Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Die Stockerl Platzierten Rang 3 EC Oberndorf II, die Bezirksmeister EC Jochberg II, Rang 2 ESV Gasteig.
4 21

Bezirksmeistertitel geht wieder an Jochberg

Die Jochberger holten sich den Titel zurück Im letzten Jahr haben die Oberndorfer den damals regierenden Bezirksmeister Jochberg entthront, jetzt holten sich die Jochberger den Titel durch einen Finalsieg über Gasteig wieder zurück. Die Titelverteidiger aus Oberndorf landeten mit Rang 3 erneut am Stockerl. Der Bewerb: Die derzeit 17 besten Vierermannschaften des Bezirksverbandes der Schwergewichtseisschützen trafen sich in Fieberbrunn, um die Herren Mannschafts-Bezirksmeister 2015 zu ermitteln....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Siegerehrung u-10 vl. 2. Theresa Lechner, 1. Eva Schermer und 3. Katharina Wörgötter.
3 7 90

Neuer Rekord und Lebendigkeit pur

Das brachten die Schüler,- Jugend- und Junioren-Bezirksmeisterschaften Der Schwergewichtseisschützenverband hat gemeinsam mit dem EC Brixen zur Schüler,- Jugend- und Junioren- Bezirksmeisterschaft 2015 geladen und 46 TeilnehmerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Alle Jahre wieder Neuer Rekord. Bei den Verantwortlichen hoffte man, dass eine ähnliche TeilnehmerInnenanzahl erreicht wird, wie im letzten Jahr. Damit lag man aber klar daneben, denn mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg.
1 15

Urlaubsregion Hagertal bei Kirchdorf in Tirol

Ausflug ins Hagertal Die Freizeit- und Urlaubsregion Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol bietet vielfältige Attraktionen. Der Geheimtipp an der Grenze zu Bayern. Das Landschaftsschutzgebiet ist Ausgangspunkt für Wanderungen zur Eggenalm, Hasenauer Alm, Straubinger Haus, Hemmersuppenalm usw. Urlaubsgebiet Das Tal selber ist ein interessantes Wander- und Fahrradgebiet. Hier lässt sich die Taxerklamm mit seiner Kapelle und dem wunderschönen Blick ins Tal entdecken. Einen Besuch sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
1 18

Vergnügen, Verzweiflung & Verletzte

FC Kitzbühel gewinnt, verliert aber zwei Stammspieler nach Verletzungen. BEZIRK (niko). Einen bitteren Nachgeschmack hatte Kitzbühels 4:0 Heimtriumph über Hall. Denn mit Harald Höller und Kevin Wildauer fallen zwei Stammspieler für mehrere Wochen verletzungsbedingt aus. „Das waren brutale Fouls. Beide haben dabei schwere Bänderverletzungen davon getragen“, zeigt sich Kitz-Trainer Alex Markl über die harte Gangart von Hall entrüstet, bei dem einige Spieler den Beinamen des Klubs („Löwen“) wohl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei des Pokalpreiseisschießen um die Hermann Angerer Trophy in Erpfendorf. vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportreferentin Maria Braito; Rang 3 ESV Kitzbühel; Die Sieger des EC Oberndorf, Rang 2 links und kniend EV Fieberbrunn.
1 1 61

Sportlicher Saisonabschluss vollzogen

Mit dem Pokalpreiseisschießen beendeten die Schwergewichtseisschützen ihre Sportsaison So wie es die Statuten des Pokalpreiseisschießens verlangten, hatten die Vorjahressieger des ESV. Erpfendorf alle Ortsvereine des Verbandes eingeladen, um sich mit einem fünf Mann Team am Saisonabschlussbewerb zu beteiligen. 8 Mannschaften aus den Orten Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Jochberg, Kitzbühel, Oberndorf, St. Johann und Erpfendorf kamen zu diesem Gipfeltreffen, in dem es darum ging, die Sieger und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild der Damen Bezirksmeisterschaft 2014, vr. EC. Brixen Obmann  Rupert Straßer, 3. EC. Oberndorf I, Bezirksmeister ESV. Erpfendorf II, 2. ESV. Erpfendorf I sowie die Gratulanten Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und der Bezirksobmann des Schwergewichtseisschützenverbandes Andi Aberger.
5 48

Damen Bezirksmeisterschaft 2014; Ein Fest mit großen Emotionen

Die Damen Bezirksmeisterschaft für Vierermannschaften erstmals in Brixen Wie wichtig Kunsteisbahnen für die Durchführung der Wettbewerbe des Schwergewichtseisschützenverbandes in den letzten Jahren geworden sind, zeigte sich heuer einmal mehr. Denn die warme Witterung ließ eine Durchführung der Meisterschaft auf Natureis nicht zu. Daher sprang der EC Brixen kurzfristig ein und übernahm gemeinsam mit dem Bezirksverband die Durchführung dieser Damenmeisterschaft. Der Bewerb ist seit Jahren für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
20

Firstfeier beim Bildungszentrum

Schul-Großprojekt in Kirchdorf wächst in die Höhe KIRCHDORF (niko). Nach der Dachgleiche beim Bildungszentrum luden Gemeinde Kirchdorf und die Gemeinde Immobilien GmbH & Co KG als Bauträgerin vorigen Freitag zur Firstfeier. Der erste Bauabschnitt, die Bachumlegung und der Rohbau der neuen Volksschule, wurde realisiert. "Im August wurden die Rohbauarbeiten aufgenommen, der Baufortschritt ist sehr gut, 2014 können die Schüler in den Neubau einziehen", erklärte Bgm. Ernst Schwaiger. In der Folge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner (orange) enteilten der Sistranser Abwehr zwei Mal erfolgreich.
45

Schützenfest, Oktoberfest, Hoppalas

Kitzbühel daheim weiter ungeschlagen, Kirchberg im Torrausch BEZIRK (han). Ein Volley-Hammer von Ulrich Lechner nach einem Eckball war der entscheidende Moment in der temporeichen Tirol-Liga Begegnung zwischen Kitzbühel und Reutte. Der 1:0 Erfolg ist zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Herbstserie (6 Siege, 1 Remis), mit der sich die Markl-Elf zum bisherigen Revierkaiser der UPC Tirol Liga krönt und trotz einem Spiel weniger - und nur einem Zähler Rückstand - auf enger Tuchfühlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brixen-Goalie Mathäus Gartner und Kollegen stemmten sich den St. Johannern entgegen. | Foto: Foto: Habison
15

4:0 - und doch kein Happy End...

St. Ulrich vergab komfortable Fühung; Bezirks-Derby mit Remis BEZIRK (han). Eine denkwürdige Partie erlebte Landesligist St. Ulrich auswärts bei Brixlegg/Rattenberg, allerdings ohne Happy-End. Die Truppe von Trainer Didi Tengg gab – ganz nach dem „Vorbild“ der deutschen Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Schweden - eine komfortable 4:0-Führung aus der Hand und mussten sich mit einem 4:4 begnügen. Brixlegg/Rattenberg krönte seine furiose Aufholjagd mit dem Ausgleich in der 90. Minute,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
25

Happy-End für Spätzünder Kitzbühel

Markl-Elf drehte Partie mit zwei Treffern in Nachspielzeit. Kirchdorf-Spielertrainer Gugglberger tragischer Held in seinem Heimatort Niederndorf. Westendorf verlor Tabellenführung in direktem Duell an Wörgl BEZIRK (han). An Unterhaltungswert mangelte es dem Spitzenspiel der UPC Tirol Liga zwischen Kitzbühel und Kirchbichl nicht. Vor allem die Nachspielzeit bot großes Fußball-Kino. Die Elf von Trainer Alex Markl schockte Kirchbichl mit zwei Treffern nach der regulären Spieldauer, mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
16

Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof

Am Samstag fand der Almabtrieb mit anschließendem Hoffest beim Kramerhof in Gasteig statt. Ein gelungenes Fest an einem traumhaften "Herbsttag" in den Kitzbüheler Alpen. Wo: Kramerhof/Gasteig, Schwendter Straße 73, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger
Daniel Depauli (li.) und seine Kirchberger Kollegen verloren gegen Schwoich mit 1:2. | Foto: Foto: Habison
16

Achterbahnfahrten am Rasen

Fupball im Bezirk: Zwischen Kniefall und Beifall BEZIRK (han). Umfaller der Spitzenteams, satte Siege in den Unterklassen. Die jüngste Runde der Meisterschaft zeigte einmal mehr die ganze Spannbreite des Fußballs mit Höhen und Tiefen. Jeder Höhenflug hat ein Ende. Für Kitzbühel endete dieser in Hall. Die Elf von Alex Markl zeigte bei der 1:2 (0:2) Auswärtsniederlage gegen den letztjährigen Meisterschaftsvierten ungewohnte Offensiv-Schwächen und kassierte mit sieben gelben Karten soviele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kinder waren auch beim bunten Blumencorso die großen Stars bei der 28. Kirchdorfer Sommernacht und bekamen viel Applaus
103

Kinder waren die großen Stars bei der Kirchdorfer Sommernacht

Bei der 28. Auflage der Kirchdorfer Sommernacht waren die Kinder die Stars und standen am Samstag, 3. August von 16 bis 20 Uhr im Mittelpunkt. Bunter Kinder-Blumencorso 141 Buben und Mädchen eröffneten das Familien-Dorffest bei großer Hitze mit einem farbenprächtigen Blumencorso. Danach tanzten die Trachtenkindergruppe Edelraute und die Fit Gym Zumba-Kids. Zudem konnten sich die Jüngsten mit Hubsi aus dem Pillerseetal, beim Rodeo-Bullenreiten und im Gratis-Spielpark vergnügen. Strahlende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
49

Gelungenes Sommernachtsfest in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am Samstag ging die traditionelle Sommernacht in Kirchdorf über die Bühne. Kinder-Blumen-Corso, Seilziehen, Live-Musik und Gewinnspiel standen am Programm, an den Ständen und in Zelten verwöhnten Kirchdorfer Vereine und Institutionen mit Getränken und Kulinarischem. Fotos: Kogler, Schwaiger

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Action und spannende Spiele gab es beim ersten Soap Soccer Turnier in Kirchdorf auf dem mit Seifenwasser gefüllten Spielfeld  zu sehen.
44

1. Soap Soccer Turnier in Kirchdorf begeisterte die Jugend

„Es war trotz der großen Hitze ein cooles Fest“, freuten sich die beiden Organisatoren Marco Ebser und Lukas Edenhauser über die erfolgreiche Premiere des ersten Soap Soccer Turnieres in Kirchdorf. Im Mittelpunkt standen bei diesem Top-Event zwölf Fußballteams, die sich in dem mit Seifenwasser gefüllten aufblasbaren Spielfeld spannende Rutschpartien lieferten. "Lazio Rum" feierte 1. Turniersieg Angefeuert von vielen hübschen Mädels gewann die junge Truppe „Lazio Rum“ (Markus Czedziwoda, Manuel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
24

14 Tore in nur einem Cup-Spiel

Schwere Schlappe für Waidringer; Cup-Schlager folgt am Samstag in Kirchdorf. BEZIRK (niko). Da war's nur noch die Hälfte. Von acht in der Vorrunde des Kerschdorfer TFV-Fußballcups angetretenen Bezirksteams mussten vier die Segel streichen, vier schafften den Aufstieg in die erste Hauptrunde. In dieser gibt's am Freitag-Abend den Cup-Schlager zwischen Kirchdorf und St. Johann (alle Begegnungen siehe "Anpfiff" nebenstehend). Schwer unter die Räder kam der SK Waidring mit einer 2:12 Schlappe gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
57

Wintersteller-Schützen feierten Bataillonsfest in Kirchdorf

KIRCHDORF (niko). Die Kirchdorfer Schützen mit Batallons-Kommandant Hans Hinterholzer richteten das heurige Bataillonsfest aus. Beim Festakt am Sonntag wurden verdiente Schützen geehrt, u. a. Alt-Kdt. Hans Pockenauer, Jung-schütze Mathias Hetzenauer, Leonhard Trixl, Stefan Wörgötter, Hans Kowatsch und Toni Greiml. Bei Feldmesse mit Festakt und beim abschließenden großen Umzug waren u. a. auch Ehrenkommandant Otto Sarnthein, LR Beate Palf-rader, LA Josef Edenhauser und zahlreiche Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
230

ORF-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol machte in fünf Orten im Bezirk Station. BEZIRK (niko). Normalerweise ist Moderatorin Barbara Kohla aus dem Radio-Tirol-Studio zu hören – vorige Woche war sie jedoch mit der ORF-Sommerfrische „on tour“ und berichtete fünf Tage (jew. 12 – 15 Uhr) live aus fünf sehenswerten und erlebnisreichen Orten bzw. Regionen im Bezirk Kitzbühel. „Als Kind habe ich hier immer die Ferien verbracht daher freut‘s mich besonders, die Sommerfrische von hier zu moderieren“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger  Kramatweg  vr. die Gratulanten Resinger Hermann und Oberleitner Steffi, Guggenbichler Josef, Hechenberger Werner, Oberleitner Kathi, Riegler Richard und Rbl. Aberger Andi
84

Erste Wege und Straßenmeisterschaft in Erpfendorf

Spitzenmäßige Beteiligung unterstreicht den Zusammenhalt in Erpfendorf Bei der ersten Wege- und Straßenmeisterschaft im Stocksport vereint der ESV. Erpfendorf gemeinsam mit den Mannschaftsführern der verschiedenen Gebiete 12 Vierermannschaften zu einem kameradschaftlichen Wettkampf. Da für ein so großes Teilnehmerfeld selbst die große Halle des ESV. Erpfendorf zu klein wurde, damit man alle Mannschaften gegeneinander antreten lassen konnte, mussten zwei Gruppen zu je 6 Teams gebildet werden. Da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
11

Die Leidenschaft lebt wieder auf

Kitz im Höhenflug, erfolgreiches Frühlingserwachen für Kirchdorf, St. Johann I, Brixen und Kirchberg. BEZIRK (han). Die Plätze sind vom Schnee befreit, die Zeit des Wartens ist vorbei. Auch wenn der echte Frühling noch auf sich warten lässt, zumindest die Leidenschaft blüht auf. Der Ballzauber hat wieder Saison. Nach der fünfmonatigen Winterstarre gibt’s nun auch in den Spielklassen unterhalb der UPC Tirol Liga wieder volles Programm. In der Königsklasse des Tiroler Fussballs sorgte Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Pockenauer gratuliert seinem Nachfolger Hans Hinterholzer und Vize Hans Pletzer (v. li.).
10

Hinterholzer führt nun Bataillons-Kommando

KIRCHDORF (niko). Mit Spannung war ein "Zweikampf" um die Funktion des Kommandanten des Wintersteller-Schützenbataillons, dem 16 Kompanien angehören, erwartet worden. Letztlich zog jedoch Christian Hopfensperger (Oberndorf) seine Kandidatur zurück. "Es gibt Schützen im Hintergrund, die gegen mich eine Front aufgebaut haben, das ist keine Basis für mich, das Amt noch anzustreben", so der Bildungsreferent des Bataillons. Somit blieb mit Hans Hinterholzer (Kirchdorf) nur ein Kandidat übrig. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kapellmeister Andreas Wörter und Mathias Maier beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter dem Motto "Wasser-Musik"
77

„Wasser-Musik“ im Kirchdorfer Dorfsaal zwei Mal ausverkauft

Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf am 22. und 23. März 2013 fand riesigen Anklang bei Jung und Alt. Obmann Mario Lintschinger, Kapellmeister Andreas Wörter und die Bundesmusikkapelle Kirchdorf durften sich nach den beiden erfolgreich durchgeführten Konzertabenden über viel Applaus, großes Lob und volle Zuhörerränge freuen. Für die drei Neuzugänge Marlene Beltermann, Klaus Foidl und Astrid Pangratz sowie die zwei Geehrten ÖR Josef Heim und Erich Wieser (für 40 jährige Mitgliedschaft) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.