Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

Gebietsleiter Werner Frech von der Raiffeisenbank Region St. Pölten und Bürgermeister Franz Singer haben den Kooperationsvertrag schriftlich verlängert und die neue Tafel offiziell mit Seniorberaterin Gerda-Maria Scheuer „enthüllt“. 
 | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Wetterstation in Kirchberg hatte neue Beschilderung

Das aktuelle Wetter sowie präzise Detailprognosen, einfach, übersichtlich und für jedermann zugängig, liefert die Raiffeisen Wetterstation in Kirchberg an der Pielach schon seit vielen Jahren äußerst zuverlässig. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (pa). Die "4-Tage Prognose" öffnet eine graphische Aufbereitung der wichtigsten Wetterparameter im Tagesverlauf. Diese basieren auf der einzigartigen statistischen Aufbereitung von MeteoGroup. Die Wetterstation hält hier am Standort auch historische Messdaten fest...

Bezirksleitung Michael Gansch und Anja Zöchling mit dem Spendenscheck | Foto: LJ Kirchberg

Ö3 Weihnachtswunder
Spende der Landjugend Kirchberg

Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach macht bei der Spendenaktion "Ö3 Weihanchtswunder" mit. KIRCHBERG (pa). Wie bereits in den letzten Jahren beteiligte sich die Landjugend Niederösterreich am Ö3 Weihnachtswunder. So sammelten die einzelnen Landjugendgruppen auch wieder, um eine möglichst große Summe für Familien in Not in Österreich spenden zu können. Für Familien in Not Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach rief dazu eine eigene Spendenaktion ins Leben, um noch mehr...

1 1 33

Kirchberg an der Pielach
Malen mit Licht und Glas

Die Dirndltalerin Petra Wagner macht Licht sichtbar und verzaubert die Menschen mit ihren Einzelstücken. KIRCHBERG (ms). Wenn man abends durch die Straßen spaziert, sieht man das eine oder andere Schmuckstück als Dekoration in Nachbars Fenster oder in dessen Vorgarten stehen. Licht in die Dunkelheit bringt uns die 50 Jährige Kirchbergerin Petra Wagner. Sie kreiert Kunstwerke aus Glas. Im Moment arbeitet Petra Wagner an Laternen und ist selbst oft überrascht, welche Lichtspiele dabei heraus...

Das Monster brüllte so laut, dass das ganze Tal dröhnte. | Foto: Handlfinger

Sage Pielachtal
Der Kirchberger See

Die Sage "Der Kirchberger See" erzählt, wie das Pielachtal zum "Pielachtal" wurde. KIRCHBERG. Das Pielachtal von Schwerbach bis zur Mündung des Deutschbaches außerhalb von Rabenstein war einmal ein See. Das Seemonster Deswegen stehen die Andreaskirche und die Kirchberger Pfarrkirche auf einer Berghöhe. In dem See lebte ein Moos-Tier, das war ein 15 Klafter langes Wasserungetüm. Dank an die Römer Endlich hatten die Römer die Felsenwand bei der Mündung des Deutschbaches durchschlagen, wo heute...

Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

Ein LKW krachte in ein Haus | Foto: (alle Fotos) Thomas Veitinger-FF Kirchberg/Piel.
17

Einsatz im Pielachtal
LKW krachte in ein Haus

Der Unfall ereignete sich heute, am 03.12.20 09:47. KIRCHBERG (pa). Heute wurden die Kameraden der FF Kirchberg zu einem "Verkehrsunfall (T1)" für gerufen. Enormer Sachschaden Ein LKW war in ein Haus im Ortsteil Schwerbach gefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Bewohner des Hauses hat sich zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht in dem Raum befunden. Die FF Kirchberg hatte die Aufgabe die Unfallstelle zu sichern, den Verkehr zu regeln, und den LKW an einer sicheren Stelle abzustellen.Der...

Die Pielachtalerin Bianca Gamsjäger betreibt mittlerweile zwei Onlineshops rund um Schulbedarf und Bastelmaterialien. | Foto: Gamsjäger
2

Pielachtal Onlineshopping
Christkind shoppt heuer online

2020 ist in vieler Hinsicht anders als die Jahre zuvor. Das wirkt sich auf die Art des Weihnachtseinkaufs aus. PIELACHTAL. Wenn alles geschlossen ist, wo besorgt das Christkind heuer die Geschenke? Richtig – online, ganz bequem von zu Hause aus. Denn, im Pielachtal gibt es einige Onlineshops. Wir haben uns drei davon herausgesucht. Shoppen im Tal Bianca Gamsjäger aus Kirchberg betreibt seit 2015 ihren Onlinehandel "DeinSchulbedarf.at". Diesen hatte sie damals aus einer Konkursmasse gekauft,...

Dir. Manuel Resetarics, 2. Präsident des NÖ Landtages Gerhard Karner, Bgm. Franz Singer und Dir. Walter Mayr. | Foto: NBG

Kirchberg an der Pielach
Spatenstich für Wohnungen und Häuser

In Kirchberg, Mariazeller Straße 31, entsteht neuer Wohnraum. KIRCHBERG (pa). Der Spatenstich für das Objekt in Kirchberg fand am 08. Oktober 2020 Uhr mit 2. Landtagspräsidenten Gerhard Karner (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) statt. Wohnungen und Reihenhäuser Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung (bezuschusstes Förderungsdarlehen rund 1.860.367, -- Euro)...

Bürgermeister Franz Singer und Vize-Bürgermeister Severin Zöchbauer (l. u. r.) dankten Johann Scherner für seine jahrelange, ehrenamtliche Tätigkeit  | Foto: Gemeinde Kirchberg

Pielachtal
Kirchberger mähte jahrelang Sitzbänke aus

Der ehemalige Gemeinderat, Obmann des Seniorenbundes und Organisator der Schülerlotsen Johann Scherner mähte 13 Jahre lang ehrenamtlich die Bänke entlang des Pielachtalradwegs von der Kreuzung Brunnenstraße bis zum Eisenbahnübergang bei der Liegenschaft Haag aus. KIRCHBERG (pa). Rund 5 Mal im Jahr mähte er die Bänke aus, gleichzeitig entsorgte er dabei auch den anfallenden Müll entlang des Radweges. Mit Ende des Jahres wird Johann Scherner die Tätigkeiten einstellen. Bürgermeister Franz Singer...

Die FF Kirchberg erhielt eine Spende von der Volksbank Kirchberg für die Anschaffung eines neuen Kleidungsstückes. | Foto: FF Kirchberg

FF Kirchberg
Spende an die FF Kirchberg

Die FF Kirchberg erhielt eine Spende von der Volksbank Kirchberg für die Anschaffung eines neuen Kleidungsstückes. KIRCHBERG (pa). Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass in Notfällen ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leistet dabei auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg an der Pielach. „Die Volksbank Kirchberg an der Pielach weiß, was es bedeutet, verlässliche Partner zu haben. Deshalb stehen wir auch der örtlichen Feuerwehr als starker Partner zur...

Foto: Elektro Sunk

Lehrlingszeitung 2020, Kirchberg an der Pielach
Elektrotechnik in Kirchberg lernen

Elias darf seinen Beruf bei Elektro Sunk erlernen. KIRCHBERG. Durch die berufspraktischen Tage des Polys stieß Elias Gaiswinkler auf den Kirchberger Betrieb von Emanuel Fahrngruber (Elektro Sunk). Durch die abwechslungsreichen Tätigkeiten gefällt ihm der Beruf Elektrotechniker sehr gut. Er freut sich jeden Tag aufs Neue in dem familiären Betrieb zu arbeiten. Die Firma Elektro Sunk hat bereits sechs Lehrlinge ausgebildet, aktuell habe sie zwei Lehrlinge. "Mir ist es wichtig, dass wir Elektriker...

Leo Prinz beim Tausch der Batterien | Foto: Lang
3

Kirchberg an der Pielach
Neue Batterien für das Otto Kandler-Haus

Batterietausch der Photovoltaikanlage des Otto Kandler-Hauses in Kirchberg. KIRCHBERG. "Schutzhütten in alpiner Lage haben mit verschiedenen Problemen zu kämpfen wie etwa der Stromversorgung", erklärt Norbert Lang vom Alpenverein St. Pölten. Seit 1987 mit Solarstrom versorgt Das Otto Kandler-Haus am Gipfel des Hohensteins, welches sich auf 1.195 Meter Seehöhe zwischen dem Pielach- und Traisental befindet, wird bereits seit 1987 autark mit umweltfreundlichem Solarstrom aus einer...

Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

Heute Mittag kam es in Kirchberg/P. zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (6) FF Kirchberg an der Pielach
6

Einsatz im Pielachtal, Kirchberg/P. 4. September 2020
Unfall mit zwei Fahrzeugen in Kirchberg

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen im Ortsgebiet von Kirchberg gerufen worden. KIRCHBERG. Die Kirchberger Wehr wurde um 11 Uhr 47 zu einer Fahrzeugbergung auf der B 39 Höhe Bauhof im Ortsgebiet von Kirchberg alarmiert. Verletzte ins Spital gebracht Aus bisher unbekannter Ursache war es zu einem Auffahrunfall von zwei Fahrzeugen gekommen, wobei sich der PKW mit einem Firmenfahrzeug verkeilte. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die im vorderen...

1 55

Wandern im Pielachtal- Kirchberg
Rundwanderung auf den Hohenstein

PIELACHTAL (ms). Norbert Lang, Vorsitzender des Alpenvereins der Sektion St. Pölten, machte uns auf die Wanderung aufmerksam und begleitete mich mit den Kindern auf dieses Abenteuer. Der Weg führte uns durch schattige Gräben, entlang sprudelnder Bäche und über aussichtsreiche Kämme. Wir starteten unser Vorhaben im Soistal. Los ging es über Waldwege, durch den Löbelgraben, Richtung Hohenstein. Eine wunderbare Naturkulisse eröffnete sich uns. Es geht eher flach dahin und man kann sich gut...

Beim Opa auf Besuch war Familie Deuretzbacher und besuchten das Freibad
8

Erlebnisbad Kirchberg an der Pielach
Sommerzeit ist Bäderzeit

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Das Erlebnisbad bietet jede Menge an Abwechslung. Action und Entspannung kann man hier finden. Vergangenen Sonntag besuchten die Bezirksblätter das Kirchberger Freibad und befragten die Gäste: "Warum haben Sie das Erlebnisbad als Sonntagsaktivität gewählt?" Christian Geisberg erklärte: "Wir machen gerade Mostviertel Urlaub am Bauernhof und besuchen jeden Tag mit der NÖ-Card ein neues Ausflugsziel." Hermann Oberleitner meinte: "Zuallererst, weil wir in der Nähe wohnen und...

Ein Erfolg war die Blutspendeaktion in Weinburg | Foto: (alle) LJ Kirchberg
3

Landjugend Kirchberg/Piel.
Blutspendeaktion der Landjugend (mit Umfrage)

Die Landjugend Kirchberg veranstaltete gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten die Blutspendeaktion. PIELACHTAL (pa). 23 Landjungend - Mitglieder und rund 35 Gemeindebürger aus dem Pielachtal kamen zur Blutspendeaktion in die Kerschanhalle in Weinburg. Warum die Landjugend mitmacht? Kurz gesagt: Weil unsere Blutspende hilft, Leben zu retten. "Gerade in der jetzigen Situation sind Blutspender sehr gefragt. Daher haben wir uns als gemeinnütziger Verein dazu entschieden, nicht nur unseren...

Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

Überreichung der Ehrenurkunde mit Dank und Anerkennung des Landes NÖ
Namen von links nach rechts:
Christian Steger,Bezirkshauptmann-Stellvertretet/Verwalter Thomas Scherner/Abschnittskommandant Andreas Ganaus/Kommandant Josef Flieger/ Stellvertreter Jochen Lang/Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf/ Abschnittskommandant-Stellvertreter Walter Bugl/Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder/Bürgermeister Franz Singer
 | Foto: FF Kirchberg

Freiwillige Feuerwehr Kirchberg/Piel.
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchberg

Die Freiwillige Feuerwehr feierte vor Kurzem in der Feuerwehrzentrale mit Kommandant Mag.Josef Flieger und Stellvertreter Jochen Lang voran ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum mit einer Festmesse und einem Festakt. KIRCHBERG (pa). Unter Einhaltung der gesetzlichen Vorlagen wegen Corona konnte der Kommandant dazu Moderator Martin Hochedlinger, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, Bürgermeister...

Erste Hilfe Maßnahmen wurden den Kinder gezeigt. | Foto: Sandra Schweiger
2

Rotkreuzstelle Kirchberg
Kinder erlernen Erste Hilfe Maßnahmen

Am 20. Juli veranstaltete die Jugendgruppe der Rotkreuzstelle Kirchberg im Rahmen der Kirchberger Ferienspiele eine kleine Wanderung. KIRCHBERG AN DER PIELACH (pa). Dabei wurden immer wieder Pausen gemacht, bei denen den Kindern Erste Hilfe Maßnahmen näher gebracht wurden. Nachdem alle den Inhalt einer EH-Tasche genau unter die Lupe genommen hatten, lernten die Kinder das richtige Händewaschen, was vor allem in Zeiten von Corona von großer Bedeutung ist, mit Hilfe von Einweghandschuhen und...

Seit 10 Jahren gibt es die Nachmittagsbetreuung. | Foto: Gerhard Hackner

Volksschule Kirchberg
Nachmittagsbetreuung feiert 10 Jahre Jubiliäum

Die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Kirchberg feiert heuer sein 10 jähriges Jubiläum. KIRCHBERG (pa). Als damals erste Gemeinde im Pielachtal hat Kirchberg im Jahr 2010 eine Nachmittagsbetreuung für die Volksschüler und die Schüler der ersten und zweiten Klasse Hauptschule eingerichtet. Unter der Leitung von VD Anna Maria Gatterer und Betreuerin Elfi Burmetler erhalten die Kinder von 12 - 16 Uhr eine abwechslungsreiche Betreuung ... von einem gemeinsamen, warmen Mittagessen über eine...

Ab sofort gibt es eine Sektion Schwimmen. | Foto: pixabay.com

Sportunion Kirchberg
Sektion Schwimmen gibt es ab sofort

Im Erlebnisfreibad Kirchberg gibt es eine weitere Neuerung. Auf Grund der großen Nachfrage und des stetig steigenden Interesses hat die Gemeinde Kirchberg mit der Sportunion Kirchberg eine Übereinkunft getroffen. KIRCHBERG (pa). Seit heuer gibt es die Sportunion Kirchberg Sektion Schwimmen unter der Leitung von Ferdinand Flieger. Für Mitglieder dieser Sektion ermöglicht die Gemeinde an drei Tagen in der Woche, Montag, Mittwoch und Samstag jeweils von 8 - 9:30 Uhr die Benutzung des...

Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.