Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

11

Gemeinsam für die Kinderrechte
VS St. Kathrein am Offenegg bekennt Farbe

„Turn The World Blue!“, der Titel eines fächerübergreifenden Projektes der 3. und 4. Klasse anlässlich der „Steirischen Kinderrechtewoche“. In einem bunten Programm von Aktivitäten haben sich die Kinder mit den Kinderrechten auseinandergesetzt und so deren universelle Bedeutung erfahren. Dabei wurde den Schüler*innen ganz schnell bewusst, dass es leider sehr viele benachteiligte Kinder auf der Welt gibt und das löste große Betroffenheit aus. „We turn the world blue because we are important!“ So...

  • Stmk
  • Weiz
  • Margit Oblak
Zwei Klassen der HLW Kreuzschwestern überzeugten die Jury mit ihrem Projekt. | Foto: Land OÖ
2

Linzer Schule mit Kinderschutzpreis prämiert

"Liberto" in der Kategorie "Schule" ging an die HLW der Kreuzschwestern Linz. Eine möglichst breite Aufklärung ist der beste Weg, um Kinder vor Gewalt und Demütigung zu schützen. Der Kinderschutzpreis Liberto würdigt Menschen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. "Mit dem ,Liberto’ werden besonders gute Ideen und Projekte, die eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern und Gewalt an und unter Kindern verhindern, ausgezeichnet und vor den Vorhang geholt“, sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kinderrechte als grundlegendes Handlungsprinzip.© BMUKK/KKA_Andrea Berghammer, Marijana Peterfay
2

Pilotprojekt: "Unsere Menschenrechtsschule"

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Ein Pilotprojekt der Volksschule Geidorf in Graz zum Thema Menschenrechte soll ein gemeinsames Umfeld schaffen, in dem die Menschen- und Kinderrechte grundlegendes Prinzip und Handlungsanleitung werden. Lebenswelt Schule Die Lebenswelt Schule stellt ein Netz dar an Begegnungen und Meinungen, an Aufgaben und Wünschen, an Visionen und Handlungsmöglichkeiten. Mit ihrem internen und externen Beziehungsgeflecht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • KulturKontakt Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.