Kitsch

Beiträge zum Thema Kitsch

Im Antiquitäten und Flohmarktcenter Amon in Feldkirchen bei Graz gehen die Uhren anders. | Foto: Edith Ertl
47

Von Raritäten bis liebenswerten Kitsch
Antiquitäten- und Flohmarktcenter in Feldkirchen eröffnet

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen eröffnete Rudolf Amon sein Antiquitäten- und Flohmarktcenter. Auf 300 m2 Hallenfläche finden sich von alten Taschenuhren bis zum Depeschenöffner aus Silber Raritäten mit dem Charme vergangener Zeiten. „Ich habe die Leidenschaft für Gegenstände mit Patina und Geschichte von meinem Vater geerbt“, sagt Amon. Der Vater des Haselsdorfers betrieb einst einen Altwarenhandel, hobbymäßig setzt der Sohn diese Tradition fort. Von seltenen Sammlerstücken bis zum liebenswerten...

Michael Printschler vor seinen "Schamhaaren"
2 1 84

Schamhaare, Seewasser und Seeigel

"Kunst & Kitsch" im Millstätter Kongresshaus MILLSTATT (mit). "Kunst & Kitsch" heißt eine Ausstellung des von Ingrid Neuwirth geleiteten Forums "kunst & Co.", in der Mitglieder und Freunde Beispiele beider Genres im Blauen Saal des Kongresshauses präsentieren. Gastgeberin Neuwirth bemerkt dazu: "In unserer zeit ist ein besonderes Naheverhältnis zwischen Kunst und Kitsch in Museen und Galerien entstanden. Da steht es an, sich damit ein wenig (auch mit Humor) zu beschäftigen. Das Thema will nicht...

"Dezent gehaltene Weihnachtsbeleuchtung gefällt mir sehr gut - ich finde das schön. Man darf es nur nicht übertreiben." (Josef Bauer, Sallingstadt)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachts-Lichter-Glanz: Mitten ins Herz oder voll daneben?

Mitarbeiterin Dagmar Kern und Fritz Chlebecek im Museum
3

Kitsch, Karikatur und Propaganda

KIERLING (zip). Fritz und Christl Chlebecek haben in vier Monaten das Material für die Ausstellung "Kitsch, Karikatur und Propaganda im Weltkrieg 1914-1918" zusammengetragen und strukturell aufgebaut. Während auf der Schallaburg die Ausstellung über den ersten Weltkrieg gezeigt wird, wird im Museum Kierling besonders die Werbung für den Krieg berücksichtigt. Es war der erste Krieg, der mit entsprechenden Medien die Begeisterung und die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung anregte. Ein geschaffenes...

15

Kunst, Kitsch, Kram!

MATTSEE. Schlange standen die Flohmarktbesucher am Samstag und Sonntag, um den "Kunst, Kitsch, Kram"-Markt des Lions Clubs Mattsee-Trumerseen zu besuchen. Präsident Gerhard Landlinger belieferte die Flohmarktverkäufer mit Würsteln, die Polizeikommandant Johannes Moser und Alumero-Chef Manfred Rosenstatter am Grill zubereitet hatten. Die beiden selbst ernannten "Starverkäufer" Clemens und Martin arbeiteten an ihrem Stand fleißig für ihr Umsatzziel von 2000 Euro. Felicitas, Florentina, Vinzenz,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.