Kirchberg an der Pielach

Beiträge zum Thema Kirchberg an der Pielach

Ehrung der Feuerwehren Hochwasser | Foto: Enne FF Hofstten/ FF Kirchberg
25

Veranstaltung
Abschnittsfeuerwehrtag in Kirchberg an der Pielach

Am 15. März 2025 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Kirchberg an der Pielach statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter das Abschnittsfeuerwehrkommando mit Andreas Ganaus, Walter Bugl und Thomas Scherner, kamen in der Kirchberg-Halle zusammen. KIRCHBERG. Von der örtlichen Feuerwehr waren unter anderem Walter Bugl, Wilhelm Ertl, David Hollaus, Josef Nekula und Matthias Enne anwesend. Ehre, wem Ehre gebührtJosef Nekula erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes...

Martin Robausch ist der neue Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach, ihm zur Seite steht Wilhelm Weinmeier (FPÖ) als neuer Vizebürgermeister.  | Foto: Martina Schweller
10

Politischer Wechsel in Kirchberg/Pielach
Neue Führung im Gemeinderat

Martin Robausch (SPÖ) ist der neue Bürgermeister von Kirchberg an der Pielach. Mit 14 Stimmen und neun Enthaltungen wurde er gestern in das Amt gewählt. Ihm zur Seite steht Wilhelm Weinmeier (FPÖ) als neuer Vizebürgermeister. Damit wechselt die politische Führung der Gemeinde von Schwarz zu Rot-Blau. ST. PÖLTEN- LAND. KIRCHBERG/PIELACH. Ein bedeutendes Ereignis in der Kirchberghalle: Am 10. März trat der neu gewählte Gemeinderat zusammen – und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren anwesend,...

 Maria und Josef Rathkolb mit Martina Schweller | Foto: Lina Chalusch
3

Herzlich
Valentinstagsüberraschung in der Redaktion St. Pölten

Mit einer liebevollen Geste sorgten Maria und Josef Rathkolb am Valentinstag für eine besondere Überraschung in der Redaktion St. Pölten. ST. PÖLTEN/KIRCHBERG. Die beiden engagierten Regionauten überreichten der Redakteurin Martina Schweller aus dem Pielachtal einen bunten Strauß Blumen und eine Flasche Dirndlsaft – eine regionale Spezialität, die für das Pielachtal so typisch ist. "Dankeschön, so lieb von Euch"Martina Schweller zeigte sich sichtlich erfreut über die herzliche Aufmerksamkeit:...

Dirndl-Wege und -Lehrpfade: Zahlreiche Wanderwege führen durch blühende Landschaften und informieren über die Besonderheiten der Dirndl. | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
3

Dirndlblüten Wanderungen
Das große Frühlingserwachen im Pielachtal

Während die Natur vielerorts noch im Winterschlaf verharrt, erstrahlt das Pielachtal bereits Ende Februar in einem leuchtend gelben Blütenmeer. Die frühzeitige Blüte der 70.000 Dirndlsträucher, noch vor dem Laubaustrieb, ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher und Besucherinnen ins Dirndltal lockt. PIEALCHTAL. Bereits im August des Vorjahres legt die Dirndl den Grundstein für ihre frühe Blüte. Die Blütenknospen werden zu diesem Zeitpunkt...

Foto von Kirchberg. | Foto: GM Kirchberg an der Pielach
2

Gemeinderatswahl 2025
Kirchberg - die Kandidatinnen und Kandidaten

Die Gemeinderatswahlen 2025 in Kirchberg an der Pielach rücken näher, und die Parteien präsentieren ihre Teams für die kommenden Herausforderungen. ST. PÖLTEN- LAND/ KIRCHBERG. Mit einer Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Gesichtern stehen spannende Wahlmöglichkeiten bevor. Hier ein Überblick über die Kandidatinnen und Kandidaten.  Kirchberger VolksparteiFranz Singer (Tischlermeister, Jahrgang 1959) Severin Zöchbauer (Landwirt, Jahrgang 1966) Christian Gansch (Angestellter,...

Familie Forst beim Besuch im Gemeindeamt. Bürgermeister Franz Singer übergibt einen Rucksack voller Geschenke. | Foto: GM Kirchberg
2

Nachwuchs in Kirchberg/Pielach
Willkommen in Kirchberg kleiner Timo

Wir gratulieren Julia und Patrick Forst aus Kleinwald herzlich zur Geburt ihres Sohnes Timo. ST.PÖLTEN-LAND/ KIRCHBERG. Mit der Ankunft des kleinen Jungen hat die Familie ihr Glück um einen weiteren besonderen Moment bereichert. Möge Timo ein Leben voller Freude, Liebe und unvergesslicher Erlebnisse vor sich haben. Gedicht für TimoEin kleiner Stern erstrahlt nun hier Ein kleiner Stern erstrahlt nun hell, Timo, der das Leben erquickt so schnell. Julia, Patrick, voller Glück, mit ihrem Sohn...

Tamara und Michael Hornisch mit ihrer Tochter und Bürgermeister Franz Singer.  | Foto: GM Kirchberg
2

Nachwuchs in Kirchberg/Pielach
Herzlich Willkommen Stella Juliana

Alles Gute zur Geburt ihrer Tochter wünschen wir Tamara und Michael Hornisch aus Kirchberg. Mit der kleinen Stella Juliana hat sich das Leben der jungen Familie in der Poststraße um eine wunderschöne Bereicherung erweitert. Möge die Zukunft der kleinen Stella voller Glück, Gesundheit und Lachen sein. ST. PÖLTEN-LAND/KIRCHBERG. Wir gratulieren von Herzen und wünschen der Familie Hornisch viele unvergessliche Momente in dieser besonderen Zeit.  Gedicht für Stella Juliana Ein Stern ist aufgegangen...

Sektionsleiter Christian Amberger, Polier Manfred Klauser und die Arbeitspartie auf der „grünen Wiese“ bei den Schalungsarbeiten. | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
2

Wildbachverbauung Kirchberg
Wundersames geschieht am Brunnbach

Brückenteile mitten in der Landschaft lassen Fragen bei der Bevölkerung offen. Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung klärt jetzt auf. Alles nur halb so wild und doch eine spannende Sache.  ST. PÖLTEN-LAND/KIRCHBERG. Wer in Kirchberg die Brunnenstraße in Richtung Tennisplätze und Siedlung fährt, wird derzeit ein ungewöhnliches Bild vorfinden. Auf der Wiese neben dem Brunnbach, direkt über der Mariazellerbahn, entstehen mächtige Bauteile einer Brücke. Doch was auf den ersten...

Die glücklichen Gewinner Manfred Wutzel, Diendorfer Sandro, Decker Reinhard und Bauer Johann.
 | Foto: Johannes Schweiger
2

Preisschnapsen in Loich
Ein geselliger Nachmittag voller Spannung

Auch heuer fand wieder das traditionelle Preisschnapsen des Seniorenbunds Loich statt. Zahlreiche Teilnehmer aus Loich, Schwarzenbach, Frankenfels, Kirchberg und St. Pölten nahmen an dem beliebten Kartenspiel-Wettbewerb teil. Die Karten waren heiß begehrt, und der Andrang war groß. LOICH. Die organisatorische Leitung übernahm Herr Anton Schweiger, unterstützt von seiner Schreibkraft Irene Schweiger, die dafür sorgten, dass die Veranstaltung reibungslos verlief. Ein besonderer Dank gilt auch den...

Der Vorstand der LEADER-Region mit jugendlichen Ideengebern.
v.l.n.r.: Nicolas Stein, Mario D’Ancona, Jasmin Krumböck, Bgm. Manfred Roitner, Bgm. Manuel Aichberger, Martina Grill, Bgm. Thomas Teubenbacher, Petra Scholze-Simmel, Thomas Tatosa, Obmann Anton Gonaus, Bgm. Martin Leonhardsberger, Wolfgang Juterschnig, Maximillian Hebenstreit, Barbara Rieder
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

LEADER- Region NÖ
Junge Ideen bei der 18. Mitgliederversammlung

Die 18. Mitgliederversammlung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte lockte am Mittwochabend knapp 70 Gäste in die Kirchberghalle. Obmann Anton Gonaus begrüßte ein beeindruckendes Aufgebot an Ehrengästen, darunter seine Obmann-Stellvertreter Bürgermeister. Martin Leonhardsberger und Bürgermeister. Manuel Aichberger, Ehrenmitglied Reg.-Rat Herbert Schrittwieser sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus und Regionalentwicklung. KIRCHBERG. Kassier-Stellvertreter Bürgermeister Thomas...

Ein kleiner Stern ist geboren: Sophia Alexandra bringt Licht und Freude in die Schwerbach-Siedlung. | Foto: GM Kirchberg
2

Nachwuchs in Kirchberg/Pielach
Willkommen, kleine Sophia Alexandra

Herzlichen GlückwunschKIRCHBERG. Die Gemeinde und der Bürgermeister Franz Singer gratulieren Tatjana Bruckner und Simon Humpelstetter aus der Schwerbach-Siedlung zur Geburt ihrer Tochter Sophia Alexandra. Beim Gemeindeamt wurde der Familie ein Geschenk überreicht, mit lauter praktischen Dingen für die erste Zeit. Die Redaktion von Mein Bezirk wünscht der jungen Familie alles Gute, viel Freude und Gesundheit für die Zukunft. Willkommen, kleine Sophia AlexandraEin Sternlein fiel vom Himmelszelt,...

1 Reihe, v.l.n.r.: Petra Scholze-Simmel, Katharina Daxböck, Cornelia Janker, Lotte Riesenhuber
2. Reihe, v.l.n.r.: Gerhard Hackner, Hans Weis, Samuel Fuxsteiner, Anton Gonaus, Raphaela Skopal, Julia Franta | Foto: Cornelia Janker
2

Dirndltal setzt auf Innovation
Neue Ideen stärken die regionale Marke

Im Steinschalerhof fand ein engagierter Expertenkreis zur Weiterentwicklung des Dirndltals statt. Tourismusobfrau Cornelia Janker leitete Diskussionen zu Strategien, um die Region durch neue Fotospots, Wandererlebnisse und regionale Produkte stärker zu positionieren. RABENSTEIN. Am 13. November 2024 fand im Rahmen des Leader Projektes „Dirndlweiterentwicklung“ im Steinschalerhof in Rabenstein der zweite Expertenkreis zur Markenstärkung des Dirndltals statt, geleitet von Tourismusobfrau Cornelia...

Mostviertler Feldversuche, Gasthof Kalteis, Dörrhaus, Kirchberg an der Pielach, Pielachtal, Mostviertel | Foto: friendship / Sophie Kirchner
2

Mostviertler Feldversuch
Gedörrte Genüsse im wiederbelebten Dörrhaus

Beim Mostviertler Feldversuch von Sonja und Hubert Kalteis, rund um das wiederbelebte Dörrhaus in Kirchberg an der Pielach, wurde am Freitag, den 13. September, ein einzigartiges Menü präsentiert, das vollständig auf gedörrten Zutaten basierte. KIRCHBERG/PIELACH. Die Gäste waren von den intensiven Aromen begeistert, die durch das Dörren hervorgebracht wurden. Das historische Dörrhaus, das erst kürzlich originalgetreu wieder aufgebaut wurde, diente als Symbol für die Wiederbelebung alter...

Das Lebensmittelgeschäft wird von der Gemeinde geführt, um den Erhalt zu gewährleisten. | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 2

Stabile Wirtschaftslage im Pielachtal
Region trotzt Herausforderungen

Trotz eines Anstiegs bei den Firmenpleiten und der allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheit zeigt sich das Pielachtal als stabile Region. Die Gemeinden berichten von einer insgesamt stabilen Lage in Hafnerbach, Weinburg und Kirchberg, wo Leerstände gering sind und lokale Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen erfolgreich sind. PIELACHTAL. Die aktuelle Lage der Firmenpleiten und Leerstände im Pielachtal zeigt ein insgesamt stabiles Bild, trotz der regionalen Herausforderungen. Laut den...

Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: DOKU-NÖ
7

Verkehrsunfall
Autofahrer übersieht Mopedlenker - Kollision

Heute mittags war ein Lenker mit seinem Moped auf der Bundesstraße B39 von Kirchberg in Richtung St. Pölten unterwegs. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Bei einem Kreuzungsbereich wollte ein PKW in die B39 einfahren. Dabei übersah der Lenker den Mopedfahrer und es kam zu einem Zusammenstoß. Der alarmierte Rettungs- und Notarztdienst versorgten den verletzten Mopedfahrer und brachten diesen mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum. Die zuständige Feuerwehr übernahm die Bergung des Mopeds und...

Bei der Baustelle in Hofstetten-Grünau kann es derzeit wegen der Ampelregelung zu Wartezeiten kommen. | Foto: Martina Schweller

Baustellen in der Region
Das Dirndltal saniert im Sommer die Straßen

Es ist Sommer und Ferienzeit, da stehen traditionell die Baustellen an. Wir fragen genauer nach. PIELACHTAL. Im Tal gibt es gerade einige Baustellen, die für Unannehmlichkeiten sorgen können. In Hofstetten-Grünau gibt es derzeit eine Baustelle, die noch bis Mitte September geht. "Hier wird etwas für den Hochwasserschutz gemacht", erklärt Bürgermeister Arthur Rasch. Die Baustelle wird mit einer Ampel geregelt. Es gibt WartezeitenJedoch kann es in Stoßzeiten zu Wartezeiten bis zu zehn Minuten...

Die `Frauen der Loicher Feuerwehrmänner` mit Helena Prammer, Maria Fink und Hannah Fuchs voran, verstärkt durch Simon Moser (4.v.li), siegten beim Hobbyturnier in Schwerbach. Gratuliert haben ESV-Obmann Peter Gnadenberger (re) und Sportlicher Leiter Manuel Widder (li). | Foto:  ©ESV Schwerbach
2

Sport
Erfolgreiches Hobbyturnier des ESV Schwerbach

Beim vierten Hobbyturnier siegte das Damenteam Frauen der Loicher Feuerwehrmänner. Die anderen Teams erhielten Stamperl. Obmann Peter Gnadenberger dankte allen Teilnehmern für den erfolgreichen Wettbewerb. KIRCHBERG. Der Eisschützenverein Schwerbach organisierte letztes Wochenende das vierte Hobbyturnier dieser Saison. Fünf Teams nahmen mit Begeisterung, Spaß und großem Einsatz am Stockschießen teil. Die Sieger erhielten Pokale, die übrigen Teams freuten sich über Stamperl. Erstmals gewann das...

Das Schülerlotsen-Team in Kirchberg blickt auf ein unfallfreies Jahr bei der Schulwegsicherung zurück. Koordinator Franz Wagner (vorne 4.v.li) sorgt sich um die Diensteinteilung und die Ausrüstung. Bürgermeister Franz Singer (vorne 5.v.li) dankte für das ehrenamtliche Engagement.  | Foto: ©Gerhard Hackner
2

Schutzweg
Dank Schülerlotsen kommen alle Kinder sicher in die Schule

Zum Schuljahresende lud Kirchberg das Schulwegsicherungsteam zu einem Abendessen ein. Neunzehn Ehrenamtliche sorgen seit 20 Jahren für sichere Schulwege. Koordinator Franz Wagner dankte allen Unterstützern. KIRCHBERG. Zum Abschluss des Schuljahres lud die Marktgemeinde Kirchberg das Team für die Schulwegsicherung am Schutzweg im Ortszentrum von Kirchberg zu einem gemeinsamen Abendessen in das Cafe/Restaurant Dirndlhof ein. Schutzwegsicherung ein wichtiges Anliegen in Kirchberg Neunzehn...

 Bernhard Zöchbauer, Josef Engel und Christian Riegler | Foto: MeinBezirk
Video 11

Veranstaltung
Austro-Pop live in Kirchberg mit ZEIT4uns und SchikK

Samstagnacht im Pielachtal: Humorvolle Betrachtung der Musikpersönlichkeiten in einer neuen, tierischen Perspektive.  KIRCHBERG. Konzertsamstag am 6. Juli beim KulturSommer Kircherg. Für alle Fans von S.T.S und österreichischer Musik bietet das Konzert mit ZEIT4uns eine unvergleichliche Erfahrung. Die Band interpretiert die genialen Texte und einprägsame Musik von S.T.S mit viel Energie und einer eigenen Note, die das Original respektiert und doch frisch interpretiert. MeinBezirk stellte die...

So urlauben unsere Prominenten aus dem Pielachtal privat. | Foto: MeinBezirk
Aktion 14

Urlaubsserie "Ab in den Sommer"
So urlauben unsere Promis im Tal

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer siebenteiligen Serie.urlaub NÖ.  Urlaub am Meer und in den Bergen PIELACHTAL. Die Dirndlprinzessin Christina Heindl genießt ihren Urlaub am liebsten am Meer. "Ich mache am liebsten Urlaub in Griechenland und war auch schon öfter dort. Heuer fliege ich nach Spanien und auf Kreta und freue mich schon sehr auf einige erholsame Tage dort",...

Vorstandssitzung der Regionalplanungsgemeinschaft,  v.l.n.r. (ohne Titel) hinten: Barbara Zöchbauer, Anton Hackner, Julia Franta, Nadine Macheleidt-Pfeifer, Franz Singer, Michael Stras-ser, Herbert Winter, vorne: Rainer Handlfinger, Kurt Wittmann, Wolfgang Grünbichler, Sabine Moser | Foto: Regionalplanungsgemeinschaft
2

Kirchberg
Lehrlingsmesse, Drindlkirtag und vieles mehr zu besprechen

Eine großartige Aktion erwartet die Pielachtaler Bevölkerung: Bürgermeister Franz Singer hieß den Vorstand der Regionalplanungsgemeinschaft sowie die Mitarbeiterinnen des Regionalbüros in der Gemeinde Kirchberg an der Pielach willkommen. Gemeinsam besprachen sie vergangene, laufende und zukünftige Projekte. PIELACHTAL. Die Pendlerkampagne der NÖVOG wird dieses Jahr auf die geplante Dauer der Baustelle in Hofstetten-Grünau abgestimmt. Damit können Pendler kostengünstig und bequem auf die Schiene...

Schüler und Schülerinnen der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg, Lehrerin Luzia Daxböck, Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder und David Heher als Vertreter von Direktorin Barbara Wallner | Foto:  ©NMS Kirchberg
3

Neue Mittelschule Kirchberg
Schüler-Workshop mit Kräuterpädagogin

Bei einem lehrreichen Workshop mit Kräuterpädagogin Melanie Wieseneder hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse der MS Kirchberg "hinaus in die Natur". KIRCHBERG. Mit vollem Einsatz wurden Naturmaterialien gesammelt und kreative Plakate zum Thema "Frühling erleben" gestaltet. Im Rahmen des Naturprojektes konnten die Kinder ihr Wissen zu den Themen Insekten, Pflanzen und Vögel unter Beweis stellen. Biologieunterricht einmal andersDie Lehrerinnen Luzia Daxböck und Claudia...

Firmlinge aus Frankenfels, Abt Columban Luser, P. Altmann Wand, Kaplan Thomas Schmid, Bgm. Herbert Winter, PGR-Obfrau Maresi Schifflhuber | Foto: Kemetner
2

Festlich in den Mai
Gleich 52 Firmlinge aus dem Pielachtal

52 Firmlinge aus den Pfarren Frankenfels, Schwarzenbach, Kirchberg und St. Anton empfingen am Staatsfeiertag das Sakrament der Firmung durch Abt Columban Luser OSB. PIEALCHTAL. Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor umrahmt, der mit seinen harmonischen Klängen die Herzen der Gläubigen berührte. Vor der Heiligen Messe am Pfarrer Stangl-Platz empfing der Trachtenmusikverein die Gäste herzlich und sorgte mit seinen mitreißenden Melodien für eine festliche Stimmung. Ein gelungenes...

Allergische Reaktion auf Insektenstich: Eis zum Lutschen möglich, um das weitere Anschwellen der Atemwege zu verzögern.  | Foto: ÖRK / H. Kellner
Aktion 4

Gesundheit, Allergien, Pielachtal
So lebt es sich mit Allergien

Mit dem Frühling liegen auch die Pollen in der Luft – für Allergiker der wahr gewordene Albtraum. PIELACHTAL. Die Wiesen erblühen in aller Pracht. Für die Meisten ein herrlicher Anblick, für viele jedoch Startschuss für die Allergiezeit, was bedeutet, verklebte Augen und Schnupfen. Aber auch das Summen von Bienen und Wespen ist wieder zu hören – wir haben uns informiert, wie man bei einer Allergie auf Insektenstiche, beispielsweise Bienen- oder Wespenstiche, richtig reagiert. Schnelles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.