Sarleinsbach
28-Jähriger hat die Schauspielerei für sich entdeckt

- Rollen in historischen Filmen hatte Christopher Fesl inzwischen bereits einige Male.
- Foto: Christopher Fesl
- hochgeladen von Alfred Hofer
Mehrere Aufgabenbereiche bereichern das Leben von Christopher Fesl. Vor zwei Jahren entdeckte der Sarleinsbacher die Welt der Schauspielerei und hat inzwischen bereits bei mehreren Kinofilmen mitgewirkt.
SARLEINBACH. Mit der Schauspielkunst hat Christopher Fesl einen neuen Bereich in seinem Leben gefunden. Dennoch gibt der 28-Jährige seine bisherigen Aufgaben nicht auf: Persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigung ist sein Hauptberuf. Zudem freut es Fesl, T-Shirts zu bedrucken Biotextilien mit eigenen Motiven zu designen. Inzwischen hat der Sarleinsbacher dafür wieder ein richtiges Gewerbe, das er je nach Zeit und Motivation ausübt. Produkte davon zeigt Christopher beim Sarleinsbacher Weihnachtsmarkt am 16. Dezember.
Einstieg ins Leben eines Schauspielers
Doch zurück zur Schauspielerei: Vor knapp drei Jahren war der Sarleinsbacher bei seinem ersten Casting in Linz und bekam gleich eine Rolle in der dreiteiligen Staffel „Soko Linz“, mit Linz als Drehort. Die Staffel wurde im Fernsehen ausgestrahlt.
Im November 2021 absolvierte Christopher Fesl einen Kleindarstellerkurs in Linz, ebenso einen Grundkurs in die Einführung der Schauspielerei. „Zu Beginn habe ich dann in Facebook nach Möglichkeiten geschaut und mich bei verschiedenen Agenturen online registriert“, erinnert sich Christopher Fesl an den Start. „Inzwischen kontaktieren mich auch Agenturen.“
Wien ist häufigster Drehort
Vorerst handelt es sich dabei um kleine Nebenrollen, dennoch ist Wien inzwischen einer der häufigsten Drehorte. Bei der Verkaufsshow „Bares für Rares Österreich“ konnte der Sarleinsbacher ebenfalls als Statist, also als einer der Schauspieler, der im Fernsehen im Hintergrund des Geschehens zu sehen war, mitwirken.
„Lange Auftritte hatte ich bei der Rückblende 'Blind ermittelt'. Der Film war bereits im Fernsehen zu sehen. Auch mehrere Komparsen-Auftritte durfte ich bei zwei Folgen der zweiten Staffel von 'Soko Linz' übernehmen, und ich hatte inzwischen bereits einen Auftritt bei der dritten Staffel“, freut sich Fesl und ergänzt: „Ich habe mich gerade wieder für eine Rolle in einem Werbespot beworben.“
Immer wieder Rolle in historischen Filmen
Eine kleine Vorliebe hat er dabei für historische Filme: So ergatterte er eine Rolle im historischen Spielfilm „Alma & Oskar“, der im September heurigen Jahres im Kino zu sehen war. Der studentische Kurzfilm „Namik“, der ebenfalls bereits auf der Kinoleinwand zu sehen war, wurde in Salzburg gedreht. „Am Ende wird alles sichtbar“, ein weiterer historischer Kurzfilm startete noch im November 2023 im Kino.
Kostümprobe und "Körpercheck"
Für eine Rolle kann es auch schonmal notwendig sein, dass sich der Sarleinsbacher seinen Bart rasieren muss. „Es gibt ohnedies in der Regel einen 'Körpercheck', wo unter anderem festgestellt wird, ob du die passende Figur für die jeweilige Rolle hast. Ebenso ist eine Kostümprobe notwendig.“ Als nächstes zu sehen ist Fesl beim historischen Spiel "Stella", welches im Jänner 2024 ins Kino kommt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.