Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Johannes Köstner, Justine Hüttenmaier-Wakonig, Anja Egger und Matej Dzido (Projektteam der STK Spittal) | Foto: Martin Steurer

Jetzt anmelden
Bläserklasse Spittal bietet spannende Möglichkeit für junge Talente

In Spittal eröffnet sich eine spannende Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Volksschulklassen, ihre musikalischen Talente zu entdecken und zu entfalten. SPITTAL. Die Bläserklasse, organisiert von der Stadtkapelle Spittal in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spittal/Baldramsdorf und der Volksschule Ost, lädt Kinder aus verschiedenen Volksschulen der Region ein, gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen. Die Bläserklasse bietet den jungen Teilnehmern die Gelegenheit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Silke Pichelkastner und Christine Palle | Foto: Privat
3

Ganztagsschule Lurnfeld
Unter ihrer Leitung fühlen sich Kinder wohl

Im Schulzentrum Lurnfeld wird seit dem Schuljahr 2017/18 eine eigene Ganztagsbetreuung für Schüler angeboten. Hier erfahren die Kinder in einer guten und stärkenden Atmosphäre Unterstützung für Lebens- und Schulalltag. MÖLLBRÜCKE. Dafür verantwortlich sind die beiden FamiliJa-Mitarbeiterinnen Christine Palle und Silke Pichelkastner. Als Pädagoginnen in der GTS legen sie großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können. "Der Tag ist gut rhythmisiert,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Preisverleihung des Friedensplakatwettbewerb | Foto: KunstRaum Obervellach
3

Obervellach
Ausdrucksstarke Arbeiten bei Lions Friedensplakatwettbewerb

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Lurnfeld und Obervellach haben unter der Betreuung ihrer Kunsterzieherinnen am Lions Friedensplakatwettbewerb mit dem Thema „Mut zum Träumen“ teilgenommen. Der langjährige Organisator dieser Aktion, Johann Schaar, freute sich auch dieses Jahr über die vielen wunderbaren Werke. OBERVELLACH. Unter allen eingereichten Arbeiten in der Region haben jene von Melissa Egger (Obervellach) und Lena Scharniedling (Lurnfeld) die Jury am meisten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Gerhard Köfer und Stadträtin Almut Smoliner mit zukünftigen Schülerinnen und Schülern der Volksschule Molzbichl. | Foto: Stadt Spittal

Spittal
Starthilfe für Schulanfänger

Die Stadt Spittal erleichtert den Schulstart für 135 Schulanfänger. SPITTAL. Noch vor dem eigentlichen Beginn des neuen Schuljahres bekommen die 135 Spittaler Schulanfänger eine kleine Starthilfe. Erstlesebücher und NotfallboxenAuf Initiative des Bürgermeisters Gerhard Köfer wurde eine kleine Aktion gestartet, welche den Schuleinstieg erleichtern soll. Jede 1. Klasse der Volksschulen West, Ost und Molzbichl erhält Erstlesebücher sowie Notfallboxen. Diese Boxen beinhalten alles, was während des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
7

Schulisches Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf informiert.
HLW Spittal/Drau informiert bei Bildungsmesse „Lehre on Air Spittal“

Am 27.09.2019 fand in der Tennishalle in Spittal die Berufs- und Bildungsmesse „Lehre on Air“ statt. Neben Annähernd 40 Unternehmen und Institutionen präsentierten unterschiedliche (Lehr-)Berufe und vorbereitende Ausbildungs-möglichkeiten den vierzehnjährigen Schülerinnen des gesamten Spittaler Bezirkes. Die HLW-Spittal mit ihren Ausbildungsangebot der „Fachschule für wirtschaftliche Berufe“ war auch diesmal mit einer Schülergruppe des ersten Aufbaulehrgangs (1AUF) und Professoren aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Landung des Rettungshubschraubers RK 1 auf dem Spittaler Hausberg war für die Kinder sicher ein Highlight | Foto: Goldeck Bergbahnen
5

Safety Day
Besucherrekord bei Sicherheitstag am Goldeck

GOLDECK. Der Sicherheitstag am Goldeck wurde heuer von 800 Schülern genutzt. Alpine Einsatzkräfte zeigten, wie man sich im Notfall verhält und die Kinder werden für das Thema Sicherheit sensibilisiert.  Interessierte Kinder Veranstaltet wurde der Tag von den Goldeck Bergbahnen in Kooperation mit den Oberkärntner Einsatzkräften wie Bergrettung, Pistendienst, Alpinpolizei und Lawinenkommission. Rettungshunde (unter der Verantwortung von Lorenz Geiger) zeigten, wie Lawinenopfer aufgestöbert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schüler der VS Kolbnitz hatten viel Spaß am Sportfest. Hier sind sie gerade beim Aufwärmen | Foto: KK/VS Kolbnitz
2

Kolbnitzer Schüler hatten Spaß am Sportfest

REISSECK. Bei strahlendem Sonnenschein ging das heurige Sportfest der Volksschule Kolbnitz über die Bühne. Viele Stationen zu bewältigen Dabei konnten sich die Kinder bei vielen Stationen - betreut von Verantwortlichen der Sportunion, dem Tennisverein sowie Fußballverein - beweisen. Unterstützung erhielten die Sportexperten von einigen Müttern, die auch für die Motivation zuständig waren. Acht Gruppen zu je zehn Kindern (die Kinder der Klassen wurden dabei durchgemischt) durften von einer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sieger des diesjäŠhrigen Wettbewerbs ist die HTL Mšödling mit dem Entwurf "Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein". | Foto: KK/Sepiafilm
1 27

Ein Mini-Dschungel zum Spielen und Klettern

Das Projekt von Katharina Haslinger der HTL Mödling gewinnt Architekturwettbewerb an der FH Kärnten. Vielleicht wird es sogar in Radenthein realisiert. SPITTAL (ven). Die FH Kärnten, Campus Spittal - Studiengang Bauingenieurwesen - hat erneut zum Wettbewerb für Österreichs HTL-Schüler ausgerufen. Nun wurde das Siegerprojekt zum Thema "spielWERK17" im Spittl präsentiert. Katharina Haslinger von der HTL Mödling ging mit ihrem Entwurf „Ein mini.DSCHUNGEL für Groß und Klein“ (Projekt 074) als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Zwischen Döbriach und Spittal wurde eine Busverbindung eingestellt. Nun drängen sich die Schüler in der Früh im Bus | Foto: Postbus
3

Wirbel um eingestellten Post-Bus in See-Region

Größeres Fahrzeug soll Situation mit überfüllten Bus in der Früh entschärfen. DÖBRIACH (ven). Auf der Strecke zwischen Döbriach und Spittal wurde in der Früh um 6.50 Uhr eine Busverbindung des ÖBB-Postbusses für Schüler eingespart. Das stößt Eltern und Bürgermeister Michael Maier sauer auf, denn der nachfolgende Bus um 6.57 Uhr wäre heillos überfüllt und für die Kinder eine Zumutung. Laut ÖBB arbeite man bereits an einer Lösung. Bus heillos überfüllt Eine Mutter von einem Schulkind, das in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Volksschulen können - wenn Bedarf besteht - ganztägige Schulformen anbieten
4

Kinderbetreuung: Zeiten sehr starr

Eltern und Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz wollen flexiblere Betreuungszeiten in Volksschulen und Schülerhort. SPITTAL (ven). Immer wieder wird in der Stadt Spittal über die starren, vom Land vorgegebenen Besuchspflichten von Kindern in Betreuungseinrichtungen diskutiert. Die WOCHE fragte nach, welche Angebote es nun tatsächlich gibt und wie dort die Rechte und Pflichten aussehen. Die Neos möchten die Zeiten flexibler gestalten können. Drei Formen der Betreuung "Man muss zwischen schulischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mathematik-Note entscheidet zu Schulschluss über den Eintrittspreis für den Kino-Spaß | Foto: Loebell-Nordberg

Mathe-Note entscheidet über Kino-Eintrittspreis

Cineplexx belohnt Schüler fürs fleißige Lernen. SPITTAL. Das Cineplexx Spittal hat auch heuer wieder am letzten Schultag ein ganz besonderes Zuckerl für alle Kinder und Jugendlichen: Die Mathematik-Note gilt als Eintrittspreis ins Kino. Damit sich das Lernen auch wirklich ausgezahlt hat, bietet Cineplexx allen Schülern am Freitag der Zeugnisvergabe die beliebte Schulzeugnis-Aktion: Das heißt, mit einem Einser in Mathematik zahlen Schüler nur 1,00 Euro, mit einem Zweier 2,00 Euro, einem Dreier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Egal ob erfahren oder neu - jeder muss den Kurs machen | Foto: KK
4

Gewappnet für den Sommer

Betreuer im Royal X müssen eine Ausbildung für den richtigen Umgang mit Kindern und Jugendlichen machen. SEEBODEN (ven). Im Sommercamp des Hotel Royal X in Seeboden sind Kinder in guten Händen, denn: Alle Betreuer müssen verpflichtend eine Ausbildung absolvieren. Große Verantwortung Geschäftsführer Philipp Gruber und seine Frau Nicole legen großen Wert darauf, dass die Eltern die Kinder und Jugendlichen in erfahrene und gut ausgebildete Hände geben können. "Zehn bis 15 Betreuer haben wir im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

VS Ost soll Ganztagesschule werden

Das Land will Bildungszentren in Spittal aufbauen. Dazu ist Nachmittagsunterricht notwendig. SPITTAL (ven). Die Volksschulen in Spittal werden in nächster Zeit einige Veränderungen erfahren. Begonnen wird mit der Volksschule Ost, die zur Inklusions- als auch zur Ganztagesschule werden soll. Dazu muss im Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss her, starten soll die Ganztagesschule im Schuljahr 2016/17. Unterricht für Freiwillige Bürgermeister Gerhard Pirih (SPÖ) will die Vorgaben des Landes natürlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Cineplexx: Mathematik-Note entscheidet über Eintrittspreis

BEZIRK. Das Cineplexx belohnt Schüler am Zeugnistag. Die Mathematik-Note entscheidet über den Eintrittspreis am 6. Februar. Mit einer Eins bezahlt man nur einen Euro, mit einer Zwei zwei Euro, und so weiter. Die Aktion gilt für Filme, die vor 18 Uhr starten.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
6

Tag des Herzens am BRG Spittal: 4.000 Euro an Spenden gesammelt

Unter dem Motto „Ein Herz für Kinder in Rumänien“ sammelten die Schüler für andere Kinder. SPITTAL. Unter dem Motto „Ein Herz für Kinder in Rumänien“ konnte die Schulgemeinschaft des BRG Spittal mehr als 4.000 Euro an Spenden sammeln. Um dies zu erreichen, waren rund 6.000 Pralinen der Konditorei Moser und 1.200 Tragetaschen notwendig. Im Mittelpunkt der Aktion standen auch die Herzensbildungsklassen (Christliche Lebensdimensionen) der Schule. In zahlreichen Workshops zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Unsere internationale Klasse

In der 2. Klasse der VS Greifenburg sind Kinder aus vier Nationen vertreten: Bosnien – Herzegowina, Kroatien, Syrien und Österreich. Das nahm die Klassenlehrerin zum Anlass ein Projekt zu starten, bei dem die vier verschiedenen Länder etwas näher kennen gelernt werden sollten. Die 23 Schülerinnen und Schüler konnten sich für das Land entscheiden, für das sie das größte Interesse hegten. Dabei waren die Schüler aus den vier Nationen besonders gefordert, denn sie waren in diesem Fall die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.