Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

3

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
FiNN König von Schokolonien

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinem Familienmusical zum zweiten Mal in den Kultursaal Obersdorf! Euch erwartet ein kunterbunter Familienspaß für Kinder ab 2,5 Jahren. Begleitet den frechen Jungen Finn auf seinem Abenteuer durch das Fabelland Schokolonien! Eine zauberhafte Geschichte mit lustigen Songs, die alle Herzen zum Schmelzen bringt … Zum Inhalt: Finn ist außer Rand und Band. Heute findet das große Schulfest statt! Die große Aufgabe für alle Kinder: ein versteckter Schatz soll...

  • Schwechat
  • Theater HEUSCHRECK
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 4: Gefühle begleiten

Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 4: "Die Gefühle meines Kindes begleiten" BRUCK/LEITHA. Kinder geben ihren Gefühlen oft lautstark Ausdruck, sei es das Weinen, das Schreien, wenn sie traurig sind, sich weh getan haben oder sogar um sich schlagen wenn sie wütend oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 3: Grenzen richtig setzen

Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 3: Kindern richtig Grenzen setzen  BRUCK/LEITHA. Brauchen Kinder Grenzen? Für mich stellt sich diese Frage gar nicht, denn wir stoßen ohnehin immer wieder an Grenzen, sei es aufgrund physikalischer Gesetze, weil das Runde nicht ins Eckige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
Ein ganz besonderer Tag

Das Wiener Theater HEUSCHRECK kommt mit seinen Familienmusicals in den Kultursaal Obersdorf! EIN GANZ BESONDERER TAG erzählt davon, wie einfach es sein kann, glücklich zu sein und erinnert daran, dass wir alle Teil der schützenswerten Natur sind! Das Musical entstand anlässlich des Internationalen Jahr des Waldes 2011 und wurde vom Fachbereich “Bildung für nachhaltige Entwicklung” der UNESCO-Kommission als österreichisches Dekadenprojekt ausgezeichnet! Zum Inhalt: Frederik hat sich...

  • Schwechat
  • Theater HEUSCHRECK
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der Herbstausgabe der „Familienzeit“ | Foto: NLK Filzwieser
3

Niederösterreich
Familienzeit: Herbstliches Lese- und Rätselvergnügen

NÖ Familienland veröffentlicht zum Weltkindertag am 20. September die neue Ausgabe der Zeitschrift „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ mit Tipps für den Schulalltag und köstlichen Herbst-Rezepten.  NÖ. Pünktlich zum internationalen Weltkindertag, am 20. September, erscheint auch die neue Ausgabe der „Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ – kostenlos und frei Haus für die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses. In der aktuellen Ausgabe der...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger mit den Jung-Familien und dem Team des Sozialreferates. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mödling begrüßt die Jüngsten
Babyfrühstück im Kindergarten Spechtgasse

Mödlinger Jungfamilien informierten sich über die Angebote rund um Kind und Familie. BEZIRK MÖDLING. Es gibt mit Sicherheit nichts Schöneres und Berührenderes als die Geburt des eigenen Kindes. Ein Baby bringt jedoch auch so manche grundlegende Veränderung in das Leben einer Familie. Diese neue Lebenssituation wirft wahrscheinlich auch zahlreiche Fragen auf, und so lud das Team des Sozialreferates von Stadträtin Roswitha Zieger bereits zum fünfte Baby-Frühstück in den Kindergarten Spechtgasse....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 2: Mein Kind möchte das nicht

Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 2: Mein Kind möchte das nicht... BRUCK/LEITHA. Wer kennt es nicht: Man hat es schon eilig und muss weg, es ist kalt draußen und das Kind will keine Jacke anziehen. Der abendliche Kampf, wenn es ums Zähneputzen geht oder das Kind will beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
COMIGO Teilnehmerinnen mit Pädagogin Berit Barbosa (rechts außen) | Foto: K. Sieberer/Gemeinde
2

Angebote für die Jüngsten
Familientreffen & Themenworkshops für Familien

In der Gemeinde Ebergassing wird in den kommenden Wochen ein pädagogisch geleitetes Familientreffen und ein Themenworkshop, dessen Thema auf Social Media abgestimmt wird, veranstaltet. EBERGASSING. Am 14. September finden in Ebergassing wieder die pädagogisch geleiteten „COMIGO-Familientreffen“ statt. Mag. Berit Barbosa bieten einmal wöchentlich im Kommunikationszentrum Ebergassing einen familienfreundlichen Rahmen, bei dem die Teilnehmerinnen neue Kontakte knüpfen, ein Programm für die Kinder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Karin Leidenfrost ist Lebens- und Sozialberaterin in Bruck und selbst Mutter.  | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Entspannter Familien-Alltag 1: Bedürfnisorientierte Erziehung

"Die beste Voraussetzung für glückliche Kinder sind glückliche Eltern", so das Motto von Karin Leidenfrost, Lebens- und Sozialberaterin im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha. In der Mini-Serie "entspannter Familien-Alltag" gibt Leidenfrost Informationen und Ratschläge für eine bedürfnisorientierte Kindererziehung. Teil 1: Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder sind wichtig.  BRUCK/LEITHA. Autoritär, antiautoritär, laissez-faire, bedürfnisorientiert, … Ganz egal welcher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kinder mit ihren gebastelten Leinwandbildern am ersten Ferienspielnachmittag | Foto: VP Sommerein
4

Sommerein
Kreativität und Ausflüge für die Kinder beim Ferienspiel

Das diesjährige Ferienspiel der VP Sommerein bot den über 50 Kindern Ausflüge, Bastelstunden und ein Abschlussfest mit tollen Aktivitäten.  SOMMEREIN. Auch dieses Jahr konnten die Organisatorinnen des VP-Ferienspiels, Gemeinderätin Maria Rebsch und Katrin Weiss, in Sommerein über 50 Kinder mit fünf ganz unterschiedlichen Aktivitäten im Juli und August begeistern. Basteln auf Leinwänden  Beim ersten Ferienspiel-Nachmittag waren Phantasie und Kreativität der Kinder beim Basteln gefragt. Aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Herbert Hollaus, Luis Leo Andreas & Simone Ratzinger, Thomas Pölzl, Julia und Ludwig Nussbaumer; | Foto: Foto: Edelsteinpark
Aktion 6

Freizeit im Pielachtal
Der 100.000 Besucher im Edelsteinpark

Kurz vor Saisonende durfte der Edelsteinpark noch seinen 100.000 Besucher seit der Eröffnung 2012  begrüßen. Am letzten Wochenende waren die BezirksBlätter noch unter den Schatzjägern. HOFSTETTEN GRÜNAU. Die Familie Ratzinger ist aus Reutte in Tirol und ist derzeit in Niederösterreich auf Urlaub. "Wir haben heute den ganzen Tag hier verbracht. Es gibt insgesamt 6 Rätsel, die wir alle mit Begeisterung gelöst haben. Die Edelsteinsuche machte auch viel Spaß, das Essen war ein Hit," sagte der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erstklässler Florian Miletich aus Bruck zeigt stolz seine Ninja-Schultasche für den Start in die Volksschule. | Foto: Lisa Miletich
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Brucker Erstklässler starten in die Schulzeit

Für die "Taferlklassler" beginnt am 4. September die Schulzeit und somit ein großer, neuer Lebensabschnitt. In der Stadt Bruck starten rund 100 Kinder in vier Klassen. Die Grundausstattung zur Einschulung kostet Eltern rund 400 bis 500 Euro. Das Land NÖ unterstützt jeden Schüler, jede Schülerin mit 100 Euro.  BRUCK/LEITHA. Es ist ein ganz besonderer Tag, den man womöglich sein Leben lang nicht vergisst: der erste Schultag. Voller Stolz, mit Vorfreude, Neugier und Nervosität tragen die Kinder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julia und Franz Waser mit ihrem Sohn Theo, der im September in die Schule beginnt. | Foto: Geiger
Aktion 3

Region
So viel kostet der Schulstart für Private und Gemeinden

Ausbildung ist nicht billig: sowohl für Privatpersonen als auch für die Gemeinden der Region. REGION. "Wir dachten wir steigen billig aus, da unser Sohn, der heuer in die erste Klasse kommt, eigentlich die Schulsachen seiner Schwestern weiter verwenden kann", so Julia Waser aus Purkersdorf. Im Endeffekt mussten sie doch etwa 300 Euro für den Schulstart ihres Sohnes Theo ausgeben. "Alleine die Schultasche hat 180 Euro gekostet und die war noch eine von den günstigeren", so Franz Waser, Theos...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Märchenstunde im Erlebniszug Ötscherbär | Foto: NB/Weinfranz
3

Mariazellerbahn
Mit dem „Märchen-Lesezug“ in den Herbst

Mit dem Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn reisen Kinder den gesamten September über in die Welt der Fabeln und Geschichten: Jeden Samstag fährt der „Märchen-Lesezug“ von St. Pölten nach Mariazell. PIELACHTAL. „Unsere Mariazellerbahn kombiniert einzigartiges Bahnerlebnis und Lesespaß und bietet damit neben Alltagsverkehr auch klimaschonende Freizeitangebote für die ganze Familie“,sagt LH-Stellvertreter Udo Landbauer. PIELACHTAL. Bei der Hin- und Rückfahrt werden den kleinen Gästen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Jahrl. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Kinder- und Familienfest bei den Siedler Buam

Am 2. September darf man sich auf coole Spielestationen und Köstliches vom Grill freuen.   NEUNKIRCHEN. Die Stocksportler "Siedler Buam" laden zur Anlage in der Waldrandgasse. Bungee Running, ein Boulder-Kletterfelsen und viele coole Abenteuer mehr warten darauf von den Kids genutzt zu werden. Dazu gibt's Gutes vom Grill. Tombola: 14.30 Uhr. Kinder- & Familienfest 2. September 10 bis 16 Uhr Waldrandgasse 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Spaß für Menschen mit Handicap mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dirndlhoheiten | Foto: Weinfranz
2

16. Pielachtaler Dirndlkirtag
Ein Fest rauschendes für die Dirndlfrucht

Der 16. Pielachtaler Dirndlkirtag findet am 23. und 24. September in Kirchberg an der Pielach statt. Bereits zum vierten Mal werden die Dirndltaler Erlebniswochen als umfangreiches Vorprogramm den Dirndlkirtag mit einer Vielzahl an Veranstaltungen gebührend einleiten. Neben der Wahl der neuen Dirndlhoheiten steht auch der Umweltschutz im Mittelpunkt: Der Dirndlkirtag wird wieder als „Green Event“ veranstaltet. PIELACHTAL. An den drei Wochenenden vor dem Pielachtaler Dirndlkirtag erwartet die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Riesenseifenblasen bald in der Amethyst Welt | Foto: Bubbles4you
2

Amethyst Welt Maissau
„Spiel- und Spaßtage“ ab 28. August in der Amethyst Welt Maissau

Wer auf eine spektakuläre Entdeckungsreise hinab zum größten Amethyst-Vorkommen Europas gehen oder selbst nach dem violetten Edelstein suchen möchte, der ist in der Amethyst Welt Maissau genau richtig. Ob entlang des weltweit einzigartigen Amethyst-Schaugangs oder im faszinierenden Edelsteinhaus, die Welt der Edelsteine wird im NÖ TOP-Ausflugsziel zum unvergesslichen Familienerlebnis. Dafür sorgen auch die überdachte Goldwaschanlage und das berühmte Schatzgräberfeld, auf dem selbst nach...

  • Hollabrunn
  • Kultur Konjunktur
Foto: Hilfswerk NÖ
6

Hilfswerk für alle Generationen
Spielefest in Gerasdorf

Schon gesehen ? Das Hilfswerk Gerasdorf veranstaltet am Nachmittag des 11. August ein Spielefest auf der Pfarrwiese Oberlisse (Ecke Haydnweg/Stammersdorfer Straße). Die Hilfswerk Sackerl für jedes Kind mit einem vollen Spielepass sind mit kleinen Geschenken gefüllt, die Spielestationen ausgetüftelt und letzte Vorbereitungen getroffen. Es erwartet euch ein lustiger Nachmittag mit viel Bewegung, Spiel & Spaß + unser Buffet inklusive selbstgemachten Köstlichkeiten 🍰 - kommt vorbei ! Ein...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Anzeige
Familie Teuschl | Foto: Passet

Purkersdorf
Mobile Elternberatung durch Kinderkrankenpflegerin

Die Stadtgemeinde Purkersdorf ermöglicht Eltern Unterstützung durch eine diplomierte Krankenpflegerin. PURKERSDORF (pa).  Nach einem kostenfreien Erstbesuch zum gegenseitigen Kennenlernen und Beantwortung erster Fragen können Familien ganz individuell und nach Bedarf Hausbesuche durch Frau Alder in Anspruch nehmen (Unkostenbeitrag 8€ pro Hausbesuch). Die wichtigsten ThemenbereicheStill- und ErnährungsberatungGewichts- und EntwicklungskontrolleBeratung und Anleitung bei allen pflegerischen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael Cech, Mobilitätsgemeinderat Marcus Richter und Obfrau des Elternvereins Stefanie Dvorak. | Foto: Gemeinde Gablitz

Verkehr in Gablitz
Das Projekt "SchulGehBus" sucht Mithelfende

Ein SchulGehBus ist eine Gruppe von Kindern, die auf festgelegten Wegstrecken zu bestimmten Uhrzeiten den Schulweg gemeinsam zurücklegen. GABLITZ (pa). Die Kinder treffen sich an beschilderten „Haltestellen“ und werden zumindest in den ersten Wochen von einer erwachsenen Person begleitet. Das können Eltern sein, aber auch Seniorinnen und Senioren. Wie bei Schülerlotsen werden die Freiwilligen entsprechend versichert. Weiters Personen, die ohnedies eine morgendliche Runde mit dem Hund gehen oder...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.