Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Thomas Buder, Martin Doppler, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Jugendamtsleiter Gerald Trofeit. | Foto: Pricken

Firmen spendieren Urlaub für Kinder

Die jährliche niederösterreichweite Pfingstsammlung war auch in Tulln ein voller Erfolg. TULLN. Die Bezirkshauptmannschaft Tulln meldet Erfolg: 4200 Euro wurden bereits durch Spenden von Unternehmen wie Agrana, Intertreuhand Prachner oder Gasthaus Floh gesammelt. Damit wird 15 sozial bedürftigen Kindern aus dem Bezirk Tulln ein dreiwöchiger Aufenthalt in einem Abenteuercamp in Österreich ermöglicht. Weitere 2000 Euro Spende werden von Gemeinden und Schulen erwartet, zehn weiteren Kindern könnte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Eva Rosskopf: Der extreme Leistungsdruck schlägt sich auf Eltern und Kinder gleichermaßen nieder. | Foto: Foto: Zeiler
2

Kinder werden gewalttätiger

Bezirksschulinspektorin Rosskopf: "Zeitmangel ist das Problem" BEZIRK TULLN. "Die Gewalt zwischen den Kindern nimmt immer mehr zu", sagte Eva Rosskopf beim Gewaltschutztreffen, zu dem Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl kürzlich einlud. Die Kinder hätten zu wenig Ventile, ihre Gefühle auszudrücken, ist sie überzeugt davon, dass die Ursache für die Aggressionen auch darin liege, dass die Eltern heutzutage unter extremem Leistungsdruck stehen. Die Zeit, die für die Kinder aufgewendet werde,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nina Maier kritisiert den neuen VOR-Fahrplan: "Mein Sohn muss eine knappe Stunde warten, bis er in den Bus steigen kann!" | Foto: Zeiler
3

Neuer Fahrplan: Kinder müssen eine Stunde auf den Bus warten

Wirbel um Busverkehr in der Stadt: Entwarnung kommt von StR Susanne Schimek (TVP). TULLN. Stellen Sie sich vor, Sie sind Elternteil eines sechsjährigen Kindes. Und Ihr Sohn oder Ihre Tochter fährt mittags nach der Schule mit dem Bus nach Hause. Jedoch muss es zwischen dem Schulende und dem Einsteigen in den Bus eine knappe Stunde warten. Grund dafür ist der neue VOR-Plan, der ab kommenden Montag (9. Dezember) in Kraft tritt. "Mein Sohn geht in die Vorschulklasse in der Volkschule II. Er hat um...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Tulln investiert in Bildung und Sport: 5.265.800 Euro werden nächstes Jahr ausgegeben. | Foto: Zeiler

Tulln investiert 5 Millionen Euro in Bildung

Tullns Haushaltsbudget 2013: 3.000 Euro pro Kindergartenkind werden 2013 ausgegeben. TULLN. 5.265.800 Euro gibt die Stadtgemeinde im kommenden Jahr für Unterricht, Erziehung und Sport aus. Eine Summe, die nach dem Posten "Dienstleistungen" mit 15,2 Millionen Euro – darunter fallen unter anderem die Grünpflege, der Bauhof und die Infrastruktur – der zweitgrößte Brocken im Budget 2013 für die Stadt ist. Für die städtischen Kindergärten werden im nächsten Jahr insgesamt 1.422.500 Euro ausgegeben....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Marlene Werner (li.) mit betroffenen Müttern, die vor dem Bürgermeisterzimmer im Rathaus waren. | Foto: Zeiler
1 9

Eltern gehen auf die Barrikaden

TULLN. Jene Eltern, deren Kinder bisher in der 1c der Hauptschule I in Tulln zur Schule gegangen sind, wurden bei Vizebürgermeisterin Susanne Schimek am Donnerstag, 13. September um 18 Uhr vorstellig. Heftige Vorwürfe und Kritik am System kam von den Eltern, denn "nicht wir sind schuld, dass zu wenig Kinder da sind, um die Klasse aufrecht zu erhalten", sind sich Mütter und Väter einig. Dem stimmt auch Schimek zu, die zwar denjenigen keinen "schwarzen Peter" zuschieben will, sie jedoch trotz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit dem Krippenmobil in Tulln unterwegs: Das macht den Kindern Spaß! | Foto: RK NÖ

Kleine Entdecker flink unterwegs

Bärchengruppe hat noch Platz für zwei Kinder. TULLN. Bestens gelaunt ist die Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe Tulln unterwegs, um neugierig die Welt zu erkunden. Umso besser gelingt das mit dem originellen sechssitzigen „Krippen-Mobil“, mit dem selbst die Kleinsten zu großen Entdeckern werden. Spannend geht’s dann auch ab Herbst weiter, wenn unter dem Motto „Ein tierisch-tolles Krippenjahr“ die vierbeinigen Freunde ganz im Mittelpunkt stehen und die Kinder mit tiergestützter Pädagogik gefördert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Susanne und Josef Brucha übergeben den 1.000 Euro-Scheck an Bezirkshauptman Andreas Riemer und Jugendamtsleiter Gerald Trofeit.

Pfingstsammlung: Firma Brucha spendet 1.000 Euro für Kinder

TULLN / MICHELHAUSEN. Nachdem die Erste Bank unter Direktor Josef Bauer in der vergangenen Woche einen 500-Euro-Scheck an Jugendamtsleiter Gerald Trofeit und BH Andreas Riemer übergeben hat, schließt sich jetzt auch die Firma Brucha aus Michelhausen an, die 1.000 Euro sponsern.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bauwerke wurden auf dem Damm entlang der Frauenhofner Straße errichtet, dies stößt auf Widerstand.

‚Kinder zerstören die gesamte Bepflanzung‘

¶TULLN. „Die Kinder demolieren die Bepflanzung“, teilt ein Herr der Redaktion der Tullner Bezirksblätter mit. „Es werden Löcher gebuddelt und mit Schaufeln geht es den Pflanzen an den Kragen“, erzählt er. Auf der Frauenhofner Straße in Richtung Kreisverkehr stadtauswärts wurde der gemeindeeigene Damm bepflanzt. Kinder haben sich dieses Grundstück zu eigen gemacht, obwohl in unmittelbarer Nähe der Abenteuerspielplatz angelegt wurde. Situation wird beobachtet „Der ‚Naturspielplatz‘ ist für die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LR Karin Scheele, Hannes Gruber (Präsident der Zahnärztekammer für NÖ) und Fabian. | Foto: Herbert Käfer

Kids haben gute Zähne

Kinder sollen bereits im Kindergartenalter den Umgang mit der Zahnbürste erlernen. ¶Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Zahngesundheitsprojektes „Apollonia 2020“ informiert Gesundheitslandesrätin Karin Scheele über die Zahngesundheit der Nieder-österreicher. Dabei wurde bei dem Projekt die Zahngesundheit der Kinder im Bezirk Tulln unter die Lupe genommen. Und das Ergebnis lässt sich durchaus sehen, gehört doch die Zahngesundheit der vier- und fünfjährigen Kinder zu den besten in ganz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bürgermeister Peter Eisenschenk überreicht den 4.000-Euro-Scheck an Primarius Hans Salzer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Abrissparty bringt 4.000 Euro: Erlös an Verein "Schau hin"

„Bei der Abrissparty haben wir unsere Erinnerungen an den alten Stadtsaal in einem rauschenden Fest aufleben lassen und gleichzeitig Geld für einen guten Zweck gesammelt – eine perfekte Kombination“, freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) über die positive Bilanz der Abrissparty, die Ende November stattgefunden hat. Rund 700 Karten wurden verkauft, der Reinerlös der Veranstaltung in der Höhe von 4.000 Euro wird an den Verein „Schau hin“ gespendet. Dieser hat sich der Prävention und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
tet sinnvolle Freizeitgestaltung für die verschiedensten Geschmäcker! | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Tullner Aktivsommer startet

Vom Blumensetzen bis zum Wasserschifahren: Den Kids wird nicht fad Tolle Veranstaltungen mit viel Spaß und Action am laufenden Band kommen auf die Kids zu. Kreativ sein, eine Sportart ausprobieren, an spannenden Ausflügen teilnehmen: für alle Kinder zwischen 3 und 17 Jahren. TULLN / BEZIRK. „Über 1.000 Kinder nehmen alljährlich an den über 100 Kursen, Workshops, Ausflügen und Sportevents des Tullner Aktivsommers teil und verbringen so einen unvergesslichen Sommer voll Abwechslung und Spaß. Dank...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Zu wenig und zu viel...  Bei genügend Bewegung darf ab und an auch Mal genascht werden. Doch das sollte nicht überhand nehmen.

Jedes 5. Kind in NÖ zu dick

Fiasko beginnt in frühester Kindheit: Geschmacksnerven werden geprägt Jeder vierte Bub und jedes sechste Mädchen in NÖ ist zu dick: Das Ergebnis geht aus einer Studie hervor, die knapp 1.900 Schüler im Alter zwischen 9 und 20 Jahren durchgeführt haben. TULLN (kaze/sp). „Spaghetti, Pizza und Pommes sind die Lieblingsspeisen der Kinder“, erzählt Volksschuldirektor Josef Schostal. Daher wurde beschlossen, dass vierzehntägig von den Eltern eine gesunde Jause ausgerichtet wird. „Die Vorbildwirkung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinderaum, evang. Kirche
  • Tulln

Baby-Treff/ Spielegruppe in Tulln

Ein Treffen für Eltern mit ihren Kindern von 0 bis 3 Jahren Zeit zum Spielen, Plaudern und Kaffee trinken! GRATIS, keine Anmeldung notwendig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.