Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller und NEOS-Landessprecherin Indra Collini  | Foto: SPÖ NÖ / NEOS NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ & NEOS - 600 Euro für Nachmittagsbetreuung pro Kind

SPÖ und NEOS bringen Antrag für NÖ-Kinderbetreuungsbonus ein; Dringlichkeitsantrag soll Teuerungswelle abfedern und Familien unbürokratisch und rasch entlasten; für jedes Kind in der Nachmittagsbetreuung bekommen Familien 600 Euro/Jahr. NÖ. SPÖ und NEOS lassen pünktlich vor den letzten Landtagssitzungen vor der Sommerpause mit der nächsten Entlastungsmaßnahme für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufhorchen: So soll all jenen Familien und Alleinerziehenden, welche zumindest ein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf & Freiwillige Feuerwehr Felixdorf
4

Gemeinsame Jugendstunde in Felixdorf
Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu legen und einen Notruf richtig abzusetzen. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen und kam standesgemäß mit den großen...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Foto: Gemeinde Götzendorf
2

Götzendorf
Lebenshilfe Pischelsdorf errichtet Hochbeete für Kindergarten

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf errichtete gemeinsam mit der Lebenshilfe Pischelsdorf Hochbeete für die örtlichen Kindergärten. Nun können die Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und essen. Bürgermeister Kurt Wimmer, die Kindergartenleitung Sylvia Hiermann und die Kinder freuten sich sehr.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash.com

Bruck an der Leitha
Land NÖ fördert Baumaßnahmen in Bildungseinrichtungen

Land NÖ unterstützt Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich tagten unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gremien des NÖ Schul- und Kindergartenfonds in St. Pölten. In der Sitzung wurden umfassende Förderungen für Gemeinden bei Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Bruck an der Leitha beschlossen. „Insgesamt lagen Projekte aus den Gemeinden mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kinder Keramik Kurs „Urzeittiere “
Sa, 3.9.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Urzeittiere “ Sa, 3.9.2022 14.00-16.00 Uhr Der Rex, der war gefährlich, das sag ich dir ganz ehrlich! Doch fürchten muss sich da kein Kind, weil sie ausgestorben sind! Möglicherweise hast du einen Lieblingsdinosaurier, den du aus Ton formen willst? Oder du erfindest dein eigenes Urzeittier und gibst ihm einen neuen Namen. Wir sind auf deinen Keramikosaurus schon sehr neugierig. Für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 3.8.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 3.8.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Wasserspiele im Skulpturenpark
Fr, 22.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Wasserspiele im Skulpturenpark Fr, 22.7.2022 15.00-17.00 Uhr Vorsicht, hier bleibt keiner trocken! Der Sommer in Schrems lässt sich im Skulpturenpark besonders gut genießen. Für Erfrischung und noch mehr Spaß sorgen unsere lustigen Wasserspiele. Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf euch! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch! Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Bildhauer-Workshop „Ytong“
Mi, 20.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Bildhauer-Workshop „Ytong“ Mi, 20.7.2022 15.00-17.00 Uhr Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten wir bei Schönwetter im Skulpturenpark! Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet. € 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-) Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“
Sa, 16.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Lieblingsessen“ Sa, 16.7.2022 14.00-16.00 Uhr Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Vögel“
Sa, 9.7.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Vögel“ Sa, 9.7.2022 14.00-16.00 Uhr Buntspecht, Pappagei oder Ente? Mit großem Schnabel oder kleinem? Ist dein Vogel bunt oder einfärbig? Du hast sicher viele Ideen! Erfinde deinen eigenen, fantastischen Vogel aus Ton. Wir verständigen dich nach circa zwei Wochen wenn die Keramik fertig gebrannt und abholbereit ist. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Spiel und Spaß während der Sommermonate: In der Stadtgemeinde Scheibbs wurde das Ferienprogramm für die Jüngsten vorgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienprogramm
Spiel und Spaß im Sommer für die Jüngsten in Scheibbs

Die Stadtgemeinde Scheibbs hat für unseren Nachwuchs während der Sommermonate einiges zu bieten. SCHEIBBS. Ferienprogramm-Organisatorin Renate Winterspacher vom Bürgerservice der Stadtgemeinde, Bürgermeister Franz Aigner, Stadträtin Alena Fallmann, Markus Tutschek vom Österreichischen Touristenklub, Edith Eibner von der Stadtbücherei, Pastoralassistentin Maria Gratzer von der Pfarre sowie die Vorstandsdirektoren Mario Nefischer und Heinz Huber von der Sparkasse Scheibbs AG und David Rolek von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spiel, Spannung und Spaß | Foto: pixabay.com
2

Sommerferien in NÖ
Kinderbetreuung wird ein Kinderspiel

4 Wochen Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm aus Kultur, Handwerk, Wirtschaft und Leben in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche & die WIFI Kids-Academy bieten Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und entlasten Niederösterreichs Familien NÖ. Die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen auch heuer gemeinsam ein insgesamt 4-wöchiges Ferienbetreuungsangebot im Sommer um. Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Tiziana Groiß (Volksschul-Lehrerin), Bastian, Emil, Doris Unger (Kindergartenleiterin) zum Auftakt des Pilotprojekts E-Portfolio in NÖ Kindergärten und Schulen | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Lernfortschritt der Kinder wird digital dokumentiert

Neues Kooperationsprojekt zu E-Portfolio in Kindergarten und Schule startet LR Teschl-Hofmeister: Projekt leistet wesentlichen Beitrag zum Erwerb von digitalen Kompetenzen NÖ. Niederösterreich ist das einzige Bundesland, das bereits seit 2012 Portfolio als Instrument zur Begleitung und Dokumentation der individuellen Entwicklungs- und Lernprozesse der Kinder im Kindergarten flächendeckend in allen Kindergärten anbietet. Nun nimmt Niederösterreich mit dem E-Portfolio erneut die Vorreiterposition...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sieht Kinderbetreuung im Bezirk aus: Sonja Lechner und Leiterin Ursula Achleitner in der Kindergruppe "KiLo" Loosdorf. | Foto: Fatma Cayirci/Archiv
Aktion 3

Kinderkrippe und Co. im Bezirk Melk
"Die Kinderbetreuung kostet uns im Monat viel" (mit Umfrage)

Während die Volkspartei ein gutes Bedarfsangebot im Bezirk sieht, kritisiert die SP das Angebot und die Kosten. BEZIRK. "Die Dinge des täglichen Bedarfs, wie etwa Lebensmittel, Strom oder jetzt auch das Tanken, werden immer teurer. Wenn man Kinder in die Betreuung geben muss, ist das für das Geldbörsel auch nicht unbedingt förderlich", sagt Pamela Schmidbauer aus Loosdorf. In der Marktgemeinde steht eines der 70 Kindertagesheime im Bezirk. 12,7 Millionen Euro Förderung "Zuletzt wurde eine...

  • Melk
  • Daniel Butter

Kinderbetreuung
7.695 Kinder im Bezirk St. Pölten in Betreuung

Angebot für die unterschiedlichsten Lebenslagen ST. PÖLTEN (pa). „Das Land Niederösterreich steht den Gemeinden als starker Partner zur Verfügung, wenn es um die Sicherstellung eines breiten und flexiblen Kinderbetreuungsangebotes geht. Gerade für Jungfamilien ist ein gutes Angebot ein entscheidender Faktor, wenn es um die Wohnortwahl geht. Deshalb unterstützt das Land gerne beim Ausbau der Betreuungseinrichtungen. Das reicht von der Zurverfügungstellung von pädagogischem Personal in den NÖ...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Stadtrat Herbert Malik, Bundesrätin Andrea Kahofer, Kindergarten-Betreuerin Katja Zarl, LA Christian Samwald, Kindergarten-Direktorin Andrea Piribauer, Stadtvize Erich Santner und Bürgermeisterin Irene Gölles (Beide Gloggnitz). | Foto: René Wunderl/SPÖ

Gloggnitz
SPÖ-Spende für Kindergartenpersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Granden stellen sich mit Spenden in Kindergärten des Bezirks ein.  Eine rote Box gab's für die Kindergarten-Teams. Was da drinnen ist? "Nervennahrung" wie Schokolade und anderes Süßes. Man wolle auf diese Weise dem Kindergartenpersonal seine Wertschätzung ausdrücken. "Seit über zwei Jahren steckt Österreich im Pandemiemodus fest - Lockdowns, Quarantäne, das alles macht den Menschen schwer zu schaffen", so der SPÖ-Bezirksvorsitzende, Landtagsabgeordnete und Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: IDEA

Kinder Filz Kurs „Ostern“
Sa, 16. 4. 2022, 14 – 16 Uhr

Kinder Filz Kurs „Ostern“ Sa, 16. 4. 2022, 14 – 16 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Der Kontakt mit Tieren sei wichtig für Kinder. | Foto: WIR

Kinderbetreuung 2022
Ferienbetreuung im Wienerwald gesichert

REGION WIENERWALD. Auch heuer können sich die jüngsten Wienerwaldbewohner wieder freuen: In den Sommerferien wird es erneut ein sonderpädagogisches Ferienbetreuungsangebot geben. Auch in diesem Jahr war die Finanzierung von Erfolg gekrönt. Damit kann das Projekt für ein weiteres Jahr ermöglicht werden. Einige Sponsoren, die Kleinregion und auch die Gemeinden haben sich an der Finanzierung beteiligt. Im Zeitraum von 11. Juli bis 12. August finden am Sonnenkogl fünf Wochen Ferienbetreuung statt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Hilfswerk Niederösterreich
2

Kinderbetreuung in Gerasdorf
Liebevoll, engagiert und familiär - unsere Hilfswerk Tagesmütter

Unsere Tagesmütter kümmern sich entweder bei sich zuhause oder auch mobil im Haushalt der Eltern um ihre Tageskinder. Erfahren Sie in diesem Erklärvideo mehr darüber, wie unsere Tageseltern im Hilfswerk NÖ arbeiten und welche Vorteile Ihr Kind durch diese Betreuungsform genießt. In der Reportage-Reihe  "Tageseltern vor den Vorhang" nehmen sie Tagesmütter/-väter einen Tag lang mit in ihren Arbeitsalltag -  Da eine immer größere Nachfrage nach Kinderbetreuung besteht, ist das Hilfswerk Gerasdorf...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.