Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Bauernhof-Schatzkiste wurde der Volksschule Diex von der Gemeinde zur Verfügung gestellt | Foto: KK

Landwirtschaftliche Themen im Unterricht
Bauernhof-Schatzkiste für die Diexer Volksschüler

Die Schatzkiste soll dabei helfen, landwirtschaftliche Themen altersgemäß in den Unterricht zu integrieren.  DIEX. Der Volksschule Diex wurde von der Gemeinde eine Bauernhof-Schatzkiste zur Verfügung gestellt. Darin findet sich pädagogisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial über die Landwirtschaft. Damit soll es der Schule erleichtert werden, landwirtschaftliche Themen altersgemäß im Unterricht zu integrieren. Lernspiele und Bücher Anhand der Kiste können die Schüler spielerisch erfahren, wie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

25 Jahre Kindergarten Gnesau: 180.000 Euro in Erweiterung investiert

Zum 25-Jahre-Jubiläum wurde der Kindergarten in Gnesau erweitert und ein Motorikpark errichtet. GNESAU (chl). Für Ausbau und Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes in Gnesau hat die Gemeinde 180.000 Euro investiert. "Ab Herbst bieten wir eine Ganztagesbetreuung für Kinder an, um der gestiegenen Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Knirpse und Windelflitzer nachzukommen", informiert Bürgermeister Erich Stampfer. Dazu war es notwendig, Räumlichkeiten für die Ein- bis Dreijährigen zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Foto: Kindergarten & VS Fritzendorf

Hereinspaziert! - Tag der offenen Tür bei Privat Kindergarten & Volksschule Fritzendorf

FRITZENDORF.  Am Freitag, 06. April 2018 sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die erste private Volksschule Oberkärntens sowie den Privatkindergarten in Fritzendorf bei Hermagor zu besuchen. Sie haben von 8.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, in den Unterricht hinein zu schnuppern und sich ein persönliches Bild von der Kinderbetreuung und -förderung zu machen. „Die Idee, Kinder von der Krabbelgruppe bis zur Volksschule zu beheimaten, wird von den Eltern sehr gut angenommen“, freut sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Das Gebäude der NMMS stammt aus den frühen 1970er Jahren
2

Seeboden will Bildungscampus errichten

Kindergarten, Volksschule, NMMS und Betreuung soll neu konzipiert unter ein Dach am Kirchplatz. SEEBODEN (ven). Die Seebodener Schüler sollen künftig in einem Bildungscampus unterrichtet und betreut werden. Obwohl es bis zur Umsetzung noch einige Jahre dauern könnte, ist die Gemeindeführung einstimmig dafür. Neues Konzept nötig Vizebürgermeister und Lehrer an der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Seeboden Ino Bodner zur WOCHE: "Seeboden hat sich mit seiner demografischen Entwicklung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In St. Primus wurde das Martinsfest gefeiert | Foto: KK
2

Volksschule und Kindergarten feiern gemeinsam das Martinsfest

In St. Primus wurde somit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. ST. PRIMUS. Auch heuer wurde von der Volksschule St. Primus und dem Kindergarten "Pika" wieder ein Laternenumzug mit Martinsfest veranstaltet und damit die Advents- und Weihnachtszeit eingeleitet. Mit ihren leuchtenden Laternen zogen die Kinder von der Schule zum Kindergarten und danach weiter in die örtliche Pfarrkirche. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hanzej Rosenzopf und der Religionslehrerin Mirjam Kežar, den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
In der ehemaligen Volksschule sind neun Wohnungen entstanden
3

Eisenkappel: Neuer Wohnraum in ehemaliger Volksschule geschaffen

In den letzten Monaten sind in dem Gebäude insgesamt neun Wohnungen entstanden. EISENKAPPEL-VELLACH. In der südlichsten Gemeinde des Bezirkes, Eisenkappel-Vellach, wird derzeit fleißig gebaut. Nachdem nach zwei Jahren Suche eine Ärztin für die freie Kassenstelle gefunden wurde und diese auch bereits in ihre neuen Ordinationsräumlichkeiten in der ehemaligen Volksschule eingezogen ist, konnten auch die geplanten Wohnungen fertiggebaut werden. Auch der Umbau des Kindergartens ist derzeit in vollem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Bildungszentrum Trebesing erstrahlt in neuem Glanz | Foto: KK/Nina Hader
49

Kinder und Vereine unter neuem Dach

In Trebesing wurde das Bildungszentrum nach Umbau und Erweiterung neu eröffnet. TREBESING (ven). Die Trebesinger Kinder haben ein neues Bildungszentrum. Unter einem Dach sind nun Kindergarten, Vereinsraum mit Bühne und Volksschule vereint. Am Wochenende wurde der Bau feierlich eingeweiht, beim anschließenden Tag der offenen Tür konnten sich Eltern und Interessierte selbst ein Bild machen.  2,8 Millionen Euro Feierlich umrahmt von der Trachtenkapelle und dem MGV Tauernhort sowie Darbietungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rudolf Skorjanz ist zufrieden mit dem Umbau des Bildungszentrums | Foto: Jäger
3

Alle Kinder unter einem Dach

Status quo der Schulum- und Neubau Projekte in den Gemeinden. In Ruden zieht der Kindergarten im Herbst in das neue Bildungszentrum ein. RUDEN, FEISTRITZ OB BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Jahren schon wird in der Gemeinde Ruden über den Umbau der Volksschule diskutiert. War anfangs von einer kleinen Sanierung die Rede, kam im Jahr 2009 die Kombinationsidee Seniorenwohnheim und Schule auf. Doch auch diese Idee platzte. Dann wurde im Gemeinderat der Totalumbau der Volksschule beschlossen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Süßes für Manuela Kaiserauer, Bernhard Kandolf und Silvia Mannsberger
12

Bauernmarkt Lind ob Velden

LIND OB VELDEN (ak). Die Kinder der VS Lind ob Velden freuten sich wohl am meisten über den von Direktor Christian Zeichen und Walter Kupper, Obmann der Dorfgemeinschaft, organisierten Bauernmarkt im Hof der Volksschule. Mit Begeisterung eröffneten sie mit viel Musik den internationalen Bauernmarkt, denn auch aus Italien und Slowenien wurden Köstlichkeiten angeboten. Der slowenische Verein der ländlichen Frauen, Tavžentroža, bot neben den typischen Süßspeisen eine Tanzaufführung in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
46

Märchen- und Sagenwelten in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Ein ganzes Wochenende können Klein und natürlich auch Groß im Schlosszauberwald rund um das Schloss Wolfsberg Märchenhaftes erleben.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
23

Für ein sauberes Baldramsdorf

Volksschule, Kindergarten und Feuerwehr sind auf Säuberungstour. BALDRAMSDORF (aju). Jedes Jahr veranstaltet die Volksschule eine Flurreinigung. Auch der Kindergarten und die Feuerwehr engagieren sich alljährlich für ein sauberes Baldramsdorf. Heuer machen sie das im Rahmen der Aktion Frühjahrsputz. Sensibilisierung der Kinder "Unsere Kinder ärgern sich immer darüber, wenn Müll herumliegt. Das zeigt uns, dass unsere Bemühungen Früchte tragen und sie dieses Thema verinnerlicht haben", sagt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Vereinsmitglieder: Edith Nöbauer, Elisabeth More, Bettina Bärntatz, Elke Schroth, Silvia Schurian, Juliana Bostjancic | Foto: KK

Montessoripädagogik: Es funkt in Spittal

Eltern, Pädagogen und Kindergärtnerinnen gründen Verein zur Information von Eltern. SPITTAL. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ So lautet der wichtigste Grundsatz der Montessori-Pädagogik. Der Methode liegt eine bahnbrechende Erkenntnis zugrunde: Was man sich selbst erarbeitet, lernt man am besten. Verein zur Information Der kürzlich von Eltern, Kindergärtnerinnen und Pädagogen gegründete Verein Funke 2.0, der für Freiheit, Unterricht, Natur, Kultur, Erziehung steht, hat sich dieser Idee angenommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Redaktionsleiterin Petra Mörth, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Kinder haben viel weniger Vorurteile

KOMMENTAR: Die WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth ist in der aktuellen Ausgabe der Meinung, dass die kleinen Persönlichkeiten im Fall eines Kindergarten- oder Schulwechsels ein Wörtchen mitreden sollten. Aufgrund des Asylprojektes mit minderjährigen Flüchtlingen in St. Stefan wollen – wie Bgm. Schlagholz (SP) berichtet (S. 6) – einige Eltern ihre Kinder von Kindergarten und Schule abmelden. Deshalb appelliert er an die besorgten Eltern, diesen "Wahnsinn" zu unterlassen, denn damit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Fix vorgesehen ist die Sanierung der Volksschule Ludmannsdorf für das Jahr 2017
4

Ludmannsdorf: Drei Varianten für barrierefreien Kindergarten

2017 wird die Volksschule Ludmannsdorf saniert. Die Frage bleibt: Wo kommt der Kindergarten hin? LUDMANNSDORF (vp). 2017 wird die Volksschule Ludmannsdorf saniert und barrierefrei ausgestaltet. Vorgesehen sind neben thermischer Sanierung und jener der Heizungsregulierung zwei zusätzliche Klassen, der Einbau eines Lifts und die Neusituierung des Einganges. "Die Schulsanierung selbst kostet etwa 900.000 Euro brutto", verrät Bürgermeister Manfred Maierhofer. Entscheidung noch heuer Seit langer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Christine Janeschitz mit Raphael, Armin und Kindergärtnerin Beate Klösch
19

Naturwissenschaft von Kindesbeinen an

In Spittal kommen Kinder bereits im Kindergarten spielerisch mit Biologie, Physik und Chemie in Berührung. SPITTAL (ven). Naturwissenschaftliche Ausbildung und Heranführung an die Themen ist in der Stadt Spittal bereits ab dem Kindergarten ein großes und wichtiges Thema. Seit dem Schul- bzw. Kindergartenjahr 2015/16 gibt es den "Nawi"-Schwerpunkt, der durch viele Versuche und Experimente den Kindern nähergebracht wird. Spielerisches Näherbringen Diese zukunftsweisende Ausbildung biete der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eisige Abkühlung für die Kinder der Volksschule und des Kindergarten Diex | Foto: KK

Gratis Eis für Diexer Schulkinder

DIEX. Die Landjugend Diex, unter der Leitung von der Mädelleitertin Sandra Gaber, brachte in der letzten Schulwoche gratis Eis in den Kindergarten und in die Volksschule Diex. Die Kinder waren sichtlich erfreut, dass sie in diesen heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung bekahmen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Freude bei allen Beteiligten und den Kindern: Pfarrer Anton Granitzer, Irmgard Wressnegger, Isabella Felfernig, Michaela Watzke, Kilian Gartner, Franz Felsberger, Philip Kucher, Reinhold Pobaschnig, Klaus Bidovec und Gerhard Quantschnig
1 20

Nach Umbau: VS Zell/Gurnitz feierlich eröffnet

EBENTHAL. Das war ein Fest! Mit einem Tag der offenen Tür, bei dem man alle Räumlichkeiten besichtigen konnte, wurde die Volksschule Zell/Gurnitz nach dem großen Umbau offiziell eröffnet. Allen Beteiligten war die Freude anzusehen. Die Kinder gestalteten den Festakt im Schulgarten - u. a. mit eigenen Liedern bzw. Darstellungen! Durchs Programm führte Direktorin Michaela Watzke. Sie und Bgm. Franz Felsberger durften NR Philip Kucher begrüßen, der die Grußworte des Landeshauptmannes überbrachte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Beim Schulgebäude in St. Thomas wird jetzt die mittlerweile vierte Kindergarten-Gruppe errichtet. Der Bedarf ist stark gestiegen | Foto: KK

Magdalensberg muss vierte Kindergarten-Gruppe errichten

In nur einem Jahr erhöhte sich die Zahl der Anmeldungen von 75 auf 106 Kinder. MAGDALENSBERG (vp). Während am Freitag die offizielle Eröffnung des sanierten und erweiterten Gemeindekindergartens mit einem Tag der offenen Tür über die Bühne geht, arbeitet man schon wieder an einem neuen Projekt. Beim Schulgebäude in St. Thomas wird eine vierte Kindergarten-Gruppe errichtet. Warum, erklärt Bgm. Andreas Scherwitzl: "Wir haben für die Saison 2015/16 106 Anmeldungen von Kindern über drei Jahren. Vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Skizze: Bgm. Ragger stellt sich einen "Schulcampus" für 165 Kinder in Maria Rain vor | Foto: Architekturbüro Skrabl

Für Maria Rainer Kinder muss Platz her!

Zu eng im Kindergarten und im Hort, Bedürfnisse der Schüler und Musiker: Maria Rain muss die Kinderbetreuung ausbauen. MARIA RAIN (vp). Schon im Wahlkampf beteuerten alle nun im Gemeindevorstand von Maria Rain vertretenen Parteien, der Ausbau der Kinderbetreuung sei eines der obersten Ziele. Bgm. Franz Ragger (SPÖ), nun mit der absoluten Mehrheit ausgestattet, will sofort ans Werk gehen. Denn in der Kinderbetreuung mangelt es vielerorts. Zu wenig Platz Zum Beispiel sind Kleinkindgruppe und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Weihnachtspackerlübergabe am BG Porcia mit Karin Thalmann Karin, Direktorin Dagmar Rauter, Helmut Mailänder, Karin Mühlbacher, LC-Präsidentin Sigrid Panser, RT-Präsident Thomas Enzi und Schüler der 1A | Foto: KK
1

Waisenkinder erhalten Weihnachtspäkchen

Über 500 Oberkärntner Kinder schnürten gemeinsam mit dem Round Table 20 und dem Ladies Circle 5 Weihnachtspäkchen für Kinder in Not. SPITTAL. Die Service Clubs Round Table 20 und Ladies Circle 5 aus Spittal starteten auch heuer wieder das Projekt "Weihnachtspäkchen für Kinder in Not". Gemeinsam mit über 500 Oberkärntner Kinder wurden Geschenkspakete für Waisenkinder in Rumänien und Bulgarien geschnürt. Die Unternehmen Gabor und Merck stellten die Schachteln zur Verfügung, die Kinder gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Josef Jury und Vizebürgermeister Claus Faller beim "Kize" in Fischertratte, in dem Kleinkinder und Kindergartenkinder gemeinsam betreut werden
4

Gmünd und Malta punkten mit Kinderbetreuung

Neben Kleinkindern werden auch Volks- und Hauptschüler nach der Schule bestens betreut. GMÜND, MALTA (ven). In Gmünd sind Kinder von ein bis 15 Jahren bestens aufgehoben. Möglich macht dies ein Kinderbetreuungskonzept, das zum Teil gemeindeübergreifend funktioniert. Gemeindeübergreifend Seit 2008 gab es eine Kleinkindbetreuung in einer Wohnung in der Neuen Heimat. "Nun ist uns mit der Gemeinde Malta ein großer Wurf gelungen", so Bürgermeister Josef Jury. In einem gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kämpfen für das Projekt – Helga Leopold, Initiatorin für Kärnten, Siegfried Huber, Bauernbund Bezirksobmann | Foto: Friessnegg

Feldkirchen: Nein zu EU-Schulobstprogramm

Nachdem Feldkirchen sich gegen das EU-Schulobstprojekt ausspricht, springt der Bauernbund ein. FELDKIRCHEN (fri). Bis auf die Stadtgemeinde Feldkirchen und die Gemeinde Albeck beteiligen sich, nach Angaben von Helga Leopold, die das Schulobstprojekt für ganz Kärnten managt, alle Gemeinden in Kärnten. "In Feldkirchen ist das Projekt abgelehnt worden, Albeck hat eine eigene Aktion", so Leopold. Betroffen wären in der Gemeinde rund 1.100 Kindergarten- und Volksschulkinder. Einmal wöchentlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können beweisen | Foto: KK
3

Vielfalt beim Rennweger Sportfest

RENNWEG. Viel Sport, Spiel und vor allem Spaß konnten der Kindergarten sowie die Volks- und Hauptschule aus Rennweg am Katschberg beim Sportfest am Schulsportplatz erleben. Insgesamt bewiesen über 210 Kinder und Jugendliche ihr Können bei den Stationen des Tennisclubs, Schiclubs, Fußballclubs, Laufsportclubs und der Jugendfeuerwehr Rennweg. Gestaffelt und in Kleingruppen aufgeteilt konnten die Schüler in die verschiedenen Sportarten hineinschnuppern und sich über die Vereinsangebote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 6

Martinsfest in Kamp

Die Kindergartenkinder " Kamper Käferlein" mit ihrer Kindergartenpädagogin Barbara Zarfl und die Expositurklasse VS Kamp mit ihren Lehrerinnen Frau Pirker und Frau Ban luden zum traditionellen Martinsfest. Den Segen spendete Kaplan Josef Hertling. Zum Abschluss gab es noch eine Agape mit lauter Köstlichkeiten von den Eltern bei knisterndem Feuer im Schulhof. Wo: Kirche und Schulhof, Kamp, 9413 Kamp auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.