78. Villacher Kirchtag
Das heurige Programm steht fest

(V.l.n.r.): Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Peter Peschel (Marketing Brauunion), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel und der Großbauer der Bauerngman Villach Kurt Maschke | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • (V.l.n.r.): Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Peter Peschel (Marketing Brauunion), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel und der Großbauer der Bauerngman Villach Kurt Maschke
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

In exakt 18 Tagen ist es soweit: Der 78. Villacher Kirchtag begeistert dieses Jahr mit einem bunten Programm voller Musik, Volkskultur, Kulinarik, Tradition und Brauchtum sowie ganz viel Herzlichkeit.

VILLACH. Wie im Vorjahr kann der Kirchtag an allen acht Tagen, also auch am Samstag, gratis besucht werden. Insgesamt sorgen heuer am Kirchtagsgelände in der Innenstadt 54 Musikgruppen für ausgelassene Stimmung und beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight bildet dabei der Auftritt der Gruppe VOXXCLUB in Kooperation mit den Stadtwerken Klagenfurt.

Kirchtag für Zuhause

Neben dem beliebten Kirchtagsherz oder den Kirchtags-Armbändern zum grenzenlosen Fahrspaß im Vergnügungspark gibt es den Villacher Kirchtag heuer auch zum „Mit-nach-Hause-Nehmen“: Rund um Österreichs größtes Brauchtumsfest wurde eine Auswahl an unterschiedlichsten Souvenir-Artikel zusammengestellt.

Motto "Grenzenlos"

„Als größtes Brauchtumsfest Österreichs hat der Villacher Kirchtag schon lange ein besonderes Standing. Mein Wunsch an alle Besucher: Verbinden wir auch heuer Lederhose und Dirndlkleid mit gelebter Weltoffenheit. Feiern wir, wie immer, gemeinsam einen großartigen Villacher Kirchtag“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Dem pflichtet auch die Obfrau des Vereins Villacher Kirchtag, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, bei: „Der Villacher Kirchtag ist ein mit den Menschen und der Stadt gewachsenes Fest, das aus dem Brauchtum entstanden ist und mit besonderer Herzlichkeit begeistert. Im heurigen Jahr haben wir für die Kirchtagsbesucher ein vielfältiges Programm mit ganz besonderem Highlights zusammengestellt, das Brauchtum Volkskultur, Unterhaltung in den Mittelpunkt stellt, aber von neuen Akzenten gekennzeichnet ist.“ Auch die Villacher Bauerngman, an der Spitze mit Großbauer Kurt Maschke, fiebert bereits dem 78. Villacher Kirchtag entgegen: „Das Hochamt, der Jakobimarkt, das traditionelle Kirchtagsladen und der Trachtenumzug am wiederum eintrittsfreien Kirchtags-Samstag zählen zu den Höhepunkten im Gmanjahr."

Für jeden Tag ein Armband

Für alle Vergnügungspark-Junkies gibt es auch heuer wieder den unbegrenzten Spaß bei allen Fahrgeschäften: Mit dem Erwerb eines Tages-Armbandes können sämtliche Fahrgeschäfte an dem jeweiligen Tag unbegrenzt (jeweils bis 22 Uhr) genutzt werden. Die Anzahl der Bändchen ist jedoch wieder begrenzt. Weil auch Schausteller das einzigartige Ambiente der Draustadt lieben, kann der Vergnügungspark regelmäßig mit Neuheiten aufwarten. Mit „Roll Over“ dürfen sich die Kirchtagsbesucher auf einen echten Nervenkitzel freuen. Wieder zurück: „Crazy Boat“, ein Kinder-Fahrgeschäft auf dem Drauparkstraße. Der Vergnügungspark öffnet ab Dienstag, 17 Uhr.

Kirchtags-Herz 

Das Villacher Kirchtags-Herz ist auch heuer die ganz persönliche Herzens-Erinnerung an den Villacher Kirchtag. Für lange Zeit war das Ansteckherz auch die Eintrittskarte für den Samstag, dem Kirchtags-Höhepunkt, in der Brauchtumswoche. Mittlerweile gilt beim Kirchtag an allen Tagen das Motto „Eintritt frei“ und der Anstecker wird von den Besuchern die ganze Woche über als unübersehbares Bekenntnis zur Herzlichkeit des Kirchtags am Dirndl oder dem Trachtenoberteil getragen.

(V.l.n.r.): Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Peter Peschel (Marketing Brauunion), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel und der Großbauer der Bauerngman Villach Kurt Maschke | Foto: MeinBezirk.at
Bei der Pressekonferenz im Brauhof Villach wurde das Kirchtagsprogramm 2023 vorgestellt.  | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.