kirche

Beiträge zum Thema kirche

Besinnliches Adventkonzert
Weihnachtliches und Marienlieder durch die Jahrhunderte

Das Vokalensemble Chorus Runensis unter der Leitung von Günther Hüttl lädt am 17.12 um 17:00 Uhr zu einer besinnlichen Adventfeier abseits von Christmas-Pop und Glühweinstand. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Advents- und Weihnachtslieder sowie Marienlieder vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert. Wie schon im Vorjahr bildet die Wallfahrtskirche Strassengel den stimmungsvollen Rahmen für das musikalische Programm, dass dazu einlädt, den vorweihnachtlichen Stress und die Hektik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Banfi
Der Gemischte Chor Matrei mit dem Streichquintett Rocca und Sarah Ofer am Klavier | Foto: Holzmann
6

Matrei
Ein Herbstabend voller Melodien

Eingeladen vom Gemischten Chor Matrei erschienen zahlreiche Besucher zum Herbstkonzert. MATREI. Als der letzte Ton in der Hl. Geist Kirche verklungen war, wussten alle: Das war ein besonderes Erlebnis. Der Gemischte Chor Matrei am Brenner zauberte am vergangenen Freitag melancholische, besänftigende Töne in die Herzen der Zuhörer. Mit Werken von Größen wie Gjeilo und Whitacre und der meisterhaften Begleitung von Sarah Ofer am Klavier und dem Streichquintett Rocca führte der Abend in eine Zeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Die musikalische Messe in der Pfarrkirche Pöndorf kam bei den Besuchern gut an.  | Foto: Alois Pillichshammer
2

Rhythmische Messe
Viel Lob für Musik in der Pfarrkirche Pöndorf

Mit Musik ein Lächeln in die Gesichter gezaubert, haben die Veranstalter einer rhythmischen Messe mit Chor in Pöndorf. Danach gab es viel herzliches Lob von Seiten der Besucher.  PÖNDORF. Über viel Lob durften sich die Veranstalter einer rhythmischen Messe in der Pfarrkirche Pöndorf freuen. Zu der luden am 12. März Alois Pillichshammer, der Kirchenchor Pöndorf zusammen mit fünf Chorsängerinnen aus Irrsdorf sowie die KMB ein. Man wolle sich für den regen Besuch und die herzlichen Komplimente...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Der Kammerchor "Choropax" gestaltete mit einer Continuogruppe ein stimmiges Chorkonzert in der Pfarrkirche Zams. | Foto: Siegele
5

Horizonte Landeck
Deutsche Renaissance traf "grenzenlos" auf zeitgenössiche Chorliteratur

Bei den Landecker Horizonte Festwochen war der Kammerchor "Choropax" aus Wattens mit Continuo zu Gast in Zams und gestaltete ein stimmiges Chorkonzert in der Pfarrkirche. ZAMS (sica). Am vergangenen Sonntagabend ertönten in der Pfarrkirche in Zams berührende und fesselnde Klänge: Der Kammerchor "Choropax" aus Wattens unter der Leitung von Ewald Brandstätter war mit einer Continuogruppe zu Gast. "Grenzenloses" KonzertprogrammBegleitet von Reinhild Waldek (Barockharfe), Johannes Ötzbrugger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
4 4 4

Weihnachten 2020
Erstmals seit dem Feuer Inferno Chor singt zu Weihnachten wieder in Notre Dame

Erstmals seit dem Feuer Inferno Chor singt zu Weihnachten wieder in Notre Dame 2020 Nach dem Brand hatte es bereits kleine Messen ohne Publikum in der Kathedrale gegeben - so etwa an Ostern. Der Chor von Notre Dame wird am Heiligen Abend erstmals wieder ein Konzert in der schwer beschädigten Pariser Kathedrale geben. Das Konzert werde unter strikter Einhaltung der geltenden Gesundheitsmaßnahmen stattfinden und im Fernsehen übertragen, teilte die Erzdiözese am Montag mit. Archiv 1992: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
V.l.: Johannes Steinwender, Gerald und Christa Schönfeldinger in der Pfarrkirche Anger. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Benefizkonzert
Der Lions Club Weiz hilft Hochwasseropfer

Der Lions Club Weiz veranstaltete am Sonntag in der Pfarrkirche Anger ein Benefizkonzert. Ganz besondere Momente musikalischer Art gab es unter dem Motto "Glasklar"zu hören. Die Einnahmen kommen den Hochwasseropfern in Ratten zugute. Das Wiener Glasharmonika Duo (Christa und Gerald Schönfeldinger) zählt zu den weltführenden Ensembles auf diesem Instrumentarium. Auftritte in der Royal Albert Hall London, der Staatsoper Wien, in Tokio sowie der Elb Philharmonie Hamburg und viele weitere große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld Friedhofskirche am 22.12.2019 - MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld | Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
5

Besinnlicher Advent in Knittelfeld
MGVfRAU „Adventsingen“ mit den „Jungen Oberkurzheimern“ in Knittelfeld

Es ist wieder soweit - Weihnacht naht mit schnellen Schritten. Lassen Sie sich nicht von der schnellsten Zeit im Jahr überholen! Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition, Besinnlichkeit und Ruhe und erleben Sie besinnliche und schöne Momente am letzten Adventsonntag vor Weihnachten. Der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - laden Sie recht herzlich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden zu unserem traditionellen Adventsingen am 22. Dezember 2019, um 16.30...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
36

Adventsingen des MGVfRAU in Knittelfeld
Adventsingen des MGVfRAU mit Den Jungen Oberkurzheimern

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 23. Dezember 2018 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Pfarrer Mag. Rudolf Rappel begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Besucher und fand einleitende Worte, die er mit dem Wunsch nach einer segensreichen Weihnacht verband. Stille Nacht, Heilige Nacht! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Bei der historischen Führung durch Kons. Thomas Scheuringer werden auch nicht mehr vorhandene Kunstschätze virtuell zum Leben erweckt.
2

Lange Nacht der Kirchen - Neukirchen am Walde

Zum ersten Mal öffnet die Pfarrkirche Neukirchen am Walde nächtlich ihre Pforten mit einem vielfältigen Programm. Es beginnen die Schüler der NMS mit einem "jugentlichen Hörgenuß", musikalisch geht es auch mit der Gitarrengruppe und dem Singkreis weiter, die zum gemeinsamen Singen einladen. Volksmusik kann auch sakral, sagt die "Wieslinger Volksmusik". Die besonderen Schätze der Pfarrkiche zeigt Kons. Thomas Scheuringer bei einem kulturhistorischen Rundgang. Danach wird es meditativ - Barbara...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Thomas G. E. E. Scheuringer

Festmusik in der Stiftskirche

Propst Markus Grasl und Dechant Klemens Pillhofer präsentieren gemeinsam mit Hubert Gurtner die neue Konzertreihe 2016 Von Juni bis Oktober finden Aufführungen im festlichen Rahmen der Stiftskirche Reichersberg statt. Chormusik, Musik auf Originalinstrumenten des 16. Jahrhunderts, Bläser und Mozarts Kirchenmusik werden heuer erklingen. Karten in der Stiftsverwaltung und den regionalen Raiffeisenbanken Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg, 4981 Reichersberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner
2

Weizberkirche

Ups, da lacht wieder mal ein Foto von mir aus der Printausgabe..... LG K@rl aus Miesenbach Hier gehts zu der Bilderserie Weizbergkirche. Wo: Weizbergkirche, Weizberg, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Einladung zu unseren Adventkonzerten
3

Veni, veni … Eine chorische Einstimmung auf Weihnachten

„Veni, veni …“ – so der Beginn der Antiphon „O komm, o komm Immanuel“, die Zoltán Kodálys „Adventi ének“ zugrundeliegt, und so die Einladung des jungen Wiener Chors cantus iuvenis an sein Publikum, während des vorweihnachtlichen Trubels eine Stunde musikalischen Innehaltens gemeinsam zu verbringen. Fernab der Weihnachtsberieselung der Märkte, Einkaufszentren und Straßen ein Konzert bar jeden Weihnachtsschlagers und kitschigen Brimboriums. Dafür Chormusik großer Komponisten aus Spätrenaissance,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis
Vier Chöre aus Güssing und Gerersdorf gaben ein Benefizkonzert für die Überschwemmungsopfer in Südosteuropa. | Foto: Gilbert Lang
5

Viele Stimmen für die Flutopfer in Bosnien

Spontan war die Konzertidee, groß die Schar der Zuhörer. Vier Chöre erhoben bei einem Benefizkonzert in der Güssinger Klosterbasilika ihre Stimmen, um Geld für die Hochwasserkatastrophe in Bosnien und Serbien zu sammeln. Auf Initiative von Walter Franz, dem Leiter der Güssinger Musiktage, erklärten sich der Chor Cantus Felix, der Stadtchor Güssing, der Chor der Basilika und der Singkreis Gerersdorf zur Mitwirkung bereit. Zu hören waren Spirituals, Marienlieder sowie geistliche Werke aus der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Erdwärtsmesse von Peter Jan Marthé

Der Kirchenchor Esternberg und das Chorensemble Allegria, zwei namhafte Chöre aus unserem Bezirk, haben sich zusammengetan, um gemeinsam die Musik vom Himmel „erdwärts“ strömen zu lassen. Und wer die beiden Chöre kennt, der weiß, dass es dabei nicht nur um einfaches Musizieren geht. In einem Wechselgesang zwischen Chor und Volk unterstützt von einem Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle St.Roman/Esternberg führen sie die "Erdwärtsmesse" von Peter Jan Marthé in der Pfarrkirche Esternberg und...

  • Schärding
  • Maria Neulinger

Chorkonzert - Pfarrkirche St. Paul - Eintritt frei

Girls’21 - Cherry Creek High School (USA) KPH Chor Krems Freitag, 23. März 2012, 19.00 Uhr Pfarrkirche St. Paul – St. Paulgasse 1, Krems Dirigent / Conductor Adam Cave und Wolfgang Zawichowski Werke von Bach, Fauré, Kodaly, Stroope, Hampton ... & African American Spirituals Eintritt frei / Free admission Wann: 23.03.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Paul , Sankt-Paul-Gasse 1, 3500 Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • christian Girod

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.