinem Schulweg muss Florian aus Seitenstetten mehrere Straßen überqueren - auch ohne Zebrastreifen.
2

Die Gefahren des Schulwegs

Nicht nur in der Schule heißt es lernen und aufpassen, sondern auch auf dem Weg dorthin. BEZIRK. Das Läuten der Schulglocke ist seit dieser Woche wieder zu hören. Schülerkarawanen ziehen nun von Zuhause in Richtung Schule. Hier ein Kinderlachen, dort ein noch müdes Gesicht: Für die Kinder beginnt nach den Sommerferien erneut der Lernalltag. Lernen auf der Straße Doch nicht nur im Schulgebäude heißt es Lernen, sondern auch auf dem Weg dorthin, denn gerade hier lauern oft Gefahren, speziell für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Schulstart in Neunkirchens Volksschulen

am 2. September war in Niederösterreich für viele Kinder der Schulstart. Zu diesem Anlass verteilte die SPÖ Neunkirchen gefüllte Turnsackerl an die Erstklassler um ihnen den ersten Schultag zu versüßen. Wo: VS Steinfeld, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
14

Nur der Regen verhinderte gute Spenden

MÖDLING. Im Rahmen des 9. Mödlinger Countryfestes fand am 25. August der bereits traditionelle Mödzi-Ride statt. 42 Biker hatten sich zum Start bei der Waisenhauskirche eingefunden. Nach einer wetterbedingt kleinen Runde erreichte die Gruppe das Countryfest, wo auch der Reinerlös von 650 Euro an Direktorin Sandra Mayer und die Schulgemeinde-Obfrau Edith Mayer übergeben wurde. Im Namen der Schüler der Josef Schöffel-Schule bedankten sich die beiden bei den Organisatoren Christian Fritz und...

  • Mödling
  • Roland Weber
Dimitry Gananton und Luca Poglitsch mit ihrer Schuldirektorin Claudia Kröpfl-Kögl | Foto: Schachmatt Jennersdorf
2

Fünf Buben schaffen ihr Schachdiplom

Fünf Kinder haben das erste Schachdiplom mit Erfolg abgeschlossen, das der Schachklub Jennersdorf Im Rahmen der schulischen Nachmittagsbetreuung angeboten hat. In der Volksschule St. Martin an der Raab haben Dimitry Gananton und Luca Poglitsch das Diplom bekommen, in der Volksschule Heiligenkreuz waren es Lukas Strini, Hannes Plavcak und Elias Ernst. Seit mehr als drei Jahren veranstaltet der Schachklub Jennersdorf Kurse an den Volksschulen im Bezirk. Die nächsten Kurse sind für Herbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Reinsberger Kinder meistern mit verbundenen Augen eine der zahlreichen Sportstationen. | Foto: privat

Rallyespaß für die kleinen Reinsberger

Volksschule und Kindergarten organisierten einen Event der Spaß, Sport und Bildung verband. REINSBERG. Die Kulturvolksschule und der Kindergarten Reinsberg veranstalteten zum ersten Mal die "Halli-Galli-Fitness-Rallye". Sportlich und gesund "Mit diesem Fest wollten wir die uns anvertrauten Kinder motivieren, gesunde Nahrungsmittel kennenzulernen und zu genießen sowie ihnen zu vermitteln, dass Bewegung Spaß macht und dass sie in ihrem Heimatort Reinsberg vielfältige Sportmöglichkeiten ausüben...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Die Gewinner Michael Schadenhofer, Stefan Zöchling und Stefan Mayr mit Toni Knittel und Helga Prüller. | Foto: Handler
3

Der Bluatschink in Oberndorf

Der Liedermacher Toni Knittel besuchte die Oberndorfer Volksschule mit einer interaktiven Lesung. OBERNDORF. Im Tiroler Lechtal ist der "Bluatschink" eine Sagengestalt, die kleine Kinder frisst. In der Oberndorfer Volksschule zog er es aber vor, die Kinder eine Stunde lang zu unterhalten. Lesetour Bluatschink, das ist der Künstlername des Multitalents Toni Knittel. Im Vorfeld zu seinem Musical vom "Ritter Rüdiger", das im August wieder nach Reinsberg kommt, besuchte er Volksschulen im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Foto: einsatzdoku.at
9

Feuerwehr in der Volksschule

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Wie schon im vergangenen Jahr besuchten die jeweils dritten und vierten Klassen der beiden Volksschulen Triesterstraße und Stapfgasse die Feuerwehr Dunkelstein. Zusätzlich beehrten uns heuer auch noch die Kinder des Landeskindergartens Dunkelstein. Insgesamt waren also in den drei ersten Juniwochen über 170 Kinder zwischen 2,5 und 10 Jahren bei uns zu Gast. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten: die Kinder konnten an der Kübelspritze ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 entzückende Waldfeen
5

Wortlos - Schminken

Auch Schminken will gelernt sein, dann dürfen die Kinder fotografieren und dabei ihre Werke präsentieren. Mehr Fotos auf www.hspulkau.ac.at

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.