Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Ich gehe mit meiner Laterne ...

Martin-Legende im Kindergarten Marhof

Jasmin Bauer und Maria Weber feierten mit den Kindern. Die Sessel waren im Kreis aufgestellt, die Laterne wartete in der Mitte, da kamen die Hauptdarsteller des Laternenfestes – die Kinder. „Hallo, guten Abend!“, begrüßte Leiterin Jasmin Bauer die wartenden Eltern, Verwandten und Bekannten. „Da feiern wir doch jedes Jahr, Laternenfest, das ist doch klar“, machten die Kleinen deutlich, dass sie bereit waren zu einem erhellenden Fest im Dunkeln. „Finkel, fenkel, funkel, die ganze Welt ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Laternen kommen in die Mitte

Laternenfest in Lasselsdorf

Pastoralassistent Markus Kraxner segnete die Lichter. Am Vormittag des Martinstages trafen sich die Kinder im Gymnastikraum, um die Lichter segnen zu lassen, am Abend machten sie sich auf die Wanderung, um ihren Kameraden Bianca, Elias und Sarah einen Besuch abzustatten und anschließend in der Festhalle gemütlich zusammenzusitzen. „Es ist ein Fest für einen besonderen Heiligen“, empfing Pastoralassistent Markus Kraxner die einmarschierenden Kinder im Gymnastikraum. Nachdem die Kleinen ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Spiel- als Schreibtisch

25 Jahre Vorbereitungstreffen in Lasselsdorf

Sieben Kindergärten als Teilnehmer. Was vor 25 Jahren als schlichtes Zusammenkommen zweier Kindergartenpädagoginnen begann, hat sich mittlerweile zu einem veritablen Vorbereitungstreffen von Leiterinnen aus sieben Kindergärten ausgewachsen. Dobl, Frauental, Hollenegg, Lasselsdorf, Schwanberg, Trahütten und Unterbergla wechseln sich als Gastgeber im Turnus ab, um Gedanken auszutauschen, voneinander zu lernen und Aktionen durchzubesprechen. Die Reihenfolge muss allerdings stimmen: Zuerst wird in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Da war der Wurm drin.

Erntedank im Kindergarten Marhof

Nach der Feier gab es Stärkung für alle. „Wir feiern heut‘ ein Fest“, leiteten die Kleinen die Feier ein, während Pfarrer Franz Neumüller mit Unschuldsmiene fragte: Welches Fest? Warum habt ihr das Wagerl mit den Früchten mitgebracht? Die Antwort Erntedank benutzte er, um das Ausrichten der Sonnenblume nach der Sonne als Anregung anzusprechen, sich selbst nach Jesus auszurichten. Das Gotteshaus sei der rechte Platz, sich bei Gott zu bedanken. Er sprach ein Dankgebet und segnete Kinder,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wir sind die Hauptdarsteller
20

Alles neu im Kindergarten Georgsberg

Feiern im Doppelpack: Nach der Segnung lud die Gemeinde zum 45-Jahr-Jubiläum. „Er hatte für uns immer ein offenes Ohr“, ging der erste Dank von Leiterin Eva Maria Fuchs an Bürgermeister Karl Bohnstingl. Für wen der Kindergarten wirklich bestimmt sei, gab sie mir ihrer Rangordnung vor: „Nach der Segnung sind zuerst die Kinder mit der Besichtigung dran.“ In kurzen Zügen skizzierte der Gemeindechef zunächst die Entstehungsgeschichte von Georgsberg, das 1968 aus den Gemeinden Ettendorf, Pichling...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vitaminstoß als Lohn für diszipliniertes Fahren

Georgsberger Kindergartenkinder im Polizeieinsatz

Kampfansage gegen Schnellfahrer mit Apfel als Bonus und Zitrone als Malus. Die Zeit ½ 7 Uhr morgens war gut gewählt, denn auf der Straße vor Gemeindeamt und Kindergarten Georgsberg herrschte reger Verkehr. Ideale Bedingungen also, den Autofahrern mit einer gut gemeinten Aktion auf den Gasfuß zu schauen, ob denn die vorgeschriebene 30-km-Beschränkung auch eingehalten würde. „Solche Aktionen machen wir öfters“, stellten sich Kontrollinspektor Gerhard Bauer und Gruppeninspektor Werner Lesky...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ein Mädchen mittleren Semesters

Sommerfest im Kindergarten

Kleine Lasselsdorfer ganz groß Der Steyr Traktor beim Eingang signalisierte den Besuchern: Ich muss, um eingelassen zu werden, eine Prüfung bestehen. Sie war aber nicht allzu schwer, denn eine (Schwamm)Kuh zu melken, Gummistiefel anzuziehen und das eigene Kind in der Scheibtruhe in den Innenhof zu kutschieren schafften selbst die Großstädter. „Bin i net a schena Kikeriki?“, fragten die Kleinen, um gleich darauf Bernhards Schweine zu besingen und ein Gedicht über die Kuh vom Sommer vorzutragen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wer grillt die beste Wurst?

Papa-Tag im Kindergarten Lasselsdorf

Gemütlichkeit am offenen Feuer Warum eine eigene Feier? Leiterin Barbara Klug bemühte in ihrer Begrüßung die Statistik, dass sich Väter vom Zeitaufwand deutlich weniger um ihre Sprösslinge kümmern. Ein weiterer Grund: den Kindern ihren Kindergarten einmal zur Abendstunde zu zeigen. In der lustigen Feierstunde zeigten die Kleinen, was sie tagsüber so alles machen. Gedicht aufsagen war im Repertoire ebenso vertreten wie singen oder Grimassen schneiden. Aber allein tanzen? Nein, da musste der Papa...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Erinnerungsfoto mit dem Herrn Pfarrer
10

Ein Hoch den Müttern

Die Kinder des Kindergartens Stainz gestalteten den Gottesdienst mit Ganz der Bedeutung des Tages ordneten Pfarrer Józef Mizera und die Kinder – jawohl, sie wurden zum Mitmachen eingeladen – ihre Predigt unter. „Arbeitslosigkeit kennt sie nicht“, sprach Mizera all die Aufgaben einer Mutter an, die im Alltag, im Kindergarten und der Schule zu bewerkstelligen sind. „Sie ist süß wie Honig“, betonte er ihr Talent, einfach immer da zu sein, Geborgenheit auszustrahlen und ihr Nein in passender Form...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bist du glücklich, klatsche einfach in die Hand
5

Mami- und Omitag in Deutsch und Englisch

Emotionale Muttertagsfeier der Blumengruppe im Kindergarten Lasselsdorf Waren am Vortag die Omis dran, standen tags darauf die Mamis im Mittelpunkt der Muttertagsfeier. „Wir freuen uns schon lange drauf“, hieß Kindergartenpädagogin Bettina Kleinhappel, im Kindergarten für die Blumengruppe zuständig, die Mütter willkommen. „Am Morgen geht sie auf, dann macht sie ihren Tageslauf“, machte das Sonnenlied den Anfang. Viel hängt von ihr ab, ob man glücklich ist. Und das sollte man auch ausdrücken, am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Licht für betagte Menschen

Kindliche Weihnacht im Seniorenhaus

Kindergarten Marhof zu Gast in Stainz Mit ihrem Lied „Wir tragen dein Licht in die Welt hinein, dann wird es nicht länger dunkel sein“ kam ganz klar zum Ausdruck, was die Kinder im Seniorenhaus vorhatten: Freude bringen. Das war auch so beim Adventspiel, in dem sie sich dem Jahresthema im Kindergarten entsprechend als Tiere verkleideten. Gans Sabrina brachte eine Feder, Biene Anna hatte Honig bei sich und Maus Katharina überließ dem Christkind ihre Körner: Frische Körner, die sind fein, da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3

Sportlicher Besuch im Stainzer - Kindergarten

Sportlicher Besuch im Stainzer - Kindergarten. Am 27. Juni staunten die Kinder des Stainzer Kindergartens nicht schlecht, als plötzlich einige Sauzipfler unter der Führung von Lauf-Organisator des Stainzer Schilcherlaufs, Werner Gaich sowie Elternvertreter Andreas Gaich den Kindergarten besuchten. Dem FC Sauzipf Stainz und allen voran W. Gaich ist es ein besonderes Anliegen die Kinder zu Sport/Bewegung zu motivieren. W. Gaich erklärte den Kindern, dass nicht jeder Erster, Schnellster oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • werner werner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.