Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

2

Hallstätter Bildhauer stellen in Kirchdorf aus

Vor 140 Jahren wurde in Hallstatt die K. u. K. Fachschule für Holz- und Marmorbearbeitung gegründet. Die Absicht der Gründer war, Kunsthandwerk als bescheidene Erwerbsquelle in der abgelegenen Gebirgsregion zu etablieren. Seither haben viele namhafte Bildhauer ihre „künstlerische Jugend“ in der Fachschule für Kunsthandwerk verbracht und trugen zum hervorragenden Ruf dieser auf höchstem Niveau wirkenden Ausbildungsstätte bei. Schon in der Grundausbildung arbeiten die Schüler mit konkreten...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Siegerfoto
9

1x Gold, 2x Silber und 3x Bronze beim TNT-Cup in Tulln

Vergangenes Wochenende fuhr der ASKÖ Kirchdorf, Taekwondo mit 8 Startern zum Tullner Nachwuchstalente Cup. Unser erster Starter war Alexander Tichy. In der Klasse Schüler -30kg kämpfe er gleich zu Beginn gegen den späteren Sieger. Auch wenn er alles gab und das Gelernte umsetzen konnte, verlor Alexander seinen Vorrundenkampf, konnte sich aber dennoch über den 5ten Platz freuen. Marcel Kurtuldu startete in der Klasse Schüler -33kg. Die mit insgesamt 6 Kämpfern besetze Klasse forderte seine ganze...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden
Nach drei Jahren immer noch kampfbereit (hier: Demonstration in Steinbach/Ziehberg im April 2011)

110-kV-Freileitungsgegner nach Versammlung gestärkt im Zusammenhalt

Ausführliche juristische Information sorgte für neue Entschlossenheit der Grundeigentümer im Kampf für ein Erdkabel statt der geplanten Freileitung. Auf einer der bestbesuchten Versammlungen seit langem war die Stimmung vergangenen Sonntag eindeutig: Trotz Drohungen der Energie AG und trotz "Ultimatum" für eine freiwillige Zustimmung sprachen sich die Betroffenen einmal mehr eindeutig dagegen aus, ihre Grundstücke für die Freileitung zur Verfügung zu stellen. Dies würde im äußersten Fall...

  • Salzkammergut
  • Michael Praschma
Gruppenfoto der Prüflinge
11

Taekwondo Gürtel-Prüfung

Zum dritten Mal dieses Jahr stellten sich am 14.12.2012 einige Taekwondoin der Herausforderung einer Gürtelprüfung. Dieses Mal mit dabei waren Tarik Sejkic, für ihn war es die erste Prüfung auf den 10. Kup (gelber Gürtel), Melisa und Esma Sejkic, Alexander Holzinger, Alexandra und Florian Lattner, Adrian Maier, Marcel Kurtuldu und Ida Platzer. Tarik hat dieses Jahr im Februar zu seinem 6ten Geburtstag mit Taekwondo angefangen. Nach 10 Monaten intensiven Trainings war er bereit die erste...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden

110-kV-Leitung: Initiative prangert unmoralischen Druck auf Betroffene an

In einem Offenen Brief an Landeshauptmann Pühringer und Generaldirektor Windtner von der Energie AG verlangt "110 kV ade!", unverzüglich die betroffenen Grundeigentümer in Ruhe zu lassen. Diese würden "unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und mit Androhung finanzieller Nachteile" unter Druck gesetzt, dem Bau der Freileitung zuzustimmen. Besonderes Ärgernis: Über die aufschiebende Wirkung der anhängigen Verfassungsbeschwerde werde ohnehin rasch entschieden; der Druck jetzt erzeuge nur böses...

  • Salzkammergut
  • Michael Praschma
Twilight Breaking Dawn Teil 2 | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 22. November bis 29. November 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Twilight Breaking Dawn Teil 2 (Fantasy, Liebesfilm. USA 2011.) Fr.23.11. 17.00, 19.00 u. 21.00 Uhr Sa.24.11. 15.00, 17.00, 19.00, u.21.00 Uhr So.25.11. 15.00, 17.30 u. 20.00 Uhr Mo.26.11. Mi.28.11. u. Do.29.11. 17.30 u. 20.00 Uhr Das Schwergewicht (Komödie. USA 2012. 105min. ab10) Fr.23.11 bis Mo.26.11. 18.00 Uhr Mi.28.11. 20.15 Uhr James Bond 007 - Skyfall (Action, Krimi. GB, USA 2012. 140 Minuten ab 12) Fr.23.11 bis Mo.26.11. 20.00 Uhr...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Am Dienstag, den 27. November, stehen die Klassen für alle Besucher offen. | Foto: NMS Kirchdorf

Neue Mittelschule 2 Kirchdorf lädt ein

KIRCHDORF. Rund 150 Volksschüler werden beim Tag der offenen Tür der NMS 2 Kirchdorf am 27. November erwartet. Die Besucher werden von eigenen Schülerguides geführt und können von 8.30 bis 11.30 Uhr in verschiedenen Stationen den Unterricht an der Neuen Mittelschule miterleben. Für Eltern von Volksschulabgängern laden die Lehrkräfte am selben Tag zu einem Informationsabend ein, an dem die Neuerungen vorgestellt und wesentliche Fragen zur Schulwahl beantwortet werden. Wann: 27.11.2012 08:30:00...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Anerkennungskunde 
Niederösterreichischer Innovationspreis | Foto: Kirchdorfer Gruppe
2

Kirchdorfer Zementwerk – Preisgekrönte Innovation

Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des Niederösterreichischen Innovationspreises erreichte die Kirchdorfer Gruppe gleich zwei unterschiedliche Auszeichnungen ihrer Tochterunternehmen. KIRCHDORF (sta). „Als österreichische Industriegruppe legen wir hohen Fokus auf unsere F&E Abteilung. Unsere Innovationen sind nicht nur neue, strategische Produkte, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität der Menschen. Die Nominierung für den Österreichischen Staatspreis und eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vin links: Martin Hauer (Sparkasse Kremstal-Pyhrn, Alexander Hader, Gertraud Angerer und Gerald Warter (alle Verein MehrWertGeld), Franz Forsthuber (Raiffeisenbank Micheldorf) | Foto: Verein MehrWertGeld

"MehrWertGeld" – Rege Nachfrage nach regionalen Spar- und Kreditformen

170.000 Euro wurden bereits in neues Finanzprojekt einbezahlt. BEZIRK (sta). In Zeiten globaler Finanzkrisen und immer undurchschaubarer Geldströme hat eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Menschen aus der Region Steyrtal/Kremstal gemeinsam mit der Raiffeisenbank Micheldorf und der Sparkasse Kremstal-Pyhrn ein Finanzinstrument entwickelt, das den Menschen volle Kontrolle über ihre Spareinlagen gewährt und sie jederzeit darüber informiert, wofür ihr Geld gerade „arbeitet“ – frei nach dem Motto...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 3

Energiesparen beim Weihnachtsschmuck

Kirchdorf investiert 50.000 Euro in neue Weihnachtsbeleuchtung und spart damit Betriebskosten. KIRCHDORF (sta). "Die Gemeinde hat die Investition nicht beschlossen. Alleine könnten wir die 50.000 Euro auch nicht aufbringen. Selbst wenn es so wäre, würde es für dringendere Investitionen benötigt, als zur Neuanschaffung einer Weihnachtsbeleuchtung für das Stadtzentrum von Kirchdorf", so Bürgermeister Wolfgang Veitz. Angekauft wurden die 24 Lichterketten und acht Wandmotive für das Rathaus vom...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Schwergewicht. | Foto: skip

Kino Kirchdorf, Programm von 16. November bis 22. November 2012

Kino Kirchdorf Tel.: 07582 62040 www.kinokirchdorf.at Das Schwergewicht (Komödie. USA 2012. 105min. ab10) Fr. 16.11. 20.00 Uhr Sa. 17.11. 18.00 u. 20.00 Uhr So. 18.11. 15.30 u. 20.00 Uhr Mo. 19.11. 20.00 Uhr Mi. 21.11. u. Do. 22.11. 20.00 Uhr James Bond 007 - Skyfall (Action, Krimi. GB, USA 2012. 140 Minuten ab 12) Fr. 16.11. 19.30 Uhr Sa. 17.11. 17.00 u. 19.30 Uhr So. 18.11. 17.30 u. 19.30 Uhr Mo. 19.11. u. Di. 20.11. 19.30 Uhr Hotel Transsilvanien 3D (Animation, Komödie. USA 2012. 91...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Veranstaltungdes ÖTB Kirchdorf war großartig. | Foto: BKO24.at

Ein tolles Turnfest in der Kirchdorfer Stadthalle

KIRCHDORF (sta). Ein voller Erfolg waren die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in der Stadthalle Kirchdorf. Weit über 1000 Besucher waren begeistert von den sportlichen Darbietungen der besten Turner Österreichs. Den Mehrkampftitel holten sich die Oberösterreicherin Lisa Ecker und der Vorarlberger Matthias Schwab. 107 Turner waren in Kirchdorf am Start.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Druck nach Wachstum und Erfolg hinterlässt oftmals seine Spuren bei den Mitarbeitern. | Foto: Krautberger/Fotolia
1

Das Streben nach Wachstum ohne Ende

Mitarbeiter in den Fängen von Globalisierung und Finanzkapitalismus. AK und ÖGB präsentieren den Film "Work Hard – Play Hard" im Kino Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Im Zeitalter von Globalisierung und Finanzkapitalismus zählen in Industrie, Handel und Dienstleistung nur mehr Ziele und Zahlen. Die Suche nach idealen Mitarbeitern, die dem modernen Leistungsbild entsprechen, hat oberste Priorität bekommen. Der Mensch bleibt dabei oft auf der Strecke. Der Mensch im Mittelpunkt "Das Greiner-Motto 'Der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 140

Fotowettbewerb: "Blickwechsel"

Blickwechsel – Der Bezirk Kirchdorf aus der Perspektive der Frauen BEZIRK (sta). Alle Frauen und Mädchen ab dem 15. Lebensjahr sind aufgerufen am Fotowettbewerb des Vereines BERTA – Beratung für Frauen und Mädchen und der BezirksRundschau teilzunehmen. Ursula Forster, Obfrau des Vereines: "Wir möchten sehen, wo die Frauen sich im Bezirk Kirchdorf wohlfühlen, wo sie arbeiten, wo sie zuhause sind und wie sie wohnen oder leben". Mit Schnappschüssen soll der eigene Alltag festgehalten werden....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Arnold Renhardt (re) wird neuer Kapellmeister der Stadtkapelle Kirchdorf. Gerold Brunmair (li.) war acht Jahre lang der musikalische Leiter des Orchesters.
3

Neuer Kapellmeister bei der Stadtkapelle

Am 18. November findet das letzte Konzert unter der Leitung von Gerold Brunmair statt. Arnold "Ansch" Renhardt übernimmt die musikalische Leitung. KIRCHDORF (sta). Acht Jahre lang war Gerold Brunmair Kapellmeister der Stadtkapelle Kirchdorf. Beim Konzert am 18. November 2012 erfolgt die Taktstock-Übergabe. Arnold Renhardt (31) wohnt in Kirchdorf, ist Musiklehrer und Kurkapellmeister in Bad Hall. Die BezirksRundschau sprach mit dem ausgebildeten Dirigenten und Pianisten. BezirksRundschau: Bleibt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Ein Kapellmeister feiert Abschied

Taktstock-Übergabe beim Konzert der Stadtkapelle Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Ein besonderes Konzert findet am 18. November 2012 um 18 Uhr in der Stadthalle Kirchdorf statt. Es ist das letzte Konzert der Stadtkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Gerold Brunmair. Nach acht Jahren übergibt er den Dirigentenstab an Arnold Renhardt. Der künftige musikalische Leiter ist Musiklehrer und Kurkapellmeister in Bad Hall. Als Gast beim Konzert wird Josef "Pepi" Ortner als Sänger zu hören sein. Von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Managerin Christine Haiden liest in der WK für den guten Zweck. | Foto: Privat

Lions-Ambra-Ladies laden am 12.11. zu Benefiz-Lesung

KIRCHDORF. Zu einer Benefizveranstaltung der besonderen Art laden die Damen des Lionsclubs Kirchdorf Ambra am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr in die Wirtschaftskammer Kirchdorf ein: „Das Leben ist schön!“ – eine Mischung aus Lesung und Erzählung von Chefredakteurin der „Welt der Frau“ und Kolumnistin für die OÖ Nachrichten Christine Haiden. In ihrem Werk „Trotzdem“ porträtiert sie 20 Menschen mit besonderem Lebensmut, die nach einem schweren Schicksalsschlag wieder Lebensfreude und...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
2

Tag der offenen Tür am BRG/BORG Kirchdorf

Am Freitag, 16.11.2012 öffnet das BRG/BORG Kirchdorf von 14 bis 17 Uhr seine Pforten für den jährlichen Tag der offenen Tür. KIRCHDORF (sta). Interessierte Eltern von Volksschülern und Hauptschülern der vierten Klassen sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Kindern über die Bildungsangebote einer der erfolgreichsten und am besten ausgestatteten Schulen Oberösterreichs zu informieren. Mit den vielfältigen Sportangeboten (5 Turnsäle, Hartplatz, Fußballplatz, Leichtathletikanlage,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein erschöpfter, aber glücklicher Alexander Weiß am Siegerpodest in Luzern | Foto: Privat
1 4

Alexander Weiß läuft auf das Siegerpodest

Athlet der Laufgemeinschaft Kirchdorf wird dritter beim Luzern-Marathon KIRCHDORF (sta). Bei der sechsten Auflage des Klassikers gelang Alexander Weiß was Besonderes. Er war der erste Nicht-Schweizer, der sich unter die ersten drei platzieren konnte. "In meiner Altersklasse waren 1800 Teilnehmer am Start des Marathons. Etwa 1500 kamen auch ins Ziel. Für mich selbst bin ich mit meiner Leistung und der Zeit von 2:41:30 Stunden absolut zufrieden. Ich habe meine persönliche Bestzeit um über acht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
VKB-Bank: Direktor Anton Obernberger, Bürgermeister Wolfgang Veitz, Renata Bruderhofer (VKB), Sylvia Berger (VKB), Bezirkshauptmann Dieter Goppold und Peter Amberger, Leiter Firmenkunden der VKB-Bank (v.li.).
4

Sparer haben momentan nicht viel zu lachen

Geldinstitute luden zu einem schon traditionellen Empfang mit Vertretern des öffentlichen Lebens, Politik und Wirtschaft. KIRCHDORF (sta). Am Weltspartag soll traditionell an die Bedeutung des Sparens erinnert werden. Die Banken in der Bezirkshauptstadt haben zum schon traditionellen „Weltspartag-Empfang“ geladen. Direktor Anton Obernberger von der VKB-Bank in Kirchdorf sagt beim gemeinsamen Frühstück: „Die Sparer haben momentan wenig zu lachen. Die Zinsen sind im Keller. Dem mit entsprechenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ursula Forster | Foto: Privat

5 Jahre Frauenpower in Kirchdorf

Berta - Beratungsstelle für Frauen und Mädchen feiert Geburtstag. KIRCHDORF (sta). Am 8. November wird ab 13.30 Uhr im Schloss Neupernstein gefeiert. Auch Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek kommt zum Gratulieren. Die BezirksRundschau sprach mit der Obfrau des Vereines, Ursula Forster. BezirksRundschau: Für was steht Berta? FORSTER: Berta ist eine kostenlose Anlaufstelle für Information und Beratung, in beruflichen, persönlichen und sozialen Angelegenheiten. Wir bieten psychosoziale und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von 1975-1985 durchquerte Steiger die gesamten Alpen von Wien bis Nizza. | Foto: Privat

Start der Dia-Abende des Kirchdorfer Alpenvereins

KIRCHDORF. Am Montag, den 5. November, beginnen im Alpenverein Kirchdorf wieder die traditionellen Dia-Abende. Der Bergsteiger Siegfried Steiger zeigt "Der lange Weg über die Berge – von der Bernina zum Mittelmeer". Was er auf dieser hochalpinen "Wanderung" durch die West- und Südalpen alles gesehen und erlebt hat, erzählt er in seinem nostalgischen Dia-Vortrag um 19 Uhr im Vereinsheim des Alpenvereins Kirchdorf am Kirchenplatz. Der Eintritt ist frei. Wann: 05.11.2012 19:00:00 Wo: Vereinsheim...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Gruppenfoto der Sieger
7

Silber und Bronze bei den Staatsmeisterschaften

Am 27.10. fand dieses Jahr die Taekwondo-Staatsmeisterschaft in Oberndorf bei Salzburg statt. Nach einer langen und anstrengenden Vorbereitungszeit konnten für Kirchdorf Karlhuber Martin in der Klasse LK2 Kadetten -49kg und Holzinger Alexander in der Klasse LK2 Schüler -33kg an den Start gehen. Martin, gecoached von Michael Weidinger, war an diesem Tag unser erster Starter. Nach drei Runden und einem Stand von 0:0 ging es in eine vierte Runde, die „Sudden Death“-Runde. Wer als erster einen...

  • Kirchdorf
  • Susanne van der Heijden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.