Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

v.l.n.r. Kremsmünster: Alex Spreitzer; Sarah Brunnmayr; Verena Rösner; Union Kematen/Piberbach: Petra Steiner; Julian Planck; Stefan Steiner; Sirud Yousif;

TISCHTENNIS: 2 Punkte für Kematen/Piberbach 16.Runde 1.Klasse Kremstal (651)

Union Kematen/Piberbach"B" gegen Tus Kremsmünster"G" 7 : 7; 18.30 Volksschule Kematen Schulstraße 20; Für Union Kematen/Piberbach : Petra Steiner 2; Sirud Yousif 2; Stefan Steiner 1; Julian Plank 1; Doppel: Petra Steiner/Plank; Kremsmünster: V.Rösner 3; Alex Spreitzer 3; Doppel: Rösner/Spreitzer; Wo: Kematen an der Krems, Schulstr. 20, 4531 Kematen an der Krems auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Union Kematen/Piberbach Tischtennis

Öffentliche Versammlung von "110 kV ade!" soll informieren und mobilisieren

Vier Jahre Kampf um die Form der sicheren Stromversorgung zwischen Vorchdorf und Kirchdorf – und kein Ende in Sicht: Beschwerden bei vier verschiedenen Gerichten, umstrittene Teilbewilligungen, drohende Enteignungen. Mit einer öffentlichen Veranstaltung am 13. 2.2014 um 20 Uhr in der Inzersdorfer Dorfstubn sollen brennende Fragen geklärt werden: Wie steht es mit den Verfahren zur umstrittenen 110-kV-Freileitung? Welche Chancen hat die Erdverkabelung? Und wie gelingt es, die Energie AG zum...

  • Salzkammergut
  • Michael Praschma
Armin Ohrlinger ist mit 16 Jahren einer der jüngsten Starter beim weltbekannten Erzberg-Rodeo! (Foto: Tom Katzensteiner)
3

Armin hat auch heuer den Erzberg im Visier!

Motocross im Sommer und Snowboard im Winter sind die Leidenschaften von Armin Ohrlinger. Das große Ziel lautet auch 2014 wieder Erzberg-Rodeo! Mit erst 16 Jahren war Armin Ohrlinger bereits beim Erzberg-Rennen im letzten Jahr am Start. Der Motocross-Nachwuchsfahrer aus Pettenbach konnte sich sogar für das große Rennen am Sonntag qualifizieren. Heuer will der Maschinenbautechniker-Lehrling besonders weit hinauf: "Ich schaffte beim Kärcher Rocket Ride Steilhangrennen schon letztes Jahr die...

  • Kirchdorf
  • Thomas Katzensteiner

FROHE WEIHNACHTEN

Die Marktmusikkapelle Micheldorf wünscht ALLEN *RUNDSCHAU* - LESERN Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014! www.mmk-micheldorf.at

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf

Christkindl aus der Schuhschachtel

KIRCHDORF. Von 14. bis 18. Dezember wird heuer wieder die Hilfsaktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" durchgeführt. Auch Volksschule und Kindergarten Kirchdorf beteiligen sich daran und wollen Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns, zu Weihnachten etwas Freude schenken. Ganz besonders viel Freude machte es den Kindern aus Kirchdorf, die Schuhschachteln liebevoll mit Weihnachtsgeschenken zu befüllen und zu verzieren, manche Kinder legten Weihnachtsgrüße mit Fotos dazu - in der Hoffnung...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Vor-Weihnachtsputz in der Pfarrkirche Kirchdorf

KIRCHDORF. Ein Scheck in der Höhe von 500 € wurde vor kurzem nach dem Gottesdienst von den Ortsbäuerinnen Kirchdorf an die Pfarre überreicht. Die spendenfreudige Ortsbauernschaft sorgt somit dafür, dass dem Weihnachtsputz nichts mehr im Wege steht. Denn investiert wurde die beträchtliche Summe unter anderem in einen neuen Staubsauger. Der alte war doch schon sehr in die Jahre gekommen.

  • Ried
  • Lisa Gufler

KAISERKLÄNGE-KONZERT der Marktmusikkapelle Micheldorf

Das JUBILÄUMSKONZERT der Marktmusikkapelle Micheldorf wurde LIVE vom ORF aufgezeichnet und wird am Sonntag, 15.Dezember 2013 von 20.04-21.00 in der Sendung "Klingendes OÖ", moderiert von Walter Rescheneder auf Radio OÖ gesendet. www.mmk-micheldorf.at Wann: 15.12.2013 20:04:00 Wo: RADIO OÖ, 4563 Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Presse Marktmusikkapelle Micheldorf
Zweite Reihe v.l.n.r.: Engelbert Ortner, Martin Karlhuber, Laura Graßegger, Alexandra Rotter, Kevin van der Heijden; Erste Reihe v.l.n.r.: Alexander Holzinger, Marcel Kurtuldu

1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften

Mit fünf Sportlern fuhr der ASKÖ Kirchdorf Sektion Taekwondo nach Wien zur diesjährigen Staatsmeisterschaft. Marcel Kurtuldu startete in der Klasse LK2 Schüler -36kg. Nach einem überlegenen ersten Kampf stand Marcel im Finale. Mit gewohnter Routine besiegte er seinen Gegner und holte die Goldmedaille nach Kirchdorf. Kevin van der Heijden kämpfte in der Klasse LK2 Herren -74kg. Im Halbfinale konnte Kevin zeigen was er kann und siegte überlegen. Im Finale traf er auf einen erfahreneren Gegner und...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
2

20 Jahre Partnerschaft

Kirchdorf und die Gemeinde Seubersdorf aus der Oberpfalz (D) pflegen eine jahrelange Gemeinschaft. KIRCHDORF (sta). Rund 50 Seubersdorfer haben sich im Namen des Partnerschaftsvereins Seubersdorf am Wochenende auf den Weg nach Österreich gemacht, um 20 Jahre Partnerschaft mit der Stadt Kirchdorf zu feiern. Musikalisch begrüßt vom Ensemble der Stadtkapelle Kirchdorf hieß Kirchdorfs Bürgermeister Wolfgang Veitz die Gäste zuerst im Rathaus willkommen. Nach den ersten Willkommensgesten und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

"SCHNUPPERNACHMITTAG 2013" - Marktmusikkapelle Micheldorf

VOLLER ERFOLG 28 Kinder besuchten den Schnuppernachmittag der Marktmusikkapelle Micheldorf. Das Jugendorchester ( Müchidoafa Flohhaufm) unter dem Jugendreferenten Patrick Möseneder, stellte alle Holz-, Blasinstrumente und natürlich das Schlagzeug vor. Die Kinder durften alle Instrumente kennen lernen und ausprobieren. „Die Freude war riesengroß“! Ein Nachmittag bei Spiel, Spaß und Spannung! Ob bei lustigen Spielstationen oder beim leckeren Grillen, ein schöner musikalischer Nachmittag ging zu...

  • Kirchdorf
  • Thomas Hüttner-Aigner
Maria Brunner ist Leiterin vom Arbeitsmarktservice Kirchdorf. | Foto: AMS
2

Top gestylt ist kein Muss

Stresssituation Bewerbungsgespräch: Experten über grundlegende Aspekte, die man bedenken sollte. BEZIRK (cha). Eine der Grundregeln beim Bewerbungsgespräch lautet, dass unpünktliches Erscheinen unbedingt zu vermeiden ist. Der Bewerber sollte bald genug anreisen, um eventuelle Staus und unvorhergesehenen Ereignissen vorzubeugen. Wichtig ist bereits im Vorhinein bei der Terminvereinbarung zu klären, was zum Gespräch mitgebracht werden muss. Auch eigene Schreibunterlagen können für Notizen...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
So sähe die Freileitungstrasse bei Inzersdorf aus (Fotomontage: 110 kV ade!)

Naturschutz: Negative Gutachten zur Freileitung – für beide Bezirke!

Zwei amtliche Gutachten kommen zum selben Ergebnis: Wegen der Schwere des Eingriffs in die Landschaft ist die geplante 110-kV-Freileitung Vorchdorf-Kirchdorf "negativ zu beurteilen". Einem Erdkabel sei daher aus fachlicher Sicht der Vorzug zu geben. Fast gleichlautend erteilen die Bezirksbeauftragten für Natur- und Landschaftsschutz von Gmunden und Kirchdorf damit dem Freileitungsprojekt der Energie AG eine deutliche Abfuhr. Ihre Stellungnahmen sind erheblich für eine Entscheidung über die...

  • Salzkammergut
  • Michael Praschma
Siegfried Pramhas ist Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer in Kirchdorf. | Foto: WKO

Internethandel kennt keine Öffnungszeiten

Handel im Wandel: E-Commerce ist wirtschaftliches Zukunftsthema, auch im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK (cha). Die neuen Informationstechnologien (IT) stellen den weltweiten Handel auf den Kopf. Das trifft nicht nur auf den direkten Verkauf von Produkten über das Internet zu. Genauso betroffen sind die Bereiche Marketing, Werbung und Logistik. Die derzeitige Ausprägung von E-Commerce, auch elektronischer Handel genannt, ist im Bezirk Kirchdorf noch eher gering. Das Unternehmen "Modellbau Lindinger"...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
Helene Prillinger und Simone Hunger sind pharmazeutisch-kaufmännische-Assistentinnen (PKA) von der Salvator Apotheke in Kirchdorf (v.l.). | Foto: Aschermayr
2

Aluminium im Deodorant ist viel diskutiertes Streitthema

KIRCHDORF (cha). Viele Deodorants enthalten als Bestandteil Aluminiumsalze, die eine stark schweißhemmende Wirkung haben (auch Antitranspirante genannt). Dadurch werden die Schweißporen des Körpers vorübergehend verengt, was dazu führt, dass weniger Schweiß ausgeschieden wird. Aluminiumsalze sind in Deo-Produkten deshalb weit verbreitet. Das Aluminium wird allerdings häufig mit gesundheitsschädigenden Auswirkungen auf den Körper in Verbindung gebracht. Vor allem ein erhöhtes Brustkrebs- und...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
Nationalratsabgeordneter Wolfgang Pirklhuber (Vierter von links) mit Vertretern der Grünen aus dem Bezirk. | Foto: Weymayer

Die Grünen und ein am Rücken liegender Käfer

KIRCHDORF (cha). Mit dem Slogan "100% Bio - 0% Korruption" ziehen die Grünen mit Nationalratsabgeordnetem Wolfgang Pirklhuber in den Vorwahlkampf. Pirklhubers Ziel ist ein Direktmandat im Traunviertel. Ein Hauptanliegen der Partei ist es, die Bio-Landwirtschaftliche Produktion auf 50 Prozent zu steigern, das heißt gentechnikfreie Produktion sowie der Verzicht auf Giftstoffe. Nach wie vor importiert Österreich mehr als fünf Prozent Atomstrom aus anderen Ländern. Das angestrebte Ziel, Österreich...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
C. Peschl und F. Rettenbacher kennen die Bekleidungstrends fürs Wandern. | Foto: Aschermayr
4

Outdoor-Trends: Auf richtige Kleidung achten!

KIRCHDORF (cha.) Egal ob Running, Walking, Wandern oder Bergsteigen – viele Bewegungshungrige nützen die Natur als „Outdoor-Fitnessstudio“. Der Sportartikelhandel wird diesem Boom mit einer speziellen Bekleidung gerecht, die für alle Aktivitäten im Freien bestens geeignet ist. Ein Kleidungsstück, das optimale Funktionalität und Komfort garantiert – das ist die Forderung, die die Kunden an die sogenannte Outdoorbekleidung stellen. Die Bekleidung muss dabei einen Spagat schaffen: Einerseits soll...

  • Kirchdorf
  • Christian Aschermayr
v.l.: Markus Weidinger, Klaus Knogler, Kevin und Susanne van der Heijden

2x Silber bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften

Mit nur zwei Startern fuhr die Sektion Taekwondo vom ASKÖ Kirchdorf nach Traiskirchen bei Wien zu den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Mit dabei waren Klaus Knogler und Kevin van der Heijden. Als erster startete Klaus in der Klasse LK2 Herren -68kg. Sein erster Gegner verfügte zwar über viel mehr Kampferfahrung und hatte einen sehr schwierig zu kämpfenden Kampfstil, jedoch gab Klaus sein Bestes und konnte diesen Kampf durch Disqualifikation gewinnen. Im Finale traf er dann auf...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
Foto: Ebner
3

Liedertafel Konzert 2013

Männer zeigen Gefühle Wenn Männern gerne vorgeworfen wird, kein Herz zu zeigen oder gar Angst vor Gefühlen zu haben, so trifft das auf die Männer der Kirchdorfer Liedertafel nicht zu. Nach einem erfolgreichen, klassischen Jubiläumskonzert gemeinsam mit drei weiteren Männerchören stehen heuer Liebeslieder voller Herzschmerz und Schmalz im Mittelpunkt. Die richtigen Partnerinnen für einen Abend voller Lieder ohne Angst vor Kitsch und Sentimentalität sind d' Erdengerl, noch in bester Erinnerung...

  • Kirchdorf
  • Kirchdorfer Liedertafel 1852
4

145. Vollversammlung der Feuerwehr Stadt Kirchdorf

Am 26.04.2013 wurde das Kommando der Feuerwehr Stadt Kirchdorf neu gewählt. BR Helmut Berc wurde als Kommandant wiedergewählt, sein Stellvertreter wurde OBI Alexander Mayr , Kassier AW Manfred Mayerhofer und Schriftführer OAW Wolfgang Grufeneder. 10487,5 Stunden wurden im Jahr 2012 von der Feuerwehr Stadt Kirchdorf in 136 Einsätzen sowie Schulungen , Übungen und Verwaltungsarbeit geleistet. Das entspricht 5,3 Angestellten mit einer 40 Stunden Woche. Es wurden im vergangenen Jahr vom...

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
Badevergnügen am Waldsee.
6

Waldsee: Freizeitvergnügen und Badespaß

Die Simbacher nutzen das Freizeitangebot rund um den Waldsee, auch „Lago“ genannt. Auf der alten B12 zwischen Simbach und Kirchdorf gelangt man zum Waldsee. 2.583 Schritte oder 1,84 Kilometer beträgt die gemessene Zahl bei Umrundung des kleinen Sees. Breite Wege bieten für Spaziergänger, Walker, Radfahrer und Läufer ausreichend Platz. Dabei geben Aussichtspunkte Blicke auf den See frei, auf dem sich verschiedene Vogelarten befinden, unter ihnen Höckerschwäne, Kormorane und Kolbenenten. Bald...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Gruppenfoto

5x Gold und 2x Silber beim Kaiserwinkl Open 2013

Vergangenes Wochenende fuhren wir mit 8 Startern zum Kaiserwinkl Open nach Kössen. Nach der 2 Stunden langen Fahrt, der Abwaage und dem Frühstück ging es los. Erster Starter für uns war Alexander Tichy, Klasse LK2 Schüler -33kg. Obwohl dies sein zweites Turnier ist, hielt Alex seinem Gegner sehr gut entgegen. Leider musste er in der dritten Runde nach einem Treffer ins Genick aufgeben. Belohnt wurden seine Bemühungen mit einem 5ten Platz. Alexander Holzinger startete bei den LK2 Kadetten -33kg....

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
Gruppenfoto der Prüflinge nach bestandener Prüfung!

Taekwondo Kinder Gürtelprüfung

Am 13.04.2013 stellten sich 15 Kinder und Jugendliche ihrer ersten bzw. zweiten Gürtelprüfung. Nach zwei Stunden intensiver Prüfung mit einem schriftlichen Theorieteil und mehreren praktischen Teilen konnten sich alle über einen neuen Gürtelgrad freuen. Zum 10. Kup (1. Gelbgurt): Sarah Bernhard, Anja Lattner, Edanur Colak, Mikail Ata, Selina Luwy und Tobias Huemer. Zum 9. Kup (2. Gelbgurt): Daniela Huemer, Anna-Sophie Weingartner, Kathrin Jirka, Sebastian und Stephanie Eder, Anna-Lena Kerst,...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.