Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Musikschule Region Wagram
3

Wagram
Die musikalische Reise beginnt!

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa).Die Musikschule Region Wagram hat sich neben dem Schwerpunkt als Talenteschmiede zu einer gefragten Kooperationsschule entwickelt. An Pflichtschulen unterrichten die Pädagog*innen der Musikschule an folgenden Standorten: Hadersdorf – zwei Singklassen, Grafenwörth – eine Singklasse und eine Bläserklasse Fels am Wagram – eine Bläserklasse Kirchberg am Wagram – eine Bläserklasse Absdorf – eine zweistündige Bläserklasse und eine Singklasse Im vergangenen Schuljahr 2021/22...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Eine Malakademie findet in Tulln statt. | Foto: photo-graphic-art.at

Tulln
Im Oktober startet die Malakademie in das neue Schuljahr

TULLN. Im Oktober beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das neue Schuljahr 2022/23. Bis zu 14 kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung auszubauen. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Schaffen. Die Kosten für das gesamte Schuljahr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andi Herzog beim Putzen mit Kinderhilfe Vorstand Karin Schmidt und Franchisenehmer Harald Marschalek  | Foto: Andreas Tischler
4

Tulln
McDonald's Langenrohr putzt bald Autos für den guten Zweck

Alles putzt: Gemeinsame Spendenaktion für die Ronald McDonald Kinderhilfe - Car Wash Day 2022 bei McDonald’s Österreich LANGENROHR/Ö. Am Freitag, 16. September 2022 steht bei McDonald’s wieder Putzen für den guten Zweck am Programm: Beim beliebten „Car Wash Day“ lassen McDonald’s Mitarbeiter in ganz Österreich die Windschutzscheiben der McDrive Gäste gegen eine freiwillige Spende glänzen. Großen Einsatz zeigen heuer unter anderem die Kult-Band Wiener Wahnsinn, die Show- und Cheerdance-Gruppe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julian Herzog und Philipp Haindl hüpften um die Wette. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Knapp 50 Kinder beim Sommerferienspiel „Mobilität und Klimaschutz“

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 19.08.2022, veranstalteten die Arbeitskreise „Gesunde Gemeinde“ und „Klimabündnis“ bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das diesjährige Sommerferienspiel am Rathauspark Sieghartskirchen. Trotz Badewetter interessierten sich zahlreiche Kinder für die vielen Stationen. Unter anderem gab es eine Bastelstation mit solarbetriebenen Fahrzeugen und gestaltbare Windräder sowie eine Wissensstation, bei der die Kraft der Sonne erläutert wurde....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Paul Otto mit Gattin Conny und den Kindern Richard, Helena und Hannah. | Foto: Paul Otto
Aktion 5

Schulbeginn
Auch im Bezirk Tulln geht bald wieder die Schule los

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Langsam wird es Zeit, an das kommende Schuljahr zu denken. TULLN. "Wie jedes Jahr haben schon viele den Zettel mit den benötigten Materialien fürs nächste Schuljahr bekommen und ihre Einkäufe erledigt. Viele kommen aber auch erst in den ersten Schulwochen", so Helga Steinböck, Inhaberin der Papierhandlung Hilde Jungwirth-Müller in Tulln. Außerdem gibt sie Grund zur Hoffnung, dass keine neuerliche Kostenwelle zum Schulstart über die Eltern hereinbricht....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Ferienlager war ein voller Erfolg. | Foto: SV „Donau“ Langenlebarn
2

Langenlebarn
8. Nachwuchstrainingslager des SV "Donau" fand statt

LANGENLEBARN. Bereits zum 8. Mal fand beim SV „Donau“ Langenlebarn auf heimischem Rasen das Nachwuchs Trainingslager statt. Über eine ganze Woche waren 110 Kinder und Jugendliche aus U8, U10, U12, U14 und U16 mit vollem Elan dabei. Der Betreuerstab aus 22 Personen sorgte täglich für einen reibungslosen Ablauf am Spielfeld und abseits des Platzes. Ein einheitliches Auftreten der Teams ermöglichte ein treuer Sponsor, der sich auch in den vergangenen Jahren stets für den SDL Nachwuchs engagierte....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Eichtinger zusammen mit dem "Tut gut"-Maskottchen. | Foto: tut gut

Kindergesundheitstour
Die „Fito Fit“-Tour kommt nach Muckendorf-Wipfing

TULLN. Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist wieder in ganz Niederösterreich unterwegs. Auch heuer konnten sich „Gesunde Gemeinden“ für einen Halt im Rahmen der „Fito Fit“-Tour bewerben.  Neben dem lebensgroßen Maskottchen hat die Tour viele Mitmachaktivitäten für Kinder zu bieten: Von einer Hüpfburg über eine Kindermalecke bis hin zu Kinderschminken. Mit dabei ist außerdem die „Tut gut!“-Bewegungsbox mit zahlreichen Spielen wie zum Beispiel Leitergolf, Stelzen gehen oder Diabolo. Als...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Sabine, Julia und Kathi Konrad, Claudia Ebersberger haben Spaß. | Foto: Beate Berger
3

Weinzierl-Reichersberg
Das Spielplatzfest erfreute die Kinder

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Spielplatzfest des Verschönerungsvereins Weinzierl-Reichersberg, welches im Rahmen des Sommerferienspiels der Marktgemeinde Sieghartskirchen abgehalten wurde, war wieder ein großartiger Erfolg. Viele Kinder waren mit viel Freude mit dabei und absolvierten die vorbereiteten Spielestationen: Zu den zahlreichen Besuchern zählten auch GR Franziska Haller, GR Birgit Steinbauer-Brandl und Jugendgemeindrat Lukas Krippl. Obmann Karl Trapel bedankt sich bei bei all Jenen die zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Aktiv-Nachmittag der Feuerwehrjugend machte sichtlich nicht nur den Kindern Spaß. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
22

Sieghartskirchen
Aktiv-Nachmittag beim Ferienspiel der Feuerwehrjugend

SIEGHARTSKIRCHEN. Am Nachmittag des 30. Juli gab es für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Sommerferienspiels einen Aktiv-Nachmittag der Feuerwehrjugend. Dabei konnten sie verschiedene Stationen und Geschicklichkeitsspiele absolvieren, aber natürlich auch die Geräte und die Ausrüstung der Feuerwehr kennen lernen. Labyrinth mit Hebekissen Wie im echten Einsatz war auch hier Fingerspitzengefühl gefordert, um mit den Hebekissen das Labyrinth richtig und präzise anzuheben, um den Ball ins Ziel zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gruppenfoto mit Vizebürgermeister Marlene Waxenegger und Gemeinderat Margit Andert | Foto: Teichwirtschaft
2

Kinderangelkurs
Kinder fischten Karpfen im Schlossteich Sitzenberg

SITZENBERG. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Kinderangelkurs am Schlossteich in Sitzenberg statt. 22 begeisterte Kids, strahlende Kinderaugen, jede Menge Spaß und Freude mit den gefangenen Karpfen mit einem Durchschnittsgewicht von je 5,5, kg pro Karpfen. Alle wollten Karpfen streicheln und tolle Fotos machen. Ein unvergessliches Ferienerlebnis und alle freuen sich schon auf das Abfischfest am 22. Oktober 2022 und wollen dabei sein. Alle Kinder bekamen eine Urkunde und ein Sackerl voller...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger mit Viktoria und Alexander im Forschergarten der GARTEN TULLN. | Foto: Natur im Garten

Tulln
Fröhlicher Kindertag auf der Garten Tulln für Groß und Klein

TULLN (PA). Landesrat Martin Eichtinger: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 10. Juli lädt die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt zum Kindertag auf DIE GARTEN TULLN. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag in Europas erster und einziger ökologischen Gartenschau!“ DIE GARTEN TULLN hat auch im heurigen Sommer neben den 70 Schaugärten einiges zu bieten: Ein Highlight ist der Kindertag am 10. Juli, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim AUVA Kurs lernen Kinder spielerisch und sicher, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben. | Foto: KFV
2

Verkehrserziehungsaktion
„Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf und leisten einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Schulkinder vor Verkehrs- und Schulwegunfällen in Niederösterreich. Die Schülerinnen und Schüler erlernen dabei spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernehmen die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Nun war die Aktion in der Volksschule Großweikersdorf zu Gast. GROßWEIKERSDORF. Im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Emily probierte das Hackbrett aus
8

Musikschule Tulln
Musik erklingt durch die Innenstadt

Instrumentequiz und ausprobieren in der Tullner Innenstadt TULLN. Am Samstag, dem 14. Mai 2022 kamen bei strahlendem Wetter viele musikinteressierten Kinder und deren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel zum Tag der offenen Tür und informierten sich über das vielfältige Angebot an der Musikschule Tulln. An 11 Stationen zwischen Kapuziner- und Minoritenkloster konnten die Kinder Instrumente kennen lernen und bei einem Instrumentenquiz mit Spiel und Spaß interessantes über die unterschiedlichen...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Nicole Cech (Pflegemanagerin Sozialstation Hilfswerk Wagram), Hannes Zimmermann (Vorsitzender Hilfswerk Wagram), Herta Holzinger (Vorstandsmitglied Hilfswerk Wagram), Elisabeth Lukaseder-Rizzo (Fachbereichskoordinatorin Tageseltern & Bildung), Jutta Widermann (Vorstandsmitglied Hilfswerk Wagram) | Foto: Hilfswerk NÖ

Bezirk Tulln
Hilfswerk Wagram unterstützt Kinder im Lerntraining

Kindern eine Zukunft zu schenken - das liegt dem Hilfswerk Wagram am Herzen. Der Verein unterstützt daher Kinder aus sozial schwachen Familien mit einer Spende in Höhe von EUR 600,-- für das Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich. TULLN. Beim Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich geht es um mehr als die Vermittlung konkreter Stoffgebiete: Nach einer ausführlichen Diagnostik wird für jedes Kind ein individuelles und längerfristig Training erstellt. Je nach Bedarf können dies...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der 2., 3. und 4. Klasse und sowie Lehrerin Stefanie Wildpert, Südwind-Referent Andreas Müller, Schulobmann Franz Jetzinger sowie Lehrerin Sabine Kainz. | Foto: Volksschule Königsbrunn

Südwind
Schüler der VS Königsbrunn am Wagram erforschten Schokolade

KÖNIGSBRUNN. In der VS Königsbrunn fanden am 21. April zwei Workshops mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die Schokoladenproduktion und wie diese nachhaltig und fair gestaltet werden kann. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wurden die Hintergründe dieses beliebten Genussmittels...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder genießen die Filme beim Kinder Kurzfilm Festival Tulln. | Foto: Kikeriki

Tulln
Österreichs erstes Kurzfilmfestival für Kinder startet am 11. Mai

Am 11. Mai schlüpft Kikeriki aus dem Ei: In Tulln an der Donau erblickt Österreichs erstes Kurzfilmfestival für Kinder ab 3 Jahren und alle, die gerne gemeinsam ins Kino gehen, das Licht der Leinwand. TULLN. Vier Wochen lang verwandelt sich die Kunstwerkstatt Tulln jeden Mittwoch und Donnerstag in einen kunterbunten Kinosaal, der gemeinsam auf den Kopf gestellt wird. An jedem Filmnachmittag gibt es neue Kurzfilme zu entdecken. Insgesamt stehen 50 Filme an 8 Veranstaltungstagen auf dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Mühlbacher mit den teilnehmenden Kindern | Foto: Johann Höfinger
2

Ollern-Riedersberg
Das traditionelle Ostereiersuchen im Kirchenpark

OLLERN-RIEDERSBERG (PA) In diesem Jahr hieß es am Ostermontag wieder „Auf die Plätze – fertig – los!“ im Kirchenpark in Ollern. Die ÖVP Ollern-Riederberg veranstaltete ihre traditionelle Ostereiersuche und durfte neben 38 sichtlich begeisterten Kindern den Osterhasen „Hoppsi“ begrüßen. 100 gefärbte Eier waren im gesamten Park versteckt und mussten von den Teilnehmern gefunden werden. Als Belohnung gab es zahlreiche süße Überraschungssackerl. Bei der abschließenden Tombola durfte sich eine junge...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger freut sich auf viele Anmeldungen zur Kinder UNI Tulln Ende August 2022 auf DER GARTEN TULLN | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Sommerferien
Anmeldestart der Kinder UNI Tulln gleich vormerken

Landesrat Martin Eichtinger: „Mit der Kinder UNI Tulln in den Sommerferien forschen, entdecken und wissenschaftliche Berufe kennen lernen. Ab 19. April rasch anmelden!“ 120 Kinder können von 22. bis 26. August bei der Kinder UNI Tulln zu Jungstudierenden werden. Zum neunten Mal veranstaltet „Natur im Garten“ gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die Kinder UNI Tulln, die dieses Jahr unter dem Motto „Mein grüner Fußabdruck - Klimawandel und Biodiversität...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Konvoi bestehend aus sechs Rettungsautos und einer großen Mannschaft machte sich auf den Weg nach Polen.  | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Tulln
Rot-Kreuz Konvoi holt sechs Kinder aus Polen nach Österreich

TULLN. Der Verein Kleine Herzen und das österreichische Rote Kreuz stellten einen Konvoi aus sechs Fahrzeugen inklusive Mannschaft zusammen. Er startet von Tulln los um sechs Kinder von Polen nach Österreich zu holen. Der Konvoi samt Kinder ist bereits wieder sicher in Österreich eingetroffen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volksschule Sieghartskirchen mit der Aktion "Kinder helfen Kindern" 
1. Reihe: Luca, Mathilda, Hanna, Annabell, David;
2. Reihe: Lena Rauscher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vize-Präsident NÖ Zivilschutzverband LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Ulrike Trexler, Kristin Langgassner, Simone Biri-Langthaler; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Volksschule startet Aktion „Kinder helfen Kindern“

SIEGHARTSKIRCHEN. Der Krieg in der Ukraine, die Not und vor allem die Geflüchteten sind unausweichliche Tagesthemen – auch für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sieghartskirchen. Einfühlsam und kindgerecht sprechen die Lehrkräfte mit den Kindern über dieses Thema, das schon die Jüngsten beschäftigt. Aus diesem Grund riefen die Lehrerinnen Simone Biri– Langthaler, Lena Rauscher und Marlene Burger die Aktion „Kinder helfen Kindern“ ins Leben. Simone Biri – Langthaler erklärte: „Unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

BBC Nachwuchscamp voller Erfolg
Auch beim diesjährigen Nachwuchs-Basketballcamp des Basketballclub Tulln hatten zahlreiche Kinder viel Spaß beim Erlernen der amerikanischen Sportart Basketball.

Fünf Tage Spaß, Sport und Lernen. Den 23 Teilnehmern und Teilnehmerinnen des BBC Basketballcamps in Kooperation mit dem TeachMe Lern- und Förderstudio wurden innerhalb einer Woche die Grundlagen des popularisierenden Sports Basketball in englischer Sprache nähergebracht. Dabei waren zahlreiche international erfolgreiche Basketballprofis sowie Coaches zu Gast. Von 09. bis 13. August fand das heurige Camp des Basketballclub Tulln für Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren statt. Dabei gab es im...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
Bei den Bäuerinnen der Marktgemeinde Langenrohr konnten etwa 50 Kinder viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft lernen und auch selbst ausprobieren, wie zum Beispiel Butter schütteln. Abschließend gab's noch eine gesunde Jause. | Foto: Eichhorn
2

Ferienspiel Langenrohr
Landwirtschaft erleben ist kinderleicht

Landwirtschaft erleben hieß es bei gleich zwei Ferienspielen der Marktgemeinde Langenrohr. LANGENROHR (pa). Familie Frühwald aus Langenschönbichl öffnete die Tore ihres Biobauernhofes und gab spannende Einblicke in die täglichen Abläufe. Auch bei den Bäuerinnen der Marktgemeinde Langenrohr konnten rund 50 Kinder viel Wissenswertes rund um die Landwirtschaft lernen und auch selbst ausprobieren, wie zum Beispiel Butter schütteln. Abschließend gabs noch eine gesunde Jause!

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Josef Gnant, Hans Salzer und Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Großzügige Spende an Verein, der sich Gewaltprävention bei Kindern einsetzt

Die Firma Gnant hat im Zuge einer Weihnachtsaktion 3.000 Euro an den Verein „Schau hin“ gespendet. TULLN (pa). Bei der Übergabe waren Josef Gnant, Hans Salzer (Obmann des Vereines „Schau hin“) und Bürgermeister Peter Eisenschenk (Obmann-Stellvertreter). "Der Verein und die Stadtgemeinde Tulln danken herzlich für diese großzügige Spende für den guten Zweck", heißt es seitens der Initiatoren. „Schau hin“ ist ein Verein zur Prävention und Abklärung von Kindesmisshandlungen. Er unterstützt die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Matthias Lixl
2

Pro Juventute bittet um Spenden

Kinder und Jugendliche in Langenlebarn wollen mal so richtig abschalten. LANGENLEBARN (pa). Die Pro Juventute hat die Kinder in der Wohngemeinschaft Langenlebarn gefragt, welchen Weihnachtswunsch sie dieses Jahr haben. „Wir wollen einen Ausflug in die Therme machen“, war die einhellige Antwort. In Corona-Zeiten wollen sie also mal so richtig ausspannen. Daher startet die Kinderhilfsorganisation einen Spendenaufruf. Wenn Sie heuer Kinderlachen schenken wollen, können Sie mit Ihrer Spende den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.