Kinderbuchtipps

Beiträge zum Thema Kinderbuchtipps

Anzeige
Gestatten, mein Name ist Hamster! | Foto: (c) Edith Mair
5 2 4

Internationaler Tag des Kinderbuches
Kinderbücher? Da hab ich ein paar gute Tipps für euch und eure Kinder, Enkerl, Nichten und Neffen!

Am 2. April ist der Geburtstag von Hans Christian Andersen. Seit 1967 wird dieser Tag als internationaler Kinderbuchtag gefeiert! Er soll laut Wikipedia die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern. Ein guter Tag, um euch meine Kinderbücher vorzustellen! Gestatten, mein Name ist Hamster!Billie, mein erstes Hamstermädchen erzählt in diesem etwas anderen Ratgeber vergnügliche Geschichten aus ihrem Leben bei mir. Sie übertreibt dabei ordentlich und...

Neues Kinderbuch
Der kleine Pinguin und das Geheimnis der blauen Füße

Mit viel Herz und Leidenschaft haben Julia Zaunschirm und Valerie Tschida das dritte Kinderbuch vom kleinen Pinguin gestaltet und endlich ist es so weit. In der neuen Geschichte erfährt der kleine Pinguin, woher seine blauen Füße kommen und erlebt mit seiner Oma und seiner besten Freundin, dem Pinguinmädchen Elisa, ein wahrhaft buntes, luftig-leichtes Abenteuer mit einem Hauch Magie.  Bestens geeignet als Geschenk für die nächsten Anlässe für Kinder ab 3 Jahren zum Vorlesen und Kinder in der...

3

Kinderbuch-Debüt: Hope und die Farbe der Menschen
Tirolerin stellt ihr erstes Kinderbuch vor

POLLING IN TIROL/TELFS/INNSBUCK. Natalie Klingler erobert mit ihrem Kinderbuchdebüt „Hope und die Farbe der Menschen“ nicht nur die Herzen junger LeserInnen. Das bunte Bilderbuch erzählt die Geschichte von Hope, einem Mädchen, das seine Hautfarbe verändern kann und geht damit der Frage auf den Grund, ob diese Äußerlichkeit denn von Bedeutung ist. „Ich wollte gerne eine fröhliche Geschichte mit wertvollem Inhalt erzählen. Es war mir sehr wichtig, dass Hope nicht verurteilt, sondern mit ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • tagtraum .at
Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

Magischer Advent - Annas Abenteuer
Das neue Kinderbuch von Autor Franz Habegger bereitet auf Weihnachten vor!

Weiten, 7.10.2023 :  Konnte es einen schöneren Anlass für eine Mitteilung geben, als die Herausgabe eines neuen Buches, das Kinderherzen höher schlagen lässt? Der Autor Franz Habegger veröffentlicht sein brandneues Kinderbuch "Magischer Advent - Annas Abenteuer". Es ist in großer Schrift verfasst und ideal geeignet für Leseanfänger ab 6 Jahren. Vom bekannten Autor Franz Habegger: Ein festlicher Leckerbissen für die kleinsten LeserFranz Habegger, bereits bekannt durch seine bisher fünf...

  • Melk
  • Franz Habegger
Fünf Schüler:innen der 3B von der Regebogenschule Attnang-Puchheim, haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kasandra Blazan ein mehrsprachiges Kinderbuch mit dem Titel "Pablos Herzenssprache" geschrieben und illustriert. | Foto: Kasandra Blazan
3

Pablos Herzenssprache
Mehrsprachiges Kinderbuch soll Verständnis schaffen

Fünf Schüler:innen der 3B von der Regebogenschule Attnang-Puchheim, haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kasandra Blazan ein mehrsprachiges Kinderbuch mit dem Titel "Pablos Herzenssprache" geschrieben und illustriert. ATTNANG-PUCHHEIM. In der Geschichte sind die Muttersprachen der Autor:innen eingebaut, um ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie es sich anfühlt, wenn man neu in einem Land ist und die Sprache nicht spricht. Außerdem solle es die Leser:innen zum Nachdenken anregen, erklärt Kasandra...

Kinderbuchtipp
Neues Fantasy-Abenteuer von Autorin Barbara Schinko

Das Kinderbuch "Die Nebel von Walhalla – Nells Sturmritt" erscheint am 9. Jänner 2023. LINZ-LAND. Die gebürtige Leondingerin Barbara Schinko veröffentlicht kommende Woche den zweiten Band ihrer Pferdefantasy-Serie "Die Nebel von Walhalla". Die Buchreihe handelt von den drei Freundinnen Alessa, Nell und Feeja. Ein Traum wird Wirklichkeit, als sie von alten nordischen Pferden namens Courage, Blitz und Fantasy als deren neue Reiterinnen ausgewählt werden und gemeinsam magische Kräfte...

Siebter Teil der Gummibärbande veröffentlicht
Der Schatz im Tal der Raben

Im siebten Teil von Mario Klotz‘ Gummibärbande verbringt die Abenteuerbande die Vorweihnachtszeit in Grünau im Almtal. Wie entstand die Idee zu diesem Buch? Mario ist Legastheniker und schreibt seit Kindesalter an kleinen Geschichten und seit mehreren Jahren auch Kinderbücher. Die Idee zum siebten Teil der Gummibärbande tauchte während seiner Tätigkeit als Altenfachbetreuer auf. Ein Bewohner des Seniorenheims erzählte ihm, wie er als Schüler im zweiten Weltkrieg Zeuge eines Flugzeugabsturzes...

NEUES KINDERBUCH
Kinderbuchautorin Regina Haubner stellt ihr neuestes Buch vor

Nach NOVA, WALDELF IAN , LIVI OHNEHORN ist nun LENNY, DIE WEIHNACHTSRATTE/LENNY THE CHRISTMAS RAT erschienen und im Buchhandel  und online erhältlich. In diesem zweisprachigen Weihnachtsbuch befinden sich 24 Geschichten, die die Abenteuer der kleinen Ratte Lenny auf dem Weg zu Christkind und Weihnachtsmann erzählen. Die Kinderbuchautorin aus Drösing ist Pädagogin und Leiterin eines NÖ Kindergartens. Ihr Buch wird auf der "Buch Wien" als Neuerscheinung bei der Österreichischen...

Bibliothekarin Marlies Rubenser weiß was Kinderherzen höher schlagen lässt und Krimi Fan Büchereileiterin Christa Reichör. | Foto: Alexandra Schaljo
4

Leseratten aufgepasst!
Buchtipp: Regionale Krimis sind gefragt!

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse am 23. Oktober gibt es Lesetipps aus der Pfarrbücherei St. Florian, die mit über 10.000 Medien eine bunte Palette an Themen abdeckt. ST. FLORIAN. „Wir kennen unsere Leser und empfehlen in erster Linie Bücher, die diese auch mögen.“ erklärt Christa Reichör, BVÖ geprüfte Bibliothekarin und Leiterin der Bücherei. Sie selbst ist ein bekennender Krimi Fan und begeistert vom neuesten Thriller des NÖ Autors Andreas Gruber. Krimiempfehlung von Marlies Rubenser ist...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo

Sechster Teil der Gummibärbande von Mario Klotz
Der Fluch der Mayas

Der Fluch der Mayas, so heißt das neue Buch vom Grünauer Kinderbuchautor Mario Klotz. In seinem sechsten Buch der Gummibärbande-Reihe bestreiten die Gummibären ein Abenteuer auf einem anderen Kontinent. Für die Bande geht es nach Südamerika und erlebt erneut ein wahres Abenteuer. In einem Museum werden die Gummibären Zeugen eines unglaublichen Ereignisses. Die Steinstatue von Itzamná, ein Gott der alten Mayakultur, erwacht zum Leben und befiehlt Joshua nach Eldorado zu suchen, da sich in genau...

Kinderbuch mit Klaviermusik
"Die Abenteuer des Katers Mitzikus" - ein besonderes Geschenk für Kinder

Die Saalfeldner Autorin und Pianistin Christine Wittrich hat mit ihrem Kinderbuch samt Klaviermusik ein kleines Kunstwerk geschaffen! Einfühlsam und spannend erzählt sie von den Erlebnissen des liebenswerten Stadtkaters Mitzikus, der von seinen Besitzern auf einen Landurlaub mitgenommen wird. Die für etwa 4- bis 9-jährige Kinder konzipierte Geschichte eignet sich zum Vorlesen, vor allem aber zum Anhören auf CD (dem Buch beigelegt). Wunderbare Klaviermelodien begleiten nämlich die Abenteuer und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Bonnet
Held der Geschichte von Valerie De Agostini Trapp ist der junge Ritter Ulrich, einer ihrer Vorfahren. | Foto: Herramhof Verlag
4

Ein Buchtipp für Kinder
Ritter Ulrich und der Geist der Churburg

Das Schreiben und Erfinden von Geschichten ist die große Leidenschaft von Valerie De Agostini Trapp aus Aldrans – sehr zur Freude ihrer vier Kinder, denen sie eine unglaubliche Menge an Geschichten erzählt hat. ALDRANS. Als Schauplatz wählte sie die mittelalterliche Churburg im schönen Vinschgau in Südtirol, die Stammburg ihrer Familie. Geballte FrauenpowerHeld ihrer Geschichten ist der junge Ritter Ulrich, einer ihrer Vorfahren. Nicht nur die Kinder waren von den fantasievollen Erzählungen...

Arbeitsbuch für Kinder
Mit Marienkäfer Felix glücklich durch den Tag

Ab sofort können sich Kinder in Resilienz und Achtsamkeit üben – mit einem Glückstagebuch von Doris Ganglbauer. STEYR. „Wir lernen in der Schule sehr viele Inhalte, die Leistung erfordern. Warum lernt man aber nicht von klein auf, wie man resilient wird, wie man seine Seele stärkt, sein Wohlbefinden fördert und wie man es schaffen kann, glücklich zu sein?“, fragte sich Doris Ganglbauer aus Steyr vor rund drei Jahren. Die Volksschullehrerin und Schulleiterin der Volksschule Gleink wollte damals...

Der vierte Teil der Gummibärbande spielt diesmal in Gmunden. "Die Nacht der Traunsee-Piraten" bringt die Meisterdetektive diesmal ganz schön ins Schwitzen. | Foto: Wolfgang Feichtinger
3

Mario Klotz präsentiert den vierten Teil der Gummibärbande
Die Nacht der Traunsee Piraten

„Die Nacht der Traunsee-Piraten“ so heißt das neue Buch vom Grünauer Kinderbuchautor Mario Klotz. Der vierte Teil der Gummibärbande spielt diesmal am Traunsee in Gmunden. Auch diesmal lässt Klotz bekannte Schauplätze mit in die Handlungen einfließen. Es beginnt mit einem vermeintlichen Angriff der Traunsee-Piraten auf den Raddampfer Gisela, welcher schon seit Kaisers Zeiten am Traunsee unterwegs ist. Handelt es sich bei den Angriff allerdings wirklich um die Traunsee-Piraten? Und was haben...

4

Maria Anzbach
"Wiesenwald": Hilft die Elfenkönigin der Bienenkönigin?

TULLN/MARIA ANZBACH. "Dieses Buch kommt zur richtigen Zeit und wird vielen Menschen Freude machen", waren sich LA Martin Michalitsch aus Eichgraben und Kinderbuchautor Christoph Mauz sicher. In der Gartensommer-Vollmondnacht wurde "Wiesenwald – Die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin" von Jolanda Richter und Stephan Wolf aus Maria Anzbach in der Garten Tulln präsentiert. Auch im "Öko-Familienbuch" spielt der Vollmond eine wichtige Rolle. Schauspielerin Miel Wanka las einige Passagen.

Foto: privat
4

Maria Anzbach
Buch über die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin

Stephan Wolf und Jolanda Richter aus Maria Anzbach über ihr erstes Kinderbuch: "Wiesenwald". MARIA ANZBACH. "Tier- und Umweltschutz ist uns ein großes Anliegen. Als Jolanda im Dezember 2018 gefragt wurde, ob sie ein Buch zum Thema Bienen machen würde, haben wir zu überlegen begonnen", erinnert sich Stephan Wolf, eigentlich Kunsthändler und Künstlermanager, zurück. Nun ist er auch Kinderbuchautor: Herausgekommen ist ein hochwertiges, leinengebundenes Vorlesebuch für alle von 5–99 Jahren – ein...

Buchtipp junior
Sonne, Mond und Sterne

Die "staubigen Schatzjäger*innen" sind da und begeben sich auf die Spuren einer knallharten Geschichte: Raubgräber, Hehler und die Polizei matchen sich um einen der wichtigsten archäologischen Funde Deutschlands. Wie die berühmte "Himmelsscheibe von Nebra" über Umwege doch in ein Museum gelangt, erfahren Leser*innen ab acht Jahren in diesem spannenden Krimi. Sehr kurzweilig und lesenswert! (md) S. Vry, M. Geissler, Dusty Diggers. Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit, E.A....

Buchtipp junior
Geniales Duo

"Oma!", schreit der Frieder - und das macht er schon seit Jahrzehnten. Was nichts daran ändert, dass die Alltagsgeschichten rund um den liebenswert frechen Buben und seine resolute Oma humorvoll, nachdenklich, äußerst unterhaltsam sind. Mittlerweile ist aus Frieder ein Schulbub geworden, ein selbstbewusster noch dazu, der seinen Schulweg ganz alleine bewältigen möchte. Dass das eventuell nicht glattgehen wird, ahnen wir schon. Tolles Vorlesefutter! (md) G. Mebs, Super! Schreit der Frieder, und...

Buchtipp junior
Endlich auf Reisen!

Urlaub zu machen, das hat in Zeiten der Pandemie einen besonderen Beigeschmack, bei der liebenswerten Hühnerfamilie von Henri und Henriette ist es auf den ersten Blick aber unkomplizierter. Das Ziel (Paris!) ist schnell gewählt, Traktor und Wohnwagen stehen als Transportmittel bereit. Doch dass der Traktor nur wenige Kilometer durchhalten wird, damit hat niemand rechnen können. Nun ist guter Rat teuer... wird es doch noch ein schönes Sommer? (md) C. Neudert, Ch. Hansen, Henri und Henriette...

Buchtipp junior
Fröhliches Farben-Feuerwerk

Jedes Jahr aufs Neue fasziniert die Natur mit ihrer Schönheit, wenn das öde Braun und Grau des Winters durch die saftigen Farben der warmen Jahreszeit abgelöst werden. Dazu passt auch die Geschichte der kleinen Poppy, ihres Zeichens Mohnblume, der wir in diesem leuchtenden Bilderbuch beim Entstehen und Gedeihen zuschauen dürfen. Bis schließlich eine große Blumenwiese mit Tieren und Pflanzen die Welt zu einem schöneren Ort macht. (md) G. v. Genechten, Kleine Blume, große Welt, annette betz...

Buchtipp junior
Überraschungsparty für den Kuckuck

Das ist doch allerhand! Kuckuck kommt bestens gelaunt aus seinem Winterdomizil im Süden zurück, aber wird er etwa von seinen Freunden mit großem Trara empfangen? Nein! Von Maus bis Hirsch: keiner da, alle ausgeflogen, ihre Höhlen und Behausungen, alle leer. Ja, haben sie denn auf den Kuckuck vergessen? Enttäuscht und empört fliegt der Kuckuck in seine eigene Bleibe. Nur um dort eine wunderbare Überraschung zu erleben... (md) D. Fehr, L. Olivadoti, "Kuckuck, ich bin wieder da!", atlantis 2021,...

Foto: Verlag Friedrich Oetinger
1

Buchtipp junior
Beliebter Klassiker aus Schweden

Neu aufgelegt, neu illustriert, alt bekannte Streiche: Michel, der Lausejunge aus Lönneberga ist wieder da! Neben Pippi Langstrumpf und den Kindern aus Bullerbü ist Michel einer der berühmtesten Bilderbuchhelden aus der Feder von Astrid Lindgren. Pfiffig, unerschrocken, nie um einen tollen Einfall verlegen, vor allem aber auch gutmütig und großherzig verzaubert der blonde Knirps seine LeserInnen. Davon kann man nie genug bekommen! (md) Astrid Lindgren, Astrid Henn, Michel in der Suppenschüssel,...

Buchtipp junior
Wenn einer eine Reise tut

Unerschrocken ist der kleine Eisbär Lars, mutig und neugierig. Wie sonst könnte er an Bord eines riesigen Kreuzfahrtschiffes landen, wo er doch eigentlich nur die nähere Umgebung am Nordpol erkunden wollte? Bis nach China führt ihn seine Reise, wo er dank der Hilfe zweier Pandabären die berühmte Mauer erklimmt und dann geht es auch schon (fast) schnurstracks zurück nach Hause. Eine Bilderbuchreise für kleine EntdeckerInnen! (md) Hans de Beer, Kleiner Eisbär. Lars und die Pandabären, NordSüd...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.