Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Foto: K.S.C.

Seit 20 Jahren bereits KitzCharityTrophy

KITZBÜHEL. Am Samstag, 21. 1., findet nach der Abfahrt (ca. 14 Uhr) am Zielhang der Streif die 20. KitzCharityTrophy statt. Seit bereits 20 Jahren wird durch das Rennen mit erheblichen Summen unschuldig in Not geratenen Bergbauernfamilien in Nord-, Ost- und Südtirol geholfen. Mit Hilfe der Sponsoren und der Mitwirkenden kamen etwa im Vorjahr 150.000 Euro zusammen. Schirmherren des Rennens, an dem alljährlich viel Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Kultur teilnimmt, sind Didi Mateschitz, Bernd...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Per Bahn direkt ins Hahnenkamm-Zielgelände! | Foto: ÖBB
1

Dichtes Zugangebot zu den Hahnenkammrennen Kitzbühel

Über 70.000 zusätzliche Sitzplätze am Rennwochenende – Eintrittskarten und Kombitickets zu den Rennen gibt es bei jedem ÖBB-Fahrkartenautomaten – „Hahnenkammexpress“ fährt für die Fans an den Renntagen zwischen Kirchberg – Kitzbühel – St. Johann kostenlos KITZBÜHEL (niko). Für die Mobilität der Zigtausenden Fans verstärken die ÖBB an allen drei Renntagen ihr Zugangebot rund um Kitzbühel und sorgen in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter für sichere und verlässliche Zugangebote für die An-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: K.S.C.

Keine Kombination mehr am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Nach dem Ende der "klassischen" Kombination wurde die HK-Kombination drei mal als Super-G mit einem Flutlicht-Slalom durchgeführt. Durch FIS-Beschluss wurde der Bewerb aus dem Programm genommen. "Als Grund hat man die Überlastung der Athleten am Hahnenkamm-Wochenende erkannt. Daher hat man das Programm auf die drei klassischen Rennen reduziert", so K.S.C.-Präsident Michael Huber. Neu hinzugekommen ist die Europacup-Abfahrt, die nun im 2-Jahres-Rhythmus auf der verkürzten Streif...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verkehrsbeschränkungen und Fahrverbote während des Renn-Wochenendes in Kitzbühel. | Foto: HK-Rennen

Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen beim HK-Rennen 2017

KITZBÜHEL (elis). Von 20. bis 22. Jänner kommt es im Stadtgebiet von Kitzbühel zu Straßensperren und Verkehrsbeschränkungen anlässlich des 77. Hahnenkammrennens. Die Innenstadt ist an allen drei Renntagen für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt (Fußgängerzone!) Fr. 20. 1., 13 bis 21 Uhr: Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße für alle Fahrzeuge. Sa. 21. 1., 9 bis 24 Uhr: Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße für alle Fahrzeuge. 8 bis 24...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Hummerparty Hotel Kitzhof- Samstag, 23. Jänner

Vom 22. bis 24. Jänner 2016 steht in Kitzbühel wieder DAS HIGHLIGHT des Jahres an. Das Hahnenkammrennen gilt als eines der schwierigsten und gefährlichsten Rennen der Welt und wird den Skifahrern wieder alles abverlangen. Die Gamsstadt platzt aus allen Nähten, Reporter und Celebrities aus der ganzen Welt drängen sich in den Gassen und in Kitzbühel herrscht während der ganzen Woche ein einzigartiges Hahnenkamm-Flair mit einer Vielzahl an Parties. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere ÖSV Stars,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Hannes Trinkl, Michael Huber (re.), K.S.C.- und Bergbahn-Veranstwortliche nach der FIS-Schneekontrolle.
15

„Streif und Ganslern in Top-Zustand“

FIS-Renndirektor Hannes Trinkl bestätigte das 77. Hahnenkammrennen und die EC-Abfahrt. KITZBÜHEL (niko). „Streif und Ganslern sind in einem sehr guten Zustand“. Das bestätigte FIS-Renndirektor Hannes Trinkl nach der Schneekontrolle (6. 1.); dem 77. Hahnenkammrennen und der Premiere für die Europacup-Abfahrt steht nichts im Wege. Die kalten Temperaturen in den vergangenen Wochen und den Neuschnee der letzten Tage nutzen die Mitarbeiter der Bergbahn AG Kitzbühel optimal, um die Rennstrecken in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kombi-Slalom am Ganslernhang wird im Jänner 2017 nicht mehr stattfinden. | Foto: K.S.C.

Die Kombi ist Geschichte

Hahnenkammrennen 2017 ohne Kombi-Wertung; erstmals Europacuprennen im Programm. KITZBÜHEL (niko). Beim 50. FIS-Kongress in Mexiko wird auf Antrag von FIS-Dir. Markus Waldner beschlossen, dass es im Weltcup-Kalender 2017 in Kitzbühel keine Kombinationswertung – und damit keinen Kombi-Slalom – geben wird. Super-G-, Abfahrt und Slalom werden beim 77. Hahnenkammrennen (20. – 22. Jänner 2017) planmäßig stattfinden, wenn auch mit angepassten Startzeiten (Abfahrt, Super-G um 11.30 Uhr) und angepassten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
300 Zughalte gab es am Rennwochenende an der HK-Haltestelle. | Foto: ÖBB

Hahnenkammexpress mit 52.000 Fahrgästen auf Schiene

ÖBB stellten zum 20. Mal das Mobilitätskonzept rund um die Hahnenkammrennen in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Im Auftrag des Veranstalters setzten die ÖBB zum 20. Mal rund um die Hahnenkammrennen den dichtesten Zugfahrplan des Jahres um. In Summe waren 45 Zuggarnituren im Einsatz und mit über 300 Zughalten in Kitzbühel war das Angebot dreimal so stark als an einem normalen Werktag. Mit 52.000 Fahrgästen in den Hahnenkammzügen konnte heuer neuerlich ein Zuwachs von 1.000 Kunden im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der ORF sorgte als Host Broadcaster wieder für packende Fernsehbilder.

120 Stunden Live-Übertragung im Fernsehen

Hohes Medieninteresse an den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL (han). Das Medieninteresse an den Kitzbüheler Hahnenkamm-Rennen war enorm: Allein in Europa übertrugen heuer 22 TV-Stationen die Rennen live. Eurosport sorgt für europaweite Live-Übertragung in alle europäischen Länder, Eurosport Asien beliefert fast alle asiatischen Staaten mit Berichten von Streif und Ganslernhang. In den USA sind die Sportübertragungen aus Kitzbühel live und zeitversetzt auf NBC Sports zu sehen. Unter den weltweiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kanzler Werner Faymann mit Gattin, Landeschef Ingo Mayr und SP-Kollegen aus dem Bezirk.
2

Neujahrsempfang in Kitz mit Bundeskanzler Werner Faymann

KITZBÜHEL (navi). Der Neujahrsempfang 2016 mit Ehrengast Bundeskanzler Werner Faymann und seiner Gattin Martina Ludwig-Faymann fand auf der Dachterasse des Rehazentrums Kitzbühel mit dem herrlichen Ausblick auf die Streif statt. Der SPÖ-Bezirksausschuss zusammen mit der Stadtpartei Kitzbühel berichteten über aktuelle Themen und Zukunftspläne. Faymann bedankte sich herzlich bei den Parteikollegen für ihr politisches Engagement und ihre Solidarität; er betonte eindringlich die Wichtigkeit des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 195

Hahnenkamm-Spektakel 2016

Drei Tage Power auf Renn- und Partypisten.... KITZBÜHEL. Hier einige Foto-Impressionen vom Hahnenkamm-Spektakel 2016 – mit allen Höhen und Tiefen, von den Rennereignissen bis zu den vielen Partys. Fotos: Kogler, Peintner, Habison, Niedrist, Schilling, K.S.C., Kitzhof, WWP

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Marcel Hirscher beim Raiffeisen-Treff

Vor dem Hahnenkamm-Einsatz gab's Interviews und Geselligkeit bei Raiffeisen KITZBÜHEL. Der Raiffeisen-Sportlertreff mit Marcel Hirscher fand am Donnerstag im "Weltcup-Haus" statt. Er gab einen Ausblick auf die HK-Rennen und die weitere Saison und blickte auf die bisherige Saison zurück. Die Saison steht im Zeichen des Kampfs (mit Aksel Lund Svindal) um den Gesamtweltcup. Hirscher fährt bereits das siebente Jahr unter dem Giebelkreuz und reiht sich in den Kreis von Raiffeisen-Sport- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Rupprechter, G. Platter, E. Pröll mit Gattin, K. Winkler beim Landesüblichen Empfang. | Foto: Land/Frischauf
36

Tirol-Empfang in Kitz

Polit- und Sportprominenz bei Empfang von LH Günther Platter; Auftakt für Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud am Donnerstag Abend zum Kitzbühel Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens. Die Stadtmusik und die Schützenkompanie marschierten zum Landesüblichen Empfang vor dem Jochberger Tor auf. Es wurde eine Vielzahl von prominenten Gästen begrüßt: die Minister Johanna Mikl-Leitner, Hans Jörg Schelling und Andrä Rupprechter, Präsidentschaftskandidat Andreas Khol, LH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 15

Hahnenkamm Team-night im Casino Kitzbühel

Rennläufer beim Poker Neben einigen Rennläufern war Prominenz der früheren Jahre vertreten. Vorstand Dietmar Hoscher vom Casino und Dir. Gerhard Heigenhauser freuten sich über den Besuch von Hias Leitner, Karl Schranz, Michael Horn und vielen anderen. Bilder sagen mehr als Worte - have a look!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Hansi Hinterseer bei der Enthüllung. | Foto: K.S.C.
2

"Stein des Anstoßes" im Kitzbüheler Legendenpark

Opening-Abend für die heurigen Hahnenkammrennen KITZBÜHEL (niko). Die offizielle Eröffnung der Rennen wurde durch die Enthüllung des „Stein des Anstoßes“ eingeleitet. Hansi Hinterseer lüftete gemeinsam mit Franz Pfurtscheller, der den Entwurf dazu geliefert hatte, das Denkmal. Es erinnert an 1966 und die Idee des alpinen Skiweltcups. Die Umsetzung wurde auf der Kitzbüheler Seidlalm beschlossen. Die Hütte, mitten auf der Streif gelegen, gilt somit als Geburtsstätte jener Sportwettkämpfe, die bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Huber, Stephan Eberharter, Hanni Wenzel, Hansi Hinterseer und Olga Pall-Scartezzini. | Foto: K.S.C.
1

Zeitzeugen über Geburt des Alpinen Weltcups

Gespräch im Museum Kitzbühel im Rahmen des Rennwochenendes KITZBÜHEL. Am 21. Jänner 1966 wurde der alpine Ski World Cup auf der Kitzbüheler Seidlalm ins Leben gerufen. Dieser Geburtsstunde vor exakt 50 Jahren ist nicht nur eine Sonderausstellung im Museum Kitzbühel gewidmet, im Rahmen des 76. Hahnenkammrennen lud der K.S.C. zu einem Zeitzeugengespräch mit Skilegenden in das historische Gemäuer des Museum Kitzbühel. Olga Pall-Scartezzini, die erste österreichische Abfahrtsweltcupsiegerin, Hanni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

HK-Rennen/Verkehrsinformationen

Fahr- und Einfahrverbote am Renn-Wochenende in Kitzbühel Fahrverbote: * Innenstadt alle drei Renntag (Fr, 22. 1. – So, 24. 1.); * Fr, 13 - 21 Uhr Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße; * Sa, 23. 1., 9 – 24 Uhr, Fahrverbot Klostergasse, Obere Gänsbachgasse, Franz-Reisch-Straße; Fahrverbot Bahnübergang Hahnenkammstraße, 8 – 24 Uhr; Fahrverbot Bichlstraße, Sa 12 Uhr – So, 6 Uhr, ausgenommen Taxis; von Samstag 12.00 Uhr bis Sonntag 06.00 Uhr; „ausgenommen Taxi“; So, 24....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Partypiste, VIPs & Sternchen und zehntausende Skifans...

Die Partypiste ist am Hahnenkammwochenende ebenso wichtig wie die Rennpiste... KITZBÜHEL (niko). Abseits der Rennpisten wird das Getümmel auf den Partypisten wieder enorm! „Normale“ Fans, VIPs, Stars und Sternchen werden sich bei den zahlreichen Events in der Stadt und in der Region die Türklinken in die Hand geben. Am Freitag etwa geht's zur Weißwurstparty im Stanglwirt; auch die Audi-Night des Hauptsponsors und der ÖVP-Einkehrschwung finden wieder am Freitag statt. Zum Schnit-zelessen kommt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Burlesque-Einlagen im Elite Club (Bild: im Vorjahr Angelica Schaefer). | Foto: Kitz Elite Club

Kitz Elite Club, Schnitzelparty - am Hahnenkamm-Wochenende

KITZBÜHEL. Am Freitag, 22. 1., wird im Rahmen des Rennwochenendes in den Kitz Elite Club im Grand Tirolia geladen (21 Uhr, Ticket & Table 35 € (VV), 45 € (AK), mit Shuttleservice; www.kitzeliteclub.com Rosis Schnitzelparty steigt am Samstag, 23. 1., ab 19 Uhr (Sonnergstuben), mit Shuttleservice; Ticket & Tables 180 Euro; www.sonnbergstuben.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MasterCard bietet als Premium-Sponsor bei den Rennen zahlreiche Vorteile. | Foto: MasterCard

MasterCard in Kitzbühel mit am Start

MasterCard ist neuer “Premium Sponsor” und “offizielles Zahlungssystem” der Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL (niko). MasterCard hat die Funktion als neuer Premium-Sponsor und offizielles Zahlungssystem der diesjährigen Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel bekannt gegeben. Die Präsenz von MasterCard vor Ort legt neben einem starken Branding bei Start- und Zielbereich und entlang der Rennstrecke einen klaren Fokus auf die Fans und Skisport-Liebhaber. Besucher, die vor Ort bargeldlos oder sogar kontaktlos...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An Toni Sailers Geburtstag treffen sich die K.S.C.-Mitglieder zum Gedankenaustausch. | Foto: kitzbuehel.com
1

Am 17. November hätte Toni Sailer 80. Geburtstag gefeiert

K.S.C.-Mitglieder treffen sich am Geburtstag der Skilegende KITZBÜHEL (niko). Unvergessen ist Jahrhundertsportler Toni Sailer: Am 17. November 2015 hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert. Alljährlich treffen sich auch die Mitglieder des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) an seinem Geburtstag (diesmal im Rasmushof), um sich gemeinsam zu erinnern, aber auch in die Zukunft zu blicken. Toni war nicht nur Skilegende, Ehrenmitglied und Funktionär – vielmehr einer der größten Mentoren des alpinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv/Niedrist

Das Hahnenkamm-Preisgeld wurde fixiert

Rekordsumme von 645.000 Euro zum Höhepunkt des Skiwinters 2015/16 KITZBÜHEL (niko). Die Vereinsleitung des Veranstalters Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) hat das Preisgeld für die 76. Hahnenkamm-Rennen mit 645.000 Euro festgelegt. Am ersten Renntag (22. 1. 2016) ist für Super-G und Kombination gemeinsam ein Betrag von 265.000 € budgetiert. Für Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) gibt's nochmals eine Steigerung mit 380.000 €, aufgeteilt in jeweils 190.000 € pro Renntag. Abfahrts- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.