Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)
6 4

Wer kennt diese Winzlinge?

Diese hübschen kleinen Schmetterlinge traf ich am Wochenende in Bayern an. Wer weiß, wie diese heißen?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Männchen der Pechlibelle
7 5

Am See bin ich häufig anzutreffen

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, doch nach meinen Recherchen dürfte es hier um eine Pechlibelle handeln. Bei uns am Strandbad sind sie häufig neben den großen Libellen anzutreffen. Wo: Strandbad, Strandbadstraße, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
die schöne Färbung gut zu sehen
2 6

Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)

Manchmal sieht man ihre schöne Gelbfärbung ganz satt. Wo: Tiwagstraße, Tiwagstraße, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Kaisermantel (Argynnis paphia)
12 7

Bin ich ein Kaisermantel?

Es gibt eine große Menge wunderschöner Falter, doch wenn man dann seine abgelichteten Schmetterlinge auch benennen möchte, ist dies häufig ein schwieriges Unterfangen, da es sehr ähnliche andere Arten gibt. Dieses Exemplar ist ein solches, bei dem ich mich sehr schwer tat. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen? Wer kennt diesen Schmetterling und weiß, ob meine Bezeichnung richtig oder falsch ist?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Ohrenschliafa ;-))
2 2

nützliche Gartenbewohner

Es gibt einige Leute, die sich vor ihnen eckeln, doch gibt es dafür eigentlich keinen Grund, denn in die Ohren schlüpfen sie nun wirklich nicht ... grins

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
11

ohne Züchtung, ganz natürlich

Die Einfachheit der Natur wird manchmal übersehen und achtlos zertreten. Schade eigentlich, denn alle Züchtungen unserer schönsten Zierblumen in den Gärten stammen auch von einfachen Blumen ab.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
4 7

Rosenstrauß

Es gibt immer wieder einen Anlass, zu welchem man Rosen geschenkt bekommt. Sind es wohl auch schöne Blumen, doch leider bleiben sie einem in der Vase nie lange erhalten. Nicht selten lassen sie schon ihre Köpfe hängen, bevor sie überhaupt richtig aufgegangen sind. Eine Möglichkeit sie länger zu erhalten ist dann sie zu trocknen. Früher habe ich mir diese Mühe hin und wieder auch gemacht, doch selbst da verstauben sie dann mit der Zeit und werden unansehnlich. Meinen aktuellen Rosenstrauß habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
hab ich mich gut genug versteckt?
4 3

lass mich doch in Ruhe ...

Nicht jeder ist begeistert ein Fotomodell sein zu dürfen. So auch dieser Frosch, der meist davon hüpfte, als er mich nahen sah. Dennoch konnte ich ein paar Schnappschüsse machen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Kleiner Fuchs (Aglais urticae)
2 6

Kleiner Fuchs und Zitronenfalter

Heute durfte ich gleich zwei Schmetterlinge beobachten und auf Bild festhalten. Einmal sogar hatte ich gleich drei Besucher auf einer Blüte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
trotz Gewitter immer noch in voller Bracht
5 6

in all meiner Pracht

So mancher Mohn ist einfach überwältigend von seiner Größe und Farbe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Chiemsee

Wann: 23.03.2011 ganztags Wo: Chiemsee, Bayern auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Wurzenreiner
1 5

Auf den Spuren der Biber in den Auen

(wma) Im Bereich der Kirchbichler Innauen nach dem Bootshaus der Feuerwehr Kirchbichl fühlen sich anscheinend der oder die Biber sichtlich wohl. Unzählige Bäume wurden von den Nagern frisch gefällt. Der Biber, der keinen Winterschlaf hält sondern sich nur zu einer Winterruhe zurückzieht bei der er zum Fressen immer wieder aus seinem Bau hervor kommt kann in einer Nacht, abhängig von der Härte des Holzes, einen Stamm bis zu 50 cm Durchmesser fällen. Momentan kann man viele umgenagte Stämme in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.