Kirchberg i. T.

Beiträge zum Thema Kirchberg i. T.

Gemeindehaushalt auch in Kirchberg beschlossen. | Foto: Kogler

Kirchberg - Budget
Kirchberger Voranschlag 2020 einstimmig beschlossen

KIRCHBERG. Auch in der Gemeinde Kirchberg erfolgte die Erstellung des Budgets 2020 nach der neuen Methode (Doppik statt Kameralistik, wir berichteten). Der Voranschlag wurde im Dezember einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Die Neuverschuldung wird 1,25 Millionen Euro betragen (Restfinanzierung Tiefgarage und Musikhaus sowie eventulle Grundankäufe). Der negative Salco des Finanzierungshaushalts beträgt 1,34 Mio. €; dieser wird aus dem fiktiven Jahresergebnis 2019 abgedeckt; auch der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bericht aus dem Ausschuss im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Kirchberg - Gemeinderat/Ausschüsse
Drei Mobilitätssterne für die Kirchberger

Positive Maßnahmen zum Thema Mobilätät in Kirchberg. KIRCHBERG (red.). Vize-Bgm. Andreas Schipflinger berichtete im November-Gemeinderat, dass die Gemeinde erneut drei Mobilitätssterne erreichen konnte. Vor allem der Fokus auf diverse Grundabtretungen zum Erhalt und der Errichtung von Bushaltestellen wurde positiv bewertet. Die Beleuchtung der Fußgängerübergänge konnte verbessert werden. Im Handlungsfeld „Informations- und Medienarbeit“ gebe es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Insgesamt liege...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beratungen in der Gemeinde. | Foto: Kogler

Kirchberg - Sozialarbeit
Schulsozialarbeiter und ein Jugendzentrum geplant

KIRCHBERG. Die Direktoren der NMS und der VS Kirchberg haben um Anstellung eines Schulsozialarbeiters angesucht, wie GR LA Claudia Hagsteiner im Gemeinderat berichtete (Novembersitzung). 65 Prozent der Kosten würde das Land Tirol finanzieren. Für eine Jahresstelle wäre mit Kosten von 20.000 € zu rechnen. Der Einsatz des Sozialarbeiters wäre lt. Hagsteiner auch im geplanten Jugendzentrum vorstellbar. Auf Nachfrage bekräftigte Hagsteiner auch, dass das Jugendzentrum ehestmöglich realisiert werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beratungen in Ausschuss und Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Jugendzentrum
Kirchberg um ein Jugendzentrum bemüht

KIRCHBERG. Im Gemeinderat (Sept.) bzw. im Sport-/Vereins-/Jugendausschuss wurde über das geplante Jugendzentrum beraten. Der Ausschuss will zur Umsetzung der Pläne die Jugendgemeindeberatung des Landes Tirol – durch das Team der „Plattform Offene Jugendarbeit Tirol“ (pojat) – in Anspruch nehmen. Die Jugendgemeindeberatung bietet Unterstützung bei der Konzeptentwicklung von Jugendräumen sowie Hilfestellung bei Förderanträgen. Diese sechsmonatige Jugendgemeindeberatung wird vom Land Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Desolates Gebäude war Thema im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Kirchberg

Kirchberg - Gemeinderat
Desolates Gebäude in Kitzbüheler Straße

KIRCHBERG. GV Josef Schroll berichtete im Gemeinderat, dass es derzeit nur noch ein „schiaches“ Haus in der Kitzbüheler Straße gibt, das die Gesamtoptik beeinträchtige. Die Besitzverhältnisse seien ihm nicht bekannt. Bgm. Helmut Berger ergänzte dazu, dass diesbezügliche Gespräche von seinem Vorgänger bereits vor sieben oder acht Jahren geführt wurden. "Die Gemeinde kann niemanden zwingen, ein Gebäude zu sanieren. Wenn allerdings Gefahr in Verzug ist, z. B. ein Balkon einzustürzen droht, dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aschauer Fußballplatz saniert. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Investitionen für den Fußballplatz lohnen sich

ASCHAU b. K. Im Gemeinderat informierte GR LA Claudia Hagsteiner über die Einweihung mit Segnung des Fußballplatzes in Aschau. "Die Sanierungsarbeiten und die Investition von 65.500 Euro haben sich ausgezahlt. Der Platz kann nun auch von der Volksschule Aschau sowie Vereinen und Familien genutzt werden." Sie dankte für Einsatz der Bauhof-Mitarbeiter und der Mitglieder des Fußballvereins. Bgm. Helmut Berger ergänzte, dass hinsichtlich der Grundstücksgrenzen nur noch die Bestätigung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Behandlung im GR-Ausschuss. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Asphalt für Radweg auch in Kirchberg?

KIRCHBERG. Wie berichtet wird ein Großteil des Radwegs auf Kitzbüheler Gebiet in Richtung Kirchberg asphaltiert. Im Kirchberger Gemeinderat schlug Vize-Bgm. Andreas Schipflinger vor, die verbleibende Strecke auf Gemeindegebiet (ca. 350 Meter) ebenfalls zu asphaltieren. Die Fläche befindet sich zur Gänze im Eigentum des öffentlichen Wassergutes. Diese Möglichkeit soll im Verkehrsausschuss weiter behandelt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radweg-Diskussion im GR Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel - Kirchberg
Radweg macht nicht alle glücklich

Radweg in Kitzbühel wird asphaltiert, doch nicht zur Gänze. KITZBÜHEL (niko). Ein nötiger Grundtausch für Adaptierungen beim beliebten Rad-/Fußweg entlang der Bahntrasse wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen; Baumaßnahmen (Asphaltierung) wurden mehrheitlich beschlossen (15 Ja, 1 Nein, 3 Enth.). Referent GR Hermann Huber erläuterte die Maßnahmen, wobei vor allem eine Eng- und Gefahrenstelle im Mittelpunkt stand. Diese soll begradigt und der Weg asphaltiert werden. In diesem Bereich ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beratungen im Ausschuss. | Foto: Gemeinde

Gde. Kirchberg - Heizwerk
Fernwärme in Aschau "nicht erstrebenswert"

Fernwärmewerk wird Absage erteilt. KIRCHBERG. Im GR-Ausschuss für Land-, Forstwirtschaft, Umwelt und Abfallwirtschaft wurde über die Besichtigung des Waidringer Heizkraftwerks berichtet. Dabei wurde erneut darüber diskutiert, ob ein Fernwärmeprojekt in Aschau angestrebt werden sollte. Der Ausschuss kam zum Entschluss, dass ein Fernwärmewerk, bei welchem die Gemeinde alleiniger Betreiber wäre, derzeit nicht erstrebenswert ist.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
E-Autos für Kirchberg? | Foto: Gemeinde

Kirchberg - E-Mobilität
E-Mobilität als Thema in Gemeinde Kirchberg

KIRCHBERG. Im Juli wurde der Gemeinde Kirchberg ein E-Auto zur Probe zur Verfügung gestellt ("Flomobil"). Mitarbeiter der Gemeinde, Gemeinderäte, TVB-Beschäftigte sowie der Kaufmannschaft konnten Reichweite, Ladezeit und  Alltagstauglichkeit testen. Künftig ist ein E-Carsharing in der Gemeinde geplant, wie Bgm. Helmut Berger berichtete. Auch für den Bauhof wurde ein Leih-E-Auto zum Testen angefordert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausschussberatungen in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Jugendzentrum auf der Kirchberger Agenda

Jugendzentum im Zuge des Projekts „familienfreundlichegemeinde“ KIRCHBERG (red.). In der Ausschusssitzung (Sport, Vereine, Jugend) wurde über das geplante Jugendzentrum gesprochen. Aus der Befragung im Zuge des Projektes „familienfreundlichegemeinde“ ging hervor, dass von vielen der Befragten ein Jugendzentrum in Kirchberg gewünscht wird. Als Räumlichkeit könnte man sich einen Raum in der arena365 vorstellen. Abzuklären bleiben Fragen wie: Betreuung und Einrichtung der Räume, mögliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Audit in Kirchberg beendet. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - familienfreundlichegemeinde
Kirchberg wird immer Familien-freundlicher

Weitere Maßnahmen im Gemeinderat beschlossen. KIRCHBERG (niko). LA GR Claudia Hagsteiner berichtete im Mai-Gemeinderat über das Projekt "familienfreundlichegemeinde". Dafür stehen im Budget 10.000 € zur Verfügung. Das Audit-Verfahren wurde inzwischen mit Verzögerung Mitte Juni abgeschlossen. Es wurden weitere drei (von insgesamt 19) Ma´ßnahmen zur Beschlussfassung vorgeschlagen. Einstimmig wurden im Gemeinderat die Anschaffung von zwei Stand-Up-Paddeln für den Badesee, die Einführung eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.