Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

LHStv. Peter Kaiser bei der Scheckübergabe im Wert von 1000 Euro an die Leiterin des Kindergartens "Haus des Kindes", Ulrike Wehr, mit den Gemeinderäten Arno Arthofer (l), Ruth Feistritzer und Martin Lemmerhofer (r). | Foto: Foto Traussnig

LHStv. Kaiser übergab 1000 Euro an Klagenfurter Kindergarten

SPÖ unterstützt Kinder im „Haus des Kindes“ LHStv. Kaiser übergab 1000 Euro an Klagenfurter Kindergarten. „Kinder verdienen das Beste, das der Mensch zu geben hat.“ Leuchtende Kinderaugen empfingen SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser heute Vormittag im Klagenfurter Kindergarten „Haus des Kindes“. Der Grund: Kaiser überreichte den Mädchen und Buben sowie Leiterin Ulrike Wehr einen Scheck über 1000 Euro. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Frühlingslaufes der Klagenfurter SPÖ und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Ausflug der Kamper Käferlein zur Gärntnerei Schnuppe

Vor kurzem besuchten die Kindergartenkinder und die Kindergartenpädagogin Natalie Reisinger die Gärtnerei Schnuppe. Die Kinder erforschten das Heranwachsen der Pflanzen. Frau Schnuppe erklärte ihnen wie die Pflanzen immer grösser werden. Jedes Kind durfte auch eine Blume pflanzen. Die Kinder bekamen auch eine gesunde Jause - ein Schnittlauch und ein Kressebrot. Zum Schluss bekam jedes Kind eine Blume mit nach Hause, die es daheim selber pflanzen konnte. Der Ausflug war ein grosses Erlebnis für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
77

"Wie daham ..." 10. Jahresfeier im Kindergarten Welzenegg

Klagenfurt, 11. Feb. 2011. 10. Jahresfeier im Kindergarten Welzenegg und Generationenfeier. Der Kindergarten feierte seinen 10ten Geburtstag und das war ein Grund zum Feiern! Gemeinsam haben die Bewohner/innen und Kinder zauberhafte kleine Gemälde angefertigt, die im Anschluss an den Festakt zum Verkauf angeboten wurden. Der Erlös der Vernissage kommt zu 100% dem Projekt Sonnenmond des Vereins MOKI-Kärnten (Mobile Kinderkrankenpflege) zu gute. Die Kinder freuten sich über die Mitgebrachten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Frauenbewegungsobrau Justine Doujak bei der Übergabe der Spende an Hortleiterin Nicole Wurmitzer

Frauenbewegung Köttmannsdorf mit Herz für die "KLEINSTEN"

Die Frauenbewegung Köttmannsdorf unter der Leitung von Obfrau Justine Doujak übergab im beisein von Bgm. Ing. Josef Liendl und VzBgm. Robert Kruschitz dem Kindergarten Köttmannsdorf eine Spende zum Erwerb neuer Spielsachen und vielem mehr. Hortleiterin Nicole Wurmitzer und die Kinder zeigten sich ob dieser Spende sehr Dankbar. Wo: Kindergarten, 9071 Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Herbert Gaggl

Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt

Karin Glaser gibt einen Überblick über Kindergruppen und Kindergärten in Klagenfurt. Anmeldung unter 0650/3802112 Kosten: € 8,-/ 6,- für Mitglieder www.ekiz-klagenfurt.at Wann: 15.01.2011 10:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Leutschacher Straße 36, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Jesenko

Sanierung doch 2012

Generalsanierung der Volksschule Zell/Gurnitz verschiebt sich um ein Jahr – auf 2012. Das nächste Großprojekt der Marktgemeinde Ebenthal – die Generalsanierung der Volksschule und des Kindergartens Zell/Gurnitz – wird nun doch nicht schon 2011 über die Bühne gehen. Es verschiebt sich um ein Jahr, da erst dann das Förderpaket des Landes komplett ausgeschöpft werden kann. Außerdem wäre der Zeitdruck für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen erheblich gewesen. „Nun können wir das wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
37

2. Nötscher Symposium- „Drei Hände- Tri roke-Tre mani“, Foto: DJ

Mehrsprachigkeit umsetzen. Das 2. Nötscher Symposium stand ganz im Zeichen „Mehrsprachigkeit umsetzen- vom Kindergarten bis zur Matura“. Im Mittelpunkt das Projekt „Drei Hände- Tri roke-Tre mani“, das bereits von den Kindern des Kindergartens und der VS Nötsch mit großen Erfolg umgesetzt wird.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
1 4

“Volksschule Haimburg brennt“

“Volksschule Haimburg brennt“ Am 1. Oktober 2010 um 08:00 Uhr hieß es für die Kameraden der Feuerwehren Haimburg, Haimburgerberg und St. Stefan bei Haimburg: „Brandeinsatz in der Volksschule Haimburg“. Zum Glück war dies nur der Einsatzbefehl für die alljährliche Übung in der Volksschule. Für den Ernstfall konnte wieder eine Brandbekämpfung sowie die Evakuierung aller Schüler und Lehrer erprobt werden. Unter schwerem Atemschutz bekämpfte ein Trupp den Entstehungsbrand im 1. Stockwerk. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Armin Buchleitner

Kindermund "Was willst du nach der Schule werden"

September 2010. Unsere ältere Tochter Ina (5) ist seit September im Kindergarten. Am Abend vor ihrem ersten Kindergartentag konnten wir folgendem Dialog mit ihrer kleinen Schwester Jana (3) lauschen: Jana: "Ich mag auch in den Kindergarten gehen!" Ina: "Weißt du, wenn ich in die Schule komme, dann kommst du in den Kindergarten und wenn du in die Schule gehst, dann geh ich in Pension!"

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Bgm. Andreas Scherwitzl strebt die Gründung einer Kommunal-GmbH an, um dringende Zubauten bei Hort und Kindergarten realisieren zu können

Kommunal-GmbH vor Gründung

Finanzierung für fertige Projekte fehlt. Deshalb bereitet man in Magdalensberg die Bildung einer Kommunal-GmbH vor. Die Vorteile von Gemeindegesellschaften liegen auf der Hand: Bei der Durchführung von Projekten erspart man sich 20 Prozent der Kosten durch die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs und auch eine Darlehensaufnahme ist erlaubt. „Deshalb sind wir in der Vorbereitung zur Gründung einer Kommunal-GmbH. Wir können ausprojektierte Vorhaben auf 20 Jahre finanzieren, was sich für uns als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Bachblüten- Die kleinen Helfer für Kindergarten und Schule

Bachblüten als Helfer für kleine und große Startschwierigkeiten für Schule und Kindergarten. Wenn ein Kind klammert, weinerlich ist, oder das Selbstbewußtsein fehlt. Mit den Bachlüten kann man sehr gut helfen. Ob Aspen( Espe) für die Angst oder Larch( Lärche) zur Stärkung des Selbstbewußtseins. Als Dipl. Bachblütenberaterin kann ich in kurzer Zeit eine eigene Mischung für die Kinder zusammenstellen und dadurch schnell helfen. Tel.Nr.: 0664/4246056 Neubauer Daniela

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Neubauer
2

Kindergarten K.Motion feiert 5. Geburtstag

Der Völkermarkter Gemeindekindergarten K.Motion feierte seinen 5. Geburtstag mit einem großen Sommerfest! Leiterin Rita Graf und ihre Mitarbeiterinnen begrüßten bei der Veranstaltung u.a. Bürgermeister Valentin Blaschitz und STRin Traudi Gomernik-Besser. Blaschitz stellte das Honorar für zwei Musiker zur Verfügung, die die Kinder bei ihren Auftritten unterstützten und den gesamten Abend musikalisch umrahmten. Der Bewegungskindergarten besteht aus drei Gruppen und bietet Betreuung für mehr als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
53

35 Jahre Kindergarten Radweg

Der Kindergarten der Caritas in Radweg bei Feldkirchen feierte am Sonntag das 35-jährige Bestehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
153

SOMMERFEST des Kindergartens und Hortes "Fidibus" vom HILFSWERK in der Klosterstraße 2 in Völkermarkt

Das Hilfswerk - Kindergarten und Hort - in Völkermarkt, Klosterstraße 2, luden zum Sommerfest - Pfr. Josef Damej und ich erhielten sogar persönlich eine Einladung - diese nahmen wir gerne an, drückt sie doch die wunderbare Zusammenarbeit aus, die wir pflegen - z. B. Regelmmäßige Gottesdienst mit "Es gibt uns", musikalische Gestaltung der Krabbelgottesdienste durch die Kindergartengruppe "Fidibus" ... "Die kleine Raupe Nimmersatt" wurden von den Kindergarten- und Hortkindern wunderbar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
7

Muttertagsfrühstück im Kindergarten Landskron!

Am Freitag den 7. Mai 2010 konnten sich die Mütter des Kindergartens Landskron von ihren Kindern so richtig verwöhnen lassen. Gemeinsam mit ihren Kinderbetreuerinnen Evi und Claudia, servierten sie ein tolles Frühstück. Gemütlich saßen die Mütter beim Kaffee und einem liebevoll gebackenen und hübsch verzierten Kuchen, der fast zu schade war um gegessen zu werden. Ein herzliches Dankeschön der Gruppe 5, Kindergarten Landskron! Wann: 07.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Mini 2010, Alpen Adria Fussballturnier fuer Kindergartenkinder im Atrio, Besuch LH Gerhard Doerfler, Siegerteam, Foto: Daniel Raunig
1

Alle sind Sieger

Beim „Mini 2010“-Turnier der Kindergartenkinder siegen die St. Veiter Rasenzupfer im Elfmeterschießen gegen die Blau-Gelben Bomber aus Völkermarkt. Die vergangenen zwei Wochen im Villacher Atrio verliefen sehr emotional. Kein Wunder, war das Einkaufszentrum Spielort der "Mini 2010". Das Alpe Adria Fußballturnier für Kindergartenkinder fand hier nach 2008 bereits zum 2. Mal statt. Unter dem Motto "senza confini" kämpften rund 1.600 Fußballknirpse aus Kärnten, Italien und Slowenien mit viel Herz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Ernährungsakademie trägt Früchte

LH-Stv. Kaiser überreichte Zertifikate an Absolventinnen der Ernährungsakademie. Das Bewusstsein für gesunde Ernährung muss in jungen Jahren gelegt werden, um mögliche Spätfolgen von Übergewicht zu vermeiden! Getreu dem Motto Du bist, was du ist! wird die Bedeutung der Ernährung deutlich. Um dem zunehmenden Problem von Übergewicht schon bei Kindern frühzeitig zu begegnen, wurde in Kärnten von Gesundheitsreferent Peter Kaiser Ende 2008 eine eigene Ernährungsakademie gegründet, in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Streit um Bundesmittel für die Kindergartenförderung

Während LH Gerhard Dörfler der Meinung ist, 2009 die Fördermittel gänzlich ausgeschöpft zu haben, wirft ihm LR Peter Kaiser vor, 24 Prozent der Mittel nicht in Anspruch genommen zu haben. Kindergartenreferent LH Gerhard Dörfler distanziert sich von den Aussagen von Familienminister Reinhold Mitterlehner, wonach Kärnten für die Jahre 2008 bis 2010 die vom Bund zur Verfügung gestellten Fördermittel für den Ausbau des institutionellen Kinderbetreuungsangebotes nicht nur Gänze ausgeschöpft hätte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
1

SPÖ Antrag Krabbelstube - Kindergartenöffnungszeiten - Sommerkindergarten

Auf Antrag der SPÖ Grafenstein wurden die Kindergartenöffnungszeiten im Kindergarten Grafenstein verlängert,und auch ein Sommerkindergarten wird im Juli 2010 in Grafenstein angeboten.Wenn auch sie diese Betreuung im Juli für ihr Kind benötigen bitte jetzt schon auf der Gemeinde melden.Wir fordern weiterhin eine Betreuung für die ganzen Ferien,laut Bürgermeister gibt es aber dafür keinen Bedarf in Grafenstein?(Keine Nachfrage) Seit Jänner 2010 gibt es für unsere Bürger/innen in Grafenstein auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arno Pleschiutschnig
4

Ich werd mal Lehrer!

Wann: 28.03.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Vzbgm. Ronacher und LR Dr. Kaiser im Kreise der Kindergartenkinder.

Kindergarten Pressegger-See gewinnt Gesundheitspreis

Mit dem Projekttitel: „Glückliche und fröhliche Kinder von heute – gesunde Erwachsene von morgen!“ wurde der Kindergarten Pressegger-See am 16.03.2010 mit dem „Gesundheitspreis“ des Landes Kärnten ausgezeichnet. Der Kindergarten belegte unter zahlreichen Bewerbungen den 1. Platz und konnte sich über den Isis Noreia Preis sowie einem Scheck im Wert von EUR 750,- freuen. Die Übergabe erfolgte durch Landesrat Dr. Peter Kaiser. Die Projektlaufzeit betrug ein Kindergartenjahr und die Zielgruppe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rene Pettauer

Mit der Arbeitnehmerveranlagung maximal von der Steuerreform 2009 profitieren

Um Kinderbetreuungskosten abzusetzen, müssen 2 Formulare ausgefüllt werden! Durch die deutliche Senkung der Steuertarife wurden alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler bereits im Frühjahr 2009 spürbar entlastet, weil netto mehr in der Geldbörse bleibt. Mit der Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten (z.B.: Aufwendungen für Kindergarten und Hort) und dem neuen Kinderfreibetrag haben wir ein echtes 13. Gehalt für Familien geschaffen, das eine weitere Entlastungsmaßnahme darstellt. Um davon zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Neue Grippe: Kinderbetreuung wegen Schulschließung gilt als Dienstverhinderung

Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist. Wann das Fernbleiben vom Dienst erlaubt ist Wegen der Schweinegrippe schließen jetzt einige Schulen und Kindergärten. Berufstätige Eltern haben dadurch oft ein Betreuungsproblem. „Wenn es keine andere Betreuungs-möglichkeit für die Kinder gibt, gilt eine Schulschließung wegen einer ansteckenden Krankheit als Dienstverhinderung“, sagt der Leiter des AK-Beratungsbereichs, Hans Trenner. „Es muss also kein Arbeitnehmer wegen der Schweinegrippe Urlaub...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.