Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

46

Gesunde Ernährung genussvoll näher gebracht

SCHLÜSSLBERG. Ernährungstrainerin und Diplomkrankenschwester Margit Trattner aus Pollham informierte Volksschüler aus Schlüßlberg auf kindgerechte Art und Weise über gesunde Ernährung. So wurden unter anderem gemeinsam Vollkornweckerl gebacken. Am Bild: Margit Trattner mit Isabella, Julia und Almin. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Sommerakademie "Werkstart" lädt Sechs- bis 16-Jährige ein, ihre verborgenen Talente zu entdecken. | Foto: Werkstart

Kreativ und aktiv im Sommer

Gemeinden, Familienbund, Naturpark und "Werkstart" bieten Abwechslung und Spaß im Sommer. BEZIRK (bea). In zwei Wochen werden in Oberösterreich die Zeugnisse verteilt und tausende Schüler starten in die Sommerferien. Zahlreiche Ferienangebote lassen in den Sommermonaten keine Langeweile aufkommen. Daher werden bereits jetzt die Ferienpässe der Gemeinden an die Schüler verteilt. "In Grieskirchen haben wir rund 45 verschiedene Aktivitäten im Angebot. Diese reichen vom Geocaching über Slacklinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Jetzt für das Waldcamp anmelden

GRIESKIRCHEN. Die Kinder warten schon sehnsüchtig, die Mütter fragen seit März nach: Ja, es gibt es heuer wieder, das Grieskirchner Waldcamp in den Sommerferien! Eine oder zwei Ferienwochen lang den Vormittag im Wald verbringen, frische, würzige Waldluft atmen, spannendes Krabbelgetier beobachten, Geheimverstecke aus Reisig bauen, neue Freunde finden – Kinderglück rundum für 4- bis 10jährige. Die Kinder-Lobby und die Stadtgemeinde Grieskirchen haben sich im Rahmen des Ferienpasses ein tolles...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
5

Bohren, hämmern, sägen: Spaß haben

WALLERN. Der OGV Wallern ( Obst- und Gartenbauerein) startete am 10. Mai sein Nachwuchsprojekt OGV-GartenPro. Angeregt durch die zwei Permakulturvorträge gingen die Projektteilnehmer im Blumenpark ans Werk. Eine Kinderschar, unterstützt von deren Eltern, bohrte, sägte, hämmerte und schaufelte. Entstanden sind zwei Pflanzentürme und zwei Pflanzensäcke, aber auch viele Eindrücke, Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge. Eineinhalb Wochen später ging’s ans Bepflanzen und Eingießen. Dank gilt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
5

Spielplatz in Grieskirchen eröffnet

Kinder, Eltern, Großeltern und Vertreter der Kommunalpolitik feierten kürzlich die Spielplatzeröffnung Am Alten Kaisersteig in Grieskirchen GRIESKIRCHEN. Die Segnung des Spielplatzes erfolgte durch Kaplan Norbert Purrer. Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ nahmen die Kinder die Anlage sofort in Beschlag. Als Höhepunkt gab es ein Eis. Die kreativ bemalten Steine, welche die Kinder mitbrachten, werden zukünftig den Spielplatz als Glückssteine bereichern. „Es ist eine große Freude, dass unsere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Renate Klostermann mit ihren Söhnen Emil und Julius | Foto: Familienbund OÖ

Freie Plätze bei Tagesmutter in der Region

PEUERBACH. Seit Mai steht Renate Klostermann in der Gemeinde Peuerbach als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die erfahrene Tagesmutter hat schon zehn Jahre in diesem verantwortungsvollen Beruf gearbeitet und Tageskinder betreut. Dazwischen war sie als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig und ist außerdem selbst vierfache Mama. Die Mutter von vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Gute Arbeitskräfte machen Standort Oberösterreich attraktiv

Neuer Wirtschaftslandesrat Michael Strugl im BezirksRundschau-Interview: Angst vor der Technik nehmen Was sind die großen Herausforderungen in der neuen Funktion als Wirtschaftslandesrat von Oberösterreich? Wir müssen alles tun, damit der Standort Oberösterreich wettbewerbsfähig bleibt und in diesem globalen Standortwettbewerb, der immer härter wird, in dem die Mitbewerber auch aufgeholt haben, dass wir da auch in fünf, zehn Jahren die Nase vorne haben. Wenn uns das gelingt, werden wir weiter...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Naturwerkstatt – Osterbasteln für Kinder

SCHARTEN. Aus Weiden, Moos und anderem Naturmaterial werden kleine Kunstwerke, Osterhasen und Osternesterl als Geschenk oder zur Dekoration für das Osterfest gebastelt. Mi. 27. März 2013, 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Foyer Kirschblütenhalle, Scharten 39 VA: Naturpark Obst-Hügel-Land Kosten: € 7,- (inkl. Bastelmaterial) Leitung: Maria Mach (Natur- und Landschaftsführerin) Wann: 27.03.2013 14:00:00 Wo: Kirschblütenhalle, Scharten auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kinderartikel und Umstandsmode

STROHEIM. Am Sonntag, 17. März findet im Turnsaal der Volksschule Stroheim ein Umtauschbasar für Baby- und Kinderartikel sowie Umstandsmode statt. Verkauf ist von 8 bis 12 Uhr. Der Basar bietet die Möglichkeit, gut erhaltene oder sogar neuwertige Kinderbekleidung auf einfachem Weg zu kaufen oder zu verkaufen. Angenommen werden Frühlings- und Sommerbekleidung bis Größe 176 (keine Socken), Erstkommunionsbekleidung, Spielsachen (keine Stofftiere), Kinderartikel, Bücher, Kinderwägen, Hochstühle,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Krabbelstuben-Leiterin Evelyn Gruber liegt die Qualitätssicherung in Kinderbetreuungseinrichtungen am Herzen.

Krabbelstube: Hohe Qualität sichern

Auch bei der Kinderbetreuung gibt es eine Weiterentwicklung von Qualitätsstandards. GRIESKIRCHEN (bea). Im Oktober 2011 öffnete die Betriebskrabbelstube "EntdeckungsRaum" im Klinikum Grieskirchen ihre Pforten. Derzeit werden dort zwölf Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren von Leiterin Evelyn Gruber und ihren beiden Assistentinnen betreut. Das Land OÖ startete dort nun ein Pilotprojekt zur Erprobung von pädagogischen Standards in der Praxis. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Vortrag "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt"

Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 findet ab 18:00 Uhr im Alten Schulgebäude (Hort) in Alkoven ein Vortrag zum Thema "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt" statt. Dauer: ca. 2 Stunden Unsere Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft (Fernsehen, Handy, Computer/Internet) auf. Wie begleiten wir unsere Kinder als Eltern ? Welche Gefahren und welche Vorteile bringen die neuen Lebenswelten? Im Zuge des Elternabends erfahren die Eltern in anschaulicher Form die negativen Seiten der neuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marita Schneeberger

Vitaminbomben im Kindergarten

GRIESKIRCHEN. Eine gesunde, ausgewogene Jause ist ein wesentlicher Beitrag für das Wohlbefinden sowie die körperliche und geistige Ausdauerfähigkeit von Kindern. Zudem ist sie prägend für ihr zukünftiges Essverhalten. im Kindergarten der Borromäerinnen in Grieskirchen legen die Pädagoginnen außerdem großen Wert auf intensive Bewegungserziehung, um eine gesunde Gesamtentwicklung zu unterstützen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene

St. Marienkirchen: 450 Lebensbäume für Neugeborene Babys und Bäume wachsen und gedeihen gemeinsam Seit 1994 werden Neugeborene in St. Marienkirchen auf ganz besondere Art und Weise begrüßt. Die Familienbund-Ortsgruppe verschenkt Lebensbäume an frischgebackene Eltern. Die Bäume stehen als Symbol für die Kraft des Lebens und sollen gemeinsam mit den Kindern wachsen und gedeihen. Leopold Manigatterer, der seit Anfang an dabei ist, freut sich über die gelungene Aktion: „Anfangs haben wir Thujen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
90

Kindergarteneröffnung in Gallspach

GALLSPACH. Bei der Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens in Gallspach freute sich Bürgermeister Siegfried Straßl über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Unter ihnen waren: Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher , die Landtagsabgeordneten Erich Pilsner und Wolfgang Klinger, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Konvent-Oberin Schwester Christofora, Vizebürgermeister Heinz Engel und Bürgermeister Wilfried Suchy aus Meggenhofen. Unter der Leitung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Kommandant Wolfgang Übleis mit den beiden 4. Klassen der VS Samarein sowie den Lehrerinnen Eva Waltenberger und Herta Ortner. | Foto: FF Samarein
9

Erlebnis Feuerwehr

Die beiden 4. Klassen der Volksschule St. Marienkichen besuchten letzten Woche die Freiwillige Feuerwehr. Kommandant Wolfgang Übleis und Ehrenkommandant Herbert Ecker erklärten den interessierten Kindern, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Bei einem Rundgang wurden das Feuerwehrhaus, die verschiedenen Geräte und die Einsatzfahrzeuge gezeigt. Nach einem Videofilm über einen Einsatz der FF Samarein und einer kleinen Stärkung durften die Nachwuchs Florianischüler in der richtigen Einsatzbekleidung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Foto: Ferihumer

Kräutersuche in St. Agatha

ST. AGATHA. "Natürlich Gesund!" - unter diesem Motto beteiligt sich der Gemeindekindergarten Sankt Agatha bereits seit einem Jahr am Projekt „Gesunder Kindergarten“. Im Bezirk Grieskirchen nehmen bereits sieben Kindergärten daran teil. Um die gesunden Schätze unserer Natur zu finden, ging es kürzlich mit Eltern und Kindern auf Kräutersuche. Ziel des Projektes „Gesunder Kindergarten“ ist es, gesundheitsfördernde Maßnahmen in die alltägliche Routine im Kindergarten zu integrieren:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Feuerwehrübung in Kindergarten und Volksschule

GEBOLTSKIRCHEN. Am Freitag, 28. September fand eine Feuerwehrübung in der Volksschule und im Kindergarten Geboltskirchen statt. Feuerwehrkommandant Josef Riedl war mit einer Mannschaft mit zwei Feuerwehrautos vor Ort. Beide Gebäude wurden von der Feuerwehr geräumt. In der Volksschule wurden drei Kinder mit schwerem Atemschutz aus der Schule getragen. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Besprechung, wie und was man bei einem Brandfall machen sollte. Auch wurde noch mit Schaum im Schulhof...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Peuerbach: Kinderartikel-Tauschmarkt

Kinderartikel-Tauschmarkt von 14.30 bis 16.30 Uhr im Pfarrheim Peuerbach am Freitag, 12. Oktober. Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum. Bitte alle Artikel in eine Artikelliste eintragen und jeden Artikel mit gut befestigten Etiketten versehen (Kunden-Nummer, Fortlaufende Nummer und Preis). Der Mindestverkaufswert liegt bei einem Euro. Infos: 0664/8262748. Wann: 12.10.2012 14:30:00 Wo: Pfarrheim, Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

SPÖ spendierte Schultüten

HAIBACH. Als Einstieg für die Schulanfänger gab es für jeden Erstklassler eine große Schultüte von der SPÖ Haibach/D., die damit den aufregenden Start für die Kinder versüßten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Gemeinde

Offizielle Kindergarteneröffnung in Gallspach am 6. Oktober

GALLSPACH. Nach zwei Jahren Bauzeit und provisorischer Unterbringung des Kindergartens im Gemeindeamt wurde der neue Kindergarten Anfang September in Betrieb genommen. Der neue Kindergarten bietet fünf Kindergartengruppen und einger Krabbelgruppe Platz. Die offizielle Eröffnung und Einweihung des neuen Kindergartens findet am Samstag, 6. Oktober statt. Ab 9.30 Uhr ist ein Platzkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach geplant. Anschließend wird Bürgermeister Siegfried Straßl die Ehrengäste - an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Andreas Roithners Motto ist: “Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung.“ | Foto: Privat

"Der Über-Drüber-Nanny" oder was Sie schon immer von Kinder und Jugendlichen wissen wollten, od

Ein Vortragskabarett der pädagogischen Art von und mit Andreas Roithner. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Er weiß, wie er die Menschen zum Lachen bringt, regt aber zusätzlich zum Nachdenken an. Andreas Roithner, gebürtiger Haibacher, bringt in seinem kabarettistischen Vortrag der pädagogischen Art alltägliche, aber auch überraschende Einblicke in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.