Kinofilm

Beiträge zum Thema Kinofilm

51 Filme wurden ausgewählt und werden im Metropol Innsbruck präsentiert! | Foto: naturefestival
Video

51 Filme mit dabei
Shortlist für Nature Film Festival steht fest

INNSBRUCK. Die Shortlist für das 20. Innsbruck Nature Film Festival steht fest: 51 Filmwerke aus Produktionen aller Welt sind vom 19.-22. Oktober 2021 im Wettbewerb mit dabei. In den Hauptrollen Natur und Umwelt gibt es die Filme im Metropol Kino in Innsbruck zu sehen.  Insgesamt wurden 340 Filme aus 60 Ländern und allen Teilen der Welt für die Jubiläumsausgabe eingereicht. Gewissenhaft entschied sich die 15-köpfige Vorjury für 51 Werke, die nun in fünf Kategorien im internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Open Air Kino im Zeughaus | Foto: Leokino
3

Film ab
Open Air Kino im Zeughaus Innsbruck

INNSBRUCK. Das Open Air Kino im Zeughaus geht ins 27. Jahr und feiert die Rückkehr des gemeinsamen Kulturkonsums – 32 Tage lang bei freiem Eintritt und freier Platzwahl. Bei Nacht und im Freien ist es besonders schön, mit dem Licht zu spielen. Bunt und Schwarzweiß, schräg und schön, traurig und lustig, auf jeden Fall immer vielfältig – so präsentiert sich das diesjährige Open Air Kino-Programm im Rahmen des Kultursommers im Zeughaus. Die Lichtspiele von 29. Juli bis 29. August 2021 bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere in diesem Sommer am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station.
6

WOCHE Sommerkino
Ort der Begegnung in Bad Blumau wurde zum Kinosaal

Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere im Bezirk am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD Ein Spaß für die ganze Familie ist das WOCHE-Sommerkino. Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr startet das beliebte WOCHE-Sommerkino mit seinen Gratis-Filmvorführungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder voll durch. Ein buntes Kinoprogramm für die ganze Familie wartet noch an vier Terminen auf alle Filmbegeisterten. Das erste Mal mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Star Movie zeigt den Film "Catweazle" ab Freitag, 25. Juni 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 Tobis Film

Im Kino
"Catweazle"

Es ist das Jahr 1020 als der Hexenmeister Catweazle (Otto Waalkes) vor den barbarischen Normannen fliehen muss. Mit dem Zauberspruch „Salmei, Dalmei, Adomei!“ will er sich auf und davon machen, doch das geht gehörig schief: Catweazle landet mitten im Deutschland der Gegenwart! Er trifft auf den elfjährigen Förstersohn Benny (Julius Weckauf), der Mitleid mit dem komischen Mann hat und ihn bei seinen Eltern versteckt. Die moderne Welt hält für den Zauberer und seine Kröte Kühlwalda einige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Star Movie zeigt den Film "Weißbier im Blut" ab Freitag, 18. Juni 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 Tobis Film

Im Kino
"Weißbier im Blut"

Star Movie zeigt den Film "Weißbier im Blut" ab Freitag, 18. Juni 2021 in seinen Kinos. Einst war Kommissar Kreuzeder (Sigi Zimmerschied) der beste Kommissar des Morddezernates Niederbayern, doch diese glorreichen Tage liegen mittlerweile bereits 20 Jahre zurück. Inzwischen klärt Kreuzeder kaum noch einen Fall auf, weil er das Gefühl hat, dass es mit der Menschheit zu Ende geht, und er sich nicht einmischen will. Doch eines Tages wird der Kommissar von einem ganz besonderen Fall aus seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Im Star Movie Liezen gehen am 18. Juni wieder die Lichter an. | Foto: Star Movie

Star Movie Liezen sperrt am 18. Juni wieder auf

Mit vielen neuen Kinohits, Sicherheit und höchstem Komfort werden alle Filmfans ab Freitag, 18. Juni, endlich wieder erstklassig unterhalten. Star-Movie-Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr: „Viele unserer Gäste – und wir selbst – sind seit über einem halben Jahr unfreiwillig auf Kinoentzug. Großes Kino bei Star Movie ist Erlebnis mit Riesenleinwänden und weltbestem Sound. Deshalb freuen wir uns sehr, dass nun endlich wieder viele neue Kinostarts für Leben in unseren Häusern sorgen und wir das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch das Cineplex Villach sperrt wieder auf. | Foto: Cineplexx.at
2

Kärnten
Die großen Kinos dürfen auch wieder öffnen

Nach langen Monaten des Geschlossen-Bleibens sperren Cineplexx-Kinos wieder auf. KÄRTEN/WIEN. Das lange Warten ist vorbei, bald heißt es wieder „Film ab“ in allen Cineplexx Kinos in Österreich: Nach den ersten Öffnungen der Arthouse Kinos in Wien, Villach und Graz, folgen mit 18. Juni nun die Cineplexx Kinos und das Wiener Artis International. Für Kärnten heißt das, dass auch wieder im Cineplexx Spittal und Villach wieder Filme gezeigt werden.  Für Kinofans gibt es noch mehr gute Neuigkeiten,...

  • Kärnten
  • David Hofer
Alina Schaller als Eishockeyspielerin in "Wenn wir die Regeln brechen". | Foto: Schaller
4

Film, Unterhaltung
Purkersdorferin spielt Hauptrolle in Kinofilm

Schauspielerin Alina Schaller steht aktuell als Eishockeyspielerin Mira im Kinofilm "Wenn wir die Regeln brechen" (Regie und Drehbuch Clara Stern) vor der Kamera. Die 23-Jährige spielte bisher in den ORF-Erfolgsproduktionen Vorstadtweiber, Walking on Sunshine, Soko Kitzbühel oder Soko Wien. PURKERSDORF. Eigentlich wäre der Dreh für den Kinofilm von Clara Stern für Frühling 2020 geplant gewesen. Der Drehstart war nun Anfang April 2021 und Alina Schaller spielt ihre erste Hauptrolle in einem...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die letzte Videothekarin Elke Joksch | Foto: Weninger
1 2

Kremserin Elke Joksch
Die letzte Videothekarin Niederösterreichs

Zur Homepage In den 80er und 90er Jahren gab es sie in jeder Stadt, mittlerweile sind sie fast ausgestorben: Videotheken, in Niederösterreich gibt es nur noch 3. Eine davon befindet sich am Bahnhofplatz 7 in Krems, die Eigentümerin Elke Joksch ist die letzte Videothekarin. Beruf, Hobby und Lebensaufgabe - viel Zeit, Liebe und LeidenschaftKREMS. Normalerweise steht Elke Joksch geschätzte 100 Stunden pro Woche in ihrer Videothek, aufgrund der derzeitigen Coronakrise hat sich jedoch einiges...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Gabriele und Christine Neudecker | Foto: Pimp the Pony Productions
3

Pimp the Pony Productions
Zehn Jahre Kinofilm im Flachgau

Im Februar 2011 wurde Pimp the Pony Productions von Gabriele Neudecker in Köstendorf gegründet. Das heurige Jubiläum feiert Gabriele Neudecker mit der Einladung ihres Films #happy_slapping #Austria zum  internationalen Wettbewerb des in Kürze startenden „In the Palace Film Festivals“: KÖSTENDORF. Fernab von Wien, München oder gar Hollywood gründete Gabriele Neudecker vor zehn Jahren die Kinofilm-Produktionsfirma "Pimp the Pony Productions" im beschaulichen Köstendorf. "Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Digitale Kinounterstützung durch modernen Jesusfilm: "Das neue Evangelium" - ein filmisches Meisterwerk.  | Foto: The new Gospel Armin Smailovic; Filmhomepage
3

Treffpunkt mensch&arbeit
Digitale Kinounterstützungsaktion steht

Eine digitale Kinounterstützungsaktion steht am Plan: Der Treffpunkt mensch&arbeit lädt  am 24. Februar um 19 Uhr zu einem Online-Filmgespräch über den Film „Das neue Evangelium“ ein. BEZIRK ROHRBACH. Es stellt ein filmisches Meisterwerk zwischen Dokumentarfilm, Spielfilm und politischer Aktionskunst dar. Popstar der Kultur- und Theaterszene Milo Rau inszeniert mit Flüchtlingsaktivist Yvan Sagnet eine moderne Geschichte eines Schwarzen Jesus mit radikalen Bezügen. Hauptdarsteller Yvan Sagnet...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. | Foto: Star Movie

Nachgefragt
Wann gibt es wieder großes Kino in Dietach?

Seit Anfang November ist das Star Movie Steyr durchgehend geschlossen. Auch bei den jüngsten Öffnungen ab 08.02. wird es kein Kino geben. Die Bezirksrundschau Steyr fragt nach beim Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr. Wann gibt es endlich wieder großes Kino in Dietach/Steyr? Bezirksrundschau: Seit Beginn der Coronapandemie wurde das Star Movie Steyr bereits zweimal behördlich geschlossen. Wie ist der aktuelle Stand? Obermayr: Die erste behördliche Schließung des Star Movie Steyr fand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Statisten können sich ab sofort für den Film "Klammer" bewerben. | Foto: Kärnten Werbung/HPhoto-Hannes Pacheiner
1

Zeitreise in die 70er
Statisten für Kinofilm "Klammer" gesucht

INNSBRUCK. Der Kinofilm von Ski-Sport Legende Franz Klammer und seiner Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kinos. Da die Dreharbeiten für den Film auch unter Anderem im Raum Innsbruck und am Patscherkofel stattfinden werden, haben Interessierte nun die Chance, selbst Teil des Films zu werden. „Wir suchen für die Kinoproduktion "Klammer" Statisten jeden Alters. Der Film, in dem es um den bekannten Skifahrer Franz Klammer geht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 3 15

Skilegende Kaiser Franz Klammer
"Olympiasieger Franz Klammer": Film über Franz Klammers Abfahrts-Triumph von Innsbruck 1976

"Olympiasieger Franz Klammer": Film über Franz Klammers Abfahrts-Triumph von Innsbruck 1976 Andreas Schmied ("Love Machine") dreht einen Spielfilm über Franz Klammer. Das Olympia-1976-Epos über den rot-weiß-roten Skihelden wird einer der teuersten Streifen der heimischen Filmgeschichte und bringt sogar die Konkurrenten ORF und Servus TV zusammen. Nachdem es sich um eine Großproduktion „Made in Österreich“ handelt, finden sich neben epo-film und Samsara Film unter anderem auch Servus TV und der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Präsentierten am 20. Jänner das neue Filmprojekt KLAMMER (von links): Elisabeth und Andreas Schmied (Regie/Drehbuch), die Schauspieler Valerie Huber und Julian Waldner, Christian Kresse (GF Kärnten Werbung), Johannes Köck (Cine Tirol), Eva und Franz Klammer, Jakob Pochlatko (Produzent), Loredana Rehekampff (Produzentin). | Foto: Kärnten Werbung/HPhoto-Hannes Pacheiner
2

Innsbrucker Olympiaheld Franz Klammer
KLAMMER's Leben in Spielfilmlänge

INNSBRUCK. Die Verfilmung von Ski-Sport Legende Franz Klammer und seiner Geschichte rund um die Tage seines Olympiasieges 1976 in Innsbruck kommt ab Herbst 2021 weltweit in die Kinos. "Das ist der schönste Tag in meinem Leben. Ich hab' so viele Fehler gemacht, bin aber g'fahren, was gangen is", so die Worte des damals 22-jährigen Franz Klammers, dessen Abfahrt am 5. Februar 1976 in die Geschichte einging. Seine Siegerzeit: 1:45,73 Minuten. Genau 33 Hundertstel lag er an jenem historischen Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach einem Theaterstück von Felix Mitterer und inspiriert von wahren Begebenheiten widmet sich der Kinospielfilm „Märzengrund“ jenen Fragen, die heute brisanter denn je sind: In welcher Welt wollen wir leben? Welche Werte bedeuten uns etwas? Wer sind wir – und was brauchen wir wirklich? Die Dreharbeiten wurden im Zillertal sowie in Praxmar, am Hintersteiner See und am Hafelekar hoch über Innsbruck realisiert.
Im Bild: Hauptdarsteller Johannes Krisch | Foto: © Metafilm/Paul Sprinz

Kino und TV
Kino- und TV-Produktionen in Tirol 2020

TIROL. Trotz Corona konnten in 2020 einige Kino- und TV-Produktionen in Tirol realisiert werden. Unter herausfordernden Umständen wurde zum Beispiel die Verfilmung eines Theaterstücks von Felix Mitterer fürs Kino oder die erste Netflix-Serie "Kitz" produziert.  Beliebter Drehort TirolInsgesamt wurde Tirol in 2020 für 40 Kino- und TV-Produktionen im fiktionalen und dokumentarischen Genre, 42 Commercials, 45 Fotoshootings und 3 Musikvideos zum Drehort, trotz Coronapandemie. Darunter waren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 Video 8

sirene Operntheater: Spannende Verfilmung online!
DIE VERWECHSLUNG - Eine Stasi-Oper aus der DDR

Die Verwechslung. Eine Kammeroper von Helga Utz und Thomas Cornelius Desi. Ein Film von Kristine Tornquist für Wien Modern 33. ENDLICH ONLINE! Der junge Gustav sehnt sich nach Freiheit, er kritisiert das System der DDR. Als Systemfeind wird er festgenommen. Während sein Vater hilflos verzweifelt, macht sich die verwirrte Grossmutter auf, um Gustav im Gefängnis zu besuchen. Ihr Besuch erscheint den Beamten verdächtig und Gustav wird gefoltert. Er landet schwer verletzt in der Krankenstation des...

  • Wien
  • Liesing
  • sirene Operntheater
Österreich ist Weltmeister im Kochen 2018 - Nach einem Kino Blockbuster gibt es nun auch ein Buch dazu, das den Weg dorthin festhält. | Foto: s.elsler/vkö
Video 9

Österreich ist Koch-Weltmeister 2018
Der Weg zum "Heiligen Gral der Köche" nun in Buchform

NAUDERS/TIROL/ÖSTERREICH (sica). Gemeinsam mit dem österreichischen Koch-Nationalteam gewann der Nauderer Michael Ploner den Culinary World Cup in Luxemburg 2018. Der Weg zum Titel gepaart mit Rezepten zu den Weltmeistergerichten wurde nun in einem Buch festgehalten. Österreich ist Weltmeister... Und zwar im KochenDer "Culinary World Cup" ist einer der drei größten Kochwettbewerbe, die es weltweit gibt. Der "kulinarische Heilige Gral", wie der Koch-Weltmeistertitel gerne genannt wird, ging 2018...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Filmstart: Mauthausen – Zwei Leben

BEZIRK. Der Mistelbacher Regisseur Simon Wieland hat seine nächste Filmdokumentation fertig gestellt: MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN ist ab 22. Oktober in den Kinos zu sehen. MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden – des in Łódź geborenen Stanisław Leszczyński als Häftling und des aus Mauthausen stammenden Franz Hackl als Lehrling in der Schlosserei des Lagers. Zwei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Michael Katz, Daniela Matschnig, Enzo Brandner und Regisseur und Drehbuchautor Arash T. Riahi 
 | Foto: Daniel Rachnaev

Filmpremiere
Kärntner wirkten bei "Ein bisschen bleiben wir noch" mit

Im Gartenbaukino Wien fand kürzlich die Premiere zum Film "Ein bisschen bleiben wir noch" statt. Bei der Produktion waren auch Kärntner mit dabei: Michael Katz, Enzo Brandner und Daniela Matschnig.  KÄRNTEN. Der Film feierte kürzlich in Wien Premiere. In Kärnten ist der Film ab 2. Oktober im Volkskino Klagenfurt, im Wulfenia Klagenfurt sowie im Filmstudio Villach zu sehen.  Die Dreharbeiten fanden bereits 2018 in Wien und Niederösterreich statt. Für Regie und Drehbuch verantwortlich zeigte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Premiere beim Acoustic Campfire-Festival in Kindberg für den ersten Kurzfilm "Ein Augenblick" des Kindbergers Dennis Zinner.  | Foto: Himsl
2

Filmdebüt
Dennis Zinner: Vom Ring auf die Leinwand

"Ein Augenblick": Filmdebüt des Kindberger Wrestlers Dennis Zinner. Gemeinsam mit seinem Team will er eine Million Klicks auf "YouTube" erreichen. Corona-"Lockdown", viel Zeit, um nachzudenken, ein Spaziergang: Das waren die Grundzutaten für den ersten Kurzfilm "Ein Augenblick" des Kindbergers Dennis Zinner. Beim Acoustic Campfire-Festival in Kindberg feierte der Film Premiere. Die Idee zum Kurzfilm 15 Auftritte als Wrestler während Corona verloren, ließ den Kindberger Dennis Zinner Feuer und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Film der Woche: Still here | Foto: Kinostar Filmverleih GmbH
Aktion

Film der Woche: Still Here
Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Still HereAls die 12-Jährige Monique Watson, ein Mädchen afro-amerikanischer Abstammung, in New York City plötzlich vermisst wird, unternimmt die Polizei nicht viel und ihr Vater Michael ist verzweifelt. Aus der Not heraus tut er sich mit Christian Baker zusammen, dem Journalisten, der über Moniques Fall berichten soll. Da das öffentliche Interesse schwindet, begeben sich Michael und Christian auf die Suche nach der Wahrheit im Wettlauf gegen die Zeit – um Monique zu finden, bevor es zu spät...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.