Kirchbach-Zerlach

Beiträge zum Thema Kirchbach-Zerlach

Anzeige
Kirchbach punktet mit den drei W's: Wohn-, Wirtschafts- und Wohlfühlgemeinde. | Foto: Michael Leitgeb
17

Ortsreportage Kirchbach-Zerlach
Große Projekte in der Marktgemeinde

Die Gemeinde Kirchbach-Zerlach startete in diesem Jahr voll durch. Mehrere Projekte sind geplant, einige davon schon mitten in der Umsetzung. KIRCHBACH-ZERLACH. Das Projekt mit dem längsten Zeithorizont, nämlich bis Ende 2024, ist "Wasser-Lebensraum-Gemeinde". Dabei geht es um die Revitalisierung des Schwarzaubaches unmittelbar nebem dem Areal, auf dem das neue Familienbad Kirchbach entsteht. Und dieses Familienbad ist schon das nächste große Unterfangen in der Marktgemeinde. "Da eine Sanierung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Letzte Saison im 1952 erbauten Freibad Kirchbach: Bademeister Erwin Trummer, Ex-Bademeister Karl Lex, zwei Badegäste und Bürgermeister Anton Prödl (v.l.). 2022 wird in einem neuen Bad geplätschert.

Ortsreportage Kirchbach
Letzte Badesaison vor dem Jubiläum

70 Jahre Kirchbacher Freibad – zum Jubiläum wird neues Familien-Bad an neuem Standort errichtet. "Gebaut 1952 unter Bgm. ÖKR. Josef Wallner" verrät eine Inschrift am Schwimmbecken des Kirchbacher Freibades. Im kommenden Jahr würde das Familien-Bad sein 70-jähriges Jubiläum feiern. In den letzten Jahrzehnten wurden keine wesentlichen Sanierungen durchgeführt. Eine Projektstudie des Landes kam aber zum Ergebnis, dass eine Erhaltung des Freibades sinnvoll und eine Sanierung dringend notwendig sei....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Auf sechs unterschiedlichen Rad-Touren – von leicht bis sportlich – können Pedalritter Landschaft und Kulinarik der Region Kirchbach genießen.
2

Ortsreportage Kirchbach
Neue Radtour in Kirchbach

Eine neue E-Bike-Tour ergänzt die sechs bestehenden Touren von "Bio-Radeln" in Kirchbach. "Da sich das E-Biken in Kirchbach immer größerer Beliebtheit erfreut und auch beim Tourismusverband stark nachgefragt ist, wurde das Radwegenetz erweitert", betont Peter Grasmugg von Bio-Radeln Kirchbach. "Durst-Tour FB4" nennt sich die neue anspruchsvolle E-Bike-Tour, bei der auf einer Länge von 43 Kilometer auch 609 Höhenmeter zu überwinden sind. Einmaliges Panorama Diese Tour führt von Kirchbach über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Mit einem Bildungsprogramm für Kinder und Eltern will Lisa Riedl gemeinsam mit einem Team im Herbst in Kirchbach starten. | Foto: Riedl

Ortsreportage Kirchbach
Eltern und Kinder in den ersten Jahren begleiten

"Wir wollen ganz früh schon in der Schwangerschaft beginnen und dann Eltern und Kinder vor allem bis zum Kindergartenalter mit einem Bildungsprogramm begleiten", betont Lisa Riedl, die in Kirchbach ein Jahresprogramm für Eltern-Kind-Bildung erstellen will, das im Herbst starten soll. Dazu formiert sich auch gerade ein kleines Team, das für Planung, Entwicklung und Organisation zuständig sein soll. Pro Kind kann ein Bildungspass gelöst werden und dann werden Stempeln bei den Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
So sehen die neuen LED-Beleuchtungskörper aus, die in nächster Zeit in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach montiert werden.

Ortsreportage Kirchbach
Neue Straßenbeleuchtung spart 66 Prozent Energie

"Als neue Klima-Energie-Modellregion-Gemeinde wollen wir unverzüglich mit der Umsetzung von Projekten zum Erreichen der Klimaziele 2030 beginnen", bekräftigt Bürgermeister Anton Prödl. So wird nun die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach mit insgesamt 375 Lichtpunkten auf LED umgestellt. Diese Umstellung bringt sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile. Die CO2-Reduktion beträgt rund 23 Tonnen pro Jahr. Rund 72.000 Kilowattstunden werden jährlich weniger verbraucht,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Eine neue Abbiegespur und Begleitwege machen die Ortseinfahrt an der B73 im Bereich Kirchbach Nord sicherer.

Ortsreportage Kirchbach
Die Ortseinfahrt Nord ist nun in sicherer Spur

Der Wirtschaftsstandort Kirchbach hat rund 80 Betriebe mit 1.200 Arbeitsplätzen. Im Zuge der Gewerbeansiedlungen im Bereich der Ortseinfahrt Kirchbach Nord, wurden an der B 73 eine zusätzliche Abbiegespur und Begleitwege notwendig. Rund 4.800 Fahrzeuge werden hier pro Tag gezählt, davon entfallen 8 Prozent auf den Schwerverkehr. Geplant wurden die neuen Verkehrsflächen von Johann Rauer. Das Projekt wurde so konzipiert, dass eine weitere Umfahrungsstraße Richtung Friedhof möglich ist. Die im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Kirchbach kooperiert mit den drei Saßtalgemeinden im Kampf gegen den voranschreitenden Klimawandel.

Ortsreportage Kirchbach
Eine Region mit vereinten Kräften für Klimaschutz

Im Bereich Klimaschutz wird die Gemeinde Kirchbach-Zerlach in Zukunft mit den Saßtal-Gemeinden St. Stefan im Rosental, Jagerberg und Mettersdorf am Saßbach kooperieren und mit vereinten Kräften gegen den voranschreitenden Klimawandel ankämpfen. Als erster Schritt wurde am bundesweiten Programm "Klima- und Energie-Modellregionen" erfolgreich um eine Förderung angesucht. Dieses mit Beginn 2021 gestartete Klimaschutzprojekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert. Nächster Schritt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ein Feld mit Winterbegrünung ist auch eine gute Bienenweide. Landwirte werden in Kirchbach mit Aktionen beim Humusaufbau unterstützt.

Ortsreportage Kirchbach
Mit der Landwirtschaft die Klimaziele erreichen

"Ich bin selbst Landwirt und für mich ist der Humusaufbau ein wichtiges Thema. Mit gelebten Aktionen wollen wir Vorbildwirkung und Interesse erzeugen", hebt Bürgermeister Anton Prödl hervor und ist sich sicher, dass ohne Landwirtschaft die Klimaziele schwer zu erreichen sind. Mit Seminaren, Infoveranstaltungen und Aktionen will man in Kirchbach nun Landwirte für das Thema Humusaufbau gewinnen und sie dazu motivieren, ihre Ackerbewirtschaftung zu ändern. "Wir wollen weg von den Monokulturen. So...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die neue Apotheke an der Ortseinfahrt eröffnete im Frühjahr.

Ortsreportage Kirchbach
Ein Nahversorger im Bereich Gesundheit

Nach der Pensionierung von Apotheker Andreas Scholler übernahm Petra Mühllehner die frühere St. Josef Apotheke in Kirchbach. Sie übersiedelte in ein neues, barrierefreies Gebäude mit mehr Parkflächen an die Ortseinfahrt Kirchbach Nord. Mit sechs Angestellten eröffnete Mühllehner die Apotheke im Frühjahr. "Wir sind froh, dass wir den Standort für eine Apotheke erhalten haben", betont Bürgermeister Anton Prödl. Zur Gesundheitsversorgung des Ortes gehören auch drei Ärzte. Im Bereich Soziales ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Wohnen im Grünen – dafür steht die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach im Norden des Vulkanlandes. | Foto: Vulkanland/Bergmann
3

Ortsreportage Kirchbach-Zerlach Teil I
Das Tor zum Vulkanland

Die Regionsgemeinde im Norden des Bezirkes Südoststeiermark besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Als das Tor zum Steirischen Vulkanland im Nordwesten der Südoststeiermark gilt Kirchbach-Zerlach. Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre hohe Wohn- und Lebensqualität. Um den Ansprüchen der 3.300 Bürger gerecht zu werden ist eine funktionierende Nahversorgung in allen Bereichen des Lebens essenziell. In Kirchbach-Zerlach ist die maximale Regionalität daheim. Darauf ist Bürgermeister Anton Prödl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.