Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Goldstaub-Laubkäfer (Hoplia argentea) alias Gelbgrüner Purzelkäfer (Hoplia farinosa)
8 4

das Große Krabbeln in Hoch Imst

Folgenden Käfer, welchen ich nicht zu bezeichnen weiß, war in Hoch Imst zu großen Massen zu sehen. Dieser kleine Kerl begleitete uns auf der Liftfahrt.

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Salvenmoser
7 2

Insekt im Detail

Sieht man so manche Insekten genauer an und betrachtet sie ganz nah, so erscheint beinahe ein jedes besonders schön, genial erschaffen und sogar farbenfroh. Wie man dieses nennt weiß ich nicht, war es auch zuerst kaum am Baumstamm zu erkennen ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
diese Kiefer blüht heuer
3 2

Baumblüte

Woher kommt es, dass es immer heißt, die Wälder blühen alle 4 Jahre? Blühen denn Bäume nicht unterschiedlich und daher doch jedes Jahr, und dann eben zufällig alle 4 Jahre besonders stark? Weiß jemand die Antwort darauf?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
7 3

fleißig beim Honigsammeln

sind wohl überall die Bienchen ... auf Polsterpflanzen hört man sie summen ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Birke - zum Tag des Baumes - sie sorgen nicht nur für unsere gute Luft sondern sind auch herrliche Schattenspender
6

Birke

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
12 9

Regentröpfchen - Makroaufnahmen

Beinahe jeden Naturfotographen faszinieren die Regentropfen, welche doch eigentlich naturgemäß abrinnen müssten, doch stattdessen Blüten wunderbar verzaubern. Mit einiger Übung gelangen mir jetzt die ersten zufriedenstellenden Makroaufnahmen mit meiner neuen Panasonic.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.