Kirchberg

Beiträge zum Thema Kirchberg

Die 82-Jährige wurde in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 15. Juni um 17.05 Uhr fuhr eine Pkw-Lenkerin (19, Ö) in Richtung Kirchberg. Zur selben Zeit fuhr eine Pkw-Lenkerin (82, Ö) in Gundhabing in die Straße ein und wollte nach rechts weiter nach Kirchberg fahren. Es kam zum Zusamenstoß der Lenkerinnen. Der Pkw der 82-Jährigen wurde in den Straßengraben geschoben. Die 82-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Die 19-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
VoXXclub garantieren für Spaß, Action und stimmungsvoller Live-Musik. | Foto: Kitzb Musik GmbH
4

"Burning Lederhose Festival" in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Spaß, Action, Live-Musik und sympathische Gastgeber verspricht das Festival "Burning Lederhose" am 29. und 30. Juni in Kirchberg - mit Meet & Greet mit voXXclub & friends . Programm: 29. Juni, "Wander-Challenge & Get-Together": Gemeinsam mit voXXclub die Tiroler Bergwelt genießen und anschließend eine Riesen-Party mit viel Musik feiern: Den Auftakt zu diesem Fan-Wochenende bildet eine Wander-Challenge in den Kitzbüheler Alpen. Die Fans können ihre musikalischen Idole hautnah...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Verletzte wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Archiv/Kogler

Kirchberg: Arbeiter von Brett auf Kopf getroffen

KIRCHBERG (jos). Am 7. Juni um ca. 12.40 Uhr waren in Kirchberg zwei Arbeiter (37, 38) mit Ausbesserungsarbeiten an einem Balkon eines Siedlungshauses beschäftigt und stellten zu diesem Zweck ein Baugerüst mit einer Höhe von 2,2 m auf. Als der 37-Jährige auf das Gerüst steigen wollte, verschob sich dieses und fiel samt ihm zu Boden. Dabei wurde der neben dem Gerüst stehende 38-jährige von einem herunterfallenden Gerüstbrett am Hinterkopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Helmut Berger, Mathilde Hochkogler, Andreas Gutenthaler, Josef Horngacher, Gerhard Erlmoser. | Foto: Kath. Bildungswerk Salzburg

50 Jahre Katholisches Bildungswerk Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Mit einem Festgottesdienst feierte das Katholische Bildungswerk Kirchberg kürzlich sein 50-jähriges Bestehen unter der Anwesenheit des Direktors des Katholischen Bildungswerkes Salzburg Andreas Gutenthaler und Bürgermeister Helmut Berger. Ein Großteild er Leiter, die in fünf Jahrzehnten ehrenamtlich für die Organisation von Bildungsveranstaltung veantwortlich zeichneten, war zu der Feier gekommen. Gleichzeitig wurde das Jubiläum auch als festlicher Rahmen genutzt, um Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das internationale Gesangsvereintreffen fand zum 5. Mal statt. | Foto: Christoph Stöckl
7

Internationales Gesangsvereinstreffen in Kirchberg

Sänger feierten das ganze Wochenende KIRCHBERG (jos). Zum fünften Mal fand vom 31. Mai bis 3. Juni das internationale Gesangsvereinstreffen in Kirchberg statt. Bereits am Donnerstag sorgten die Gesangsvereine beim Brixentaler Antlassritt für tolle Stimmung. Das gemeinsame Lied „La Montanara“ sorgte bei den Zuschauern bei der offiziellen Eröffnung am Dorfplatz für Gänsehaut-Feeling. Richtig los ging es am Freitag, wo die Gesangsvereine aus Österreich, Deutschland und der Schweiz eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seniorenbund Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Anmelden für Ausflug Seniorenbund Kirchberg

KIRCHBERG. Der Seniorenbund Kirchberg lädt zum Herbstausflug (4-Tagesfahrt in die Schweiz, 18. – 21. September, mit Idealtours). Alle Infos und Anmeldung dazu bei Hans Gansterer, 05357-2077. Anmeldung und Anzahlung bis 8. Juni (!) 300 Euro, Restzahlung bis 3. September, Konto bei der Raika Kirchberg (Mitgl. 645 €, Nicht-Mitgl. 665 €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als Dritter am Podest: Philipp Mitterer-Egger (re.). | Foto: JC Kirchberg

Judoclub Raika Kirchberg erfolgreich bei Int. Pfingstturnier

KIRCHBERG (navi). Beim internationalen Judo-Einzelturnier in Straßwachlen waren 408 KämpferInnen im Einsatz. Vom Judoclub Raika Kirchberg starteten zwei Teilnehmer. Phillip Mitterer-Egger erkämpfte sich in der Klasse U17 -81 kg, einer höheren Gewichts- und Alterklasse als normalerweise, den 3. Platz und konnte sich sogar gegen den regierenden österreichischen Meister seiner Normalklassemit einem vorzeitigen Sieg durch Ippon durchsetzen.Watson Pullo konnte sich nicht in den vorderen Rängen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Fleckalmbahn soll erneuert werden. | Foto: BAG

Die Fleckalmbahn muss noch warten

KIRCHBERG (niko). "Wir arbeiten intensiv an der Erneuerung der Fleckalmbahn in Kirchberg, wir sind auf einem gutem Weg, aber wir sind noch nicht soweit, um über Details zu reden", so Josef Burger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel. Es soll eine neue Trasse geben. Mit der Talstation wolle man in Richtung Brandseitstube rücken, die Bergstation ist am heutigen Standort vorgesehen. "Das wichtigste ist, dass wir mit der neuen Bahn mehr Windstabilität erreichen", so Burger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Gesang in Kirchberg. | Foto: Archiv

Gesangsvereinstreffen in Kirchberg, 31. Mai – 3. Juni

KIRCHBERG. Das 5. Int. Gesangsvereinstreffen in Kirchberg findet von 31. Mai bis 3. Juni statt. Programm: Do, 31. 5., 13 Uhr Platzkonzert MK Kirchberg, Dorfplatz, Standkonzert MK Aschau, Begrüßung, Singen des gemeinsamen Liedes „La Montanara“; Fr, 1. 6., 10 Uhr Wanderung, Gemütlichkeit und Singen auf Berggasthöfen, 17 Uhr Auftritte der Gesangsvereine, Dorfplatz, 19.30 Uhr Nacht der Chöre, Pfarrkirche (bis 23 Uhr); Sa, 2. 6., 9 Uhr Messe mit Musik, Kirche, 10.15 Uhr Einzug der Gesangsvereine ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberg und Brixen sind die Zentren der Prozession. | Foto: Gde. Kirchberg

Traditioneller Antlassritt im Brixental am 31. Mai

BRIXENTAL. Am Fronleichnamstag (Do, 31. 5.) findet der traditionelle Antlassritt mit Rahmenprogramm statt: 11 Uhr Antlassfest der Musikkapelle Brixen mit Frühschoppen am Dorfplatz Brixen; 13 Uhr: Reiter und Pfarrer aus den Gemeinden Kirchberg, Brixen und Westendorf treffen sich vor der Pfarrkirche in Brixen; 14 Uhr – die Prozession zu Pferde kommt durch Kirchberg und wird von den Musikkapellen Kirchberg und Aschau durch den Ort begleitet. Nach dem Segen vor der Klausen Kapelle und einer kurzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: MEV

Einbruchsdiebstahl in Kirchberg – Zeugenaufruf

KIRCHBERG. Bisher unbekannte Täter brachen am 20. Mai (16 - 17.30 Uhr) in ein Wohnobjekt in Kirchberg ein. Erbeutet wurde Bargeld (oberer dreistelliger Bereich). Von Zeugen konnten zwei verdächtige Personen (35 - 45 J., südländisch, sportliche gekleidet) wahrgenommen werden. Diese waren mit einem schwarzen Fiat 500, italienisches Unterscheidungskennzeichen, unterwegs. Wer kann dazu Angaben machen? Zweckdienliche Hinweise nimmt die PI Kirchberg, Tel. 059133-7205, entgegen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzert in Kirchberg. | Foto: Archiv

MK Aschau lädt zum Frühjahrskonzert

ASCHAU/KIRCHBERG. Die Musikkapelle Aschau lädt am Samstag, 26. 5., 20 Uhr, in die arena365 zum Frühjahrkonzert mit abwechslungsreichem Programm. Durch das Programm führt Ehrenkapellmeister Rudi Salvenmoser. Eintritt frei, freiw. Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betriebsleiter Erich Wallner im Technikraum.
2

Kapazitätsgrenzen im Klärwerk erreicht

ABV Reither Ache: Möglichkeit für Puffer, Reinache einleiten? KIRCHBERG/GOING/OBERNDORF (red.). Seit heuer ist das Klärwerk des Abwasserverbands Reither Ache schuldenfrei, wie im Kirchberger Gemeinderat berichtet wurde. Zuletzt wurden in der Faschinswoche bis zu 60.000 Einwohnergleichwerte bewältigt, womit die Kapazitätsgrenze erreicht wurde. Vize-Bgm. Andreas Schipflinger berichtete auch, dass laut Betriebsleiter Erich Wallner die Möglichkeit bestünde, die bestehenden Becken zu dritteln....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sonnberg Apotheke in Kirchberg veranstaltet am Welttag der Frauengesundheit einen Infotag. | Foto: pixabay/Mizianitka

Welttag für Frauengesundheit

Sonnberg Apotheke veranstaltet Infotag KIRCHBERG (jos). Am 28. Mai, dem Welttag für Frauengesundheit veranstaltet die Sonnberg Apotheke in Kirchberg einen Infotag mit Vorträgen von Christoph Vergeiner, Facharzt für Urologie und Andrologie, vom Ehepaar Moser-Psychologen und Christian Deetjen sowie Gesundheitsstraße, Venenmessung, Verkostungen, Farb- und Stilberatung, Schüssler Antlitzanalyse uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
7

Kirchberg: Musik liegt in der Luft

Kirchberg: Musik liegt in der Luft  Aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz waren Alphornbläser, Trommler- und Pfeiferkorps und traditionelle bis kreative Musikkapellen auf Einladung des TVB Kirchberg nach Tirol gekommen. Sogar aus Dremmen (Nähe Hannover) war eine Gruppe, das Trommler- und Pfeiferkorps Dremmen, angereist. Eine fulminante musikalische Zugabe vor der Abreise mit „Halleluja“ von Leonard Cohen gab das Ensemble "die Duddler" aus Tuttingen. 17 Gastkapellen waren angereist,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Am 19. & 20. Mai veranstaltet die FW Kirchberg ein Hallenfest. | Foto: pixabay/distel2610
1

Kirchberg: Hallenfest der Feuerwehr

KIRCHBERG (jos). Am 19. und 20. Mai findet im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchberg ein Hallenfest statt. Programm 19. Mai: Ab 19 Uhr Tanz und Unterhaltung mit den "Jungen Zellbergern". Eintritt: 16 bis 18 Jahre: 5 Euro, ab 19 Jahre: 6 Euro. Programm 20. Mai: Ab 11 Uhr verlängerter Frühschoppen mit dem "Almrauschklang" mit Speis und Trank. Es gibt "Brodakrapfen" und für die kleinen Festbesucher ein Kinderprogramm (witterungsbedingt). Festbetrieb bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch die E-Mobilität war ein Schwerpunkt. | Foto: MEV

Thema "Energie" im Tourismus debattiert

Veranstaltung für Touristiker im Brixental BRIXENTAL/WESTENDORF. Am 3. Mai, dem europäischen Tag der Sonne, luden die e5-Programm-Gemeinden Kirchberg und Westendorf gemeinsam mit dem TVB Brixental zur Info-Veranstaltung "Energieeffizienz im Tourismus. In den "energieeffizienten Gemeinden" sieht man sich als lokaler Impulsgeber für Energiethemen, die auch im Tourismusbereich eine zunehmende Rolle spielen. Nicht zuletzt hat man das Thema E-Mobilität (E-Bike, Ladestationen, Bahnfahren mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thema Kindergarten im GR Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Kirchberg: Öffnungszeiten im Kindergarten ausweiten

KIRCHBERG (niko). Im Gemeinderat wurden die Öffnungszeiten des Kindergartens thematisiert. Dazu ist man im zuständigen Ausschuss einig, dass die Öffnungszeiten den heutigen Lebensumständen angepasst werden sollten. Derzeit öffnet der Kindergarten um 7:15 Uhr. Erstrebenswert wäre die Öffnung um 7 Uhr ab dem Kindergartenjahr 2018/19. Der Ausschuss hat es sich zum Ziel gemacht, in den Ferien mindestens eine Kindergartengruppe, vorrangig für die Betreuung der Kinder von berufstätigen Eltern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Ausschuss vom Trachtenverein Kirchberg. | Foto: Anneliese Hechenberger
3

Trachtenverein Kirchberg unter neuer Führung

KIRCHBERG (red.). Am 27. April hielt der „Brixentaler Volkstrachtenerhaltungs- und Heimatschutzverein Kirchberg“ seine 95. Jahreshauptversammlung ab. Bei der Versammlung konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Dem Tätigkeitsbericht konnte man entnehmen, dass sowohl die Jugend als auch die Erwachsenen im letzten Jahr fleißig unterwegs waren. Die Kindervolkstanzgruppe besteht derzeit aus 20 Mitgliedern. Ehrungen Die Jahreshauptversammlung bot auch den nötigen Rahmen für die Ehrung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Veranstaltungssaal in der arena365 (Bild) wird umfassend renoviert.
2

Aufträge für Sanierung Saal in arena365

KIRCHBERG (niko). Wie bereits berichtet wird der große Saal in der arena365 umfassend saniert. Nach der Auftragsvergabe für Sandstrahlen und Tischlerarbeiten wurden für die Renovierung weitere Aufträge vom Gemeinderat vergeben. Die Arbeiten sollen bis 20. Mai abgeschlossen werden. Der voraussichtliche Gesamtsumme für die Sanierungen (ohne Bauhof-Arbeitseinsatz) wird sich auf 362.580 Euro summieren (netto). Im Budget wurden 500.000 Euro vorgesehen. Aufträge an:Bodenleger – Fa. Wallner, Brixen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikkapellen spielen auf. | Foto: Archiv

5. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg

KIRCHBERG. Das 5. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg geht von 10. bis 13. Mai in Szene. Programmablauf: Do, 10. 5., Anreise, 20 Uhr Konzert einer Gastkapelle, Musikpavillon; Fr, 11. 5., 18 Uhr Umzug der Kapellen im Ortszentrum, anschl. Gastkonzerte, Musikpavillon; Sa, 12. 5., 10 – 18 Uhr Gastkonzerte der  Musikkapellen, Musikpavillon; So, 13. 5., 9 Uhr Einmarsch der Musikkapellen ins Dorfzentrum, gemeinsames Spiel, anschl. Verabschiedung der Kapellen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arbeiten in Schulklassen. | Foto: Gemeinde

Akustikdecken für Kirchberger Schulklassen

KIRCHBERG (niko). In den Sommerferien sollen in allen 26 Klassenräumen die Akustikdecken montiert und gemalt werden. Dafür wurden im Gemeinderat die Aufträge einstimmig vergeben: Akustikdecken Fa. Perchtold, Gmunden, 96.840 € netto, Malerarbeiten Fa. Lechner, Kitzbühel, 12.963 € netto.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrsitz in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Kirchberg will Pfarrer beheimaten

KIRCHBERG. Bgm. Helmut Berger informiert, dass das Amt des Pfarrers ausgeschrieben ist, da Pfarrer Gerhard Erlmoser das Amt heuer niederlegt. Nach Rücksprachen sei sichergestellt, dass der Pfarrverband (Westendorf, Brixen und Kirchberg) wieder einen Pfarrer bekommen wird. Durch ein Schreiben an die Erzdiözese soll nun bewirkt werden, dass der künftige Pfarrer seinen Sitz in der größten Gemeinde Kirchberg hat. Dem Brief soll auch ein Schreiben des TVB beigelegt werden. Durch den politischen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Langzeitmandatar verabschiedete sich. | Foto: Gde. Kirchberg

Langzeit-GR Alois Leiter legte Mandat zurück

KIRCHBERG. Am 21. Februar hat Gemeinderat Alois Leiter (SPÖ) seinen Mandatsverzicht schriftlich mitgetielt. Bgm. Helmut Berger nahm die Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis. Leiter zieht sich nach 38 Jahren aus dem Gemeinderat zurück. Er war auch Vize-Ortschef, Landtagsabgeordneter der SPÖ sowie Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol. Leiters Leistungen sollen in gebührendem Rahmen gewürdigt werden. Auf das Mandat der Liste "Gemeinsam für Kirchberg - Wahlbündnis der Sozialdemokraten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.