Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Foto: Hassl

Happy Fitness spendet für Kinderkrebshilfe

(mh). Im Rahmen einer Spendenaktion konnte das Fitnessstudio Happy Fitness in Innsbruck 1000 Euro zu Gunsten der Kinderkrebshilfe sammeln. Der Betrag setzt sich einerseits aus dem Reinerlös des Bilderverkaufs durch Künstler Franz Graser (der seine Werke im Studio ausstellte als auch aus freiwilligen Spenden aus den Reihen der Fitnessmitglieder (Spendenbox an der Rezeption) zusammen. Die gesammelten Spenden wurden durch das Fitnessstudio aufgerundet. "Wir freuen uns, einen kleinen Beitrag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Band „The transmitted wave“ sorgte für Tanzstimmung am Benefizkonzert. | Foto: Firmgruppe Kuchl

Kuchler rockten für die Sonneninsel

SEEKIRCHEN/KUCHL. Die Firmlinge Tobias, Lukas, Johannes und Daniel organisierten im Pfarrzentrum Kuchl ein Benefizkonzert zugunsten der Sonneninsel. 1.500 Euro kamen auf diesem Weg zusammen, um den Bau des psychosozialen Nachsorgezentrums der Salzburger Kinderkrebshilfe in Seekirchen zu unterstützen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
19

A cappella Gesang für einen guten Zweck

Mit einem Stand am Feldkirchner Wochenmarkt vertreten war der A-cappella-Chor Feldkirchen, unter Chorleiterin Alexandra Warmuth. Die Mitglieder des Gesangsvereines verköstigten die Besucher des Wochenmarktes nicht nur mit Getränken und belegten Broten sondern gaben auch Lieder ihrer neuen CD zum Besten. Die freiwilligen Spenden der Besucher kommen der Kinderkrebshilfe zugute.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit den Organisatoren GR Arno Arthofer und Stefan Sandrieser sowie Maierhofer-Geschäftsführer Wolfgang Schantl, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Poldi Sever und weiteren Unterstützern.

Laufen – Erinnern – Helfen

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser unterstützt mit Teilnahme am 1. Kirschblütenlauf Hilfe für krebskranke Kinder. „Anderen, unterstützungsbedürftigen Menschen zu helfen, ist keine Frage des Mitleids sondern Ausdruck einer starken solidarischen Gemeinschaft!“ Um ein weithin sichtbares Zeichen zur Unterstützung der Kinderkrebshilfe zu setzen lud diesen Samstag eine engagierte Gruppe von Klagenfurtern rund um GR Arno Arthofer, Stefan Sandrieser (SLÖ), Vizelandesschulratspräsident Rudols...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Die Volksschüler beteiligten sich an einem Malwettbewerb. | Foto: Volksschule

Heftumschläge kommen Kinderkrebshilfe zugute

MATTIGHOFEN. Die Schüler der dritten Klassen der Volksschule Mattighofen haben für die Umschläge ihrer Schulhefte ein eigenes Design entworfen. Unter dem Titel „Hefte helfen“ kommen pro gekauftem Heft fünf Cent der Kinderkrebshilfe zugute. Die Schüler konnten im Rahmen des Projektes ihre Kreativität frei ausleben und tolle Heftumschläge kreieren. Beeinflusst von dem Künstler Joan Miro, tüftelten und entwickelten sie an einem besonderen Logo. Unter 50 Entwürfen wurde vom Lehrerkollegium ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Scheckübergabe mit Rekordergebnis: Heinz Moser, Ursula Mattersberger und Wolfgang Kopp
2

500.000 Euro-Spende für Kinderkrebshilfe

Die Zahnärztekammer rief zusammen mit der Firma Dentsply Austria 2000 das Projekt "Gold für die Kinderkrebshilfe" ins Leben. Dabei sammeln ZahnärztInnen von PatientInnen gespendetes Alt- bzw. Bruchgold. Das Gold wird reccycelt und der Erlös aus dem zurückgewonnen Edelmetall an die Kinderkrebshilfe Tirol gespendet. Mit einem Erlös von 500.721,06 Euro wurde heuer ein neuer Rekord aufgestellt, der zum Teil auch dem hohen Goldpreis zu verdanken ist. Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Christian Roßdorfer, Marco Pötzl, Christian Hager, Josef Baumann, Georg Ebetsberger-Dachs (Oberarzt der Kinderklinik), Agnes Stark (Obfrau der Kinderkrebshilfe), Gerald Ortbauer, Markus Hofmann, Alexander Penzinger und Josef Lang. | Foto: privat

„Grüne Jungs“ spenden für Oberösterreichische Kinderkrebshilfe

DIERSBACH (sal). Fünf „fesche“ Models kämpften Ende Jänner beim beliebten Faschingsball, veranstaltet vom Stammtisch „Grüne Jungs“, um die Gunst des Publikums. Schlussendlich konnte sich Augenweide „Eva“ alias Wolfgang Reitböck durchsetzen und wurde zum „Diersbach´s Next Topmodel“ gekürt. Bereits seit vier Jahren findet dieses Faschingsevent als Benefizveranstaltung statt. Der Erlös kommt dabei ausschließlich regionalen caritativen Einrichtungen zugute. Die diesjährigen Einnahmen in Höhe von...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
bofrost*-GF Reinhold Hubacek und Anita Kienesberger, GF der österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, mit Kindern des  Nachsorgeprojektes  Mauterndorf bei Salzburg
2

Spendenrekord für Österreichs bofrost* Verkaufsfahrer

32.000 Euro-Spende für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Innsbruck, 9. Februar 2011: Bis Ende letzten Jahres konnten die mehr als 250 bofrost*-Verkaufs-FahrerInnen österreichweit insgesamt 32.000 Familien-Rezeptkalender verkaufen. Mit dem Erwerb eines Kalenders spendeten die Kunden 50 Cent zugunsten der Nachsorgeprojekte der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe. bofrost* hat diesen Betrag verdoppelt. Durch den engagierten Einsatz der bofrost*-MitarbeiterInnen und die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Maria G. überreichte den gesamten Spendenbetrag an Ursula Mattersberger. | Foto: privat

Oma aus Tulfes sammelte für die Kinderkrebshilfe

TULFES (sf). „Mein Enkel war gerade vier Jahre, als bei ihm Leukämie diagnostiziert wurde. Für unsere Familie brach alles zusammen“, berichtet Maria G., die Oma des kleinen Manuel. Eine ungewisse Zeit, begleitet von Chemotherapien und langen Krankenhausaufenthalten, begann. Nach fast einem Jahr kam die Information, dass Manuel die Krankheit überwunden hätte. Das Erlebte, die Schicksale der krebskranken Kinder und deren Familien im Krankenhaus, nahm Maria G. zum Anlass, sich für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Franz Neumayr

15.000 Euro vom Regionalverband Salzburg

Anfang Alle elf Bürgermeister des Salzburger Regionalverbandes übergaben gemeinsam eine große Spende an die Sonneninsel in Seekirchen. 15.000 Euro sammelten die Gemeinden Anif, Anthering, Bergheim, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Grödig, Großgmain, Hallwang, Wals-Siezenheim und die Stadt Salzburg für das psycho-soziale Nachsorgezentrum der Kinderkrebshilfe. Nach der Übergabe führte Obfrau und Bauherrin Heide Janik die Ortschefs durch das winterfeste Gebäude.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
3

„Iatz kimmt de staade Zeit“

Benefizabend zugunsten der Tiroler Krinderkrebshilfe Gerhart Lippert liest Adventliches aus dem Alpenraum Benefizabend zu Gunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe Adventabend "Jetzt is de staade Zeit" Im Bergbauernmuseum z'Bach, am Freitag den 9. Dezember 2011 um 20.00 Uhr mit Gerhart Lippert, Musik mit 4-Klang und den Auffacher Weisenbläsern Ein großer Name des deutschen Films und der Theaterwelt kommt in der Adventszeit in das Hochtal Wildschönau: Gerhart Lippert lädt am 9. Dezember 2011 zu einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Johann Karl vom Fopa-Club | Foto: Privat

Fopa-Club im Einsatz für die krebskranken Kinder

Obwohl seine Arbeit als Malermeister ohnehin schon den vollen Einsatz fordert, organisiert Johann Karl mit besonderem Blick auf Hilfsbedürftige beachtliche Spendenmaßnahmen für die Kinderkrebshilfe. Gemeinsam mit seinem Verein, dem Fopa-Club, gelang es, eine Summe von 128.000 Euro zu erzielen. ST. GEORGEN AM WALDE (ros). Begonnen hat die Geschichte des Fopa-Clubs im Jahr 1989 als Verein, der bedürftige Kinder unterstützen soll. Unser Wunsch ist es, Projekte zu fördern, die Kindern direkt zugute...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Benefiz-Pokerturnier in St. Anna am Aigen: Eric Strasser, Wolfgang Gangl, Andreas Eibl, Stephan Höber, Michael Schneider (v.l.). Foto: KK

Mit Pokerface Geld für die Kinderkrebshilfe erspielt

ST. ANNA. Mit Unterstützung des Sportvereines St. Anna am Aigen fand im Sporthaus ein Benefiz-Pokerturnier statt. Die Organisatoren Stephan Höber, Wolfgang Gangl, Eric Strasser und Michael Schneider konnten 64 Teilnehmer begrüßen. Ein Teil des Nenngeldes sowie Spenden der Spieler und Zuschauer flossen der Kinderkrebshilfe zu. Es kam der stolze Betrag von 1.200 Euro zusammen. Nach mehr als sieben Stunden Spielzeit stand schließlich der Sieger fest. Andreas Eibl aus Fehring setzte das perfekteste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige
2

Soldaten und Kinder backen Hilfe!

Hilfe backen für die „Steirische Kinderkrebshilfe“ – das könnt ihr am Fr., 2.12. ab 15 Uhr! Verziert Kekse und danach werden diese und noch viele Packungen Kekse mehr vor Ort vom Bundesheer verkauft. Der Reinerlös geht an die „Steirische Kinderkrebshilfe“ – eine Aktion im Rahmen von „Licht ins Dunkel“. Dazu gibt es noch Live-Musik Wann: 02.12.2011 15:00:00 Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Die Toni-Club-Vorstände Toni Pfeifer und Toni Schölnast überreichten den Scheck.

Klub namens Toni zeigt Engagement

SCHWEINZ. Zum Musikantentreffen in Schweinz bei Ottendorf an der Rittschein begrüßte der Toni-Club die „Jungen Fidelen Lavantaler“ unter den vielen Musikern als Stargäste. Obmann Toni Pfeifer und sein Stellvertreter Toni Schölnast überreichten einen Scheck mit dem Reinerlös der gemeinnützigen Veranstaltung in der Höhe von 200 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe an Christian Urban vom Klinikum Graz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
2

Wir helfen der Tiroler Kinderkrebshilfe: “„Jetz is de staade Zeit“ - ein Adventabend mit Gerhart Lippert

Ein großer Name des deutschen Films und der Theaterwelt kommt in der Adventszeit in das Hochtal Wildschönau: Gerhart Lippert lädt am 9. Dezember 2011 zu einem ganz besonderen Bergadvent-Abend ins Bauernmuseum z’ Bach. Gemeinsam mit der Gruppe “4-Klang” und den “Auffacher Weisenbläser” veranstalten Gerhard Lippert und Toni Silberberger mit tatkräftiger Unterstützung des Gesundheitszentrum Wörgl (Frau Eva-Maria Keller) einen Benefiz-Abend zu Gunsten der Tiroler Kinderkrebshilfe. Wer kennt ihn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
4

"Wellküren" forderten in Seekirchen die Lachmuskeln der Besucher

SEEKIRCHEN. „Seit 25 Jahren veranstalten wir Kabaretts für gute Zwecke. In dieser Zeit waren nur zwei Frauen auf der Bühne. Deshalb haben wir uns für die drei Damen Monika, Bärbi und Burgi aus Bayern entschieden“, so Seekirchens Lions-Club-Präsident Johann Spatzenegger. Mit ihrem Programm „Beste Schwestern“ begeisterten die „Wellküren“ – Schwestern der bekannten „Biermösl Blosn“ - in der Mehrzweckhalle die Besucher. Unter den lachenden Besuchern waren Bürgermeisterin Monika Schwaiger, ihr Vize...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
56

111 Jahr Jubiläum im Zeichen der Kinderkrebshilfe

Mit einem außergewöhnlichen Fest feierte die Raiffeisenbank Arnoldstein das 111 Jahr Jubiläum. Festzelt, Kinderhupfburg, Konzert der BBU Traditionsmusik Arnoldstein, Grenzlandchor Arnoldstein, Kindergartentanzgruppe Arnoldstein, Amerikanische Versteigerung mit Manfrad Tisal eines Alfred Radl Bildes zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe mit Scheckübergabe, Rückblick auf die RB Entwicklung durch Dir. Hannes Michor und eine optimale Bewirtung ließen das Raiffeisenfest zu einem Volksfest für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
37

Volksmusik und Rock auf Burg Mauterndorf

MAUTERNDORF (ram). Kontrastreicher könnte ein Konzert wohl nicht sein. So luden die beiden Lungauer Band`s "Quintett Wirbelwind" und "Rush Hour" vergangenen Samstag auf Burg Mauterndorf zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Den mehr als zweihundert Besuchern, darunter viel Prominenz aus der Politik, wurde in mehr als drei Stunden, Musik vom Feinsten geboten. Von der traditionellen Volksmusik bis hin zu Klassikrock war für jede Altersklasse etwas dabei. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

Benefiz-Event zugunsten krebskranker Kinder

STRASSWALCHEN. Maturanten der BHAK Neumarkt veranstalten mit dem Erlebnispark Strasswalchen am Sonntag, 11. September ab 14.00 Uhr ein Benefizevent zugunsten krebskranker Kinder. Im Erlebnispark wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Jung und Alt: Eine Schnitzeljagd durch den Park, eine Tombola und vieles mehr. Fünf Euro des Eintritts gehen an die Kinderkrebshilfe. Wann: 11.09.2011 14:00:00 Wo: Erlebnispark, Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
Die Kids des Onki-Camps, einer Nachbetreuungseinrichtung in Mauterndorf, wurden von der Firma „bofrost*“ mit Eis, Wasserbällen und bofrost*-Autos zum Selberbasteln überrascht. Mit im Bild: Die Geschäftsführerin der ÖKKH, Anita Kienesberger (2. v. li.), bofrost*-Verkaufsfahrer Gunnar Pritz (Mitte) und bofrost*-Geschäftsführer Reinhold Hubacek (3. v. re.). | Foto: Andrea Denz
1

Die „eisige“ Unterstützung

Die Firma „bofrost*“ unterstützt die Österreichische Kinderkrebshilfe mit einem Euro je verkauftem Familien-Rezeptkalender. Heuer soll ein Betrag von 20.000 Euro lukriert werden. Neulich besuchte man das Nachbetreuungs-Camp in Mauterndorf, um für die Aktion, die im Oktober startet, zu werben. SALZBURG/MAUTERNDORF (pjw). Die Firma „bofrost*“ unterstützt seit einigen Jahren die Österreichische Kinderkrebshilfe (ÖKKH). Heuer kommt ein Euro pro verkauftem „bofrost* Familien-Rezeptkalender“ dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Spende für Kinderkrebshilfe

Einen Erlös in der Höhe von 4.600 Euro erbrachte der traditionelle Kapfensteiner Benefizradmarathon, an dem dieses Jahr rund 200 Radsportler teilnahmen. Organisator Helmut Hackl (r.) und sein Team überreichten kürzlich die Summe an die Onkologie und Kinderkrebshilfe Graz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.