kirche

Beiträge zum Thema kirche

Die Kinder gingen mit Pfarrer Hans Lagler Radfahren. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Lange Nacht der Kirchen in Steinakirchen

Großes Interesse an der "Langer Nacht der Kirchen" in der Pfarre Steinakirchen STEINAKIRCHEN. Rechtzeitig zum Beginn der „Langen Nacht der Kirchen“ hat sich der Himmel nach teilweise schweren Unwettern aufgeklart. 20.000 Besucher in der Diözese So kamen rund 20.000 Besucher an einem warmen Abend zu 250 Einzelveranstaltungen in 55 Kirchen im Gebiet der Diözese St. Pölten. Die 14. Auflage bot in bundesweit rund 2.500 Veranstaltungen in 620 Gotteshäusern wieder ein buntes Programm. Das biblische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Zarl
7

2.000 Ministranten "stürmen" das Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Über 2.000 Ministranten aus 140 Pfarren strömten ins Stift Seitenstetten zum Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Über 600 Minis waren allein aus dem Bezirk Amstetten dabei – hier die Ministranten aus St. Georgen/Klaus. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der gebürtige Niederösterreicher Alois Schwarz, derzeit Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, soll die Nachfolge von Klaus Küng antreten. | Foto: Pressestelle / Helge Bauer
1 4

Alois Schwarz soll Klaus Küng als St. Pöltner Diözesanbischof nachfolgen

Entscheidung in der Suche um einen Nachfolger von Klaus Küng (77). Alois Schwarz, der aktuelle Bischof der Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt soll in den nächsten Tagen präsentiert werden. Mehr als zwei Jahre nach dem Rücktrittsgesuch von Klaus Küng, scheint die Nachfolge entschieden. Alois Schwarz soll in den nächsten Tagen offiziell als Nachfolger von Küng präsentiert werden. Bereits heute, am 16. Mai, soll die Bestellung des neuen Diözesanbischofs gemäß Konkordat, auf der Tagesordnung des...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Besuch in der Pfarre Steinakirchen: Simon Eiginger, Diakon Robert Plank, Henry Igbokwe, Pfarrer Hans Lagler, Lukas Reichard, Thomas Schmid, Thomas Heinrich, Subregens Slavomir Dlugos und Marijan Gajger. | Foto: Pfarre Steinakirchen
2

Jungpriester-Besuch im Kleinen Erlauftal

Priester-Studenten besuchten die Pfarre in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Um das alltägliche Leben in den verschiedensten Pfarrgemeinden der Diözese St. Pölten kennenzulernen, unternehmen die Priester-Studenten diverse Besuche. Diesmal war die Pfarre in Steinakirchen an der Reihe, wo man Pfarrer Hans Lagler und Diakon Robert Plank einen Besuch abstattete. Messbesuch und viele Infos Nachdem die Gruppe mit Simon Eiginger aus Neuhofen an der Ybbs, Henry Igbokwe aus Pottenbrunn, Lukas...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vorfreude bei den Minis von Judenau bzw. Sieghartskirchen auf den Mini-Tag am Pfingstdienstag | Foto: Wolfgang Zarl
1 2

Tullns Ministranten beim "Mini-Tag"

Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten lädt am Pfingstdienstag, 22. Mai, zum 17. Mal zum Minitag – heuer im Stift Seitenstetten. Erwartet werden heuer zu dem Großevent wieder 2.500 Teilnehmer/innen - darunter wieder Hunderte aus dem Bezirk Tulln - zu diesem einzigartigen Ereignis. Die Anmeldung läuft bis 27. April. Gemeinsamer Gottesdienst Um 10 Uhr ziehen die jungen Messdiener/innen zum gemeinsamen Gottesdienst ein. Anschließend wird den Kindern ein buntes Programm mit allerlei Spielen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Organisatorinnen: Sabine, Martina und Elisabeth
8

Auf ein Tänzchen in den Pfarrsaal

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Pfarrheim mit dem stilvollen Ambiente zur Balllandschaft. HAINFELD. (srs) "Ich finde die Stimmung hier gut und mag das Treiben hier auf dem Ball", freute sich Lisa Sukup beim Besuch des traditionellen Pfarrballs. Begleitet wurde sie von ihren Freundinnen Laura Burmetler und Alina Czerny. Auch den Organisatorinnen Elisabeth Kahrer, Martina Habersatter und Sabine Reischer gefiel der große Anklang bei den Ballgästen, wie auch den Hausherrn Pfarrer Marian....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
In der Kirche in Phyrafeld wurde das 700-jährige Bestehen des Gotteshauses gefeiert. | Foto: privat
2 5

Große Party für die Kirche in Phyrafeld

Die Kirche in Phyrafeld feierte vor Kurzem ihr 700-jähriges Bestehen. PHYRAFELD. Kirchenvater Franz Daxberger aus Kaisitzberg, Bürgermeister Franz Sonnleitner aus Schönöd, Mesnerin Maria Distelberger aus Pyhrafeld, Kaplan Johann Katru und Pfarrer Hans Lagler aus Steinakirchen, Abt Petrus Pilsinger aus Seitentstetten sowie die jungen Geschwister Helena Höllmüller und Anja Oberleithner aus Kaisitzberg feierten mit vielen anderen Besuchern vor Kurzem das bereits 700-jährige Bestehen der Kirche in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Reliquie des Märtyrerbischofs Anton Durcovici.
3

So "heilig" ist der Bezirk Bruck

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Bruck an der Leitha. B.D.ALTENBURG. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Bruck an der Leitha gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen, Katakomben und Pfarrämtern nach den "heiligsten" Reliquien gesucht. Und nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Premiere im Kleinen Erlauftal: In der Pfarrkirche in Steinakirchen am Forst wurde die erste österreichische Zivilschutzmesse gefeiert. | Foto: NÖZSV
2 3

"Spezialmesse" wurde in Steinakirchen zelebriert

In Steinakirchen am Forst wurde vor Kurzem die erste Zivilschutzmesse in Österreich gefeiert. STEINAKIRCHEN. Vor Kurzem wurde in der Pfarrkirche in Steinakirchen unter Anwesenheit der drei Bürgermeister Wolfgang Pöhacker, Friedrich Salzer und Franz Sonnleitner die erste österreichische Zivilschutzmesse zelebriert. Nach dem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Hans Lagler und Kaplan Yohanu Katru wurde der, von Karin und Reinhard Kern am KernObstHof am Haberg, erzeugte Bio-Fruchtsaft "Bukis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 11

David mit den Goliathen mehr als eine ungleiche Begegnung

Die zwei beliebten Klosterneuburger vor Gericht und da in Gottes HandEine traurige und Leidhaftige Geschichte berührt seit Jahren Klosterneuburg! Wir haben den Mut unsere Wahrheit an die Öffentlichkeit weiter zu geben und der Pepi von und mit der Idee von ***wir für euch!*** steht dazu! Es zahlt sich aus, alles bis zum Ende zu lesen, nur dann haben wir den Beweis, dass ***wir für euch!*** das Beste gegeben haben und weiter für Euch als Bewegbegleiter im VorbildSein da sind! :-) Es geht um...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Die Ministranten aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich schon auf das große diözesane Jugendfußballturnier im Stift Melk. | Foto: Wolfgang Zarl
2 3

Bezirks-Ministranten freuen sich auf einen fairen "Kick" in Melk

Zahlreiche junge Messdiener aus dem Bezirk bereiten sich schon auf das "Fair Kick"-Turnier der Diözese St. Pölten vor. REGION. Die Vorfreude auf das große diözesane "Fair Kick"-Jugendfußballturnier für Ministranten am Samstag, 3. März im Stift Melk ist groß. "Fair Kick" ist angesagt Das Fußballturnier, zu dem auch Jungschar-Kinder und Mitglieder der Katholischen Jugend eingeladen sind, wird von der Jugendpastoral Erlauftal und der Diözesansportgemeinschaft veranstaltet. Das Turnier steht unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Jugendchöretage finden unter dem Motto "God rocks my world" in St. Pölten statt. | Foto: Andreas Führer
3 2

Jugendchöre-Tage: Wo unser Heiland zum "Rockstar" wird

REGION. Die Katholische Jugend lädt am 17. und 18. März, bei jeweils gleichem Programm, gemeinsam mit dem Kirchenmusik-Referat, dem Jugendhaus Schacherhof und der Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zu den Jugendchöretagen unter dem Motto "God rocks my world" ins Bildungshaus St. Hippolyt nach St. Pölten. Die Online-Anmeldung ist bis 28. Februar für singbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren für Einzelpersonen und Gruppen möglich. Die Teilnehmer können aus elf Workshops zwei auswählen. Beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team der Katholischen Jugend Steinakirchen. | Foto: KJ Steinakirchen

Neue "Chefs" bei der Katholischen Jugend im Kleinen Erlauftal

STEINAKIRCHEN. Die Katholische Jugend in Steinakirchen am Forst hat vor Kurzem ein neues Leitungsteam für die Verteilung der Aufgaben im Verein gewählt. Andreas Schaller und Natalie Uhrfahrer werden die Katholische Jugend als neue Leiter künftig anführen und hoffen dabei auf die tatkräftige Unterstützung ihrer beiden Stellvertreter Matthäus Theuretzbacher und Marie Datzreither. Um die Ausgaben und Einnahmen wird sich Lukas Hauß kümmern, während Matthias Hauß für die Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mario Posch (Sparkasse Neunkirchen) und Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger

Spende für Kirchendachsanierung

Vor einem Großprojekt steht der Pottschacher Pfarrer Mag. Wolfgang Fürtinger. Das Dach der Pfarrkirche muss neu eingedeckt werden. Um dafür die entsprechenden finanziellen Mittel auf die Beine zu stellen, hat Pfarrer Fürtinger eine "Bausteinaktion" ins Leben gerufen. Die Sparkasse Neunkirchen (Geschäftsstellen Ternitz - Prok. Johann Pfenninger und Pottschach - Hr. Mario Posch) unterstützen diese Aktion und übergaben vor Kurzem eine Spende um dieses Projekt realisieren zu können. Falls auch Sie...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Foto: privat

Freude in der Pfarre Winklarn über 5 neue Ministranten

WINKLARN. "Es ist für unsere Pfarre Winklarn eine große Freude, dass wir fünf neue Ministranten bekommen. Denn ihr Dienst zählt zu den wichtigsten in der Kirche. Und sie sind ein großartiges Zeichen für eine junge, bunte, lebendige, fröhliche Kirche", so Pfarrer Leopold Muttenthaler – hier mit Karl Wurzer, Andrea Haslinger, Matthias Elser, Clara Kilyen, Peter Kilyen, Layana Sitz und Miriam Sitz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der ersten Reihe die Neulinge: Noah Frenzel, Johannes Schmid, Felix Mosor, Emma Fleischmann, Maximilian Husner, weiters im Bild Sonja Oitzl-Fuchs und Diakon Lorenz Denner mit fast allen Minis. | Foto: privat

"Wir machen die Kirche bunt"

ZEISELMAUER (pa). Eine bunte Ministrantenschar hat am Christkönigssonntag in Zeiselmauer neuerlich gelobt in der Pfarre Dienst zu tun. Auch neue Ministranten kamen zu der neuen Gruppe dazu. Bei einem feierlichen Festgottesdienst wurden sie nach 3-monatiger Einschulung durch Sonja Oitzl-Fuchs und Hannah Oitzl wurden sie von Diakon Lorenz Denner zum Ministrantendienst angelobt. Die Buntheit der Ministranten in Zeiselmauer zeigt sich nicht nur im Alter, die älteste Ministrantin ist 16, die jüngste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Den Hochholzers wurde in Wang für ihren Einsatz gedankt. | Foto: Markus Eder
2

Der Mesner in Wang wurde groß gefeiert

WANG. Die Kirche in Wang verfügt über ein reges kirchliches Leben. Damit dies aber auch möglich ist, üben viele Pfarrangehörige einen kleinen Dienst aus und bringen sich so in die Gemeinschaft ein. Seit vielen Jahren ist Alois Hochholzer (4.v.r.) als Mesner tätig. Josef Resch, Pfarrer Hans Lagler, Franz Karner, Christoph Prüller und die Ministranten Julia Fahrnberger und Victoria Hochedlinger nahmen diesen Festtag zum Anlass, sich bei ihm und seiner Ehefrau Margarethe (4.v.l.) für ihren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Nacht der 1.000 Lichter in den Pfarren des Bezirks. | Foto: Wolfgang Zarl
2 1 7

Nacht der 1.000 Lichter in den Pfarren des Bezirk Scheibbs

Gänsehautstimmung statt Halloween-Getöse in Göstling, Scheibbs, Steinakirchen und Wieselburg. BEZIRK SCHEIBBS. Einen bewussten Kontrapunkt zum alljährlichen Halloween-Getöse setzt die Katholische Jugend am Dienstag, 31. Oktober mit der "Nacht der 1000 Lichter". Nachdenken, meditieren und betenIm Bezirk Scheibbs und diözesanweit laden Lichterwege zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Im Mittelpunkt stehen in der Nacht auf Allerheiligen fest bezogen die Themen Tod, Trauer aber auch das Leben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Nacht der 1.000 Lichter in der Pfarre Wieselburg. | Foto: Pfarre Wieselburg
1

Die Nacht der 1.000 Lichter in der Wieselburger Pfarre

WIESELBURG. Als Einstimmung auf Allerheiligen wird am Dienstag, 31. Oktober in der Pfarre Wieselburg von 18 Uhr bis 21 Uhr zum zweiten Mal zur Nacht der 1.000 Lichter geladen – eine optimale Gelegenheit, einen meditativen Weg durch das, von unzähligen Kerzen erleuchtete Gotteshaus in Wieselburg zu beschreiten, bei den Heiligen und vor dem Tabernakel zu verweilen und die Ruhe auf sich einwirken zu lassen. Mehr Infos unter Tel. 07416/52380 bzw. unter pfarramt.wieselburg@a1.net sowie hier. Wann:...

  • Melk
  • Roland Mayr
Sammeln Restgeld aus dem Urlaub: Michael Scholz und Karin Weixelbraun aus Wieselburg. | Foto: Wolfgang Zarl
7

Wieselburger führt Restgeld von Urlaubsreisen einer sinnvollen Verwendung zu

Die Katholische Männerbewegung sammelt ausländisches Urlaubsgeld für zwei Sozialprojekte. WIESELBURG. Scheinbar wertlose Münzen und Geldscheine aus den letzten Urlauben sammelt jetzt die Katholische Männerbewegung (KMB). Dieses Urlaubskleingeld wird über Partner wieder zu Geld gemacht. "Damit werden zwei konkrete Sozialprojekte unterstützt", erzählt Initiator Michael Scholz aus Wieselburg. Übrig gebliebenes Geld wird gesammelt Übrig gebliebene Münzen und Geldscheine aus aktuellen oder längst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Erntedank- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Die Pfarre St. Stephan in Amstetten feiert ihr Erntedank- und Pfarrfest am Sonntag, 17. September. Nach den Gottesdiensten (8:30 Uhr, 10:30 Uhr) wartet ein Frühschoppen mit den Mostviertler Birnbeitlern. Ab 13 Uhr warten auf die Kinder Spiel- und Actionstationen, um 15 Uhr kommt der Kasperl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.