Tulln
Österreichs erstes Kurzfilmfestival für Kinder startet am 11. Mai

Die Kinder genießen die Filme beim Kinder Kurzfilm Festival Tulln. | Foto: Kikeriki
  • Die Kinder genießen die Filme beim Kinder Kurzfilm Festival Tulln.
  • Foto: Kikeriki
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Am 11. Mai schlüpft Kikeriki aus dem Ei: In Tulln an der Donau erblickt Österreichs erstes Kurzfilmfestival für Kinder ab 3 Jahren und alle, die gerne gemeinsam ins Kino gehen, das Licht der Leinwand.

TULLN. Vier Wochen lang verwandelt sich die Kunstwerkstatt Tulln jeden Mittwoch und Donnerstag in einen kunterbunten Kinosaal, der gemeinsam auf den Kopf gestellt wird. An jedem Filmnachmittag gibt es neue Kurzfilme zu entdecken. Insgesamt stehen 50 Filme an 8 Veranstaltungstagen auf dem Festivalprogramm. Mit Mut, Grips und Witz bestehen zahlreiche tierische Filmhelden verrückte Abenteuer und sorgen für ein fröhliches Miteinander, in dem es auf Teamgeist ankommt. Rund um die Filme warten knisternde Workshops auf die kleinen und großen Festivalteilnehmer. Durchs Programm führen Lisa Mai und Christoph Schwarz.

Bei Kikeriki stehen Sprachenvielfalt und Barrierefreiheit im Fokus. Alle Filme werden in den jeweiligen Originalfassungen gezeigt, Dialoge werden Deutsch eingesprochen. Für Träger von Hörgeräten/-implantaten ist während der Filmvorführungen eine induktive Höranlage in Betrieb.

Der Mittwoch ist für Kinder ab 3 Jahren und der Donnerstag für Kinder ab 6 Jahren gestaltet. Eingeladen gemeinsam teilzunehmen, sind aber – von ganz klein bis ganz groß – immer alle. Denn im Fokus von Kikeriki steht das gemeinsame Erleben für die ganze Familie. Für entspannte Festivalnachmittage sorgt die familienfreundliche Infrastruktur in der Kunstwerkstatt Tulln. Und weil es sich auf leeren Magen nicht gut Filme schaut, sind alle herzlich zu einer vitaminreichen Obstjause eingeladen.

Die 50 sorgfältig ausgewählten internationalen Kurzfilme begeistern bei der ersten Festivalausgabe von Kikeriki durch erzählerische, ästhetische und handwerkliche Vielfalt und geben einen aktuellen Einblick in zeitgenössisches Filmschaffen. Film ist ein kraftvolles Medium, das viel dazu beitragen kann, die Welt zu erschließen. Gute und intelligente Kinderfilme bieten eine Fülle von Geschichten und Inhalten, die Antworten auf die Fragen der Kinder geben und zur Identitätsfindung und zum Selbstbewusstsein der Kinder beitragen.

Und nicht nur die Leinwand leuchtet bei Kikeriki: Im Workshop mit der renommierten Lichtkünstlerin Victoria Coeln am 29. Mai wird die ganze Kunstwerkstatt Tulln in Licht getaucht. Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen, bewegtes Licht als Quelle des Films zu entdecken, sich selbst in Bewegung versetzen zu lassen und eigene Filmbilder zu finden.

Kikeriki - Kinder Kurzfilm Festival Tulln 2022

Kunstwerkstatt Tulln, Albrechtsgasse 18, 3430 Tulln an der Donau
11. Mai – 2. Juni 2022

  • Filmveranstaltungen: jeweils Mittwoch & Donnerstag um 16:30 Uhr
  • Workshop »Licht & Film« mit Victoria Coeln am 29. Mai um 16:30 Uhr
  • Einlass & Einladung zur Obstjause jeweils ab 16:00 Uhr
  • Tickets (€ 5,- / Person) ab 25. April im Online-Vorverkauf erhältlich, keine Abendkassa 
  • Freikartenkontingent für Menschen, die sich einen Festivalbesuch derzeit nicht leisten können (mit Unterstützung der Erste Bank)

Programmveröffentlichung:
www.kikeriki.film

Für Kikeriki ist das Team von dotdotdot, Verein zur Kultivierung der kurzen Form, im Einsatz. Mit Leidenschaft, Herz, großer Neugier und profunder Sachkenntnis wird bei dotdotdot bereits seit 2004 (bis 2014 unter dem Namen espressofilm) für die Sichtbarmachung von Kurzfilm und an der Entwicklung innovativer, barrierefreier und partizipativer Filmvermittlungsformate gearbeitet. Seit 2010 begeistert das gleichnamige in Wien stattfindende Open Air Kurzfilmfestival jeden Sommer rund 4.000 Besucher. Seit 2020 stehen Kurzfilmfans im Online-Filmarchiv auf der Website www.dotdotdot.at Festivalfilme rund ums Jahr und rund um die Uhr kostenlos zum Streaming zur Verfügung.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.