Kindermeisterschaft

Beiträge zum Thema Kindermeisterschaft

Die Landecker Stadtmeistermeisterschaft war ein voller Erfolg. | Foto: Schiklub Landeck
10

Schiklub Landeck
Erfolgreiche Landecker Stadtkindermeisterschaft 2025

Vor einer Rekord-Zuschauerkulisse und besten Wetter- und weltcupreifen Pistenverhältnissen fand am 8. Feber die Landecker Stadtkindermeisterschaft 2025 statt. LANDECK. Mit 97 Nennungen von kleinen Schirennläufern, bedeutete das auch die höchste Teilnehmerzahl seit vielen Jahren. Günther Raggl setzte einen kindergerechten Kurs, den alle Kinder unfallfrei absolvieren konnten. StadtkindermeisterDie Siegerehrung nahmen Bürgermeister Herbert Mayer, Vzbgm. Mathias Niederbacher sowie Vzbgm. Thomas...

Max Lagers strahlt mit doppeltem Gold um die Wette. | Foto: Sabine Krammer
1 2

Max Lagers
Schwimmstar mit sechs Jahren

Max Lagers holt doppeltes Gold bei den österreichischen Kindermeisterschaften im Schwimmen. WIEN/FLORIDSDORF. Max Lagers holte doppeltes Gold bei den österreichischen Kindermeisterschaften im Schwimmen. Er ist ist sechs Jahre alt, kommt im Herbst in die Schule in Kaisermühlen und darf sich Doppelmeister im Flossenschwimmen nennen. Ende Juni wurden im Floridsdorfer Hallenbad die Österreichischen Kindermeisterschaften im Flossenschwimmen ausgetragen. Kinder bis zum Jahrgang 2010 durften an den...

Die jugendlichen Billard-Spieler mit Patrick Sattler (links) und Lukas Kreuzer (rechts) von PBC Skorpions | Foto: Wolfgang Schupanz
81

Billard
Spannender Billard-Wettkampf in Reichenfels

14 Jugendliche trafen sich in Reichenfels an den Billard-Tischen bei der ersten Kinder- und Jugendmeisterschaft. REICHENFELS. Die dritte Station der ersten Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard führte diesmal 14 Jugendliche ins Vereinslokal des PBC Skorpions nach Reichenfels. Wie die WOCHE berichtete, ist es das erklärte Ziel des Vorstandes des Kärntner Billard Verbandes, die Kärntner Billard-Jugend zusammenzubringen, gemeinsam Spaß zu haben und zu trainieren.  Kleines und großes FinaleDer...

Bernhard Zangerl (Raiffeisenbank Paznaun), Matteo Oberlechner, Laura Schmid und SC See Obmann Arthur Lercher (v.l.). | Foto: SC See
2

Ortskinderrennen
See: Schmid & Oberlechner sind neue Kindermeister

SEE. Eine herrliche Kulisse, sportbegeisterte Kinder und erfreute Organisatoren – dies waren die Zutaten des traditionellen Ortskinderrennens in See am 17. Februar. Ortskinderrennen im Skigebiet See Der Schiclub See unter Obmann Arthur Lercher zeigt sich traditionellerweise für die Organisation des Ortskinderrennens im Skigbiet See-Medrigalm verantwortlich.  Am Start waren bei Kaiserwetter insgesamt 33 Kinder: „Die Leistungen waren toll“, resümierte Lercher. Als Kindermeisterin ging Laura...

4

Titel für Anna Pieber und Simon Schinnerl - Erstmals zwei steirische Kindermeister aus Schibezirk VIII

Der erste Teil der steirischen Kinderrennen fand 2019 erstmals bei den Aibl Liften am ersten Februar Wochenende statt. Hier wurden von der Union Ski Passail mit Hilfe aller Vereine aus dem Schibezirk VIII 3 Rennen veranstaltet. Am ersten März Wochenende fanden in Kleinlobming der 2. Teil der steirischen Kinderrennen statt. Wiederum standen 3 Bewerbe auf dem Programm. Am Samstag gab es einen Riesentorlauf und einen Technik Bewerb - indem der Fahrstil eines Läufers beurteilt wird. Am Sonntag fand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die teilnehmenden Jugendlichen in Bleiburg | Foto: KBV
1 6

Billard
Der Kärntner Jugend-Meister im 9er-Ball

Bei der "Kids-Tour" des Kärntner Billard Verbandes zeigten diesmal 20 Billard-Begeisterte in Bleiburg ihr Können. BLEIBURG. Bei der zweiten Station der ersten Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft in Bleiburg trafen sich 20 Jugendliche aus allen Kärntner Vereinen, um den Kärntner Jugend-Einzelmeister im 9er-Ball auszuspielen. Jugendwart Wolfgang Schupanz ist stolz auf die Arbeit in den Vereinen: "Als Verband ist es natürlich unsere Aufgabe, den Kids sportliche Anreize zu geben, die...

Großer Andrang beim ersten Termin der Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard in Wolfsberg | Foto: KK

Billard
Gewinner war Kärntens Billard-Nachwuchs

24 Teilnehmer bei der ersten Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard beim Bewerb in Wolfsberg. WOLFSBERG. Die erste Station der ersten Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft war bei Chicago Billards in Wolfsberg. Auf Initiative des neuen Vorstandes des Kärntner Billard Verbandes wurde diese Veranstaltung mit insgesamt vier Bewerben (siehe unten) ins Leben gerufen, um die Billard-Jugend Kärntens zusammenzubringen. Gegenseitige MotivationBei der Premiere bei den Gastgebern Friedl...

Freuen sich auf viele Jugendliche bei der 1. Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard: Wolfgang Schupanz, Andreas Schmedler und PBC Meran-Jugendtrainer Christian Ozim

Billard
Billard-Nachwuchs spielt eigene Meisterschaft

Start für erste Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard zu vier Terminen. Billard-Jugend Kärntens wird zusammengeführt, aber es kann jeder teilnehmen. KÄRNTEN. "Gut Stoß" heißt es am Sonntag, 30. Dezember, für Kinder und Jugendlich bei Chicago Billards in Wolfsberg. Es findet die erste Kärntner Kinder- und Jugendmeisterschaft im Billard statt - mit Start in Wolfsberg und an weiteren drei Terminen 2019 (siehe unten). So entstand die Idee Im Sommer bildete sich ein neuer Vorstand des Kärntner...

Oliver Sorg und Anna Pieber - Sieg im Technikbewerb
9

Sensationserfolge bei steirischen Kinderrennen

Bei nahezu Kaiserwetter fand am Wochenende des 03. und 04. März der zweite Teil der steirischen Kinderrennen auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Der Bezirk Weiz entsendete ca. 20 Kinder. Beim Riesentorlauf am Samstag Vormittag gab es für den Bezirk Weiz eine ernüchternde Bilanz, da viele Hoffnungen unseres Bezirks, aufgrund des Schwierigkeitsgrades, leider ausgefallen sind. Jana Ederer vom WSV St. Kathrein konnte mit einem guten Lauf als Einzige einen Stockerlplatz erreichen. Am Nachmittag...

  • Stmk
  • Weiz
  • WSV Anger WSV
So sehen Sieger aus: Tim Ranner aus Öblarn und Hannah Göschl aus Liezen gewannen jeweils die Gesamtwertung. | Foto: KK

Ski-Kindermeistertitel gehen in das Ennstal

Bei den steirischen Kindermeisterschaften in Gaal konnte Hannah Göschl vom SC Liezen in ihrer Altersklasse (Kinder U11) im Riesentorlauf, im Technikbewerb sowie im Slalom den ersten Platz erreichen und sich somit, wie auch schon im Jahr zuvor, den Gesamtsieg sichern. Sie und 19 weitere Talente aus der gesamten Steiermark werden sich nun in zwei Wochen bei den österreichischen Meisterschaften im steirischen St. Lambrecht mit Gleichaltrigen aus den Bundesländern messen. Weiterer Erfolg Tim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Klassensieger mit Bernhard Zangerl (Raiffeisenbank Paznaun/Leiter Bankstelle See) und SC-Obmann Arthur Lercher. | Foto: SC See/Lercher
2

See: Schmid & Schmid neue Kindermeister

Eine herrliche Kulisse, sportgebegeisterte Kinder und erfreute Organisatoren – dies waren die Zutaten des traditionellen Ortskinderrennens in See am 19. Februar. SEE. Der Schiclub See unter Obmann Arthur Lercher zeigt sich traditionellerweise für die Organisation des Ortskinderrennens verantwortlich. Nicht weniger traditionell als die Veranstaltung, erweist sich auch der Termin: „Dieses Rennen findet jährlich sozusagen als Abschluss der Semesterferien statt“, so Lercher und: „Diese...

Foto: Fuzzi Huber

Landecker Meisterschaft – Schi und Snowboard

LANDECK. Am Sonntag den 6. März findet am Hüttenlift die Landecker Kindermeisterschaft (Schi und Snowboard) für alle Landecker Kinder statt. Startberechtigt sind alle Kinder mit Hauptwohnsitz in Landeck ab inklusive Jahrgang 2004 und jünger. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Es gibt auch eine Gästeklasse für Kinder mit Wohnsitz außerhalb von Landeck. Jedes teilnehmende Kind erhält einen Preis. Im Anschluss an das Kinderennen findet die SCHÜLER- und KLUBMEISTERSCHAFT ab dem Jahrgang...

Sieger: Schwimmtrainer Gerd Schauschütz (l.) und Sektionsleiter Christoph Schreiner (r.) überreichten die Medaillen.
2

Kleine Schwimmer ganz groß

32 junge Schwimmer kämpften um Medaillen in der Meisterschaft. Zum ersten Mal fanden die Kindermehrkampfmeisterschaften - ausgeführt vom TUS Feldbach - als eigenständiger Bewerb im Hallenbad Feldbach statt. 32 junge Schwimmtalente im Alter zwischen 9 und 12 Jahren stellten sich dem Wettbewerb in fünf Disziplinen. Die teilnehmenden Vereine waren der ATUS Graz, ATUS Knittelfeld, SC Raiffeisen Mürzzuschlag, Sportverein Leoben, USC Graz sowie der TUS Feldbach. Zu den 400 Meter Kraul mussten jeweils...

Obmann Arthur Lecher, Kindermeister Stefan Narr, Kindermeisterin Michelle Schmid und Fridolin Ladner. | Foto: SC See
5

SC See kürte Kindermeister

SEE. Der SC See unter Obmann Arthur Lercher führte am 16. Februar das Ortskinderrennern am Schlusshang der Talabfahrt im Ahle durch. Bei einer tollen Beteiligung wurden 67 Kinder gewertet. Michelle Schmid sicherte sich den Titel der Kindermeisterin. Stefan Narr wurde Kindermeister. Der SC See dankte Fridolin Ladner für den Ehrenschutz und die Unterstützung sowie dem Sponsor Seabr Bäck, Manuel Pircher. Alle Ergebnisse und Fotos unter www.sc-see.at.

Landecker Kinder-, Schüler- und Klubmeisterschaft 2013

Meisterschaft am 3. März 2013 beim Hüttenlift. LANDECK/ZAMS. Landecker Kinder-, Schüler- und Klubmeisterschaft am 3. März beim Hüttenlift. Gefahren wird in der Schi-, Snowboard- und Gästeklasse sowie in der Familienwertung. Bei der Klassenwertung wird der schnellere von 2 Durchgängen gewertet. Bei der Klubwertung wird die Gesamtzeit von 2 Durchgängen gewertet. Familienwertung: Zeiten von den besten 3 teilnehmenden Familienmitgliedern (inkl. Vater und/oder Mutter) Starnummernausgabe: 10.00 –...

Großartige Stimmung bei allen Kindern beim Sellrainer Rodelrennen | Foto: Verein
3

Tolle Leistungen beim Sellrainer Kinderrodelrennen

SELLRAIN. Anfang März veranstaltete der SV Sellrain, Sektion Rodel, sein alljährliches Kinderrodelrennen auf der Schleterrodelbahn in Sellrain. Blauer Himmel und bereits warme Temperaturen ließen einen fabelhaften Renntag erwarten. 23 Kinder nahmen mit viel Ehrgeiz und angefeuert von begeisterten Zuschauern, darunter Bgm. Norbert Jordan, Sportvereinsobmann Heinz Kapferer, Ehrenobmann SV Sellrain Hans Spindler und Volksschullehrerin Carola Wegscheider, am Rennen teil. Die Bahn war, trotz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.