Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Mit den Monsterfreunden soll die Schule und das Lernen mehr Spaß machen. | Foto: Zeilbauer

Monsterfreunde erobern Wiener Volksschulen

Das Projekt Monsterfreunde erobert mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung die Volksschulen in Wien. WIEN. Kinder, die es nicht erwarten können, jeden Tag in die Schule gehen zu dürfen und sich aufs Lernen freuen - das ist das Ziel der so genannten Monsterfreunde, die Volksschulkindern in Wien Spaß am Unterricht machen. Die sieben farbenfrohen und fröhlichen Monster in den Farben des Kinder-Xylophons sind die Erfindung von Kindergartenpädagoge und Chorleiter Michael Wagenthaler. Sein Ziel: Mit...

  • Wien
  • Conny Sellner
Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Alena
Adam Javorkai gibt sein musikalisches Talent an Sohn Aron weiter. | Foto: Brandstetter
1 5

Am Vatertag stehen die Superpapas im Mittelpunkt

Zum Vatertag holen wir die besten Papas des Bezirks vor den Vorhang. Ádám Jávorkai ist einer von ihnen. LANDSTRASSE. Aron krabbelt mit einer Geschwindigkeit über den Fußboden, bei der so mancher Formel-1-Pilot vor Neid erblassen würde. Sein Bruder Ruben sitzt am Tisch und versucht sich an einer Kindervioline. Papa Ádám strahlt. Man sieht ihm auf den ersten Blick an, wie sehr er seine Familie liebt. Die Liebe zur Musik verbindetIrgendwann haben es alle zum Tisch geschafft – die Schokoladenkekse...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Musik statt Bälle: Die ARGE Henriettenplatz macht am 15. Juni den Fußballkäfig zu einer Konzertfläche. | Foto: Christopher Mavric
1 2

Der 15. Bezirk wird einen Tag lang zur Bühne

Gratis Events in Rudolfsheim-Fünfhaus: "Wir sind Wien.Festival" kommt am 15. Juni in den 15. Bezirk. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt. Am 15. Juni ist Rudolfsheim dran. Wir haben die besten Tipps für Sie auf einen Blick. • Open Piano: Alle dürfen darauf spielen, alle dürfen zuhören: Am Europaplatz 2 wartet von 12 bis 21 Uhr ein weißer Flügel auf Musiker und Musik-Fans. Einfach...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
SPÖ Wien Landesparteisekretärin Barbara Novak und Donauinselfest-Projektleiter Thomas Waldner erzählten von ihren persönlichen Erlebnissen und Erinnerungen ans Donauinselfest und präsentierten einen Auszug aus dem Programm von 2018.
1 2

35 Jahre Donauinselfest: Das sind die Highlights 2018

Bei der Pressekonferenz zum diesjährigen Donauinselfest präsentierten die Veranstalter die Pläne für das Großereignis, das heuer vom 22. bis 24. Juni die Insel wieder zum Beben bringen wird. WIEN. Es ist DAS Freiluftspektakel für Wien, Österreich und ganz Europa. Das Donauinselfest lockt als größtes gratis Open-Air-Festival Europas jedes Jahr mehrere Millionen Menschen auf die Insel. 2017 waren es 2,8 Millionen Besucher und ein Gesamtwerbewert von 130 Millionen Euro. Gratis Top-Konzerte,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
5 soulige Powerstimmen
2

AcaLala A-cappella Festival in BRUCK/Leitha

Stimmkunst und fetzige vokale Popmusik wird dem Publikum bei diesem Festival dargeboten- mit: Beat Poetry Club – female a capella soul-pop 4ME – Finalisten der Grossen Chance der Chöre Little Voices  - CHor der Anton-Stadler Musikschule und alle WorkshopteilnehmerInnen. Im Zuge des Festivals finden auch am 27. + 28. Oktober Gesangsworkshops für gesangsbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt, der klangvolle Abschluss davon ist ebenfalls ein gemeinsamer Auftritt beim Festivalkonzert...

  • Bruck an der Leitha
  • Juci Janoska

Kinderkonzert - Musikalische Reise in die Zeit der Renaissance

Michael Brüssing und sein Band - nicht zuletzt die kleinen Tänzerinnen - führen auf spielerische Weise Kinder und Erwachsene in die bunte Vielfalt der Alten Musik ein. Ein Konzert für die ganze Familie, in dem gemeinsam musiziert, getanzt und gesungen wird. Kinder jeglichen Alters herzlich willkommen. Nach dem Konzert gibt es Kinderbuffet, sowie Zeit zum Plaudern und sich zu vernetzen. Historische Kindertanzgruppe „Les Petites Folies“ Leitung: Ulrike Kinast Barbara Recheis: Moderation, Gesang...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Masako Tsunoda
Patricia Hill (Photo: Ari Tiihonen)
2

Patricia Hill beim Währinger Straßenfest

Die Band rund um die junge Wiener Sängerin Patricia Hill, sorgt am Freitag, dem 22. September, beim "Währinger Straßenfest" ab 13.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Zahlreiche Pop Hits, Soul und RnB werden mit geschmeidigem Gitarrenklang, mitreißendem Beat und einer facettenreichen Gesangsstimme neu interpretiert. The band of the young Viennese pop singer Patricia Hill will perform at the "Währinger Straßenfest" in Vienna, starting time: 1.30 pm. Well-known Pop Hits, as well as Soul and RnB...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger

Lilly und die Angstfee (Bruck/Leitha)

Ein Familienmusical von 5 bis 99 von Juci und Albin Janoska / Verein Rabauki (Verein zur Förderung von Theater, Kunst und Kultur für Kinder) Die kleine Angstfee Quendy darf das Menschenkind Lilly begleiten und hilft Lilly, ihre Ängste zu bewältigen...; Rabauki Kinder werden in diesem Musical zu Feen und Elfen und zu nicht grade braven Schulkindern... Es war einmal im Feenreich, dort lebte die kleine Fee Quendy. Sie kannte keine Angst! Keine Angst? Das klingt doch großartig, nur: Quendy will...

  • Bruck an der Leitha
  • Juci Janoska

Lilly und die Angstfee (Hollabrunn)

Die kleine Angstfee Quendy darf das Menschenkind Lilly begleiten und hilft Lilly, ihre Ängste zu bewältigen...; Rabauki Kinder werden in diesem Musical zu Feen und Elfen und zu nicht grade braven Schulkindern... Es war einmal im Feenreich, dort lebte die kleine Fee Quendy. Sie kannte keine Angst! Keine Angst? Das klingt doch großartig, nur: Quendy will doch so gerne Angstfee werden, damit sie den Menschen helfen kann, mit ihren Ängsten zurechtzukommen. Doch um das zu können, muss Quendy erst...

  • Hollabrunn
  • Juci Janoska

GROSSES KURSANGEBOT FÜR BABYS UND KINDER AUF DER LINZERSTRASSE

Vor über 8 Jahren hat sich der Kreativraum im 3. Bezirk aus der Idee entwickelt einen Ort für KLEIN und GROSS mitten in Wien zu schaffen, der Atmosphäre besitzt und zum Wohlfühlen und Kreativ sein einlädt. Im September ist es nun soweit: Der kreativraum3 bekommt ein Geschwisterchen im Westen Wiens -den kreativraum14, Linzerstraße 365, 1140 Wien!!! Wir laden alle, die unter fachlicher Anleitung Neues auszuprobieren wollen und dabei vielleicht sogar die eine oder andere bisher noch unentdeckte,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gyda Federer

Sommerfest am Schwendermarkt

[SOMMERFEST] Bewohner von RH5H und Freunde aus den anderen Bezirken (ja auch Meidling)! Der Schwendermarkt lädt zum Fest. Es gibt Brot und Spiele für das Volk. Hupfburg, Kinderschminken, Live-Painting einer 8x2m Leinwand, DJ Bus, Marktpicknick auf Teppichen und viele weitere Highlights. xxx 15.00 Pineapple Joe begeistert jung und alt mit Bauchreden, Stand-up Comedy und Zauberei 15.30 Sackhüpf-WM 16.00 Jonathan Pinto mit atmosphärischem Gitarrenrock https://www.youtube.com/watch?v=x6KDASi6P18...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • LANDKIND am Schwendermarkt

SONNE- International: "4th Sonne International Music Night // Music for Myanmar!"

Unter dem Motto "Music for Myanmar" findet am Samstag bereits die vierte "Sonne International Music Night" statt. Mit einem Mix aus Reggae, Ska, Balkan Crossover und Reggae Chanson, sollen Spendengelder für Kinder und Jugendliche in Myanmar gesammelt werden. Die Spenden des Benefizfestivals kommen direkt Kindern und Jugendlichen in Myanmar zugute. Das Vorprogramm startet mit Film und Vortrag von Armin Mösinger, der die Projekte in Myanmar vorstellen wird. Anschließend spielen die diesjährigen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bee Künstler

Das tapfere Schneiderlein 4+

Einem Schneider wird es zu eng in seinem Stübchen und so zieht er in die Welt hinaus. Dort erlebt er allerhand Abenteuer mit Riesen, einem Wildschwein und einem Einhorn. Am Ende erwirbt er sich gar eine Prinzessin und ein halbes Königreich! Info und Karten: Märchenbühne Der Apfelbaum Wann: 07.04.2017 16:00:00 Wo: Märchenbühne Der Apfelbaum, Kirchengasse 41, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Märchenbühne Der Apfelbaum
3

Elementare Musikerziehung für Babys und Kleinkinder, Perchtoldsdorf

HELLBUNTE KLÄNGE NEUE KURSE starten am 21.2.2017 (Semesterkurs) SCHNUPPERTAG --> 14.2.2017 BABYS VON 4-18 MONATEN: UHRZEIT: 09:45-10:00 Uhr (Ankommen) 10:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KLEINKINDER VON 18 MONATEN - 3 JAHREN: UHRZEIT: 10:45-11:00 Uhr (Ankommen) 11:00 Uhr Kursstart, Dauer: ca. 40 Minuten KURSORT: Aufmachen Zentrum, Marktplatz 17, 2380 Perchtoldsdorf KURSLEITERIN: Elisabeth Hell Infos, Termine und Preise: www.hellbunteklaenge.com, Anmelden für den Schnuppertag oder...

  • Mödling
  • Elisabeth Hell
4

Kinder-Musical HUT AB! am 12. November in Pinkafeld

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums "1700 Jahre Heiliger Martin von Tours" hat die Pinkafelder Kinderliedermacherin Stephanie Reitlinger das Leben des burgenländischen Landespatrons in ein Kindermusical mit Titel "Hut ab!" verpackt, das sie gemeinsam mit ihrem Kinder- und Jugendchor "Sing & Spring" zur Aufführung bringt. Die Südburgenland-Premiere findet am Samstag, den 12.11.2016 um 16 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche Pinkafeld statt. Kartenvorverkauf: Pfarrkanzlei Pinkafeld bzw. Weltladen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer

KLASSIK COOL! Der Bub der einmal eine Nuss war

Mitmach-Konzert für Kinder ab 3 Der kleine Robert und sein Papa wollen fischen gehen. Aber Roberts Mutter möchte noch etwas besprechen. Die Eltern sprechen. Robert langweilt sich. Und auf einmal verwandelt sich Robert in eine Erdnuss… Ein Märchen aus Südamerika, witzig und ungewöhnlich, arrangiert mit Musik von romantischer Klassik bis Jazz – eine interaktives Erlebnis, welches sicher noch lange in Erinnerung bleibt. Dauer: ca 45 Minuten Erzählung: Prisca Schweiger Cello: Jun Aigner Klavier:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Szilvia Hegyi

KLASSIK COOL! Der Bub der einmal eine Nuss war

Der kleine Robert und sein Papa wollen fischen gehen. Aber Roberts Mutter möchte noch etwas besprechen. Die Eltern sprechen. Robert langweilt sich. Und auf einmal verwandelt sich Robert in eine Erdnuss… Ein Märchen aus Südamerika, witzig und ungewöhnlich, arrangiert mit Musik von romantischer Klassik bis Jazz – eine interaktives Erlebnis, welches sicher noch lange in Erinnerung bleibt. Dauer: ca 45 Minuten Erzählung: Prisca Schweiger Cello: Jun Aigner Klavier: Christo Popov Zeit zum ankommen Ab...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi
LGCT  Vienna, Stefano Secchi,

Familien-Spaß in der Krieau vom 15.-18.9.2016 im Rahmen des Vienna Masters Festival

Ein Fest mit fünf verschiedenen Erlebniswelten verwandelt die Trabrennbahn Krieau vom 15. bis 18. September in eine Spiel- und Spaßwiese für Kinder und die ganze Familie. An einem Wochenende im September verwandelt sich die Krieau zur Pilgerstätte für Groß und Klein. Von 15. bis 18. September sorgen fünf Erlebniswelten für beste Unterhaltung der Kinder. „Das Kinderfest bietet eine schöne Möglichkeit gemeinsam Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und tolle Sachen zu erleben und vor allem jede...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Iris Wallisch
In der Karlskirche finden regelmäßig Konzerte statt. Auch die Schüler der Kreuzherrenmusikschule können die Heilige Messe musikalisch mitgestalten. | Foto: Petra Toscany

Neue Musikschule auf der Wieden bietet Musikunterricht und kirchlichen Alltag

In der Kreuzherrengasse geht es ab sofort musikalisch zu. In der einzigen katholischen Ordens-Musikschule sind nicht nur Kinder herzlich willkommen, sondern auch Erwachsene. WIEDEN. Eine neue Musikschule des Ritterordens der Kreuzherren will den Wiednern die katholische Kirche näher bringen: Ab sofort wird in der Kreuzherrenmusikschule Kindern und Erwachsenen nicht nur das Erlernen von Musikinstrumenten oder Gesangsunterricht angeboten, sondern auch eine Vertiefung des katholischen Glaubens....

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
(C) Clemens Nestroy

Eine Kuh macht Mühe

Uraufführung Performance mit Musik und Tanz | ca. 50 Min. Eine Kuh macht Mühe JUNGWILD 2014/15 Franziska Adensamer, Emmy Steiner, Florian Weisch & Florian Weiß Auf einer Weide steht eine Kuh ... und daneben noch eine. Dann noch zwei. Zwei weitere. Noch vier und dann noch eine ... und das bin ich. Auf einer Weide steht eine Kuh. Als selbsternannte Anführerin einer Herde von Spielzeugkühen ist sie bald schon unzufrieden mit ihren bewegungsfaulen Gefährten, und so macht sie sich auf die Suche nach...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Zauberhaftes Musiktheater: Europareise mit dem Wunderauto Jimmy

Zauberhaftes Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren! Papageno ist traurig, weil ihm das Geld fehlt, um mit seiner Papagena eine Europareise zu machen. Da fällt Papagena ein, dass sie ja noch das Wunderauto Jimmy haben, das statt mit Benzin durch Gesang angetrieben wird. Gemeinsam mit dem Esel, der kleinen Papagena und den Kindern geht es auf die Reise: Zu Vulkanen in Italien, auf Schornsteine mit Rundblick über London, nach Paris und ins ferne Istanbul. Wieder daheim wird vor lauter Freude sogar...

  • Wien
  • Döbling
  • Andrea Szolga

KISI KIDS Musical

„Der barmherzige Vater“ Von einer ganz aktuellen Problematik aus erzählt dieses mitreißende Musical die Geschichte vom verlorenen Sohn – und lässt Gottes unendliche Barmherzigkeit über Musik und Schauspiel vom Kopf ins Herz rutschen. In Kooperation mit den Pfarren Ober St. Veit und „Zum Guten Hirten“. Wann: 02.09.2016 14:00:00 Wo: Don Bosco Haus, St. -Veit-Gasse 25, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Don Bosco Haus Wien
2

5 Minuten Wien: Töne, Gegentöne und Kinder-Lachen

Ich liebe den Sommer in Wien, wenn die Hitze zwischen den Häusern steht, die Sonne herunterbrennt und man sich kaum mehr bewegen kann, ohne einen Schweißausbruch zu bekommen. Das gibt die beste Ausrede, sich in den Schani-garten zu setzen. Leider voll, musste ich bei Ankunft vor meinem Lieblingscafé feststellen. Glück im Unglück: Im klimatisierten Raum ist noch ein Platzerl frei. Hier lässt es sich aushalten und ein wenig abkühlen. Im Hintergrund die unvermeidliche Musik: "I’m a legal alien",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.