Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

"Oma Franziska" freut sich über Geschenke und ein Geburtstagsständchen zu ihrem 70er.

Badens einzige „Kindergarten-Oma“ feierte 70er

Im Ökumenischen Kindergarten gab es Grund zum Feiern: Franziska Schweiger, Badens einzige Kindergarten-Oma feierte ihren 70sten Geburtstag. Die Kinder des Ökumenischen Kindergartens in der Schimmergasse in Baden überreichten „Oma Franziska“ ein selbstgemaltes Bild und überraschten sie mit einem Geburtstagsständchen. Franziska Schweiger, besser bekannt als „Oma Franziska“, besucht einmal in der Woche den Ökumenischen Kindergarten, liest den Kindern aus Bilderbüchern vor und erzählt Geschichten....

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm

Sprachstörungen rechtzeitig erkennen

LINZ (red). In Oberösterreich wurde ein neues Verfahren zur frühen und sicheren Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern entwickelt, das sogenannte Sprach-Entwicklungs-Screening (SPES). Die Entwicklung erfolgte vom Institut für Sinnes- und Sprachneurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz unter der Leitung von Primar Johannes Fellinger. Rund acht Prozent der Dreijährigen haben eine Sprachstörung, die sehr häufig anhaltende negative Auswirkungen auf die psychosoziale...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Winterflohmarkt der HS II Tulln, Wienerstraße 23

Winterflohmarkt Donnerstag, 17. November 2011 von 8.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 18. November 2011 von 8.00 bis 18:00 Uhr Turnsaal der Hauptschule II Tulln, Wienerstraße 23 Angeboten werden Wintersportgeräte und Kinderbekleidung. Jeder kann gut erhaltene Wintersportgeräte, Bekleidung, Spiele, funktionierende CDs und DVDs, etc. zum Verkauf bringen. 15 % des Erlöses gehen an den Elternverein. Der Gewinn wird für die Anschaffung zusätzlicher Lehrmittel und Sportgeräte verwendet. Nicht abgeholte Ware...

  • Tulln
  • Ulli Huber
2 3

Biolaufologie zu allen vier Jahreszeiten!

Biolaufologie findet zu jeder Jahreszeit statt! Hier finden Sie die aktuellen Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in der Natur! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Wo: Absdorf, 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Licht ins Dunkel Charity-Gala - Bericht im ORF OÖ
7

Charity-Gala für "Licht ins Dunkel" mit Promi-Pokerturnier

Es gab am Fr., den 28.10.2011 eine großartige Charity-Gala für "Licht ins Dunkel", bei der ein Spendenrekord in Höhe von EUR 70.200,- erzielt wurde. Bei der Versteigerung vieler Exponate von Prominenten, wurde unter anderem ein von mir gemaltes Bild versteigert, welches speziell für Blinde, Sehbehinderte und Kinder gedacht ist, da es nicht nur mit dem Sehsinn erfasst werden kann, sondern auch mit den HÄNDEN angegriffen, ertastet und erfühlt werden soll. Dadurch erhält man eine neue, andere Form...

  • Korneuburg
  • Sandra Altmann

Wieviel Taschengeld reicht für mein Kind?????

Welcher Elternteil kennt das nicht, wenn es wieder heisst: "Mama ich will, Mama ich mag", oder " Alle meine Freunde kriegen dies und das, und ich nicht" und das, owohl die/der Tochter/Sohn regelmässig jeden Monat oder sogar alle zwei Wochen Taschengeld bekommt. Es ist nicht nur das, Eltern haben genaue Vorstellungen wie umfangreich somanche Spiele oder Geschenke für Kinder kosten. Aber wieviel ist den genug??? Woher oder ab wann weiß ich als Elternteil, ob ich meinen Kind genug Taschengeld oder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Mutterkindpasshülle
1 8

Kleine Fische lieben Farbe - Die Wienerin Theresa Fischer designt mit ihrem Label „Kleine Fische“ Geschenkideen für Mamas Liebling

Praktische Wegbegleiter für Mamis und ihre Kleinen bietet das Label „Kleine Fische“ unter www.kleine-fische.at. Jungmutter und Marketingfachfrau Theresa Fischer entwickelt und designt dabei praktische Utensilien wie Kinderreise- oder Mutterkindpass-Hüllen, Wickelorganizer oder Stilltücher handgemacht aus hochwertigen Materialien und uniquen Stoff-Design – so bunt wie ein Kinderleben. „Meine Erfahrungen und mein Anspruch an die notwendigen Utensilien, die man so täglich als Mutter braucht,...

  • Mödling
  • Theresa Fischer
2

Bergkindergarten besuchte Pflegeheim - Schrems

Erntedankfest Die Kinder vom Bergkindergarten feierten das Erntedankfest mit ihren NachbarInnen im Moorbadheim Schrems Mit ihren Begleiterinnen sagten sie Gedichte auf und sangen schöne Lieder. Keiner der Kinder blieb "stecken". Die lieben BewohnerInnen wurden auch eingeladen zum Mitmachen. Die alten Leute hatten ihre Freude. Zum Abschied gab es dann noch einen professionellen, liebevollen Handshake von den Kindern. Sie werden bald wieder kommen. Es wurde fleißig gewinkt. Wo: Moorbadheim,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Möchten Sie zuhause arbeiten?

Ohne tägliches Hetzen zur Arbeit, kein Stress mit der Kinderbetreuung sondern ganz entspannt die Kinder selbst erziehen? Sie erleben die Entwicklung Ihrer kleinen Schätze hautnah mit, freuen sich über die vielen Lernfortschritte und sind im Krankheitsfall zu Stelle. Bestens geschult und begleitet können Sie sich auf das Abenteuer Erziehung einlassen und noch Geld dabei verdienen: Haben Sie schon einmal daran gedacht Tagesmutter zu werden? Die Grundvoraussetzung für die Tagesmuttertätigkeit ist...

  • Amstetten
  • Monika Distelberger
2

GENUSS - BEWEGUNGS-KURSE AM WAGRAM!

Das besondere Lern- und Genuss-Angebot! Ein Walking-, Nordic Walking oder Laufkurs verbunden mit einer Biolaufologierunde! Erlernen Sie sanften Bewegungssport, und genießen Sie das Erlernte gleich in einer Biolaufologierunde. Eine Einheit dauert rund zwei Stunden! Im Genuss- und Lernpaket mit dabei: Die richtige Technik der jeweiligen Sportart! Atem- und Entspannungsübungen zwischendurch! Die Seele baumeln lassen! Die Tier- und Pflanzenwelt der Wagramlandschaft kennen zu lernen! Weiters: Vieles...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Eltern - Baby (Kind) - Cafe

Jeden Dienstag von 14.30 bis 16.30 sind Sie zu einem kostenlosem Eltern - Kind Cafe eingeladen. Wo? In der Kinderkrippe 1-3, Stockerauerstrasse 19, Korneuburg. Es wird ja immer kälter und was machen Sie am Nachmittag mit Ihrem Kind? Kommen Sie , plaudern Sie, lassen Sie ihr Kind spielen..... Wann: 20.12.2011 14:30:00 bis 20.12.2011, 16:30:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Stockerauer Straße 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Die Caritas startet mit einem neuen Ausbildungslehrgang für Tagesmütter/-väter und Mobile Mamis in MELK

Die Caritas startet am 13. Jänner mit einem neuen Ausbildungslehrgang für Tagesmütter/-väter und Mobile Mamis in MELK Anmeldeschluss ist der 30. Dezember 2011 Persönliche Voraussetzungen für die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater: • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und es liegt Ihnen daran, sie in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern • Sie möchten gerne noch bei den eigenen Kindern zuhause sein und sind bereit, die eigene Familie zu öffnen • Sie sind eine verlässliche...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk

Halloween-Party für Kinder

Am Samstag den 31.10.2011 ist fast schon traditioneller Weise wieder große Gruselversammlung kleiner Hexen, Vampire, Teufelchen und anderer seltsamer Gestalten angesagt! Damit bei Basteleien, Kürbisschnitzen, Spielen, Toben und Kinderdisco kein Hunger und Durst aufkommt, ist neben Unterhaltung auch für Speis´ und Trank gesorgt. Unkostenbeitrag € 5,- pro Kind Wann: 31.10.2011 15:00:00 bis 31.10.2011, 18:00:00 Wo: Die Villa, Linzer Straße 7, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • die Villa

Theater für die ganze Familie

Für all jene, die gerne lachen – für die ganze Familie! Freie Spende & Buffet! Das Theaterstück: He Schatzi! Gegensätze ziehen sich an! Doch wie soll ein kleines, tollpatschiges Krokodil das Herz der schönen, noblen Giraffe erobern? Und wenn? Was dann? Doch Gott sei Dank ist da ja noch Anton, der beste Freund des kleinen Krokodils. Er weicht ihm nicht von der Seite und motiviert es mit musikalischem Charme zum Durchhalten, während die feine Giraffendame sich nur ihrer Schönheitspflege widmet....

  • Mistelbach
  • David Schwarz
no. 5 - 5 rings, 5 colours, 5 lines - Bild im Bild (oben bei Licht - unten im Dunkeln)
4

Kreativwettbewerb - 5 Jahresjubiläum unter dem Motto "Zahl 5"

Liebe Freunde, wenn euch das Bild (unter dem Motto Nr. 5) gefällt, dann votet BITTE für mich beim Kreativwettbewerb-Bezirksblätt er. Ich würde mich über zahlreiche Votings natürlich sehr freuen. LG, eure Sandra "no. 5 - 5 rings, 5 colours, 5 lines, 5 hours work" - mit Leuchteffekt (by masa)

  • Korneuburg
  • Sandra Altmann

Meine Idee ist jetzt Wirklichkeit!!!

Wir sind wirklich da! Seit etwas über 1 Monat ist unser Betrieb im Laufe, es funktioniert gut und wir haben immer mehr und mehr Anfragen. Ich spreche hier über unsere Kinderkrippe für 1-3 jährige Kinder. Es ist einfach schön und für mich unglaublich, dass meine Idee, die anfangs dieses Jahres entstanden ist, wirklich realisiert wurde. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, wir bemühen uns sehr, weiterhin den Kindern das Beste zu geben. Die Kinder stehen für uns im Mittelpunkt, wir freuen uns noch viele...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Schulärztin Ester Steiniger sieht mehrere Gründe für kindliches Übergewicht. | Foto: Schleifer-Höderl

Wenn die Waage zu weit ausschlägt

Immer mehr Schüler-innen und Schüler weisen extremes Übergewicht auf. (DSH) Falsche Ernährung und mangelnde Bewegung sorgen dafür, dass immer mehr Schulkinder mit ihren Kilos kämpfen. Die Allgemeinmedizinerin Dr. Ester Steininger ist an elf Schulen im Bezirk Amstetten als Schulärztin tätig und beobachtet in letzter Zeit eine stetige Zunahme an extrem übergewichtigen Kindern. Gesunde Ernährung umsetzen „Das Wissen um gesunde Ernährung ist gar nicht das Problem“, berichtet Steininger, „sondern...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Kinder der Volksschule Sebastian Kneipp-Gasse haben 2.600 Kindermeilen auf umweltfreundlichen Schulwegen gesammelt, die sie mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam an Bürgermeister Martin Schuster übergaben. | Foto: Ing. Walter Paminger

„Kindermeilen“ in der Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse

Die Perchtoldsdorfer Volksschule Sebastian-Kneipp-Gasse hat sich eifrig an der „Aktion Kindermeilen“ beteiligt. Bei diesem Programm geht es um umweltfreundliche Schul- und Freizeitwege. Jeder umweltfreundlich zurückgelegte Schulweg bringt eine Klimameile für das Kindermeilen-Sammelalbum. Insgesamt haben die Kinder der Volksschule Kneipp-Gasse 2.600 Meilen gesammelt, die sie Bürgermeister Martin Schuster in einem kleinen Festakt mit Dir. Martina Mandl und dem Lehrerinnenteam übergaben.

  • Mödling
  • Herwig Heider

Tage der offenen Ateliers im Belvedereschlössl, Stockerau (Bezirksmuseum)

Ich stelle einige meiner Bilder an den Tagen der offenen Ateliers am 15.10.11/14:00-18:00 und am 16.10.11/10:00-12:00, 14:00-18:00 aus. Anfahrtsplan und Info unter "Veranstaltungen" auf www.masa.at Ich würde mich über zahlreiche Gäste sehr freuen. Herzlichst Sandra Altmann Wann: 15.10.2011 14:00:00 bis 16.10.2011, 18:00:00 Wo: Belvedereschlössl, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Altmann

Caritas Tagesmütter Workshop "Lernen mit meinem Kind"

Am Donnerstag, den 3. November 2011 findet im Beratungszentrum der Caritas Stadtgraben 10, 3390 Melk der Workshop "Lernen mit meinem Kind" statt. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Themen: Konzentration, Stärkung der Wahrnehmung, Lesen, Schreiben und Rechnen Konkrete Anregungen für den Alltag schaffen eine gute Basis für ein erfolgreiches Lernen mit Ihrem Kind. Beginn : 18:30 Uhr bis 21.30 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- pro Person Referentin: Hermine Mayr Dipl....

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
Bogensportverein Schrems beim Training
5

Bogensport in Schrems

Der Bogensportverein-Schrems ist sehr aktiv Nachdem der Kindersommer erfolgreich durchgeführt wurde, wurde wieder zum wöchentlichen Training übergegangen. Nicht lange, da meldeten sich so manche Fans. Mit den Kindern bogenschiessen erfordert sehr viel Geschicklichkeit von jeder Seite, und es gilt auch die Richtlinien einzuhalten. Am Sonntag war es so weit, plangemäß erschienen einige Kinder mit ihren Vätern am Bogensportplatz des Vereines. Nach einer kurzen Instruktion wurde das passende...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Goldegger Str. 10
  • Sankt Pölten

Tag der offenen Türe Feuerwehrzentrale St. Pölten

ST. PÖLTEN.  Am Samstag, 08. Juni 2024 von 09:00 bis 18:00 Uhr die Feuerwehr hautnah erleben. Blick hinter die KulissenSpannende EinsatzvorführungenFeuerlöscher ausprobierenHoch hinaus mit Drehleiter und Teleskopmastbühne (nach Verfügbarkeit)FahrzeugausstellungKinderprogrammHüpfburgFeuerlöscher-Überprüfung zum Sonderpreis von € 9,-Video- und Foto-SchauVerpflegung mit Frischem vom Grill von unserem Feuerwehr-Team zubereitet... und vieles mehr! Das Programm: 09:00 Uhr Eröffnung 10:00 Uhr...

  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Arnulf Rainer Museum
  • Baden

Mallabor Kids! Offenes Atelier für Kinder

Nach Lust und Laune kritzeln wir auf tollen Materialien, mischen Farben und lassen Farbbahnen fließen, lernen neue Techniken und Materialen kennen und erschaffen Werke und Bildräume, die die Kunstwelt zuvor noch nie gesehen hat! Jeder Termin steht unter einem anderen Motto.

  • Baden
  • Cornelia Benischek
Foto: Hans Schröcker
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Martin
  • Sankt Martin

Das Radsportfest St.Martin

Der obersteirische Kinder Rad Cup geht, nach einem sehr erfolgreichen Auftakt auf der Kaiserau, mit einem Rundkurs in St. Martin weiter. Statt in der Urlaubszeit findet das Race rund um den Sportplatz bereits Anfang Juni statt. Viele Trainings werden mittlerweile pro Jahr in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk Liezen angeboten. Seit vielen Jahren ist auch der Extremradler Markus Brandl, mit seinen Helfern, für den Radsport in Sachen Nachwuchsarbeit im Einsatz. Radtrainings und Radsportfeste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.