Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

1 4

Urlaubsziel: Haus der Natur

Jetzt ist schon wieder Urlaubszeit. Ein beliebtes Urlaubsvergnügen ist Haus der Natur. Weltall (wird gerade Umgebaut), die Weltmeere und Dinosaurier sind nur ein kleinen Teil von diesen Familienspaß. Wo: Haus der Natur, Museumsplatz 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Nyenstad
Präsentierten die neue Plakatkampagne für´s Nichtrauchen auf Spielplätzen: (re.) Stadtgärten-Ressortchef Vizebürgermeister Harry Preuner und NEOS-Gemeinderat Sebastian Huber. | Foto: Stadt Salzburg

Stadt startet Plakatkampagne: Ein Spielplatz ist kein Rauchplatz!

Junior-Superman meint: Wo Kinder spielen, hat ein Tschick nix verloren Ein Nachwuchs-Superman ist der „Held“ der heurigen Plakatkampagne der Stadt Salzburg für rauchfreie Spielplätze. „So wollen wir Erwachsene daran erinnern, für Kinder rauchfreie Vorbilder zu sein. Und besonders auf Spielplätzen sollten schon aus hygienischen Gründen keine Zigarettenstummel herumliegen“, erklärt Stadtgärten-Ressortchef Harry Preuner die Motive der Kampagne. Die Aktion wird heuer bereits zum dritten Mal und auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Familienbeihilfe NEU

Die Familienbeihilfe wird, ebenso wie die Geschwisterstaffel, ab 1. Juli 2014 erhöht: 0 - 2 Jahre: derzeit 105,40 ab 1.7. 109,70 3 - 9 Jahre: derzeit 112,70 ab 1.7. 117,30 10 - 18 Jahre: derzeit 130,90 ab 1.7. 136,20 ab 19 Jahren: derzeit 152,70 ab 1.7. 158,90 Geschwisterstaffel: ab 2 Kinder neu: 6,70, ab 3 Kinder 16,60, ab 4 Kinder 25,50, ... Zuschlag für erheblich behinderte Kinder ab 1. Juli: 150 Euro (bisher 138,80) Ein Schulstartgeld von 100 Euro wird für jedes Kind im Alter zwischen 6 und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Weilharter
Zufriedene Organisatoren und Betreuer genießen ebenfalls ihr Eis nach der Challange.
13

Abschlussfest der Jugendgruppe des ÖJRK Salzburg

Am 30.6.2014 hatte das Jugendrotkreuz Salzburg eine spaßige Abschlussfeier. Zunächst gab es eine ,,Eis-Challange", wo jeder ein Eis kreierte und das beste ausgewählt wurde. Nach der Eis Challange wurden noch Spiele gespielt und gemütlich geplaudert. Wo: Rotes Kreuz Salzburg, Sterneckstr. 32, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Anzeige
5

Sport, Spiel und Spaß beim "Nivea Familienfest" in St. Michael im Lungau

Bunte Shows, sportliche Spiele und viel Spaß stehen am 2. und 3. August beim großen Familienfest in St. Michael im Lungau auf dem Programm. Bei freiem Eintritt und jedem Wetter wird die ganze Familie in die große Zeltstadt in der Austraße, in der Nähe der Tennisplätze, eingeladen. Auf der Bühne treten die Kinderstars aus Film und Fernsehen auf und viele Stationen sind zum Mitmachen, Spielen und Staunen da. Auf die Plätze, fertig, los! Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour macht mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Forum für Väter - Geburt eines Kindes

Dienstag, 1. Juli, 19.00 bis 21.00 Uhr Elternschule der Landeskrankenanstalten Salzburg, Müllner Hauptstraße 48, Vortragsraum Forum für Väter vor und nach der Geburt eines Kindes. Veränderungen, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt, stellen vielfältige Anforderungen an das Paar. Gewohnte, alltägliche Abläufe verändern sich, neue kommen hinzu. Für Väter tauchen Fragen auch, welche bei dem Kurs beantwortet werden. ReferentIn: Mag. Hannes Goditsch Kosten: Euro 10,- pro Person (bar vor Ort)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: HappyLab / Christoph Welkovits
1 2

Sommerferien mal anders: Technik kreativ & spannend erleben!

In der "SommerTechnikAkademie" eine Woche Roboter bauen, CNC-Fräsen, mit einem 3D-Drucker experimentieren oder auf Strommasten klettern. Gemeinsam mit der Industriellenvereinigung (IV), der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS), der ITG Salzburg und der FH Salzburg, veranstaltet Akzente Salzburg heuer zum ersten Mal die "SommerTechnikAkademie". Gemeinsam mit anderen erleben die Jugendlichen eine Woche lang, welche Facetten technische Berufe bieten können: CNC-Fräsen, Lasercutter, 3D-Drucker, Roboter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Salzburg Museum, Bryan Reinhart
1

Salzburger Museen haben in den Ferien viel zu bieten

Damit es in den Sommerferien nicht langweilig wird, haben sich die Salzburger Museen wieder ein besonderes Ferienprogramm einfallen lassen. Da ist für jeden was dabei ! Was haben Salzburger Museen in der Sommerzeit gemeinsam ? Sie bieten alle ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Jung und Alt. Von digitalen Medien, Themen wie Freundschaft und Hunden, hier ist wierklich für jeden etwas dabei. Salzburg Museum █ 27. August (10-13 Uhr!) Aus Büchern kann man lesen. Aber aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mit Handschuhen und Greifzangen: Im BRG wurde richtig zugelangt. | Foto: Stadt Salzburg
4

Bundesrealgymnasium: Mülltrenn-Aktion begeistert Kids

Städtisches Abfallservice führte mit 50 SchülerInnen Abfall-Analyse durch Während in den Pflichtschulen der Stadt Salzburg die Mülltrennung weitgehend klaglos funktioniert, ist es in manchen Bundesschulen nicht weit her damit. Deshalb werden Initiativen von engagierten Lehrerinnen und Lehrern gerne vom städtischen Abfallservice aufgegriffen. Abfallberater Michael Loderbauer und Franz Mayr vom Ordnungsamt führten kürzlich mit rund 50 Schülerinnen und Schülern des Bundesrealgymnasiums...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Steine auf Auto geworfen: Bundesheersoldaten verfolgten Kinder

Vier Kinder, die am Mittwoch Steine auf Autos warfen, wurden von Bundesheersoldaten verfolgt und geschnappt. Durch die fliegenden Steine wurden fünf Pkw und ein Lkw des Bundesheeres beschädigt. Die Soldaten nahmen die Verfolgung auf. Sie wollte die Kinder zur Rede stellen. Die Kinder waren zischen 9 und 13 Jahre alt. Die Höhe des entstandenen Schaden ist noch nicht bekannt, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Kindersachen-Flohmarkt

Was tun, wenn die Hosenbeine zu kurz, das Kleidchen zu eng, die Schuhe zu klein, andere Spielsachen gewünscht werden und alle Bücher ausgelesen sind? Ganz einfach, zum Kindersachen-Flohmarkt in der Matthäuskirche kommen! Bei Schönwetter gibt’s auch kleine Häppchen und Getränke rund um die Kirche. Der Erlös kommt der Diakoniearbeit in der Pfarrgemeinde zugute! Wann: 10.05.2014 10:00:00 bis 10.05.2014, 17:00:00 Wo: Matthäuskirche, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny
Foto: BB
2

Eltern sein ist nicht immer einfach - Land bietet kostenlose Elternworkshops an

SALZBURG (lg). "Kinder bereichern und verändern das Leben von Müttern und Vätern grundlegend. Diese neue Verantwortung kann aber auch Gefühle der Überforderung auslösen. Mit einer Workshopreihe wollen wir Eltern bei dieser Herausforderung unterstützen", erklärte Familienreferentin LR Martina Berthold (Grüne). Praktische Beispiele Die Workshops behandeln alltägliche Situationen in Familien und vermittelt über praktische Beispiele Basiswissen. "Auch der Austausch unter den Eltern hat bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Andreas Hechenberger
3

Die Glaskugel-eine getanzte Geschichte für Kinder und Familien

Es handelt sich um ein märchenhaft getanztes Musik-Tanztheater, das fabelhafte Figuren zum Leben erweckt. Anja spielt am liebsten mit ihrer Glaskugel. Eines Nachmittags verliert sie ihre Kugel und ist darüber sehr traurig. Doch da tauchen die Pflastersteine Kipf und Kapf auf und helfen ihr beim Suchen der Kugel- erfolglos. Der Geige spielende Wicht Wünschel spricht einen Zauberspruch und Anja verschwindet mit ihm in einer Lücke der Pflastersteine und sie machen sich auf den Weg unter die Erde,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rahel Ferner
Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola, Bürgermeister Heinz Schaden, Stadträtin Claudia Schmidt und GSWB-Geschäftsführer Bernhard Kopf (v. l.) mit Kindern im Turnsaal des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Salzburg
1 3

Freiraum Maxglan: 34. städtischer Kindergarten ist geöffnet

Platz für 75 Kinder - Stadt damit gut gerüstet für künftigen Betreuungsbedarf Heute Donnerstag, 24. April 2014, wurde in Anwesenheit von Bürgermeister Heinz Schaden, Bürgermeister-Stellvertreterin Christine Homola und Bau-Stadträtin Claudia Schmidt der Kindergarten Freiraum Maxglan offiziell eröffnet. Auf dem ehemaligen Struberkasernen-Areal an der Kleßheimer Allee hat damit der 34. städtische Kindergarten seinen Betrieb aufgenommen. Auf 2.400 Quadratmeter (750 Quadratmeter Freispielfläche)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

EKiZ-Café

Offener Eltern-Kind-Treff für Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung, unter fachlicher Leitung und in gemütlicher Atmosphäre können Sie Kaffee oder Tee trinken, spielen, Freundschaften schließen, sich austauschen, informieren und entspannen. Nach Möglichkeit nutzen wir unseren Garten. Referentinnen: Verena Mandl, Eltern-Kind-Gruppenleiterin mit Montessoriausbildung, Heilpädagogin, Salzburg und Brigitte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Annemarie Neureiter-Krejsa

Ein Rainbows-Haus als großer Traum

Rainbows hilft Kindern nach Scheidungen oder Todesfällen. Jetzt wurden die Räumlichkeiten erweitert. SALZBURG (lg). Die Trennung der Eltern oder der Tod eines nahestehenden Menschen bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die vertraute Welt stürzt ein und es entsteht ein Gefühlschaos. "Kinder gehen mit Trauer anders um als Erwachsene. Die Gefühle wechseln von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt", erklärt Monika Aichhorn, die Leiterin des Vereins Rainbows Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

ARTMA Kids

11 Kinder, 4 Monate und eine Kampfkunst. Die ARTMA Kids zeigten am Samstag den 8.2.2014 so richtig was sie drauf haben. Vier Monate hartes Training wurde bei allen teilnehmenden Kids belohnt und alle durften sich über den bestandenen 1. Schülergrad freuen. Marvin sogar über den vierten. ARTMA gratuliert den Kids zu den bestandenen Prüfungen. Schwerpunkt des ersten Kids-Programmes: Grundlagen der Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung gegen Gleichaltrige, mit Schwerpunkt Gewaltprävention....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jakob Moser
Foto: akzente

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“

Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10–16 Jahren Für Jugendliche ist die Pubertät vor allem eine Zeit der Veränderung und des Experimentierens. Sich selbst zu entdecken und eigene Wege zu gehen, gehört genauso zum Erwachsenwerden dazu wie das Experimentieren mit Sexualität, äußerer Erscheinung, oder dem Konsum von Tabak, Alkohol oder anderen Suchtmitteln. Dieser Elternkurs richtet sich an Eltern, die Unterstützung in dieser schwierigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

„Zu Besuch beim Bilderbuch“

Am Donnerstag, 20. Februar, findet ab 9.00 Uhr: die Eltern-Kind-Musikgruppe „Zu Besuch beim Bilderbuch“ für Kinder von 1 1/2 bis 3 Jahre in Begleitung im Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstr. 37, statt. Schnuppern beim 1. Termin möglich. Das ist eine Veranstaltung in Kooperation von Volkshochschule Hallein und Stadtbücherei Hallein. Anmeldungen: 06245/80156 Wann: 20.02.2014 09:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Vigauner Kinderfasching 2014

Am Faschingsamstag, 1. März, findet ab 14.00 Uhr im Mehrzwecksaal des Kurzentrum Bad vigaun ein Kinderfasching statt. Gute Laune ist angesagt mit den vier hervorragenden Clowns Regina, Walter, Reini und Alex. Für die musikalische Stimmung sorgt Schnöll Alois. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Die Kinder sind entzückt von den akrobatischen Fähigkeiten Michael Widmers. | Foto: Archiv

Clownerie: „Michelino geht ins Konzert“

Am Samstag, 1. März, findet um 16.00 Uhr im Stadttheater das Konzert mit Musikclownerie „Michelino geht ins Konzert“ für Kinder ab 4 Jahren statt. Michelino geht ins Konzert - er will mitspielen und packt seine Koffer mit Instrumenten voll. Der Dirigent Florian will gerade beginnen - da kommt Michelino herein – aber zu spät! Endlich sitzt Michelino still und das Orchester spielt klassische Werke und sogar heiße Rhythmen und Melodien aus Jazz und Pop. Da kann Michelino nicht mehr still sitzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Vorlesen macht neugierig auf Bücher, weckt die Freude am Lesen und verbessert die Sprachkenntnisse. | Foto: Stadtamt Hallein

Vorlesestunden in der Stadtbücherei

Auch im Jahr 2015 gehen die beliebten Vorlesestunden in der Stadtbücherei Hallein weiter. Die Stadtbücherei Hallein bietet weiterhin regelmäßige Vorlesestunden für Kinder ab drei Jahren an. Unsere VorleserInnen nehmen einmal im Monat interessierte Kinder auf spannende Leseabenteuer mit. In ungezwungener Atmosphäre werden Bilderbücher betrachtet, Geschichten vorgelesen und Märchen erzählt. Der Besuch einer Vorlesestunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mütter und Väter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Astrid Lindgren Festival

Von Montag, dem 10. Februar, bis Samstag, dem 15. Februar, findet im OVAL – Die Bühne im EUROPARK nach dem großen Erfolg der Vorjahre die Astrid Lindgren Filmwoche bereits zum dritten Mal statt. Gezeigt werden sechs Filme der beliebtesn Kinderbuchautorin. Die Zusammenstellung des Programms erfolgte durch das Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO. Beginn ist jeweils um 15 Uhr, die Kinokarte kostet 5 Euro. Alle Kinder (und Eltern), die zur Kinovorführung verkleidet kommen, haben FREIEN EINTRITT!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • black stone

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Salzburger Marionettentheater
3
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Peter und der Wolf/Rotkäppchen

Zwei wundervolle Märchen, nämlich das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergej Prokofieff und Rotkäppchen von den Gebrüdern Grimm, haben einen gemeinsamen Nenner: den unheimlichen Wolf! SALZBURG. Das Salzburger Marionettentheater verbindet beide Märchen und hat für Rotkäppchen eine passende Musik von Prokofieff gefunden. Auf eindrucksvolle Weise schildert Rotkäppchen dem Bären die Erlebnisse Peters mit dem Wolf - und muss dann miterleben, dass sich der Wolf doch nicht so einfach...

Rumperlstilzchen soll anstelle der Magd das Stroh zu Gold spinnen.  | Foto: Salzburger Marionettentheater/georgeye
3
  • 13. August 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Rumpelstilzchen im Marionettentheater Salzburg

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß". SALZBURG. So lautet der bekannt Satz aus dem grimmischen Märchen das wohl (fast) jeder kennt. Im Salzburger Marionettentheater wird das Stück rund um das "Stilzchen" mit den charmanten und liebevoll gestalteten Marionetten-Puppen aufgeführt. Die Inszenierung übernimmt Thomas Reichert, die Kostüme stammen von Edouard Funck und das Bühnenbild wurde von Gümther Schneider-Siemssen gestaltet. Die Vorführung dauert etwa eine Stunde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.