Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser und Braumeister Lukas Scharf mit dem Kirchtags-Märzen | Foto: MeinBezirk.at
Video 32

Für den 80. Villacher Kirchtag
Das heurige Kirchtagsbier wurde gefunden

Nach dem Pressegespräch, welches kürzlich im Brauhof Villach stattgefunden hat, war es am Donnerstag, dem 3. April ab 18.00 Uhr so weit. Aus insgesamt vier Bieren wurde das heurige Kirchtagsbier prämiert. VILLACH. Um das heurige Kirchtagsbier zu finden, wurde eine Jury aus rund 50 Personen zusammengestellt. Aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft und Tourismus sowie der Villacher Bauerngman mit Großbauer Kurt Maschke, Kirchtagswirten und vor allem auch Bürgerinnen und Bürgern aus...

V.r.: Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kurt Maschke, Großbauer von der Villacher Bauerngman, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Geschäftsführung Stadtmarketing Villach und Braumeister Lukas Scharf | Foto: MeinBezirk.at
1

Zum 80. Villacher Kirchtag
Spezielles Kirchtagsbier aus Villach

Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum spannende Neuigkeiten. Ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. VILLACH. Der Kirchtagsverein möchte zum 80. Villacher Kirchtag neue Wege beschreiten. Nach der einstimmigen Entscheidung, die Kooperation mit der Villacher Brauerei zu verlängern, wollen die Organisatoren das gebührend feiern und haben sich dazu...

Klarl Ilgenfritz sen. lädt noch bis Samstag bei der Genusschule Stanbauer zur Suppenverkostung ein.  | Foto: MeinBezirk.at
6

Kirchtagssuppe beim Stanbauer
Die Suppenvariationen kommen bei den Gästen sehr gut an

Seit Mittwoch gibt es beim Stanbauer in Villach-Auen dreierlei Kirchtagssuppe zu verkosten. MeinBezirk war vor Ort und überzeugt sich von dem Geschmack und sprach mit den Gästen. VILLACH. Villacher, Gailtaler und Rosentaler Kirchtagssuppen stehen neben schmackhaften Schweinsbraten auf der Speisekarte beim Stanbauer. "Alle drei Suppen waren wirklich ausgesprochen lecker. Ich bin froh, sie probiert zu haben", schwärmt ein Gast. Zwei weitere Damen haben uns im Gespräch verraten, dass sie das erste...

Karl Ilgenfritz sen. lädt gemeinsam mit den Köchen zu einer 4-tägigen Suppenverkostung ein. | Foto: MeinBezirk.at
4

Villach-Auen
Genussschule-Stanbauer lädt zur Suppenverkostung ein

Die Genussschule Stanbauer in Villach-Auen lädt vom 24. bis 27. Juli zu einer ganz besonderen Verkostung ein. Karl Ilgenfritz sen. hat dazu drei Köche eingeladen, die ihre individuellen Kirchtagssuppenkreationen den Gästen näherbringen werden. VILLACH-AUEN. Als Andenken an Kulinarikprofessor Peter Lexe, der für seine Genuss-Nachmittage beim Stanbauer bekannt war, veranstaltet Karl Ilgenfritz sen. gemeinsam mit den Köchen Kurt Schoffnegger, Gasthof Genottehöhe, Günther Rachoi, Gasthof Rachoi und...

Das heurige Kirchtagsherz bietet einige Vorteile. | Foto: MeinBezirk.at

Villacher Kirchtag 2024
Vorteile mit viel Herz

Wer das Villacher Kirchtagsherz trägt, der kommt mit Bussen gratis zum Kirchtag und wieder retour nachhause. Heuer sieben zusätzliche Linien. Zudem warten einige andere Aktionen. VILLACH. Seit jeher steht das Herz in vielerlei Form(en) für den Villacher Kirchtag. Auch heuer gibt es die exklusive Anstecknadel wieder, diesmal im kräftigen Türkis. Erhältlich ist sie im Stadtmarketing-Büro in Villach sowie am Verkaufsstand mitten am Villacher Hauptplatz während der Kirchtagswoche. Das limitierte...

Foto: Nina Hader/ Privat

Am 5. Juli
Modeschau am Marktplatz

Am Freitag, 5. Juli 2024 um 11 Uhr verwandelt sich der Bio-Markt am Hans Gasser Platz, zur Kulisse einer Open Air Modenschau. VILLACH. Claudia Hochmüller - die Modemacherin aus Finkenstein, die unter ihrem Label „Grünschnabel & Gänseblümchen“ feinste Trachtenunikate und „tragbare Erinnerungen“ anfertigt, präsentiert mit Kathi Gierok - die aus konservierten Echtblumen edle Haarkränze bindet - den perfekten Eye-Catcher-KirchtagsLook. Neben der Modenschau gibt es natürlich auch die Möglichkeit die...

Weit über die Villacher Stadtgrenzen beliebt: Der Kirchale Kirchtag auf der St. Johanner Höhe im Stadtteil Völkendorf.
3 133

Bildergalerie
Buntes Kirchtagstreiben auf der St. Johanner Höhe

VILLACH. Der sehr beliebte und urige „Kirchale Kirchtag“ auf der St. Johanner Höhe ging auch dieses Jahr sehr erfolgreich und bei bestem Kirchtagswetter über die Bühne. Bereits am Samstag wurde rund um die aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche im Stadtteil Völkendorf zur Musik von „Die zwei Kärntner“ ordentlich gefeiert. Die Fortsetzung gab es dann am Sonntag. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Lesachtaler Ensemble „Radlwind“. An beiden Tagen stammte die Kulinarik von den...

Anzeige
Thomas und Nathaly Rettl (hinten) mit dem Kirchtagspärchen aus dem Vorjahr. Auch heuer sind wir mit RETTL 1868 erneut auf der Suche. | Foto: MeinBezirk.at

Trachtenliebhaber aufgepasst!
Wir suchen das originellste RETTL 1868 Kirchtagspärchen

MeinBezirk sucht im heurigen Jahr gemeinsam mit RETTL 1868 das originellste Kirchtagspärchen 2024! Unter allen Einsendungen gibt es tolle Preise zu gewinnen. VILLACH. Ihr seid richtige Kirchtagsliebhaber und auf jedem Fest anzutreffen? Dann schlüpft in eure liabste Tråcht, macht ein Foto oder ein Video und bewerbt euch per Mail an villach@meinbezirk.at. Mit etwas Glück ist eure Einsendung beim Top 10-Voting mit dabei. Werft euch in SchaleEgal ob beste Freunde, Liebespaare oder zusammen mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

Das Kirchtagsteam bestehend aus Christian Kohlmayer, Kathrin Hassler, Konrad Lagler, Gerda Sandriesser und Pierre Bechler ist motiviert und hat schon einiges geschafft. | Foto: Marta Gillner
1 3

Größtes Brauchtumsfest Kärntens
Sie organisieren den Villacher Kirchtag

In etwas mehr als 80 Tagen startet Kärntens größtes Brauchtumsfest, der Villacher Kirchtag. Wie weit die aktuellen Vorbereitungen sind und wie sich das neue Kirchtagsteam schlägt, wurde MeinBezirk.at verraten. VILLACH. Fünf Gesichter prägen die heurige Organisation des 79. Villacher Kirchtags, nämlich Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Stadtmarketing Geschäftsführer Pierre Bechler, Kathrin Hassler, Christian Kohlmayer sowie Konrad Lagler. „Wir sind breiter aufgestellt und ergänzen uns als...

Mittwochabend war der Villacher Kirchtag regenreicher. Donnerstagabend Regen prognostiziert.  | Foto: MeinBezirk.at
1

Wetter am Villacher Kirchtag
Am Abend Regenausrüstung nicht vergessen

Wie wird das Kirchtags-Wetter am heutigen Donnerstag? Wir fragten für euch wieder bei Meteorologe Andreas Mansberger von der GeoSphere Austria nach. VILLACH. "Heute erwartet uns eine Mischung aus Sonne und Wolken. Im Tagesverlauf wird die Bewölkung dann dichter und am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung. Spätestens am Abend ist in Villach dann mit Regen zu rechnen", erzählt Andreas Mansberger von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Regenschirm mitnehmenDiese...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Elisabeth Uran in der Trachtenschneiderei Fischer in Nötsch. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wer schneidert sie künftig?
Ungewisse Zukunft der Untergailtaler Tracht

Mit Elisabeth Uran gibt es in Nötsch die letzte Schneiderin, welche die Original Untergailtaler Tracht fertigt. Nachfolger finden sich keine. Was macht die Tracht so speziell? REGION VILLACH. Auch in Villach ist die Gailtaler Tracht ein wichtiges kulturelles Erbe, sind doch etwa die Kirchtagsladerinnen der Bauerngman in dieses Gewand gekleidet. Gefertigt wird das spezielle Trachtenkleid derzeit noch von Elisabeth Uran in der Trachtenschneiderei Fischer in Nötsch. Dies ist der letzte und einzige...

Richard Pfeiler blickt im Interview mit MeinBezirk auf seine politische Karriere und den Kirchtag zurück.  | Foto: Privat
3

Richard Pfeiler im Interview
Ein Politiker aus Leidenschaft

In der Kirchtagswoche wurde Richard Pfeiler der Ehrenring der Stadt Villach verliehen. MeinBezirk.at hat den ehemaligen Vizebürgermeister aus diesem Grund zum Interview gebeten. MeinBezirk: Herr Pfeiler, was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung? Richard Pfeiler: Weil mir die besondere Bedeutung des Ehrenringes bewusst ist, war ich überrascht und habe ich mich wirklich sehr gefreut, als mich Bürgermeister Albel darüber informiert hat. Ich nehme diese Auszeichnung mit großer Demut entgegen, weil die...

6 5 22

Kärnten
Villacher Brauchtumswoche ....

Villach - am Fuß der Villacher Alpe, dem Dobratsch gelegen; wo Gail- und Drautal zusammenkommen liegt von Bergen und Seen umgeben die Draustadt Villach. Sie ist mit mehr als 65000 Einwohner die zweitgrößte Stadt Kärntens. Villach ist und bleibt ein wichtiger Straßen- und Bahnknotenpunkt.  Durch den Handel und Bergbau erreichte die Stadt Villach ihre Blütezeit im späten 15. und 16. Jahrhundert und erreichte ihren weiteren Aufschwung durch den Bau der Eisenbahn. Prächtige Kirchen und Bauten,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Eine alte Aufnahme eines Fahrdienstleiters.  | Foto: ÖBB

100 Jahre ÖBB
Jubiläums-Ausstellung macht Halt in Villach

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft. VILLACH. Das Jubiläumsjahr wird von einer mobilen Ausstellung begleitet. Sie tourt unter dem Namen „Zeitfenster“ seit Mai durch ganz Österreich und lädt ein, tiefer in die Geschichte der ÖBB einzutauchen. Auch einige unterhaltsame Elemente hat die Ausstellung im Gepäck: So...

Modellbauer Tobias Augustin aus Villach hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinem "Homeoffice"-Atelier baut er Kirchtag, Kirmes und Oktoberfest in Miniatur nach | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Funkelnder Modellbau
Er hat Villacher Kirchtag in Miniatur nachgebaut

Tobias Augustin hat den Villacher Kirchtag im Kleinformat nachgebaut und für sich und seine Kunden eine funkelnde Miniatur-Kirmes erschaffen. Bis zu 250 Arbeitsstunden stecken in jedem einzelnen Mini-Fahrgeschäft. VILLACH. Der Villacher Kirchtag, die Kirmes aus Deutschland und Fahrgeschäfte im Allgemeinen haben Tobias Augustin (33) aus Villach immer schon fasziniert. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der selbstständige Modellbauer und Inhaber von www.modellbau-tobi.com, wie er sein Hobby...

Die Familie Hopf lädt zum Kirchtag.  | Foto: MeinBezirk.at

21. bis 23. Juli 2023
St. Magdalener Kirchtag beim GH Hopf

Gleich drei Tage lang wird beim Gasthof Hopf gefeiert, dazu laden die Freiwillige Feuerwehr die Familie Hopf. VILLACH-MAGDALEN. Der St. Magdalener Kirchtag beginnt am Freitag, 21. Juli. um 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Ab 18 Uhr gibt es Austropop-Livemusik mit "Die Band de kana kennt". Am Samstag, 22. Juli, ist um 9 Uhr Abmarsch der Zech, ab 19 Uhr dann Livemusik von "Berglandpower", um 19:30 Uhr ist die Ankunft der Zech eingeplant.  Am Sonntag, 23. Juli, findet um 9 Uhr die Heilige Messe...

(V.l.n.r.): Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Peter Peschel (Marketing Brauunion), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel und der Großbauer der Bauerngman Villach Kurt Maschke | Foto: MeinBezirk.at
3

78. Villacher Kirchtag
Das heurige Programm steht fest

In exakt 18 Tagen ist es soweit: Der 78. Villacher Kirchtag begeistert dieses Jahr mit einem bunten Programm voller Musik, Volkskultur, Kulinarik, Tradition und Brauchtum sowie ganz viel Herzlichkeit. VILLACH. Wie im Vorjahr kann der Kirchtag an allen acht Tagen, also auch am Samstag, gratis besucht werden. Insgesamt sorgen heuer am Kirchtagsgelände in der Innenstadt 54 Musikgruppen für ausgelassene Stimmung und beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight bildet dabei der Auftritt der Gruppe...

Anzeige
Das Gewinner-Pärchen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Einkaufsgutschein.  | Foto: Private Bildeinsendungen (13)
Aktion 13

Voting
Wer wird das RETTL Kirchtagspärchen 2023

Heuer sucht Rettl 1868 das Kirchtagspärchen 2023. Wählt aus den unten aufgelisteten Pärchen euren Favoriten und votet mit.  VILLACH. Nach einer wahren Flut an Einsendungen hat sich die Fachjury auf zwölf Pärchen festgelegt, die sich mit ihrem Bild nun dem Online-Voting stellen. Aus den TOP 12 könnt ihr noch bis zum 26. Juli online die Gewinner wählen. Das erwartet die GewinnerDas Pärchen mit den meisten Stimmen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Rettl...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von links: Christina Scheiber, Nina Hader, Claudia Hochmüller und Kathi Gierok | Foto: Nina Hader

Pre-Kirchtags Pop Up-Store
In der Kaffeeteria bei den Kaffeemachern

Aufbrezeln! Oh fesch! Der Geheimtipp für alle Kirchtags-Fashionistas! VILLACH. Am 14. und 15. Juli 2023 findet der erste Pre-Kirchtags Pop-Up-Store in der Kaffeeteria bei den Kaffeemachern in der Italiener Strasse 15 in Villach statt. Die Idee dazu hatten vier Frauen, die mit viel Liebe zur Perfektion, den Kirchtagslook mit Wow-Effekt garantieren. Allen voran Claudia Hochmüller - die Modemacherin aus Finkenstein, die unter ihrem Label "Grünschnabel & Gänseblümchen" feinste Trachtenunikate und...

Das ISA.DOR.-Team: Designerin Isabella Dorfer, Clemens Luderer (Management und PR) sowie Ella (Schneiderin). | Foto: MeinBezirk.at
2

Pop Up Store in Villach
Belebung für leerstehende Räume in der City

Lange steht das Gebäude in der Weißbriachgasse 1 schon leer, jetzt wird es temporär belebt. Von 21. Juli bis 5. August eröffnet hier - wie schon im vergangenen Jahr, der Kirchtags-Pop-Up-Store des Villacher Modelabels ISA.DOR. VILLACH. "Die Räumlichkeiten sind zwar sehr groß, da hier früher eine Bäckerei war, wir nutzen aber nur die vorderen Räume", erklärt Clemens Luderer von ISA.DOR. Verkauft werden vor ORt Jacken aus der auf 50 Stück limitierten Kirchtagskollektion. Luderer: "Es handelt sich...

Isabella Dorfer mit Katrin Maschke. | Foto: MeinBezirk.at (alle)
23

ISA.DOR. Kirchtagsjacken-Verkauf
Ein Gartenfest im Zeichen der Charity

Bei feinem Sommerwetter, nicht zu heiß und ohne Gewittergefahr, fand am 24. Juni das ISA.DOR.-Gartenfest statt. VILLACH. "Um Menschen aus der Region zu helfen, haben wir eine limitierte Kirchtags-Kollektion entworfen", sagt Clemens Luderer, der gemeinsam mit Designerin Isabella Dorfer das nachhaltige Villacher Modelabel ISA.DOR. betreibt. Das Gartenfest von ISA.DOR. bot dabei die erste Möglichkeit, Jacken aus dieser Kollektion exklusiv zu erwerben und damit automatisch an die Kindlkassa der...

Der St. Johanner Kirchtag beim Kirchale - kurz der "Kirchale Kirchtag" - ist einer der urigsten und beliebtesten Kirchtage in und rund um Villach.
2 142

Bildergalerie
Viele Gäste und beste Stimmung beim Kirchale Kirchtag

VILLACH. Ein Kirchtag wie er sein sollte: Strahlendblauer ungetrübter Himmel, sommerliche Temperaturen, viele Gäste in wundervollen Trachten, kalte Getränke und heiße Speisen. Der Kirchale Kirchtag – einer der urigsten und beliebtesten Kirchtage in und um Villach – fand wieder statt und war wieder ein voller Erfolg. Veranstaltet wird der St. Johanner Kirchtag beim Kirchale – so der offizielle Name – von Lins Catering, Heizhaus, Tinas Kleine Kneipe und Freindal Wirtschaft. Somit war die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.