Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Dem Wörgler Fußballnachwuchs schmeckte es. | Foto: SV Wörgl
7

Kindersport
Der Bezirk hat es wieder richtig ,krachen‘ lassen.

Die Sportbasis hat am Wochenende zugeschlagen. Bemerkenswerte Vielfalt bei Kindersportveranstaltungen. BEZIRK. Der Kalender der Kindersportveranstaltungen vom vergangenen Wochenende für den Bezirk Kufstein war randvoll. Von Freitag bis Sonntagabend gab es zahlreiche Meisterschaften und Cupserien. Rührige Vereine, mit ebenso eifrigen Funktionären, kümmern sich um die Betreuung der "Kids" und die administrative Durchführung verschiedenster Wettbewerbe. Der Luftgewehr-Juniorscup der Sportschützen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport-Kommentar der BezirksBlätter Kufstein. | Foto: Regionalmedien Tirol

Sport-Kommentar
"Hoch die Hände fürs Sport-Wochenende"

An die 2000 Kinder aus dem Bezirk Kufstein machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zu den vielseitig angebotenen Sportveranstaltungen. Hoch die Hände fürs Wochenende und die Hände zum Himmel für einen kräftigen Applaus für alle Veranstalter und deren Staff-Teams in den Vereinen. Dabei sprechen wir nur von den Vereins-Sportveranstaltungen im eigenen Bezirk und nicht von weiteren im ganzen Land Tirol oder den vielen Kindern in den Loipen, auf den Skipisten oder in den Eissporthallen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Kinder meisterten die verschiedenen Turn-Stationen mit Bravour. | Foto: Siliva Eiter
3

Turnverein Telfs
Herbstliches Kinder-Abenteuerturnen kehrte zurück

TELFS. Auch heuer veranstaltete der Turnverein Telfs in den Herbstferien wieder ein Abenteuerturnen für Kinder von 4-8 Jahren. Beliebtes Turn-EventMit viel Liebe errichteten die VorturnerInnen des Turnverein Telfs im Turnsaal der MS Anton Auer kreativ wechselnde Themenlandschaften, die spielerisch von den Kindern gemeistert werden mussten. Hier wurden besonders Koordination, Selbstvertrauen und Motorik der Kinder gefördert und nebenbei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Äpfel pflücken, Sprung ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tour de Tirol 2022 | Foto: Schwaighofer
63

Laufsport
"Tour de Tirol" hatte ihren Berglauf-Star

Top-Sportleistungen und starke Organisation. Viele Besucher und Fans im Söller Ortszentrum und an der Strecke. SÖLL. Welch ein Highlight der Berglaufszene. Das Söller Ortszentrum (Start- und Zielbereich) glich beinahe einer Sportbekleidungsmesse, die von vielen Sportlern und Fans auch dementsprechend begutachtet wurde. Begutachtet von der Konkurrenz wurde auch Thomas Roach, oder besser gesagt beobachtet, wenn er denn gesehen wurde. Der Wahl-Tiroler mit englischen Wurzeln (arbeitet an der Uni in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6

Waisenkinder freuen sich über Sportfest
ASVÖ Spielefest für die ukrainischen Kinder im Stift Fiecht

Im Stift Fiecht in Vomp sind durch die Lebenshilfe Tirol derzeit Waisenkinder mit und ohne Behinderungen sowie deren Betreuer aus der Ukraine untergebracht. Der ASVÖ Tirol veranstaltete am Dienstag ein Spielefest mit verschiedenen Sportstationen für die geflüchteten Minderjährigen. Rund 40 Kinder waren am Dienstag beim Spielefest mit dabei. Für sie gab es Koordinationsstationen, Wurfspiele und Loopybälle zum Ausprobieren und Spaß haben. „Es ist schön zu sehen, wie viel Vergnügen die Kinder hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Tennissport und Bewegung für die Kinder stehen für die Organisatoren beim Kufsteiner Bezirkscup im Vordergrund. | Foto: Schwaighofer

Tennis im Bezirk
Die Rückkehr zum Sport

Tennisnachwuchs im Bezirk befindet sich mit neuem Cup-Wettbewerb auf dem Weg zurück zur Normalität. BEZIRK. Besonders im Nachwuchsbereich ist sie besonders wichtig, die Rückkehr zum Sport, zur so genannten Normalität, wie sie vor den Corona-Jahren gelebt wurde. Diese Rückkehr gelingt nicht jeder Sportart, was verschiedenste Gründe hat (siehe Sport-Kommentar Kufstein). Umso bemerkenswerter ist das persönliche Engagement einiger erfahrener Sportfunktionäre, die dem Nachwuchs-Tennissport zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Organisatoren samt Helfer | Foto: Climbingzoo und KC Kruckenhauser
18

ClimbBoxing

Am 16. Juli verabredete sich der Verein CLIMBINGZOO mit dem KC Kampfsportcenter Kruckenhauser, um für deren "Schützlinge" was Nettes zu organisieren. Was würde naheliegender sein, wenn sich schon ein Kletterverein und ein Kickboxverein zusammenschließen, als ein CLIMBBOXING zu organisieren? Aber es klingt schlimmer als es war: Die Kinder vom KC Kruckenhauser bekamen eine Einweisung ins Klettern unter der Aufsicht des CLIMBINGZOO Obmann Hauser Gerhard samt seinen Mannen und nicht zu vergessen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" will österreichische Talente finden und fördern. | Foto: Tiroler SprintChampion
6

Leichtathletik
Tiroler SprintChampion: "Wir suchen Dich!"

Thomas Abfalter hat es sich mit der Gründung vom "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" zum Ziel gesetzt, die Leichtathletik – und andere Sportarten – für den Nachwuchs wieder attraktiv zu machen. Der "Tiroler SprintChampion ASVÖ Tirol-Verein" setzt sich für alle Möchtegern-Sportler Österreichs ein. "Manche meinen, dass wir es hierzulande schwerer haben, gute Sportler hervorzubringen, weil die Alpenrepublik so klein ist", sagt Thomas Abfalter. "Aber das stimmt nicht. Wir haben genauso viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
2

Alle Prüflinge haben mit Bravour bestanden!
Zirler und Mieminger Taekwondo-Gürtelprüfung mit 76 TeilnehmerInnen

Nach 7 Monaten intensiven Trainings schritten die beiden Taekwondo-Vereine Mieming und Zirl zur Prüfung. Gleich 36 Mitglieder aus beiden Vereinen stellten sich zum ersten Mal einer Gürtelprüfung und überzeugten mit sauber ausgeführten Grundtechniken. Besonders intensive Vorbereitung erforderten die Blaugürtelprüfungen (KUP 6 und KUP 5), bei welcher sieben NachwuchssportlerInnen mit genauen Techniken und Ausführungen Prüfer (Huber Christian, 9. DAN), TrainerInnen und ZuschauerInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
6

Vereinsevent in Mieming mit vielen Besuchern
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Wie bereits letztes Jahr luden die Vereine Taekwondo Team Zirl und Taekwondo Mieming zum Event "Sommerstart" ein. Knapp 80 teilnehmende Kinder und Jugendliche konnten sich in Funsportarten wie Bubblesoccer (danke teamday.at !), Spikeball, Landhockey, Badminton oder auch auf der Slackline messen. Bei herrlichem Wetter verbrachten die TeilnehmerInnen einen großartigen sportlichen Nachmittag, genossen Melone, Kuchen und Zuckerwatte und freuten sich anschließend...

  • Tirol
  • Imst
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Das Area-Ticket gilt in acht beteiligten Gemeinden. | Foto: Area-Ticket
3

Area Ticket in Region
Sportpass Area-Ticket wurde erfolgreich eingeführt

Regionaler Sportpass in acht Gemeinden umgesetzt; positive Bilanz nach einem Jahr. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine positive Bilanz zeigt das erste Jahr der Einführung des regionalen Sportpasses Area-Ticket. Knapp 1.700 Area-Tickets wurden in den beteiligten acht Gemeinden (St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf, Waidring, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn und Hochfilzen) ausgegeben. "Das bedeutet, dass mehr als jedes zweite Kind und Jugendlicher in der Region ein Area-Ticket besitzt. Mit dem Area-Ticket hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 220 Ebbser Volksschüler setzten sich für die Ukraine Hilfe (Schulprojekt - Jugend Rot Kreuz) in Bewegung. | Foto: Schwaighofer
23

Tirol hilft Ukraine
Schulprojekt begeistert - Rundenlauf der Volksschule Ebbs

Über 220 Volksschüler mit großer Laufbegeisterung für Ukraine-Hilfe. EBBS. Eine tolle Laufsportstunde fand für über 220 Volksschulkinder aus Ebbs auf dem neuen Kunstrasenplatz des SK Ebbs statt. Die Idee, mit einem Runden-Sponsorenlauf (0,50 Euro pro Runde) das Tiroler Jugendrotkreuz für einen sozialen Zweck zu unterstützen, entstand schon vor zwei Jahren, konnte aber Corona-bedingt nicht umgesetzt werden. Der Krieg in der Ukraine löste beinahe übergansgslos die Pandemiejahre ab und war Anlass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Stolz und das zurecht: Die jungen Athletinnen beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: Mair
22

1. Austria Cup + SRÖ Cup waren ein voller Erfolg
Die Kufen glühten in Navis

Und wieder einmal waren alle Augen im Rodelsport auf Navis gerichtet. Am Samstag fanden hier nämlich der 1. Austria Cup und SRÖ Cup statt. NAVIS. Mit 108 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen waren die Cups ein Event der Spitzenklasse. Auf einer Strecke von 786 m Länge traten Jung und Alt auf der neuen Rennstrecke des Rodelsport Zentrums Navis gegeneinander an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und so konnten die einheimischen sowie nationalen Athleten Spitzenzeiten erzielen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Badmintonsport ist besonders für Kinder sehr gut geeignet.  | Foto: Troger

Sport
Anfängerkurs für Badminton in Jenbach

JENBACH (red). Kennst du die schnellste Ballsportart der Welt? Schon mal von Badminton gehört? Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Manuel Ostheimer (20 kg Reißen - 24 kg Stoßen) konnte neue Bestleistungen erzielen. | Foto: KSV Rum
1 4

Drei Gold und drei Silbermedaillen für den KSV-Rum
Nachwuchs brillierte im Gewichtheben und Mehrkampf

Hall/Rum. Die jüngsten Nachwuchshoffnungen räumten bei den österreichischen Schülermeisterschaften (U 9 / U 11 / U 13) im Gewichtheben und dem athletischen Mehrkampf (3-Hopp-Sprung / 30-Meter-Sprint / Kugelschockwurf) in Ranshofen ordentlich ab. Die Burschen gewannen jeweils drei von sechs möglichen Gold- bzw. Silbermedaillen und waren damit der erfolgreichste Verein der Meisterschaft. ÜberraschungseffektFür die größte Überraschung sorgten die beiden "Frischlinge" - Benjamin Hofer und Andreas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Tiroler SprintChampion 2021 | Foto: Werner Gächter
5

Tiroler „SprintChampion“
Das war die Regionalvorausscheidung

INNSBRUCK. Am Samstag fand in der Maria-Theresien-Straße die Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion ASVÖ-Tirol statt. 170 Kinder aus den unterschiedlichsten Bezirken kämpften auf der mobilen Zeitmessstrecke um den Einzug ins Landesfinale. Nicht einmal das wechselhafte Wetter konnte die Kinder von ihrer Laufbegeisterung abbringen und so wurde die Laufveranstaltung trotz Regen ein voller Erfolg. Die Freude an der Bewegung war den Kindern ins Gesicht geschrieben. Egal ob Vereinsläufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jetzt sei die Zeit, um sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten, so FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. | Foto: Pixabay/Stefan Schranz

Sport und Bewegung
Sportpaket für Tiroler Pflichtschulen muss dringend umgesetzt werden

TIROL. Mehr Sport und Bewegung an den Tiroler Pflichtschulen, so das Thema des Antrages, der bereits im Juli-Landtag angenommen wurde. Geändert hat sich bisher aber nichts, die FPÖ-Sportsprecherin Evelyn Achhorner fordert daher die rasche Umsetzung des Sportpakets. „Der Sommer zieht ins Land und es wäre höchste Zeit, sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten. Im vergangenen Juli-Landtag wurde unser Antrag für ein Sportpaket für die Tiroler Pflichtschulen angenommen. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vorstandsmitglieder des Reitvereins (v.l.): Obmann-Stellvertreterin Corina Bauer, Kasier-Stellvertreterin Vogelsberger Lisl, Schriftführerin Marlene Fili, Beirätin Verena Geißler, Obmann Hannes Volgger, Kassier Andreas Bauer.  | Foto: Foto: Union Reitverein Volgger Mils
3

Reitverein Volgger in Mils
„Auf dem Rücken der Pferde, liegt das Glück der Erde“

MILS. Ein ambitionierter Reit-und Fahrverein in Mils wurde im Jänner 2020 von Johannes Volgger gegründet.  Am Haasenhof in Mils Oswald-Milser Straße 11 sind Pferd und Reiter beheimatet. Aufgrund der bis dato anhaltenden Pandemie war die ursprüngliche Planung des Vereins, bedingt auf Eis gelegt. Einige Veranstaltungen, wie zb. das Ponyreiten am Weihnachtsmarkt oder diverse Sonderprüfungen  mussten gecancelt werden. Allerdings blickt Obmann, Johannes Volgger positiv in die Zukunft und hofft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: taekwondoteam.at
14

Sport und Spaß sind garantiert!
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Endlich konnten die beiden Vereine Taekwondo Team Mieming und Taekwondo Team Zirl ein länger geplantes Zusammenkommen genießen. Beim „Sommerstart“ vertrieben sich ca. 40 teilnehmende Kinder mit Funsportarten wie BubbleSoccer, Spikeball, Landhockey, Badminton und Balaceboards den Nachmittag. Auch der eine oder andere Elternteil wagte sich in eine BubbleSoccer Kugel, oder versuchte die Schnelligkeit des eigenen Kindes bei der BlazePod-Station zu übertrumpfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Jedes Kind und jeder Jugendliche im Land sollte schwimmen lernen/können, da sind sich FPÖ und SPÖ einig.  | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)
3

Schwimmen
Jeder sollte schwimmen lernen und können

TIROL. Besorgt blickt man bei der FPÖ Tirol und der SPÖ Tirol auf die Thematik Sport in Pflichtschulen. Die Pandemie habe einen Stillstand verursacht. Jetzt müsse rasch gehandelt werden. Besonders in Sachen Schwimmen und Schwimmkurse möchte man Verbesserungen. Eigener Sportlandesrat gefordertBesonders in der Hochphase der Pandemie hätte es einen Stillstand in Sachen Bewegung und Sport gegeben, so die FPÖ Tirol Landtagsabgeordnete Achhorner. Dies habe die Politik mitzuverantworten, deswegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Wenn nur mehr 4,21 Prozent der Schülerinnen und Schüler Schwimmunterricht erhalten dann ist der Bildungsauftrag eindeutig nicht erfüllt“, urteilt Neos Tirol-Dominik Oberhofer. | Foto: Neos Tirol
1

Neos Tirol
Schulschwimmen darf nicht vernachlässigt werden

TIROL. Die Neos Tirol werfen dem Land vor, ihren Bildungsauftrag zu vernachlässigen, was den Schwimmunterricht an Schulen angeht. Zu diesem Ergebnis kommt die Oppositionspartei nach der Prüfung der Gemeindeschwimmbäder durch den Landesrechnungshof.  Nicht nur die Gemeinden sind zuständigWie Neos-Klubchef Dominik Oberhofer kritisiert und der Landesrechnungshof bestätigt, sind nicht nur die Gemeinden für den Schulschwimmunterricht zuständig, sondern auch das Land steht in der Verantwortung. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Taekwondo Verein Zirl - Endlich wieder trainieren!

Nach einer - coronabedingt - verlängerten Winterpause startet der Taekwondo Verein Zirl wieder durch. Mit Motivation, Freude und ausreichend Abstand sind wir den aktuellen Einschränkungen entsprechend im Freien und bei Schönwetter zumindest einmal pro Woche beim Sportplatz in Eigenhofen mit den Kindern am Trainieren, um Körper und Geist fit zu halten. Sobald wir die Möglichkeit haben sind wir auch wieder in der Halle der Mittelschule Zirl zu den gewohnten Zeiten montags und mittwochs am...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.