Kinderarzt

Beiträge zum Thema Kinderarzt

Auch die Zeit der Gräserallergie hat sich durch die höheren Temperaturen verschoben. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Achtung, jetzt sind die Pollen im Anflug

Mit dem einziehenden Frühjahr haben auch die Pollen ihre Saison. Wir haben Kinderfacharzt Max Haidvogl mit Ordination in Deutschlandsberg zu Symptomen, Abklärung und Behandlung befragt. Auch wenn die Temperaturen derzeit eher niedrig sind, das Frühjahr und somit die Pollensaison hat begonnen. Welche Frühblüher sind für Allergiker jetzt relevant? MAX HAIDVOGL. Wir gehen gerade aus der klassischen Hausstaubmilbensaison über in die Pollenzeit von Birke, Erle und Hasel, die uns heuer schon zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1,6 Millionen Österreicher sind Allergiker. Mittlerweile reagiert auch jedes dritte Kind auf etwas allergisch. | Foto: panthermedia.net/Photodjo
2

Allergien mithilfe von Akupunktur bekämpfen

PERG. Die Frühlingszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Für Allergiker kann diese zur Qual werden. Pollen, Gräser und Insekten sind präsenter denn je. Auch eine Vielzahl an Kindern ist von Allergien betroffen. "In den vergangenen 20 Jahren hat sich in Österreich die Zahl der Allergiker auf rund 1,6 Millionen verdoppelt. Heute reagiert bereits jedes dritte Kind auf etwas allergisch", erklärt der Perger Kinderarzt Edwin Schwarzinger. Unter einer Allergie versteht man die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Sandkuchen schmeckt und das sollte kein Grund zur Panik sein.
5

Hygiene bei Kindern: Zu viel ist zu viel

Hygiene, gerade bei Kindern, ist wichtig, doch viele Eltern übertreiben es – und schaden den Kindern mehr als sie ihnen helfen. SCHÄRDING (raa). "Mach dich nicht schmutzig", "Wasch dir die Hände", "Fass den Hund nicht an". Solche und ähnliche Sätze hören Kinder tagein tagaus. Die Gesundheit der Kinder geht den Eltern schließlich über alles. Doch man kann es übertreiben, darin sind sich Mediziner einig. Säuglinge: Zwei- bis dreimal baden genügt "Bei Säuglingen und Kleinkindern ist zwei- bis...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.