Kindermaibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Kindermaibaumaufstellen

Mit vereinten Kräften brachten die Kinder – mit Hilfe der Erwachsenen – den Maibaum in Position.  | Foto: OÖVP Ansfelden
2

OÖVP Ansfelden
Festtagsstimmung beim Kindermaibaumfest in Haid

Am 1. Mai fand das traditionelle Kindermaibaumfest am Kirchenplatz in Haid statt. ANSFELDEN. Mehr als 200 Gäste fanden sich beim Kindermaibaumfest ein. Es wurden regionale Köstlichkeiten für das leibliche Wohl serviert, die Kinder gestalteten und schmückten den Kindermaibaum und die Trachtenkapelle Haid sorgte mit Musikern der Nachbargemeinde Traun für die musikalische Untermalung. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des 13-jährigen Rafael Leitner, der mehrere Lieder auf seiner...

15

Ein Hoch dem 1. Mai
Straßenfest und Maibaumaufstellen in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Sonntag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug...

Foto: ÖVP
7

ÖVP veranstaltet Kindermaibaum-Aufstellen
Kindermaibaum-Fest in Gänserndorf-Süd

GÄNSERNDORF. "Gut, dass ich in Gänserndorf wohne, da bekommen sogar wir Kinder einen eigenen Maibaum", ist Allegra begeistert. Beim gemeinsamen Schmücken des Baumes konnten sich die Kinder am 1. Mai in Gänserndorf-Süd neben der Emmauskirche austoben. So richtig bunt wurde der Kindermaibaum, mit Bändern und Holztaferl, die die Kinder mit ihren Namen verzieren konnten. Einen entspannten Nachmittag verbrachten die Familien aus Stadt und Süd mit dem Team der Volkspartei Gänserndorf bei Kaffee,...

195

Steyr
Maibaum Setzen in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Samstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Das diesjährige Maifest in Münichholz war nach dreijähriger Pause (2019 wegen Regen und 2020/21 wegen Corona) nicht nur ein besonderes Fest, sondern auch...

Mit vereinten Kräften haben die Kinder den Maibaum aufgestellt. | Foto: ÖVP Ansfelden
3

Kinder-Maibaum: Diebe meldet euch

ANSFELDEN (red). Um Tradition und Brauchtum speziell an Kinder weiterzugeben, wurde heuer in Haid ein Kinder-Maibaum aufgestellt. Die Diebe hatten jedoch keine Ahnung vom Brauchtum und sägten den Baum einfach ab. „Wir hätten so eine richtig coole 'Kinder-Gerichtsverhandlung' abhalten können“, sagt ÖVP-Stadträtin Andrea Hettich. 1. Mai war der Stolz der Kinder Trotz strömenden Regens am 1. Mai wurde von den Kindern der Maibaum eigenhändig aufgestellt, die Kinder durften sogar mit dem großen...

Kirchweihfest

Kirchweihfest, Festgottesdienst mit Chor, anschließend Pfarrfest mit Speis’ und Trank, um ca. 14:00 Uhr Aufstellung des Kindermaibaumes Wann: 01.05.2015 11:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Schule, Kindergarten und Kinderhaus: Ein eigener Maibaum für Frauentaler Kinder

Am Montag, dem 29.April stellten die Kinder der drei Frauentaler Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Kinderhaus und Volksschule) im Schulhof der Volksschule Frauental einen eigenen Kindermaibaum auf. wobei diesmal der Kneipp-Kindergarten verantwortlich zeichnete. Der Maibaum wurde von den Familien Jöbstl-Weißensteiner-Lenz aus Oberbergla gespendet und Karl Jöbstl beim Aufstellen ebenfalls kräftig Hand mit anlegte. Geschnitzt und verziert wurde der Baum mit Hilfe der Kindergartenkinder von...

Kirchweihfest Grödig

Grödig, Kirchweihfest: 10.30 Uhr, Festgottesdienst, Kindermaibaumaufstellen, Schmankerl, beim Kirchenzentrum Fürstenbrunn. Wann: 01.05.2011 10:30:00 Wo: Kirchenzentrum Fürstenbrunn, Kirchenstraße 1, 5082 Fürsten Fürstenbrunn auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.