Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Fahrgeschäfte und Attraktionen für die Besucher. | Foto: Johann Zehner
2

Josefimarkt 2024
Innviertels größter Kirtag von 8. bis 10. März

Bald ist es wieder so weit und der traditionelle Josefimarkt in Uttendorf findet statt. Von 8. bis 10 März verwandelt sich die Gemeinde in den größten Kirtag des Innviertels. UTTENDORF. Die Eröffnung findet durch Landeshauptmann Thomas Stelzer statt. Von da an werden die Besucher von einem abwechslungsreiches Programm durch das Wochenende begleitet. Eine Oldtimerausstellung und eine Bezirkspferdeschau dürfen am Josefimarkt nicht fehlen. Wie auch schon im vergangenen Jahr gibt es ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Liter/Liter - also je ein Liter Wein und ein Liter Soda - ist die gängige Bestellung beim Heurigen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2 100

Ganz Wien in Döbling
Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag

Auch am Samstag Tag war der Andrang am Neustifter Kirtag in Döbling groß. Wir waren dabei und haben die besten Fotos zum Durchklicken für euch. WIEN/DÖBLING. Bei perfektem Wetter strömten Samstag erneut tausende Wienerinnen und Wiener ins beschauliche Neustift Am Walde in Döbling. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten, sondern definitiv auch eines der beliebtesten Events in Wien. Für viele ist der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskalender, der unter keinen Umständen verpasst werden...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Patek Sonja, Nicole Heuduschek, Thomas Patek und Robert Heuduschek warfen sich in ihre feinste Tracht und starteten motiviert ins Kirtagswochenende.
42

Kirtag & Lange Kirtagstafel in Deutschkreutz
"Das darf man sich nicht entgehen lassen!"

Es ist wieder soweit - der Deutschkreutzer Kirtag steht vor der Tür! Der Startschuss für das Kirtagswochenende fiel am Freitag, den 9. September 2022, mit der traditionellen langen Tafel, sowie dem Kirtagsbaum aufstellen. Der Baum steht - Zeit zum Anstoßen!DEUTSCHKREUTZ. Der Tourismusverein Deutschkreutz lud am Freitag ab 18 Uhr am Hautplatz zum Kirtagsbaum aufstellen ein, welches vom Festessen an der langen Kirtagstafel mit Weinbegleitung und Live-Musik gefolgt war. Die vielen Besucher:innen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Traditionelles Menü an der langen Kirtagstafel im Vinatrium
32

Deutschkreutz
Kirtag & Weingartenwanderung

Den deutschkreutzer Hauptplatz schmückt auch heuer wieder der traditionelle, bunt geschmückte Kirtagsbaum. Kirtags-FeierMit Live-Musik und Spritzerbar genossen die Deutschkreutzer das immer wieder spannende Schauspiel des Baumaufstellens. Im Hof des Vinatriums wurde anschließend mit einem festlichem Menü an der langen Kirtagstafel zu Tisch gebeten. Während die Gäste das traditionelle 4-gängige burgenländische Festtagsessen genossen, spielte dazu zünftige Kirtagsmusi auf. WeingartenwanderungAuch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Tradition und Spaß am 43. Salzburger Rupertikirtag | Foto: Wildbild
1 7

Tradition
Brauchtum, Tracht und Kettenprater - Salzburg feiert am 43. Rupertikirtag

Salzburger feierten zwischen Kettenprater, Tracht und Zuckerwatte ihren Landespatron. SALZBURG. Mit dem Aufziehen der Marktfahne durch den Salzburger Hanswurst, den Salutschüssen der Bürgergarde und dem traditionellen Bieranstich startete der Salzburger Rupertikirtag in seine 43. Auflage. Bis Dienstagabend wird auf den Bühnen und Plätzen ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: Die Pawlatschenbühne am Mozartplatz bietet ein lustiges Kinderprogramm mit Kasperl, Zauberer und einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der "10er Marie" hat das Veranstalterteam schon bei den Vorbereitungen angestoßen. | Foto: M.Nachtschatt
2 1 11

Drei Tage Programm
Das gibt´s beim Ottakringer Kirtag 2019

Von Freitag, den 13. September bis Sonntag, den 15.September wird in Alt-Ottakring kräftig gefeiert. Für drei Tage verwandelt sich der Alte Ort in Ottakring, Ottakringer Straße 200, zum größten Open Air Festival und Rummelplatz nach dem Wiener Donauinselfest. OTTAKRING. Auf dem Programm stehen ein bunter Rummelplatz, kulinarische Köstlichkeiten, Attraktionen für Jung und Alt, musikalische Schmankerl, Frühshoppen mit den 16er Buam, eine spannende Rätselralley, Sportstationen und vieles mehr....

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
42

Die Goldene Weinwoche Rust

Von Mittwoch bis Sonntag letzter Woche lockte Rust mit der Goldenen Weinwoche zum Großevent. RUST. In der letzten Woche hieß es in Rust von Mittwoch bis Sonntag Eintreten zur 51. Ausgabe der Goldenen Weinwoche am Hauptplatz der Freistadt. Fünf Tage Zeit zum gemeinsamen Hochgenuss, Seelebaumelnlassen und Feiern, wie es gerade passt. Erstklassiger Weingenuss Dabei stand in der vergangenen Woche selbstverständlich der Wein wie eh und je im Vordergrund, und egal ob weiß, trocken oder lieblich, oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
4

Lohnsbubble-WM am Lohnsburger Kirtag
Das neue Event im Innviertel - LOHNSBUBBLE-WM

Am Samstag, dem 15. Juni 2019 ab 15 Uhr geht’s rund im Innviertel! Der FC Union Lohnsburg veranstaltet im Rahmen des 3-Tages-Zeltfestes am Lohnsburger Kirtag die „LOHNSBUBBLE-WM“! Bei diesem Bubble Soccer Turnier gibt es ein Starterfeld, dass auf maximal 32 Mannschaften beschränkt ist, diese spielen im Modus einer Fußball-Weltmeisterschaft zuerst in einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die KO-Phase, die vom...

  • Ried
  • Robert Streif
Ahoi! Die Gute Stimmung genoss auch diese Poltergruppe.
1 39

Weinkost Rust macht allen Lust

Die Weinkost in Rust besticht durch tolles Ambiente und gutem Wein. RUST. Mit feierlicher Musik, hervorragendem Wein und köstlichen Schmankerln wurde den Gästen der Ruster Gemeinde Appetit auf feierliches Beisammensein bereitet. Das einmalige Ambiente des Rathausplatzes in Rust unterstütze dieses Vorhaben in allen Belangen und so wurde unter Aufsicht der Störche gefeiert. Storchennest und Weinglas Immerhin war alles, das einem unter den Blick von hoch oben auf den Dächern bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Die Weinprinzessinnen begleiteten die Hauerkrone bis zur Eröffnung des Kirtags.
1 2 35

Der Neustifter Kirtag 2016

Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts veranstalten die Neustifter Winzer auf Wunsch von Kaiserin Maria Theresia alljährlich einen Kirtag. Musik, Wein, Erfrischungen und Gaumenfreuden gibt es in den Heurigen-Lokalen und bei zahlreichen Straßen-Ständen. Gefeiert wird an allen vier Festtagen bis in den späten Abend. Bei der Eröffnung dreht sich alles rund um die "Hauerkrone". Die Weinprinzessinnen, Politiker und eine Musikkapelle begleiten die Hauerkrone auf die Wiese des Traditionswinzers Zeiler....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Paradiesobmann Thom Wachter und Projektleiterin Karin Tomisser
1 50

Kathrein sperrt die Geign ein

ELTENDORF. Der Kathreinerkirtag brannte in den letzten Jahren nur mehr auf kleiner Flamme. Dem Fremdenverkehrsverein Eltendorf gelang es heuer, mit den Paradiesbetrieben wieder einen neuen Schwung in das Marktgeschehen zu bringen. Die südburgenländischen Paradies-Betriebe erzeugen regionale Produkte wie Kernöl, Fleisch, Obst, Wein, Schnäpse, Nudeln, Liköre, Uhudler, Blumengestecke etc. Die Anwesenheit der Paradies-Unternehmer, an der Spitze Obmann Tom Wachter, verlieh dem Kirtag dann doch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Neustifter Weinhauer: Eischer, Zeiler, Huber, Wolff mit den feschesten Hauertöchtern und natürlich dem Heurigenstadtrat Bertl Holub

Neustifter Kirtag kommt

Wo: Eischers Kronenstüberl, Neustift am Walde 87, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns den Kirtag in Nödersdorf!
4

KIRTAG der FF-Nödersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Nödersdorf veranstaltet am Sonntag, den 20.07. einen Kirtag und freut sich auf zahlreiche Besucher! Beginn ist um 09:30 Uhr mit einer Feldmesse und der Einweihung des neuen Kriegerdenkmals, das im Zuge der Kanal- und Straßenbauarbeiten neu errichtet wurde. Anschließend laden sie zum Frühschoppen mit der Jugendmusikkapelle Pernegg, die auch schon die Messe zuvor musikalisch umrahmt. Beim Mittagstisch werden die Gäste bestens bewirtet. Kaffee und selbstgemachte...

  • Horn
  • Cornelia Daim
Familie Sulyiok begrüßte heuer sogar Besuch aus Amerika | Foto: Sulyok
2

Viele Besucher beim Kirtag am Csaterberg

Der Kirtag am Csaterberg in der Marktgemeinde Kohfidisch ist immer wieder eine besondere Veranstaltung. Eine Prozession in Kirchfidisch beginnend auf den Kleincsater und anschließend auf den Hochcsater, welche mit dem Feldsegen schließt ist immer ein tolles Erlebnis. Nach einer Agape bei der Hochcsaterkapelle gehen die Weingarten und Kellerstöcklbesitzer zu ihren Anwesen und feiern dort in althergebrachter Weise den Kirtag, wo immer wieder und gerne Besucher, Verwandte usw. zu einer Kostprobe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Präsentation des Kirtagsplakates: Abg Nat R. Windisch, Landt.Abg F.Eckkamp, Mag.Peter Wolff und KO BR Michael Eischer
2 9

Neustifter Kirtag 2013

Wien: Weinbauverein Neustift am Walde. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis das größte, schönste,,witzigste und natürlich traditionsreichste Freiluftspektakel Döblings wieder vor der Tür steht. Der Neustifter Kirtag findet heuer vom 23. August bis 26. August 2013 in Neustift am Walde statt. Unter dem Motto "Das Fest für die ganze Familie" bekommt Groß und Klein jede Menge Attraktionen zu sehen. Aber auch die Tradition wird an diesen Tagen ganz groß geschrieben. Die Neustifter Hauerkronewird ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Die Eingetragene Marke des Weinbauvereines
6

Weinbauverein Neustift am Walde

Eine Erfolgsgeschichte kann prolongiert werden. Am Montag, den 25. Februar, war es wieder so weit. Die Generalversammlung des Weinbauvereines Neustift am Walde und Salmannsdorf wurde in Eischer`s Kronenstüberl abgehalten. Gäste aus dem Nationalrat, dem Wiener Landtag, der Wr.Landeslandwirtschaftskammer und der Bezirksvertretung Döbling waren anwesend als der Vereinsvorstand neu gewählt wurde. Nicht überraschend wurde die Leitung des Vereines wieder bestättigt. Alle Vorstandsmitglieder wurden in...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Ein perfektes Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel und Bratapfel
6

Heurigenrezept I : Martinigansl mit Rotkraut und Erdäpfelknödel

Gerade richtig zu Martini gibt´s in Eischers Kronenstüberl ab sofort die traditionellen Gansln mit Rotkraut und Erdäpfelknödel frisch zubereitet von der Heurigenwirtin.Das Rezept Die wichtigste Zutat, das Gansl mit ca. 3,8kg bis 4kg, kommt vom Geflügelhändler des Vertrauens aus dem Sulmtal in der Steiermark, denn das ist wichtig um die perfekte Garzeit zu eruieren. Gefüllt wird die Leckerei mit Äpfeln aus dem eigenen Garten, Majoran,Salz, Pfeffer und Salbei. Auch auf der Hautseite gut gewürzt...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
Bezirksvorsteher Adolf Tiller und Obmann des Weinbauvereines Wolfgang Zeiler bei der Präsentation.
2 6

Neustifter Kirtag 2012

Der Neustifter Kirtag lässt nicht mehr lange auf sich warten. Zum Neustifter Weingenuss wurde vor der anwesenden Prominenz das offizielle Plakat zum Neustifter Kirtag 2012 vorgestellt. Jetzt hat der Weinbauverein alle Hände voll zu tun um den bürokratischen Aufwand, den eine solche Großveranstaltung mit sich bringt, zu bewältigen. Auch müßen die Kirtagsstände ein- und aufgeteilt werden, eine Aufgabe der sich unsere Isabella Herrmann, mit Herzblut, stellt. Die Verkehrsmaßnahmen zu koordinieren,...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.