Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Siegerehrung u-10 vl. 2. Theresa Lechner, 1. Eva Schermer und 3. Katharina Wörgötter.
3 7 90

Neuer Rekord und Lebendigkeit pur

Das brachten die Schüler,- Jugend- und Junioren-Bezirksmeisterschaften Der Schwergewichtseisschützenverband hat gemeinsam mit dem EC Brixen zur Schüler,- Jugend- und Junioren- Bezirksmeisterschaft 2015 geladen und 46 TeilnehmerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Alle Jahre wieder Neuer Rekord. Bei den Verantwortlichen hoffte man, dass eine ähnliche TeilnehmerInnenanzahl erreicht wird, wie im letzten Jahr. Damit lag man aber klar daneben, denn mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ungewöhnliche Schneemassen galt es in Hochfilzen zu bewältigen. | Foto: Foto: Schweinöster
26

Erst Sturm, dann Wintereinbruch auch im Bezirk

Straßen in Fieberbrunn, Kirchdorf und am Pass Thurn gesperrt; schweres Gerät im Winter-Einsatz; Stromausfälle. BEZIRK (niko). Auch im Bezirk Kitzbühel sorgte der Sturm in der Nacht auf Mittwoch und der folgende Wintereinbruch am Donnerstag für Probleme: entwurzelte und abgeknickte Bäume, Stromausfälle, Verkehrsbehinderungen, Straßensperren, Sommerreifen und schwierige Fahrbedingungen...die Einsatzkräfte (Feuerwehren, Polizei, Rettung) sowie Tinetz und Straßenmeistereien hatten Hochbetrieb. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

25 Jahre ESV Going

Am 27.09.2014 feiert der ESV Going sein 25-jähriges Bestandsjubiläum Aus diesem Anlass findet ein kleines Fest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Ab 18 Uhr geht es rund in der Stocksporthalle Going. Es spielen "Mia Sechs" Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist vorgesorgt. Also nichts wie auf nach Going, live dabei sein und mitfeiern! Wir freuen uns auf euch Wann: 27.09.2014 18:00:00 Wo: Asphaltstockbahn , Dorfstr. 43, 6353 Going am Wilden Kaiser auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei des Pokalpreiseisschießen um die Hermann Angerer Trophy in Erpfendorf. vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportreferentin Maria Braito; Rang 3 ESV Kitzbühel; Die Sieger des EC Oberndorf, Rang 2 links und kniend EV Fieberbrunn.
1 1 61

Sportlicher Saisonabschluss vollzogen

Mit dem Pokalpreiseisschießen beendeten die Schwergewichtseisschützen ihre Sportsaison So wie es die Statuten des Pokalpreiseisschießens verlangten, hatten die Vorjahressieger des ESV. Erpfendorf alle Ortsvereine des Verbandes eingeladen, um sich mit einem fünf Mann Team am Saisonabschlussbewerb zu beteiligen. 8 Mannschaften aus den Orten Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Jochberg, Kitzbühel, Oberndorf, St. Johann und Erpfendorf kamen zu diesem Gipfeltreffen, in dem es darum ging, die Sieger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Wir gratulieren zur 50 jährigen Mitgliedschaft beim Schwergewichtseisschützenverband und beim ESV. Erpfendorf. Vl. Gratulant Resinger Hermann. Daxauer Thomas, Feldkircher Hansjörg, Gratulant Aberger Andi und Plafinger Josef.
5 5

Ein halbes Jahrhundert für die Schwergewichtseisschützen

Wir ehren unsere Langzeitmitglieder Die Sportreferentin der Gemeinde Erpfendorf Frau Maria Braito, der Bezirksobmann des Schwergewichtseisschützenverbandes Andi Aberger und das Vorstandteam des ESV. Erpfendorf unter der Leitung von Hermann Resinger, übergaben die Ehrungen an die Jubilare. Dabei wurden die herausragenden Leistungen im Schwergewichtseisschützensport und die enormen Einsätze bei den Eisbahn-Neubauten genauso hervorgehoben, wie das unglaublich kameradschaftliche Verhalten, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fieberbrunner (orange) enteilten der Sistranser Abwehr zwei Mal erfolgreich.
45

Schützenfest, Oktoberfest, Hoppalas

Kitzbühel daheim weiter ungeschlagen, Kirchberg im Torrausch BEZIRK (han). Ein Volley-Hammer von Ulrich Lechner nach einem Eckball war der entscheidende Moment in der temporeichen Tirol-Liga Begegnung zwischen Kitzbühel und Reutte. Der 1:0 Erfolg ist zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Herbstserie (6 Siege, 1 Remis), mit der sich die Markl-Elf zum bisherigen Revierkaiser der UPC Tirol Liga krönt und trotz einem Spiel weniger - und nur einem Zähler Rückstand - auf enger Tuchfühlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brixen-Goalie Mathäus Gartner und Kollegen stemmten sich den St. Johannern entgegen. | Foto: Foto: Habison
15

4:0 - und doch kein Happy End...

St. Ulrich vergab komfortable Fühung; Bezirks-Derby mit Remis BEZIRK (han). Eine denkwürdige Partie erlebte Landesligist St. Ulrich auswärts bei Brixlegg/Rattenberg, allerdings ohne Happy-End. Die Truppe von Trainer Didi Tengg gab – ganz nach dem „Vorbild“ der deutschen Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Schweden - eine komfortable 4:0-Führung aus der Hand und mussten sich mit einem 4:4 begnügen. Brixlegg/Rattenberg krönte seine furiose Aufholjagd mit dem Ausgleich in der 90. Minute,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
25

Happy-End für Spätzünder Kitzbühel

Markl-Elf drehte Partie mit zwei Treffern in Nachspielzeit. Kirchdorf-Spielertrainer Gugglberger tragischer Held in seinem Heimatort Niederndorf. Westendorf verlor Tabellenführung in direktem Duell an Wörgl BEZIRK (han). An Unterhaltungswert mangelte es dem Spitzenspiel der UPC Tirol Liga zwischen Kitzbühel und Kirchbichl nicht. Vor allem die Nachspielzeit bot großes Fußball-Kino. Die Elf von Trainer Alex Markl schockte Kirchbichl mit zwei Treffern nach der regulären Spieldauer, mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel Depauli (li.) und seine Kirchberger Kollegen verloren gegen Schwoich mit 1:2. | Foto: Foto: Habison
16

Achterbahnfahrten am Rasen

Fupball im Bezirk: Zwischen Kniefall und Beifall BEZIRK (han). Umfaller der Spitzenteams, satte Siege in den Unterklassen. Die jüngste Runde der Meisterschaft zeigte einmal mehr die ganze Spannbreite des Fußballs mit Höhen und Tiefen. Jeder Höhenflug hat ein Ende. Für Kitzbühel endete dieser in Hall. Die Elf von Alex Markl zeigte bei der 1:2 (0:2) Auswärtsniederlage gegen den letztjährigen Meisterschaftsvierten ungewohnte Offensiv-Schwächen und kassierte mit sieben gelben Karten soviele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Die Leidenschaft lebt wieder auf

Kitz im Höhenflug, erfolgreiches Frühlingserwachen für Kirchdorf, St. Johann I, Brixen und Kirchberg. BEZIRK (han). Die Plätze sind vom Schnee befreit, die Zeit des Wartens ist vorbei. Auch wenn der echte Frühling noch auf sich warten lässt, zumindest die Leidenschaft blüht auf. Der Ballzauber hat wieder Saison. Nach der fünfmonatigen Winterstarre gibt’s nun auch in den Spielklassen unterhalb der UPC Tirol Liga wieder volles Programm. In der Königsklasse des Tiroler Fussballs sorgte Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.